@naturalbornkoller
willst du es nicht verstehen?
direkt laden in einen RAW Konverter, OHNE etwas zu verändern ist, sorry, Schwachsinn. Damit vergleichst du gar nichts, ausser dem was die Entwickler für Standardeinstellungen halten, die lediglich als Ausgangspunkt! dienen sollen.
Und bitte lies Dir einfach mal ein paar Posts durch, anscheinend kommen hier einige sehr gut mit LR klar, wenn Du das nicht schaffst, ist es allein dein Problem und nicht das der Kamera oder des Sensors! Damit ist DEINE Ausgangslage schlechter, das ist auch schon alles.
Und damit schließt sich der Kreis zu Deinem Link, denn Schuss ins Knie, Schärfeeindruck ist subjektiv und damit fallen 50% unter Bildoptimierung, ergo du musst schon mal ein paar Regler schieben im RAW Konverter! Abgesehen davon ist das mit der Auflösung technischer Nonsens, denn was nicht aufgenommen wird, ist nicht da, völlig egal was der "Schärfeeindruck" sagt. je höher die grenzfrequenz und je näher das system kommt, desto mehr details können aufgenommen werden. der "schärfeeindruck" entsteht durch die bildoptimierung dann.
da die bilder bei dpr nicht mit dem selben Objektiv aufgenommen wurden, ist Vergleichbarkeit technisch schon per se nicht gegeben. Unschärfe im Zentrum ist was faul, denn auch dpr sind keine Götter und Fehler haben sie sich schon so manchen geleistet, was auch nicht schlimm ist, würde nicht manche Leute allein an diesem einen bild hängen, als würde es nichts anderes geben....
warum vergleichst du 35mm mit 50mm? Brennweite bleibt Brennweite, die steht physikalisch fest, canikons 35 1.4er kosten mehr als das doppelte des fuji und auch das ist nicht perfekt. bleibt noch das sigma art, auch teurer von der UVP und ein brocken,für den preis und die größe ist das fuji allerdings recht gut.
so richtig schlüssig sind deine Argumentationen nicht, auf Grund fremden materials vergleichen, ist doch eh völlig praxisfern und eigentlich lügen ja alle die, die scharfe bilder mit xtrans Sensoren hinbekommen
