• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Abschied und ein Neubeginn

@ Rüdiger ... auch von mir alles Gute für den Neuanfang und erhalte dir deine Lockerheit, die du im Moment zeigst.

Slade
 
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich und ausdrücklich für die guten Wünsche bedanken.

Es wird sicherlich nicht einfach werden, den Erwartungen gerecht zu werden. Allen Erwartungen gerecht werden, das geht eh nicht, dazu sind sie zu konträr.

Aber ich muss auch sagen, dass ich auf die Hilfe der Nutzer hier angewiesen bin. Nicht allein das Leitungsteam unter meiner Führung kann und wird bestimmen, wie das Board in Zukunft aussehen wird und ob man sich hier ansatzweise wohlfühlen kann.

Wenn nach gerade mal zwei Tagen schon rechtliche Spitzfindigkeiten auf den Tisch kommen, um Dinge in bestimmte Bahnen lenken zu wollen, so frage ich mich, ob wir - ob ich - das Baby nicht einfach den Bach runtergehen lassen und zumachen sollten.

Auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin, wie andere hier:

Das eine oder andere Objektiv und sonstigen Ausrüstungsgegenstand habe ich dem Forum schon zu verdanken, und freue mich deshalb, daß Du das weiter betreuen willst. Deswegen hast Du schon einiges an Respekt und Unterstützung verdient, denn das ist alles andere als einfach und wird von vielen häufig unterschätzt.

Deswegen toitoitoi - und lass dir nicht allzusher auf der Nase herumtanzen (Nein - ich will das jetzt keinem unterstellen.

@Thomas: Dir alles Gute und nutze das, um mal wieder aufzutanken ... Aus ähnlichen Gründen wie Du habe ich ebenfalls einmal dieselbe Entscheidung (anderes Forum) auch abgegeben, und es war nicht einfach.
 
Als langjähriger DSLR-Forum-User möchte ich mich auch noch zu Wort melden:

Ich war lange Zeit hier ziemlich aktiv und das Forum hatte mir sehr Spass gemacht. Da mir jedoch einige Entscheidungen und Vorgehen der alten Boardleitung ziemlich gegen den Strich gingen, war ich über lange Zeit hier nur stiller Mitleser und kaum noch aktiv.
Einerseits fehlte mir die Motivation, hier zu schreiben, andererseits widmete ich mich eher anderen Interessen, unter anderem der Musik.

@Thomas:
Auch wenn ich viele deiner Entscheidungen persönlich nicht nachvollziehen konnte und mir oft die Art der Kommunikation und der Umgang mit einigen Nutzern nicht gefiel, möchte ich mich trotzdem für deine Arbeit hier herzlich bedanken! :)

@Scorpio:
Erstmal Glückwunsch für diese verantwortungsvolle Aufgabe und vielen Dank, dass Du Dich dieser Herausforderung stellst. Auch wenn ich nahezu überhaupt nicht weiss, was hinter den Kulissen alles passiert, habe ich den Eindruck, dass Du diese Aufgabe sehr fair meistern wirst.

In Zukunft werde ich das Forum sicher wieder intensiver im Auge behalten und hoffe, dass die Wünsche der User möglichst optimal in das Forum einfliessen. Alles Gute! :)
 
Aber ich muss auch sagen, dass ich auf die Hilfe der Nutzer hier angewiesen bin

nun kannst du ja den inaktive Benutzer Isländer löschen oder verschieben damit er nicht mehr den Postkasten vom islander blockiert

Nunja, ich dachte mir, dass es nunmehr nur fair sei, mein wahres Gesicht zu zeigen. ;)

Gesicht statt Stachel find ich gut

Ich kann mir ja ein blaues Band an's Ohr hängen. :lol:

oder Scorpion daneben stellen
 
Ich war lange Zeit hier ziemlich aktiv und das Forum hatte mir sehr Spass gemacht. Da mir jedoch einige Entscheidungen und Vorgehen der alten Boardleitung ziemlich gegen den Strich gingen, war ich über lange Zeit hier nur stiller Mitleser und kaum noch aktiv.

Nun, inmitten der überwiegend ungetrübten Dankbarkeit dem alten Betreiber gegenüber auch von mir ein paar andere Töne:

- ich gestehe (wie vermutlich fast jeder) dem jeweiligen Betreiber des Forums und den unterstützenden Moderatoren selbstverständlich das Recht zu und verstehe, dass rechtl. Schaden kompromisslos abgewendet werden muss, entsprechende threads geschlossen werden usw.
- auch weiß ich, dass die Verwaltung und das Betreiben eines so großen Forums einen großen Aufwand darstellt, das nehme ich respektvoll zu Kenntnis.

- Hingegen kenne ich kaum ein anderes Forum, in dem die vielfältigen Diskussionen mit ihren unvermeidlichen Verästelungen und Verzweigungen so übereifrig, unnötig und leider oft bevormundend und selbstherrlich kontrolliert und dirigiert wurden wie im DSLR- Forum.

- dabei ging es nur selten um persönliche Beleidigungen und persönliche Streitereien, sondern viel öfter um das Totschlagargument "Off- Topic".

- kommentarloses Löschen von Beiträgen, Verschieben in andere Unterforen (wo die threads einen baldigen Tod fanden), aber auch knapp angekündigte Schließungen ("ich mach dann mal zu") finde ich als selbstständiger erwachsener Mensch inakzeptabel. Ich pflege die meisten meiner Beiträge zu durchdenken und zu überarbeiten: Wenn man dann mal eine halbe Stunde oder sogar mehr auf die Formulierung eines postings verwendet hat, um zu sehen, dass es innerhalb eines Tages von einem Moderator gelöscht wurde, muss ich sagen, das ist unwürdig.

- Wenn sich von einem Thema ein heiß diskutiertes Nebenthema herauskristallisiert, dass offenbar viele Teilnehmer interessiert (d.h. schnell weiterwächst), ist nicht einzusehen, weshalb man diesen Leuten ihre Diskussion verbietet. Es entsteht absolut kein Schaden, diejenigen, die das nicht mehr interessiert, sollen halt nicht mehr mitlesen. Man darf ruhig mal auf die Selbstregulierung der Teilnehmer vertrauen

- diese wird sich natürlich erst nach einer Weile entfalten, der gegenwärtige Moderationsstil hat eher eine obrigkeitshörige Mentalität gefördert, bei der ständig nach dem Moderator geschielt wurde ("Kann sich ein Moderator erbarmen" oder "der thread wird eh gleich geschlossen"). Sorry, aber das sind Auswüchse, die in einem freiheitlich- demokratischen Umfeld nichts zu suchen haben.

- Ich habe vorgestern eine Liste von geplanten Neuerungen/ Änderungen für das Forum gelesen, die einen guten Teil dieser (in meinen Augen:) Auswüchse beseitigen sollte, das kann ich nur begrüßen.
In diesem Falle denke ich: Weniger ist mehr. Mehr Eigenverantwortung der Diskussionsteilnehmer bedeutet weniger (unangebrachte) Einmischung der Moderatoren und - positiv: - weniger Arbeit für sie

Nochmal: Ich spreche nicht von Beleidigungen, Postings, die rechtl. Konsequenzen nach sich ziehen können oder sonst irgendwelchen Schaden für dritte verursachen können, sondern von normalen Diskussionen zwischen den Teilnehmern.

In diesem Sinne wünsche ich dem neuen Betreiber des Forums Erfolg und hoffe, dass er den Mut hat, mehr als bisher auf die Eigenständigkeit der Diskussionsteilnehmer zu vertrauen.

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann möchte ich diesen Thread auch mal kurz nutzen, zum einen für ein Dankeschön, und zum anderen für meine Glückwünsche.

Vielen Dank erstmal an Rüdiger und das gesamte Team an Moderatoren dafür das sie mir eine zweite Chance gegeben haben. Vielen Dank!

Und nun möchte ich ebenfalls Rüdiger und natürlich den Moderatoren alles gute für die Zukunft mit dem DSLR-Forum wünschen. Es wird viel Arbeit geben und sicherlich nicht immer positiv belohnt werden, aber ich glaube mit der neuen Führung und den neuen sowie "alten" Moderatoren hat das DSLR-Forum alle Chancen weiterhin zu bestehen und auch zu den "alten" Stärken zurückzufinden.

Gruß, Snow
 
Hallo Bernhard,

die Arbeit als Moderator ist oft damit verbunden, dass man so viel mit "Verwaltungsakten" beschäftigt wird, dass es zunehmend schwerer wird, sich noch inhaltlich in das Forum einzubringen.

Da glaube ich schon, dass wir einem Sog zur Vertiefung dieser "Verwaltungsmentalität" widerstehen müssen.

Ich habe mich hier wiederholt für einen Ausbau der fotografischen Aspekte im Forenleben ausgesprochen, woran sich gern auch die Moderatoren, sei es als Anstoßgeber, Mitdiskutierende, als TO in der Galerie - also im weitesten Sinne als Teil der Community - beteiligen können.

Wir müssen und sollten auf ihre Sachkenntnis nicht verzichten müssen - und wenn es was zum Dazulernen gibt, so ist das sicher auch nicht von Schaden.

Eine tendenzielle Überbewertung von OT kann auch das Ergebnis eines resignativen Selbstrückzugs aus den Diskussionen des Forenlebens sein - sei es aus Zeitmangel oder aus Frust darüber, als Moderator anders bewertet zu werden als normale Forenmitglieder.

Wo steht z.B. geschrieben, dass ein Moderator z.B. in der Galerie immer zu den glänzenden Vorbildern zu zählen hat, dass er nicht auch "Hobbyist" mit Stärken und Schwächen sein kann, an denen man mit Freundlichkeit und Kollegialität gemeinsam arbeitet?

Ich sehe in der Überwindung eingefahrener Frontstellungen von "Gut und Böse" auch ein Mittel, den Moderatoren mehr Sicherheit in der Angemessenheit ihrer Maßnahmen zurückzugeben.

Vielleicht ist es vielen nicht bewusst, dass man als langjähriger Moderator durch seinen hohen Zeitaufwand auch fotografisch stagnieren oder resignieren kann. Im Sinne einer Kollegialität wäre Ermutigung und Einbeziehung in den fotografischen Diskussionsprozess da besser angebracht als die ständige - mitunter genüssliche - Konstatierung von Defiziten.

Indem Moderatoren wieder reger am Forenleben teilnehmen (können) und indem wir ihre permanente Arbeitsüberlastung zurückschrauben - im Moment haben wir fast 40 % neue Moderatoren im Team - hoffe ich auch, dass die OT-Frage künftig mit etwas weniger Verbissenheit gehandhabt werden kann.

@snowdream: Willkommen zurück im Forum. Ich würde mich über mehr Deiner Bilder in der Galerie aufrichtig freuen.

LG Steffen
 
Wo steht z.B. geschrieben, dass ein Moderator z.B. in der Galerie immer zu den glänzenden Vorbildern zu zählen hat, dass er nicht auch "Hobbyist" mit Stärken und Schwächen sein kann, an denen man mit Freundlichkeit und Kollegialität gemeinsam arbeitet?

Die Moderatoren müssen natürlich nicht mit fotografischen Glanzleistungen hervorragen - allerdings finde ich es problematisch, dass sie mit demselben Account (rot gedruckter Name) dirigieren und - hoffentlich objektiv - moderieren, aber auch subjektive Beiträge als Hobby- Teilnehmer beitragen.

Mir wurde darauf von Moderatoren- Seite gesagt, die Forenregeln verbieten Doppelaccounts. So what? Es sollte doch wohl ein Leichtes sein, für die (insgesamt dann doch recht wenigen) Moderatoren Ausnahmen aus dieser Regel zu erlauben. Ich würde es dann bevorzugen, wenn auch der Name des Accounts leicht abgewandelt wird, also z.B. Moderatoren- Name "Steffen Rentsch" in Rot, privater Teilnehmer- Account "Foto- Steffen" oder sowas in der Art, damit man nicht immer gleich denkt "jetzt spricht der Moderator".

Vermischung von Funktionen ist immer problematisch, nicht nur in der Politik. Finde ich.

Übrigens, was mich am OT so stört ist, dass die entsprechenden Regeln so rein formal gehandhabt werden: Ein thread kann noch so spekulativ und überflüssig sein, solange sich die Leute über 20 Seiten an sein Thema halten - z.B. "wie wird wohl die nächste 5d werden" - ist es kein Problem, wenn sich aber von einem Thema praxisrelevante Nebenthemen ergeben, die die Teilnehmer interessieren, wird dicht gemacht oder ausgelagert.

Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Schöne Grüße
Bernhard
 
Da ist man mal ein paar Tage nicht online und in der Zeit findet ein Betreiberwechsel statt...interessant.

Dann Glückwunsch an scorpio, du hast dir die neue Führungsposition verdient, meine ich :cool: . An den neuen Avatar muß ich mich aber auch erstmal gewöhnen :lol: .
 
Nachdem ich es schon persönlich mitgeteilt habe, möchte ich auch hier öffentlich noch mal kund tun, dass es mich freut, dass die Sache nun in den Händen von Scorpio liegt.

Da liegt sie sicherlich beim Richtigen. Ich hatte zuletzt sowieso hin und wieder den Eindruck, dass Scorpio selbst gerne manche Dinge anders gesehen hätte, als sie zuletzt gelaufen sind.

Egal, blicken wir nach vorne.
 
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit an diesem Forum. -> Thomas

Und viel Glück und Spass in Zukunft an diesem Forum.-> Scorpio

:top:
 
Die Moderatoren müssen natürlich nicht mit fotografischen Glanzleistungen hervorragen - allerdings finde ich es problematisch, dass sie mit demselben Account (rot gedruckter Name) dirigieren und - hoffentlich objektiv - moderieren, aber auch subjektive Beiträge als Hobby- Teilnehmer beitragen.

Darum schreiben viele Mods moderative Beiträge in Grün. In einem Thread fleißig mitdiskudieren und gleichtzeitig moderieren KANN problematisch sein.


Übrigens, was mich am OT so stört ist, dass die entsprechenden Regeln so rein formal gehandhabt werden: Ein thread kann noch so spekulativ und überflüssig sein, solange sich die Leute über 20 Seiten an sein Thema halten - z.B. "wie wird wohl die nächste 5d werden" - ist es kein Problem, wenn sich aber von einem Thema praxisrelevante Nebenthemen ergeben, die die Teilnehmer interessieren, wird dicht gemacht oder ausgelagert.

das Problem an Praxisrelevanten Nebenthemen ist das man sie in Monsterthreads nicht findet. Programmierst Du? Da gibt es auch X Unterprogramme damit das ganze leichter lesbar wird. So mußt Du es hier auch sehen.
 
allerdings finde ich es problematisch, dass sie mit demselben Account (rot gedruckter Name) dirigieren und - hoffentlich objektiv - moderieren, aber auch subjektive Beiträge als Hobby- Teilnehmer beitragen.


Zwei Anmerkungen:

1. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern mag ich das Bild vom Wald, gerade weil es keinen Eyecatcher hat sondern einfach Ruhe ausstrahlt.
Die Farben sind allerdings wirklich furchtbar :D
Probier mal SchwarzWeiß aus und mit einer zweiten Ebene eine gaaaanz leichte Tönung (Farbe nach Geschmack).

2. Unsere Galerie ist nach Motiven sortiert, es wäre schön, wenn man sich daran hält.
Hier also bitte nur "Landschaftsmotive", keine Meisen, Flugzeuge ... oder gar Schiffe, die es in HH auch geben soll ...

Was genau ist daran problematisch? :confused:
 
Nur sind menschliche Diskussionsgruppen keine Computerprogramme.

Da gebe ich Dir völlig recht. Da sollte man auch davon ausgehen, dass, den entsprechenden guten Willen vorausgesetzt, genügend Intellekt vorhanden sein sollte, um Diskussionen nicht OT laufen zu lassen bzw. OT selbständig zu beenden. Die einzelnen user sind keine Computerprogramme, die nicht verantwortlich sind für ihre Äußerungen. Und sie sind auch für den Unmut verantwortlich, den sie, bewusst oder unbewusst, durch ständiges Ignorieren der Forenregeln bei anderen Usern erzeugen.
 
Ja, man muß sich aber entscheiden ob man einfach nur für den Moment dahinplaudern will oder wiederauffindbares Wissen schaffen will. 2. Benötigt etwas Disziplin
 
Ja, man muß sich aber entscheiden ob man einfach nur für den Moment dahinplaudern will oder wiederauffindbares Wissen schaffen will. 2. Benötigt etwas Disziplin

Da wir uns in einem FORUM befinden, finde ICH, daß sich die Frage eigentlich selbst beantwortet.

Ich lese im Namen DSLR FORUM und nicht DSLR WIKI oder DSLR LEXIKON. Aber vielleicht irre ich mich auch gehörig.

(Was ich mir gut vorstellen könnte: einen Wiki- oder Lexikon-Unterbereich, in den passende Beiträge kopiert (!) werden.)
 
Ja, man muß sich aber entscheiden ob man einfach nur für den Moment dahinplaudern will oder wiederauffindbares Wissen schaffen will. 2. Benötigt etwas Disziplin

gilt auch für Moderatoren, gemischte GRÜN SCHWARZ Schreibweise in einem Beitrag ist nicht gerade verständnisfördernd und wenn ein Beitrag erschöpfend beantwortet ist kann auch gleich geschlossen werden, nicht hinterher darauf verweisen und Punkte vergeben ! was soll das ?

Da wir uns in einem FORUM befinden, finde ICH, daß sich die Frage eigentlich selbst beantwortet.

Ich lese im Namen DSLR FORUM und nicht DSLR WIKI oder DSLR LEXIKON. Aber vielleicht irre ich mich auch gehörig.

so sehe ich das auch !
 
Nach meiner Erfahrung müssen Anleitungen, FAQs und technische Ratgeber wesentlich konzentrierter, strukturierter und umfassender geschrieben werden als das bei einem beiläufigen Forenplausch so möglich ist.

Ich halte es für eine Illusion, aus diversen Monsterthreads (siehe Projekt Baustelle) den Extrakt nachträglich herausziehen und zusammenfassen zu können. Diese Arbeit ist umfangreich, frustrierend und unscharf. Deshalb sind wir dazu übergegangen, spezielle Threads mit Tipps & Tricks in konzentrierter Form anzulegen für den Schnelleinstieg neuer Mitstreiter.

Die Aufgabe, freiwillig Anleitungen zu schreiben, erfordert nicht nur Disziplin, sondern auch Engagement für die Community und eine Menge Zeit, die man für andere opfert.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten