Wir können ja mal "meine kleine Meinung" (Poträt als künstlerische (!!) Darrstellung bei Wikipedai abprüfen: <a href="
https://de.wikipedia.org/wiki/Porträt#cite_note-5"><span>[</span>5<span>]</span></a>
"....
Im engeren Sinn versteht man unter einem Porträt ein künstlerisches Bildnis. Ein porträtierender Künstler wird als
Porträtist bezeichnet.
Manche Porträtisten versuchen, im Porträt auch das Wesen bzw. die
Persönlichkeit des Porträtierten anzudeuten, zu karikieren oder zu übersteigern.
Zahlreiche namhafte
Maler,
Grafiker und
Bildhauer haben sich intensiv mit Porträts befasst und dadurch zur Entwicklung einer großen Darstellungsvielfalt beigetragen. Die
Porträtmalerei hatte ihre Blütezeit etwa vom Ende des 15. Jahrhunderts bis um 1900. Seit dem 19. Jahrhundert hat die
Porträtfotografie die Porträtmalerei ergänzt und ist als szenisches Element auch in die
Filmkunst eingegangen...."
Und weiterr unten lesen wir unter "im WEITEREN SINNE":
Porträts im weiteren Sinn
Im weiteren Sinn kann nahezu jede Abbildung eines Menschen, auch ohne künstlerischen Charakter, als Porträt bezeichnet werden, sofern sie nur den Abgebildeten gut erkennbar macht, z. B. ein
Fahndungsfoto, ein gewöhnliches
Passbild, ein
Schnappschuss – oder auch ein
Selfie als moderne Form des Selbstporträts (Selfies sind oft darauf ausgerichtet, sich selbst zu charakterisieren oder die eigene emotionale Stimmung zu übermitteln).
Darüber hinaus gibt es Tierporträts – Tierbilder, die das Tier oder mehrere Tiere besonders charaktervoll und detailreich darstellen – und Landschaftsporträts.<a href="
https://de.wikipedia.org/wiki/Porträt#cite_note-20"><span>[</span>20<span>]</span></a>