• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55mm f2.8 umfangreiche Testbilder

Ich bin vom 17-55 auch hin und hergerissen. Was die Lichtstärke anbetrifft ist es doch von Canon ein regelrechtes Nonplusultra Zoom 2.8 + IS. Mehr geht da bisher nur bei FBs. Mir ist es schlicht zu teuer.
Das wiederum stimmt ansich garnicht so sehr. Ein Tamron kostet ca. 600,- weniger, das ist ne Menge Geld. Zerlegt man es aber mal in die einzelen "Aufpreiskomponenten" Canon, USM, und vorallem IS, steht es wieder in einer "üblichen relation". Ein Objektiv von Canon liegt eigentlich immer 200,- über (halbwegs) vergleichbaren von 3. Herstellern. Bleiben also noch rund 400,- für den IS, das entspricht auch dem Mehrpreis eines 70-200 f2.8 IS zu einem non IS.

Was mich wirklich von dem Objektiv abhält ist die Tatsache, dass ich kein WW Fan und mir daher eher ein 24-70 F2.8 IS oder gar 24-105mm 2.8 IS wünschen würde. Oder ein ein Ultra WW wie das 10-20 mit einem IS...

Gruß
Thomas
 
Ich wünscht es gäbe ein Kind von 17-55 und 24-70 :rolleyes:

Meine Anforderungen an min. 18mm unten und mehr als 55mm oben werden leider auch durch dieses Objektiv nicht gedeckt.

Erfahrungsgemäß ist das Kit das meistgenutzte Objektiv von mir, weil ich eben oft dicht dran bin, da wären 24mm schon zuviel.

17mm sind da genau richtig, auch die Lichtstärke ist für meine Bedürfnisse ideal, allerdings sind mir 55mm manchmal zu wenig.

Ein Grund um sich vielleicht mal 2 Objektive zuzulegen, aber da macht der Geldbeutel leider nicht mit.

IS und USM sind natürrlich auch ein gutes Verkaufsargument, aber ich würd schon gern vorher testen bevor ich es mir kaufe und ein Laden in dem man es mal aufsetzen und lose testen kann bietet leider auch nicht die Möglichkeit des Vergleichs zu meinem bisherigen Objektiv und dem 17-55mm im direkten Einsatz.

Dafür müsste der Laden dunkel mit wenig Licht sein, dazu noch sich bewegende Motive ohne Blitz und ohne lange belichtungszeit freihand.

Einen solchen Laden hab ich leider noch nicht gesehen :D

Mir wäre halt wichtig zu wissen wie sich das Objektiv bei Konzerten verhält.

Mit Kit kommt man da je nach Lichtverhältnissen schon ganz gut zurecht, allerdings nicht durchgehend und wenn man nur beschränkte Zeit zum Fotografieren hat ist das hinderlich.

Wenn nun ein ambitionierter Konzertfotograf sagen würde "Das is sehr gut!" wär ich beruhigt :angel:
 
pingu2k schrieb:
Wünsche nicht, aber den Geldbeutel. Vom PL her ist es eigentlich gar nicht passig. Sieh mal, das Tamron 17-50mm kostet ca. 400 ? und dann schau auf das Canon - 600 ? mehr.

Ja aber mit dem Tamron 17-50/2,8 kann man wieder Gefahr laufen einen unzuverlässigen AF zu haben. Dazu kommt dass das Tamron weder ein IS besitzt noch einen Ring-USM. Und das dieses Features nicht umsonst sind ist klar.
Das 17-55 von Canon finde ich gerade gut weil man eben die Vorteile der Lichtstärke nutzen kann "und" die Vorteile eines Bildstabis. Da eröffnen sich schon große fotografische Möglichkeiten.

pingu2k schrieb:
Für die 600? Budget könnte ich mir die Brennweitenergänzung nach oben hin zum Tamron holen (Canon 70-300mm IS) und hab noch Geld für ne Festbrennweite über. (Ist jetzt mal ne Beispielkonfig)

was nützt es einem wenn man sonst schon gut abgedeckt ist ?

pingu2k schrieb:
Letztendlich trifft das auch aufs Canon 24-105 f4 L IS USM zu. Es ist einfach zu teuer für die gebotene Brennweite, aber dafür ist es wenigstens stabiler gebaut als ein mögliches Konkurrenzprodukt.

Das 24-105/4 IS ist durch die Bank weg eine super Optik, wenn auch in meinen Augen lichtschwach und mit fehlendem WW.

Es gibt nunmal keine direkten Alternativen bei der Konkurrenz. Ok wer keine schnellen Ring-USM mit FTM braucht, und wer auch auf einen Bildstabi verzichten kann der wird (sofern keine Fokusprobleme) auch mit Optiken von Fremdherstellern glücklich. Aber so als Gesamtpaket bietet das 17-55/2,8 IS USM meiner Ansicht nach enormes Potential.
 
-Silvax- schrieb:
Ja aber mit dem Tamron 17-50/2,8 kann man wieder Gefahr laufen einen unzuverlässigen AF zu haben. Dazu kommt dass das Tamron weder ein IS besitzt noch einen Ring-USM. Und das dieses Features nicht umsonst sind ist klar.
Das 17-55 von Canon finde ich gerade gut weil man eben die Vorteile der Lichtstärke nutzen kann "und" die Vorteile eines Bildstabis. Da eröffnen sich schon große fotografische Möglichkeiten.


Das ist der genau der Grund warum ich mir heute das Canon 17-55 bestellt habe.
Habe zur Zeit das Sigma 18-50/2.8 (neu gekauft und wird wieder zurückgegeben) drauf und bin total enttäuscht. Im WW sind etliche Bilder total schwammig oder verwackelt und da habe ich mir gesagt nur noch IS.

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja .. war vorher nicht begeistert..bin es jetzt auch nicht

Qualitativ ist dieses Objektiv gut...aba ich wär damit nicht zu frieden...

wenn ich schon knappe 1000 hinblättere...dann für ein 24-70 exkl. USt.. (*Unternehmer :P *)
 
-Silvax- schrieb:
Ja aber mit dem Tamron 17-50/2,8 kann man wieder Gefahr laufen einen unzuverlässigen AF zu haben. Dazu kommt dass das Tamron weder ein IS besitzt noch einen Ring-USM. Und das dieses Features nicht umsonst sind ist klar.
Das 17-55 von Canon finde ich gerade gut weil man eben die Vorteile der Lichtstärke nutzen kann "und" die Vorteile eines Bildstabis. Da eröffnen sich schon große fotografische Möglichkeiten.
Dem habe ich nichts entgegenzusetzen. Das Canon ist von den gebotenen Optionen her einfach GEIL - ohne Frage. Nur leider habe ich nicht so viele Aufträge, dass ich es mir ohne Reue leisten kann. Es ist mir eben im Moment zu teuer. Ich sehe es als Traum an so eins zu haben und wenns im Preis sinken sollte (nicht zu erwarten), dann bin ich der erste der es kauft. Bis dahin nehm ich das besagte Tamron und vielleicht werde ich auch mit dem sehr glücklich! :)

An krokodile, ich hab zum Glück ruhige Hände und auch (noch) keine so hohenAuflösungsansprüche. Mit meinem 18-200 hab ich bei 50mm nur max. f5 bekommen und musste mitunter 1/15 halten - Übung und Ausschuss hat dann doch verwertbare Bilder hervorgebracht. Jedoch ist die Schärfe defnitiv nicht mit IS und 2,8 zu vergleichen. Mal sehen, ich bin erstmal scharf auf die durchgehenden 2,8. ;)
 
Ska schrieb:
............Dafür müsste der Laden dunkel mit wenig Licht sein, dazu noch sich bewegende Motive ohne Blitz und ohne lange belichtungszeit freihand.

Einen solchen Laden hab ich leider noch nicht gesehen :D ..........

Wäre das vielleicht Dein dunkler Laden? Es war jedenfalls die dunkelste Ecke (nur bewegt hat sich nix, außer vielleicht meine Cam, aber dafür gibt's ja den IS.........:D )
 
Das kommt dem auf jeden Fall näher als den MediaMarkt den ich hier zur Verfügung habe...

Aber mit dunkel meinte ich eigentlich auch wirklich dunkel; ein Raum ohne Fenster bei Bühnenlicht :rolleyes:
 
mir schon klar, dass der Club wohl rotbeleuchtet gewesen ist :wall: :rolleyes:

für crops bei solchen bedingungen wär ich sehr dankbar :)
 
Sacha schrieb:
http://bern.usgang.ch/picture.php?n=97299
OK!

Jetzt bin ich überzeugt.
Ich habe den ganzen Abend gerechnet, überlegt, nachgedacht und wieder überlegt, Bilder angesehen und dann sah ich deine Bilder! Das nenn ich jetzt mal wirklich WOWeffekt. :eek:

Das Canon 17-55 IS ist doch genau das was ich brauche. Ach, ich freu mich schon... Habs gleich mit Geli bestellt und kommt ende nächster Woche.

Wenns wohlbehalten ankommt, dann bin ich auch gerne Bereit *bestimmte* Photos mit Crops zu erstellen um auch noch die letzten Überlegenden zu überzeugen.

Man sieht sich hier in diesem Thread.
 
pingu2k schrieb:
OK!
Wenns wohlbehalten ankommt, dann bin ich auch gerne Bereit *bestimmte* Photos mit Crops zu erstellen um auch noch die letzten Überlegenden zu überzeugen.

Na und darauf freue ich mich doch und natürlich auch für dich, das du endlich deine Entscheidung getroffen hast.:top:

hase
 
Kuulio schrieb:
vielleicht eine dumme frage, aber was ist ein GELI?


GegenLichtblende

Das Teil, was vorn aufs Objektiv geschraubt wird, um Streulicht oder Gegenlicht von der Frontlinse abzuschotten.

Gruß
Brummel
 
achsoooooooooo....also dieses plastikteil was bei meinem tamron und sigma objektiven schon dabei war...das muss man bei canon extra bestellen?? so´n dreck...wollte mir grad nämlich das canon 17-55 is bestellen...
 
Wenn du bereit bist 1000 Euro für das Teil zu zahlen, sollte es an den etwa 30 Euro für das Stück Plastik ja nicht scheitern ;)

Dass es eine Unverschämtheit von Canon ist, ein 1 Euro Plastikteil nicht beizulegen, bleibt unbestritten.

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten