.., daß der Unterschied zwischen den beiden Formaten geringer ist, als manche denken.
Hm. Vielleicht ja, vielleicht nein.
Bitte bedenken, diese Aufnahmen sind unter idealen Voraussetzungen entstanden.
In der Praxis, im realen Leben, ist dies sehr oft nicht der Fall.
Sehr oft sind die Gegebenheiten fix und da kann (muss nicht) der kleine
Unterschied bedeuten, dass z.B. Gitterstäbe im Zoo, störende Zweige bei
wildlife, der Zaun hinter dem Model,... mit einem "KB" Sensor, sichtbar weniger im Bild "stören".
Einer der noch wenig angeprochenen Hauptunterschied ist mMn,
der Hardware Cropfaktor von 1.6x.
Angenommen 50mm ist die "Standardbrennweite/Bildwinkel"
Bei einer echten Brennweite von z.B. 500mm, lässt sich bei KB eine
Vergrösserung von 10x abrufen, bei APSC (Bildwinkel 800mm), reicht es für 16-fache Vergrösserung, jeweils ohne Beschnitt.