• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein kleiner Vergleich zwischen APS-C und KB

Hast Du aus Versehen bei 2 und 3 das gleiche Bild hochgeladen?

VG

Kann es sein, dass da was nicht stimmt? Die beiden scheinen im Crop exakt gleich, während die Ausgangsbilder naturgemäß unterschiedlich sind.

Schöne Grüße, Robert
Ja, habs geändert. Danke für den Hinweis.
 
Die Sonne war leider schon weg.

Ich hätte auch noch einen Vergleich, einmalM und 200/2 IS, einmal 5D2 mit 300/2.8 IS .
:top:

Habt ihr vielleicht noch 100% Crops des fokussierten Bereichs?
 
@chickenhead:

Ja das Bsp. mit dem Pflock gefällt mir auch! Ich wollte auch im Post am Anfang des Threads nicht gegen diese Vergleiche stänkern - echt nicht! Ich fand nur den Anfangsvergleich wo auch zwischen den OBJEKTIVEN tausende von Euros Unterschied sind - obwohl das "billige" ja schon teuer ist - irgendwie unpassend - hatte aber ehrlich gesagt auch überlesen das dieser Vergleich so angefragt war bei dir!

Sorry! Sollte nicht in den falschen Hals kommen. Wie gesagt den Vergleich mit der 7D II UND der 5D III mit dem gleichen Objektiv finde ich auch interessant.

Wobei ich persönlich finde das sich eben das schon relativiert - man "sieht" den Unterschied - ok - aber ehrlich gesagt finde ich andererseits beides auf hohem Niveau - und daher auch nah beieinander...aber wundert es?

Gruß G.
 
Und hier die Crops
:top: Ich bilde mir minimalste Schärfevorteile bei der 5D3 ein, zu sehen an den Löchern im Pfahl. Trotzdem kann man hier sehen, dass -ein spitzenmäßiges Objektiv vorausgesetzt- die Detailschärfe quasi gleich sein KANN.

Die Sonne war leider schon weg.
:top: Hier denke ich, dass ebenfalls bei der Vollformat die Detailschärfe besser ist, zu sehen an den Wimpern. Bokeh ebenfalls beim 300 2.8 minimal besser.

Ich hätte auch noch einen Vergleich, einmalM und 200/2 IS, einmal 5D2 mit 300/2.8 IS .
:top: Schärfeeindruck und Bokeh praktisch gleich, das 300er wurde aber leicht abgeblendet ;)

Vielen Dank für die schönen Vergleiche.
Da es sich wohl um umbearbeitete RAWs handelt, verstärkt sich bei mir der Eindruck, das Cropkameras die Farben von Haus aus schöner bzw. kräftiger aufbereiten. Das ist mir jetzt schon oft aufgefallen. Auch als ich damals meine 6D bekommen habe, hatte ich bei den unbearbeiteten RAWs häufig einen "flauen" Eindruck.
 
Wie denn auch! Oder macht man jetzt plötzlich Fotobücher, die das gleiche Motiv einmal mit KB und daneben mit Crop anzeigen, so daß man vergleichen kann?

Wozu? Wieso muss man das so vergleichen können? Wenn Vollformat "sichtbar" besser sein soll als APS-C, dann muss es doch unabhängig vom Motiv und von der Ausbelichtung zu erkennen zu sein. Das ist doch gerade der Witz, man macht ein Foto eben nur einmal und dann muss sich bewähren, welche Kamera man benutzt. Und wenn man es nicht sieht, hat man Geld zum Fenster herausgeworfen.
 
Ich könnte Crops liefern, aber zur Beurteilung der Schärfe taugen meine Bilder nichts, da ich ohne Stativ fotografiert und die Kameras beim Hocken mit Sicherheit leicht verwackelt habe. Ich könnte den Versuch mit Stativ, manuellem Fokus und SVA wiederholen, allerdings hat die 1Dx eine höhere Auflösung als die 1100D.
 
Großes Lob auch von mir an alle Bildspender, ...nun kann sich jeder mal zur Theorie auch die Bilder dazu ansehen und selber seine Prioritäten setzen. :top::top::top:
Jetzt fehlen zur "Crème de la Crème" nur noch Standard-Objektive, dann sind wir durch. :)
 
Danke und ein grosses Lob an alle ! :) :top:
Das Thema habe ich gleich abonniert für die wöchentliche Threads über Crop vs KB
 
Der informativste und vor allem freundlichste Thread seit langem! Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben!
 
Guter vergleich.
Das zeigt wieder mal Interessenten, die mal ins VF-Lager schnuppern möchten, einschl. mich, daß der Unterschied zwischen den beiden Formaten geringer ist, als manche denken.
 
.., daß der Unterschied zwischen den beiden Formaten geringer ist, als manche denken.
Hm. Vielleicht ja, vielleicht nein.

Bitte bedenken, diese Aufnahmen sind unter idealen Voraussetzungen entstanden.

In der Praxis, im realen Leben, ist dies sehr oft nicht der Fall.

Sehr oft sind die Gegebenheiten fix und da kann (muss nicht) der kleine
Unterschied bedeuten, dass z.B. Gitterstäbe im Zoo, störende Zweige bei
wildlife, der Zaun hinter dem Model,... mit einem "KB" Sensor, sichtbar weniger im Bild "stören".

Einer der noch wenig angeprochenen Hauptunterschied ist mMn,
der Hardware Cropfaktor von 1.6x.

Angenommen 50mm ist die "Standardbrennweite/Bildwinkel"

Bei einer echten Brennweite von z.B. 500mm, lässt sich bei KB eine
Vergrösserung von 10x abrufen, bei APSC (Bildwinkel 800mm), reicht es für 16-fache Vergrösserung, jeweils ohne Beschnitt.
 
Vielleicht ist ja die zukünftige 5Ds eine Lösung für alle Zweifler, Unentschlossenen und Probierer - von VF über APS-H bis APS-C mit immerhin 19MPix kann sich jeder seine Brennweite modellieren.
Und falls jemand mit den guten alten 8MPix einer EOS-20D auskommen sollte - da hat Mann bei 400mm eines EF 100-400 sogar schon 960mm am Crop.
Gar nicht auszudenken welche Möglichkeiten es geben wird.

3,5x Spaß und das alles in nur einem Gehäuse. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten