Gast_189488
Guest
Also zumindest bei den Grippostad Bildern sieht man eindeutig, das die KB Aufnahmen klarer/schärfer sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und genau darum gehts doch hier. An Bildern zu veranschaulichen was passiert wenn...
Hey Thorsten, du hast das wohl schärfste Objektiv überhaupt in deinem Fuhrpark: 300 2.8Leute, es geht hier um Vergleiche in der Praxis.
Hey Thorsten, du hast das wohl schärfste Objektiv überhaupt in deinem Fuhrpark: 300 2.8
Hier würde mich mal interessieren, wie sich die Detailschärfe der 7DII ggü. der 5D3 schlägt, natürlich bei Offenblende und gleichem Bildwinkel
Eine Indoor-Aufnahme eines detailreichen Objekts würde mir schon reichen, vielleicht findest ja demnächst mal Zeit und Lust dazu![]()
Mit der "Freistellungsdiskussion" kann ich persönlich nichts anfangen. Ich kenne den Begriff erst seit ich dem Forum beigetreten bin.
Sehr gut
Das ist relativ verbreitet bei Vollformat-Benutzern (und deswegen ist Dir dieser Begriff auch aufgefallen), dass sie Freistellung als das einzige fotografische Stilmittel schlechthin betrachten. Verbunden mit der immer wieder beliebten Erkenntnis, "viel hilft viel". Wenn nichts geht, geht Freistellen, so dolle wie möglich.
Und wieder gehts mit der Physik los.
Leute, es geht hier um Vergleiche in der Praxis. Und da ist der vergleich von hirs84 doch mehr als gerecht. Denn das sind die Parameter die ein User bei einem normalen Bild ändern wird. Er wird die Zeit, Blende und die ISO gleich lassen und nur den Standpunkt verändern. Und genau darum gehts doch hier. An Bildern zu veranschaulichen was passiert wenn...
Das mag deine Wahrnehmung sein, ist aber Quatsch
Leute, es geht hier um Vergleiche in der Praxis.
Will man so wie im Thread-Titel angegeben APS-C und KB allgemein vergleichen, muss man mit äquivalenten Einstellungen arbeiten (so wie mein Test). Will man wissen wie sich ein konkretes Objektiv an beiden Formaten verhält, testet man wie Hirs84.
[...]
nett, wenn die ganzen Nörgler,
[...],
einfach die Klappe halten bzw. die Finger von der Tastatur lassen![]()
Ironie erkannt. Aber veralbern kann ich mich auch alleine. [...] Finde es überdies nicht gut, dass einem "erfahrenere" Mitglieder eines Forums gleich mit so einem herablassenden Ton daherkommen,
Da ein User mich darum gebeten hatte mal ein Vergleichsbild zu zeigen was den Unterschied zwischen APS-C und KB aufzeigt habe ich das heute mal kurz gemacht. Als Testmotiv musste erstmal mein Hund herhalten. Der hat natürlich nicht 100% stillgehalten. Vielleicht wiederhole ich das ganze nochmal mit einem statischen Motiv. Aber ich denke die grundlegenden Unterschiede kann man auch so erkennen. Das ganze soll übrigens kein Beispiel dafür sein wie ich meinen Hund fotografiere, sondern ich habe ihn bewusst vor diesen Kübel gelegt, damit man verschiedenen Entfernungen zum HG hat.
An Technik wurde die 7DII mit dem 70-200/2,8 IS II und die 5DIII mit dem 300/2,8 IS II genutzt. Also ein Vergleich der eigentlich nicht ganz fair ist. Man könnte auch sagen Zoom gegen Festbrennweite oder UVP 4000€ gegen 9800€.
Die Bilder sind in LR nur vom RAW mit den Standardeinstellungen ins JPG exportiert. Zusätzlich habe ich noch 100% Crops vom Auge des Hundes erstellt. Das Bild der 5D habe ich minimal auf den Auschnitt der 7DII beschnitten.
Zum vergleichen einfach jedes Bild in einem extra Browsertab öffnen und hin und her wechseln.
Ich musste nachschauen, welche Bilder mit welcher Kamera erstellt wurden.
Nö, hätte ich eine konkrete Fragestellung, hätte ich diese schon im Startbeitrag gepostet. Daher wüsste ich nicht warum ich hier konkret eine Fragestellung hinzufügen sollte. Es ging schlicht um das zeigen eines Vergleichs. Dieser wurde weder vom Ministerium für Fotografie in einer bestimmten Form gefordert und muss auch nicht wissenschaftlich bzw physikalisch hinterfragt werden.Also, also Moderator und TO bist du jetzt gefragt um die Fragestellung zu definieren.![]()
Also eine 70DII gibt es nicht. Vermutlich meinst du die 7DII. Aber was genau soll man nun mit einem 200/2,8 genauso erreichen? Die Freistellung? Die Schärfe?Kann man eigentlich auch das gleiche Ergebnis an der 70DII mit der Canon 200mm 2.8 L Festbrennweite erzielen?