• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm f2.8 umfangreiche Testbilder

wenn ich mir eins kaufe dann das 24-105er bis jetzt hat drüber
noch keiner gemeckert!

ud Kit als "WW"

Foxi
 
Foxii schrieb:
wenn ich mir eins kaufe dann das 24-105er bis jetzt hat drüber
noch keiner gemeckert!

ud Kit als "WW"

Foxi

Es geht ja nicht ums Meckern. Wenn man seine Bilder mit der Linse in ansprechender Qualität umsetzen kann, dann ist doch alles ok.

Wie war das eigentlich noch in Analogzeiten - in denen es keine 100% Ansichten gab? Man muss mit der Zeit aufpassen, dass die Jagd nach dem besten Objektiv das Eigentliche aus den Augen verliert: Schlicht und einfach fotografieren. Auf den allermeisten gedruckten Aufnahmen (so bis 20*30cm) erkennt man keine weltbewegenden Unterschiede zwischen den Objektiven.

Ich selbst opfere momentan zu viel Zeit dafür, mit welchem Objektivpark ich am besten fahre. Unterm strich wäre die Zeit sinnvoller genutzt, wenn ich der Fotografie in der Praxis mehr Zuwendung geben würde. Aber bei mir gehört es einfach momentan dazu, sich mit den Objektiven und deren Vor-und Nachteilen auseinander zusetzen und ist natürlich auch ein Teil meines Hobbies.

Hoffe aber bald, dass die Testerei ein Ende hat und mich voll und ganz in die Praxis begebe!
.
 
Lumpi schrieb:
Sacha schrieb:
Trotzdem kommt das 17-40 für mich nicht mehr in Frage.

IS und Anfangsblende 2,8 sind eben doch schlagende Argumente...... Wer ohne die beiden Merkmale auskommen kann greift lieber zu anderen und viel günstigeren Linsen in dem Brennweitenbereich!


Um das IS geht es mir garnicht, eher um die Lichtstärke, aber ich kann auch sehr gut verstehen wieso für ihn das 17-40mm nicht in Frage kommt.

Ich brauche halt die 17/18mm am unteren Ende, allerdings ist 55mm oben auch meine Schmerzgrenze die ich nicht weiter nach unten korrigieren kann und will.

Natürlich gibt es auch das 24-70mm, aber da bin ich im WW Bereich einfach zu unflexibel im Vergleich zum Kit (18-55mm).

Wies aussieht werd ich wohl doch auf einer 2 Objektiv Politik fahren müssen :(

Denn für 1000 Euro erwarte ich nicht nur gute Bildqualität (welches das 17-55mm augenscheinlich ja besitzt) sondern auch ansonsten gute Verarbeitung. Das scheint beim 17-55mm ja leider nicht gegeben.

Da ich mir sowieso das Sigma 10-20mm anschaffen wollte (was sich allerdings nicht für Bühnenfotografie eignet) müsst ich jetzt nur noch ein passendes Gegenstück finden...

Jemand ne Idee? bin für alles offen.
(um zu verhindern dasses off topic ist, gerne auch per PN)
 
icepick schrieb:
Wow. Obwohl die Bilder verkleinert sind, sehen sie sehr gut aus.

Offenblende?

gruss flo

hi,
ja waren alle offenblende (und weitwinkel) - sonst waere ich gleich beim 24-105er geblieben :) . falls gewuenscht, kann ich crops reinstellen ... muss nur raussuchen.

bye
jb
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem hätt ich allerdings wieder das Problem, das ich im oberen bereich zu wenig hab....


Wie gesagt ich kann und will auf die 55mm+ nicht verzichten.
Es kann im WW bereich auch etwas weniger sein (gleiche ich dann mit dem Kit aus), aber es sollte schon in nem gutem Verhältnis stehen.

Vielleicht 24-70mm? :confused:
 
Ska schrieb:
Leider hat es bisher keine Bilder unter schlechten Lichtverhältnissen gegeben, gerade deswegen wollt ich es mir ja zulegen um bei schlechtem Licht noch gute Bilder machen kann. (hauptsächlich Konzertfotografie)

hi,
falls es dir hilft: rathausplatz event in wien, abend, umgebungslicht...

http://gallery.sharkyg.com/displayimage.php?album=22&pos=12

als es dunkler geworden ist, habe ich aufgehellt... glaube zum schluss mit meinem 24-105 geschossen. fuer schlechtes licht ist es aber perfekt: optimale (event)party linse - wenns guenstiger waere ...

bye
jb
 
jbooba schrieb:
hi,
falls es dir hilft: rathausplatz event in wien, abend, umgebungslicht...

http://gallery.sharkyg.com/displayimage.php?album=22&pos=12

als es dunkler geworden ist, habe ich aufgehellt... glaube zum schluss mit meinem 25-105 geschossen. fuer schlechtes licht ist es aber perfekt: optimale (event)party linse - wenns guenstiger waere ...

bye
jb

Naja, bei Parties braucht man eigentlich zwingend ein Blitz (zumindest bei Portraits). Und bei Blende 2,8 im WW werden auf Gruppenfotos nicht wirklich alle Personen scharf. Blende 4 oder sogar 5 sind bei solchen Aufnahmen Pflicht - in Verbindung mit Blitz.

Für stimmungsvolle Partyaufnahmen (Tanzfläche etc im WW) gebe ich dir Recht, da ist die Linse bestimmt toll. Aber ist sie wirklich 1000 Euro Wert? Zumal es ja "nur" eine EF-S Linse ist, die man, falls man auf FF umsteigen sollte, nicht mehr gebrauchen kann.
 
Lumpi schrieb:
Aber ist sie wirklich 1000 Euro Wert? Zumal es ja "nur" eine EF-S Linse ist, die man, falls man auf FF umsteigen sollte, nicht mehr gebrauchen kann.

hi,
noe, ist sie definitiv nicht. aber das 24-105mm hat am anfang auch gegen 1400-1500 Euro gekostet, jetzt kriegst du es um 1000. hoffe dass es sich aehnlich mit dem 17-55er verhaelt.

bye
jb
 
jbooba schrieb:
hi,
noe, ist sie definitiv nicht. aber das 24-105mm hat am anfang auch gegen 1400-1500 Euro gekostet, jetzt kriegst du es um 1000. hoffe dass es sich aehnlich mit dem 17-55er verhaelt.

bye
jb

1500 Euro? Laut Preisentwicklung bei Geizhals hat sie am 9.2.2005 969 Euro gekostet. Momentaner Neupreis 933 Euro. Sehe ich wohl fürs 17-55 schwarz was die Preisentwicklung angeht. Das Pendant von Nikon ist ja noch viel teuerer (1350).
 
Ich habe gerade ein 17-35/2.8L für das 17-55 hergegeben. Würde nicht zurücktauschen wollen. Klar, das 17-35 fühlt sich besser an. Mir gehts aber beim fotografieren mehr um die Bilder... Für "Haptikfetischisten" ist es vielleicht nix. Und was die vielbeschworene L Stabilität angeht, vom Küchentisch würde ich beide nicht werfen wollen.

Das der Zoomring unterschiedlich schwer geht ist (denke ich) Absicht. Das soll die Optik bei 17mm arretieren. Nur es ist etwas größer und schwerer, was sich negativ bemerkbar macht und das es beim Zoomen ausfährt kann ich auch nicht leiden (aber was tut man nicht für 20mm mehr und IS :rolleyes: ).
 
Lumpi schrieb:
Naja, bei Parties braucht man eigentlich zwingend ein Blitz (zumindest bei Portraits). Und bei Blende 2,8 im WW werden auf Gruppenfotos nicht wirklich alle Personen scharf. Blende 4 oder sogar 5 sind bei solchen Aufnahmen Pflicht - in Verbindung mit Blitz.

yep stimmt, aber ich mag es, solange es nur geht, mit dem natuerlichen licht zu arbeiten ... gruppen detto...
 
Lumpi schrieb:
1500 Euro? Laut Preisentwicklung bei Geizhals hat sie am 9.2.2005 969 Euro gekostet. Momentaner Neupreis 933 Euro. Sehe ich wohl fürs 17-55 schwarz was die Preisentwicklung angeht. Das Pendant von Nikon ist ja noch viel teuerer (1350).

sorry - bilde mir ein den preis in einen von den ersten (amerikanischen) reviews gelesen zu haben ... ist eh egal.
 
Also ich persönlich bin sehr angetan vom objektiv, macht einfach viel mehr spass als mein tamron 28-75/2,8...naja hier noch ein bild /
 
snake67de schrieb:
Von einem über 1000.-? Objektiv hätte ich mir mehr Freistellung erhofft.
Seit wann hat Freistellung etwas mit dem Preis zu tun :confused:

snake67de schrieb:
...und wenn man mich nun steinigt, aber ich wage zu behaupten bei den Lichtverhältnissen wären dieselben Fotos auch mit nem Kit gut geworden.
Mit dem gleichen Fotografen hinter der Kamera: Ja, wäre auch ein gutes Bild geworden :D

Gruss Tinu
 
So richtig schlüssig bin ich mir bei der Linse auch nicht. Runde 1000 €, und die Linse fährt aus, der Tubus hat schönes Spiel, ich weiß nicht; das ist ne Menge Holz für diese Verarbeitung! Obwohl, es gibt EBV-Experten, die einiges aus dieser Linse rausholen...

http://www.pbase.com/rodto/doors_open

Ich werde bis zur Photokina warten, und auf ein 12-24/4L ohne IS hoffen ;-)

Muß jeder wissen, ob runde 1000 € für dieses Objektiv angemessen sind, wegen der Öffnung 2,8. Canon hat halt nix anderes im Programm in diesem Bereich.

Telli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ska schrieb:
Denn für 1000 Euro erwarte ich nicht nur gute Bildqualität (welches das 17-55mm augenscheinlich ja besitzt) sondern auch ansonsten gute Verarbeitung. Das scheint beim 17-55mm ja leider nicht gegeben.
Was man erwartet und was man bekommen kann, ist leider selten dasselbe. Und was die Leute so alles kundtun, ist deren Meinung - nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Das Gejammer um die Verarbeitung kann ich nicht verstehen, insbesondere beim Vergleich mit dem 17-40. Beim Anfassen habe ich beide Male Verbundwerkstoffe in der Hand. Und beim Schütteln klappern beide etwa gleich. Der Rest ist die psychologische Wirkung des roten Rings - und die unterschiedliche Konstruktionsweise.

Das 17-55 ist anders aufgebaut, und beim Zoomen muss ein Mehrfaches an Glas über das Mehrfache der Distanz bewegt werden wie beim 17-40. Das geht nunmal weder mit der gleichen Leichtigkeit noch Gleichmässigkeit, es sei denn, man baute einen Führungstubus drum (konnte man wegen des minimalen Hubs beim 17-40 so machen), aber dann bleibt die Linse immer so lang wie in ausgefahrenem Zustand.

Am besten vor dem Kauf mal in die Hand nehmen und sich eine eigene Meinung bilden.

Wem das 17-55 den Preis nicht wert ist, hat die Wahl, etwas passenderes zu kaufen. Oder auf das Tokina 2.8/16-50 zu warten, das wohl die hauseigene Hartbauweise erben dürfte.

Gruss Tinu
 
Telli1963 schrieb:
Runde 1000 €, und die Linse fährt aus, der Tubus hat schönes Spiel, ich weiß nicht; das ist ne Menge Holz für diese Verarbeitung!

Sorry,

aber der Tubus wackelt nicht. Hattest Du schon mal ein 28-135 IS @28 mm in der Hand ? DAS ist Wackeln ! Und Ausfahren tut auch ein 24-70L oder ein 24-105L. Daran kann man keine (mechanische) Qualität festmachen. Nicht mit der Innenfokussierung verwechseln. Die ist in dieser Klasse absolut Standard.

In der 1.000-Euro-Klasse ist die Verarbeitung des 17-55 sicher unter Durchschnitt. Aber über den Tellerrand geschaut kostet ein mechanisch wertigeres 17-55/2.8 OHNE IS fast 1.400 Euro - von Nikon ;). Dagegen ist das Canon fast ein Sonderangebot und bringt als Bonus den IS mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein 17-85er IS, und habe ein 17-40er als Standardlinse.

Mir gefällt ebenfalls nicht, neben der mechanischen Schwäche, daß der Zoomring vorne liegt, wie beim 17-85er, völliger Unsinn, aber ist eben scheinbar eine Canon EF-S Linse.

Wirklich beeindruckt bin ich von den Bildern ebenfalls nicht.

Mir gefällt es nicht. Meine Meinung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten