Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ging schlicht um das zeigen eines Vergleichs. [...] Wie ich an vielen Antworten hier sehe, sind diese Vergleichsaufnahmen durchaus interessant für einige. Wenn du ohne Frage damit nichts anfangen kannst, dann kann ich da gut mit leben.
Noch mal was subjektives aus der Praxis.
Habe dieses Jahr ein umfangreiches Fotobuch mit Naturaufnahmen erstellt.
A3 Format.
Ich musste nachschauen, welche Bilder mit welcher Kamera erstellt wurden.
Und noch niemand hat gesagt: Ah, ein Vollformat-Foto....
Wie ich an vielen Antworten hier sehe, sind diese Vergleichsaufnahmen durchaus interessant für einige.
Genau, jeder kann einen Vergleich dazustellen. Solange es APS-C gegen KB ist und solange das auch Sinn macht. Sprich wenn jemand mit dem anderen Sensor den gleichen Bildwinkel erreicht, wenn jemand einen ISO Vergleich einstellt usw.Aber da jetzt andere engagierte User auch Vergleiche hinzufügen, hättest du die Gelegenheit dem ganzen ein Ziel zu geben. Oder jeder postet halt beliebige Vergleiche. Also, Frage in die Runde: hat jemand Interesse an 23 mm an APS-C vs. 135 mm an KB?![]()
Danke für die ausführliche Antwort.Lange Antwort: ...
Das gilt aber auch für die Objektive. Wer erkennt im fertigen Bild ein "L"?... Ich musste nachschauen, welche Bilder mit welcher Kamera erstellt wurden.
Und noch niemand hat gesagt: Ah, ein Vollformat-Foto....
lass es. Manche wollen nicht verstehen.Und wieder gehts mit der Physik los.
Leute, es geht hier um Vergleiche in der Praxis. Und da ist der vergleich von hirs84 doch mehr als gerecht. Denn das sind die Parameter die ein User bei einem normalen Bild ändern wird. Er wird die Zeit, Blende und die ISO gleich lassen und nur den Standpunkt verändern. Und genau darum gehts doch hier. An Bildern zu veranschaulichen was passiert wenn...
Genau darum ging es in erster Linie und nicht um die Schärfeleistung. Die war quasi On Top, da ich vermutet hatte das dies vielleicht auch interessiert.Ob Zoom gegen Fb ist doch Latte. Ging doch eher darum, wie die Bildwirkung bei quasi "gleichen" Brennweiten ist.
Ein Blumenkasten.
6D+7D2
EF 70-300L
Ich wollte mal sehen was passiert, wenn man die Kameras einfach so automatisch gesteuert benutzt. Und in irgendeinem Automatikmodus bin ich eigentlich immer (meistgenutzt von mir: M mit Auto-Iso)Warum denn nicht einmal einmessen und dann auf M stellen? Hier stehen sich
7D II ISO 800 f/4 und 6D ISO 1600 f/4.5
gegenüber. Die Belichtung differiert um ~2/3 LW, so ist das 6D-Bild heller und verliert eine gewisse Kraft, Zeichnung, Kontrast (im Hintergrund) gegenüber der 7DII.
Für mich war das zu erwarten.Naja, nun, dann ist es lediglich der Beweis, dass sie sich ähnlich sind. Kein Wunder, oder![]()
...Die Frage ist ja durchaus berechtigt ob es 300/2,8 am KB sein müssen oder ob eben auch 200mm an APS-C für einen selber ausreicht...
Für mich war das zu erwarten.
Aber es gibt doch einige, die von einer ganz anderen Bildwirkung bei "Vollformat" ausgehen.
Die habe ich noch nicht gefunden und nutze jetzt bald 2 Jahre lang
die 6D+ 7D oder 7D2 parallel.
Ich wollte mal sehen was passiert, wenn man die Kameras einfach so automatisch gesteuert benutzt. Und in irgendeinem Automatikmodus bin ich eigentlich immer (meistgenutzt von mir: M mit Auto-Iso)