Steffi E.
Themenersteller
Hallo,
ich möchte ein kurzes Hallo in die Runde werfen und mich als Neuankömmling vorstellen.
Fotografiert habe ich schon immer gerne,allerdings haben mich die Ergebnisse nicht wirklich glücklich gestimmt was die Qualität anging.
Ich hatte dann das Vergnügen mit einer digitalen SLR (Nikon) zu fotografieren und geriet schier aus dem Häuschen.
Genau so sollte es sein..
Mein Wissen hält sich noch in Grenzen und ich lerne noch (hört man jemals damit auf). Hab schon diverse Lehrseiten im Internet durchge"arbeitet" und schon einiges über Blende, Brennweite und ISO, sowie Schärfentiefe gelesen. Mehr aber noch nicht (Perspektiven vielleicht noch).
Daher bitte ich um Rücksichtnahme wenn ich mich etwas unfachmännisch (frauisch) ausdrücke. Ich gelobe Besserung.
So, am Freitrag vor einer Woche hab ich mir eine K30 mit zwei Kitobjektiven 18-50mm und 50-200mm WR gekauft.
Ja, es wurde eine Pentax, obwohl ich ja eigentlich von einer Nikon so begeistert war.
Das kam dann so:
ich war in einem Elektromarkt und hab mir die Nikon D5100 angeschaut. Sie in die Hand genommen und danach eine Canon 60D.
Also ich muss sagen die Canon war schon um eingies besser in meiner Hand gelegen.
Ich war also wieder sehr verwirrt und habe mich weiter im Internet belesen.
Irgendwann traf ich dann auf eine Pentax.
Das kam daher weil ich viel in der Natur bin und einfach mal "wetterfest" in die Suchmaschine eingegeben habe.
Diese Kamera gefiel mir sofort...
Ich fand in einem Auktionshaus im Internet ein Angebot und der Laden war nicht mal soooo weit weg von mir.
Ein Anruf in dem Geschäft und ich machte mich auf den Weg (60km entfernt von mir).
Im Geschäft hatte ich die Qual der Wahl.
Ich hatte die K30 (die lag total gut in meiner Frauenhand). Die Nikon D5100, die mich immer noch nicht überzeugte, eine Sony Alpha? (lag mir überhaupt nicht) und die Canon D60.
War ich doch auf die Canon im Eltromarkt eingeschossen gewesen, so blieb ich jetzt bei meiner K30...
Der Mehrpreis für die K5iis war es mir nicht wert (sie ist auch ganz toll in der Hand gelegen) und wäre für mich wohl etwas übertrieben gewesen.
Am Wochenende gab es dann die große Fototour und ich war hin und weg von den Fotos...
Mein schwarzer Hund kam im Schnee super zur Geltung und auch die anderen Bilder waren ein Traum (zumindest für mich
)...
Auch sehe ich jetzt, seit dem fotografieren mit K30, überall Motive wenn ich spazieren gehe oder einen Stadtbummel mache...natürlich hab ich die Kamera da nicht dabei, ich möchte es ja nicht gleich übertreiben...
Was mir aber noch enorm fehlt sind Kenntnisse in der Bildbearbeitung. Wenn ihr da einen Tipp habt (es war ja eine CD bei der Kamera dabei) wo ich einiges nachlesen (vielleicht auch als Lehrfilm oder so im Internet) kann, wäre ich euch dankbar.
So, jetzt aber genug geschwärmt
Liebe Grüße
Steffi
ich möchte ein kurzes Hallo in die Runde werfen und mich als Neuankömmling vorstellen.
Fotografiert habe ich schon immer gerne,allerdings haben mich die Ergebnisse nicht wirklich glücklich gestimmt was die Qualität anging.
Ich hatte dann das Vergnügen mit einer digitalen SLR (Nikon) zu fotografieren und geriet schier aus dem Häuschen.
Genau so sollte es sein..
Mein Wissen hält sich noch in Grenzen und ich lerne noch (hört man jemals damit auf). Hab schon diverse Lehrseiten im Internet durchge"arbeitet" und schon einiges über Blende, Brennweite und ISO, sowie Schärfentiefe gelesen. Mehr aber noch nicht (Perspektiven vielleicht noch).
Daher bitte ich um Rücksichtnahme wenn ich mich etwas unfachmännisch (frauisch) ausdrücke. Ich gelobe Besserung.

So, am Freitrag vor einer Woche hab ich mir eine K30 mit zwei Kitobjektiven 18-50mm und 50-200mm WR gekauft.
Ja, es wurde eine Pentax, obwohl ich ja eigentlich von einer Nikon so begeistert war.
Das kam dann so:
ich war in einem Elektromarkt und hab mir die Nikon D5100 angeschaut. Sie in die Hand genommen und danach eine Canon 60D.
Also ich muss sagen die Canon war schon um eingies besser in meiner Hand gelegen.
Ich war also wieder sehr verwirrt und habe mich weiter im Internet belesen.
Irgendwann traf ich dann auf eine Pentax.
Das kam daher weil ich viel in der Natur bin und einfach mal "wetterfest" in die Suchmaschine eingegeben habe.
Diese Kamera gefiel mir sofort...
Ich fand in einem Auktionshaus im Internet ein Angebot und der Laden war nicht mal soooo weit weg von mir.
Ein Anruf in dem Geschäft und ich machte mich auf den Weg (60km entfernt von mir).
Im Geschäft hatte ich die Qual der Wahl.
Ich hatte die K30 (die lag total gut in meiner Frauenhand). Die Nikon D5100, die mich immer noch nicht überzeugte, eine Sony Alpha? (lag mir überhaupt nicht) und die Canon D60.
War ich doch auf die Canon im Eltromarkt eingeschossen gewesen, so blieb ich jetzt bei meiner K30...
Der Mehrpreis für die K5iis war es mir nicht wert (sie ist auch ganz toll in der Hand gelegen) und wäre für mich wohl etwas übertrieben gewesen.
Am Wochenende gab es dann die große Fototour und ich war hin und weg von den Fotos...
Mein schwarzer Hund kam im Schnee super zur Geltung und auch die anderen Bilder waren ein Traum (zumindest für mich

Auch sehe ich jetzt, seit dem fotografieren mit K30, überall Motive wenn ich spazieren gehe oder einen Stadtbummel mache...natürlich hab ich die Kamera da nicht dabei, ich möchte es ja nicht gleich übertreiben...
Was mir aber noch enorm fehlt sind Kenntnisse in der Bildbearbeitung. Wenn ihr da einen Tipp habt (es war ja eine CD bei der Kamera dabei) wo ich einiges nachlesen (vielleicht auch als Lehrfilm oder so im Internet) kann, wäre ich euch dankbar.
So, jetzt aber genug geschwärmt
Liebe Grüße
Steffi