• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-55 2.8: Zweite "Gurke" erwischt....was nun?

Was mich eigentlich immer wieder stört, ist das manche immer das gefühl haben, ein Bild mit Hyperfokaldistanz ist knackscharf.
Die definition von Hyperfokaldistanz ist eindeutig, grenzwertig scharfe abbildung.
Auch bei der Hyperfokaldistanz gibt es noch eine eindeutige Schärfeebene, es ist dann einfach so das die schärfe nach vorne und hinten schwächer abnimt, da alles was gerade noch so in den Zerstreuungskreis reinpasst als scharf definiert wird.
Wenn man aber einen voll genutzten Zerstreuungskreis am Monitor in 100% ansicht sich betrachtet kann man nicht mehr von scharf sprechen, ausser man sitzt von seinem Monitor deutlich über 2 Meter weg, und dann ist auch eine scheinbare unschärfe schon wieder scharf.
Das kann jeder mal testen, und wenn er ehrlich ist auch bestätigen.
 
Was mich eigentlich immer wieder stört, ist das manche immer das gefühl haben, ein Bild mit Hyperfokaldistanz ist knackscharf.
Die definition von Hyperfokaldistanz ist eindeutig, grenzwertig scharfe abbildung.
Auch bei der Hyperfokaldistanz gibt es noch eine eindeutige Schärfeebene, es ist dann einfach so das die schärfe nach vorne und hinten schwächer abnimt, da alles was gerade noch so in den Zerstreuungskreis reinpasst als scharf definiert wird.
Wenn man aber einen voll genutzten Zerstreuungskreis am Monitor in 100% ansicht sich betrachtet kann man nicht mehr von scharf sprechen, ausser man sitzt von seinem Monitor deutlich über 2 Meter weg, und dann ist auch eine scheinbare unschärfe schon wieder scharf.
Das kann jeder mal testen, und wenn er ehrlich ist auch bestätigen.

Also noch einmal:
Es gibt keine feste Definition der Hyperfokaldistanz. Diese ist abhängig vom geforderten Zerstreuungskreisdurchmesser, den man entsprechend der eigenen Maßstäbe festlegen kann. Möchte man die Hyperfokaldistanz mit der Forderung eines in der 100%-Ansicht scharfen Fotos für eine bestimmte Konstellation von Brennweite und Blende ermitteln, muss bei der Berechnung der Zerstreuungskreisdurchmesser gleich der Pixelgröße sein. Für den Fall 17mm, f2,8 und 50d (Pixelgröße 5mü) ist ab einer Fokusentfernung von 20m alles scharf. Damit ist eindeutig gezeigt, dass ein Schwenken der Kamera bei einer Motiventfernung von 50m bei einem Dezentrierungstest absolut legitim ist.
 
@me_too:
me_too schrieb:
Ich glaub Dir kein Wort, gerrit. Du willst nur stänkern und trollen, that's it.

:lol: Der Troll hier bist du: Ein dümmlicher, offensichtlich nur der provokation dienender Satz ohne irgendeinen erkennbaren Bezug zum Thema. Das ist Schwach. Ich würde an deiner Stelle noch etwas üben :lol:

me_too schrieb:
Das wäre ja Blödsinn. Ein Bild aus dem Einsatz im Feld? Wer macht denn sowas?
Einsatz im Feld? Sind wir hier im Krieg? :ugly: Also ich wiederhole mich gerne, auch und speziell für diejenigen, die etwas langsam im Denken oder mangels Fachwissen nicht in der Lage sind, digitales Bildmaterial qualitativ zu bewerten:

Das 17-55 ist IMMER am Rand und in den Ecken unscharf. Egal WO oder WARUM ich fotografiere!

Was soll der blöde Kommentar mit "Ein Bild aus dem Einsatz im Feld?" Als ob das Objektiv wüsste "jetzt fotografiert er die Landschaft zu testzwecken, jetzt werd ich unscharf" :evil: Und wenn ich auf nem ausflug spontan Bildchen mache wird alles scharf....so ein Schwachsinn!

Trotzdem, hier ein Schnappschuss "aus dem Einsatz im Feld". Guckt euch die 1000-Euro-teure-SCHEI_SSE (ja, ich formulier das hier ganz bewusst so!) an! Hier liegt der Autofokus daneben (wie er es an dem ganzen sonnigen Sonntag getan hat) und die sonstigen Schwächen des Objektivs sind auch deutlich zu sehen :grumble: - Hier gehts nur um die Bildschärfe, nicht ums Motiv.



Und noch eins:



Und noch ein super scharfes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube an dieser Stelle sollten wir diesen Thread beenden.
Gerrit: Offensichtlich wirst du mit dieser Linse nicht warm. Also lass es einfach sein, man muss es nicht erzwingen. Alle anderen (mich eingeschlossen), erfreut euch an den (für euch) guten Eigenschaften. Man muss und kann es nicht allen recht machen, und dies meine ich ganz ohne irgendwelche Wertung oder Hintergedanken.
 
Moin,

je nach Bild bin ich ja hier immer hin und hergerissen...aber bei Bild 1 und 2 kann man schon gut erkennen, dass es auf jeden Fall 17-55mm gibt, die Schärfer abbilden...da muss ich gerrit Recht geben.

hier eins von mir: Klick Da sind die äußersten Ränder auch unscharf, aber 1. nicht so unscharf wie bei Gerrit und 2. ist die Mitte auf jeden Fall scharf.

Gruß
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Troll hier bist du: Ein dümmlicher, offensichtlich nur der provokation dienender Satz ohne irgendeinen erkennbaren Bezug zum Thema.
Jaja. Warum -diese Frage stelle ich mir seit Beginn des Threads- schickst Du das Objektiv nicht mit Deinen "Testbildern" zusammen nach Willich zur Justage?
 
@gerrit79

Dieses eine Objektiv ist eindeutig nicht in Ordnung! Da gibt es garnichts zu diskutieren ;).
 
@rwv:
Ich glaube an dieser Stelle sollten wir diesen Thread beenden.
Wer ist wir? Bist du hier Moderator? Nein? Also lass andern ihre Meinung. wenn dich der Thread nicht mehr interessiert dann ignorier ihn einfach, es gibt genug andere. Wenn ein Moderator der Meinug sein sollte der Thread gehört geschlossen wird er das schon mitteilen.
Offensichtlich wirst du mit dieser Linse nicht warm.
TIPP: Wer mit solchen Bildern wie den letzten 3 von mir gezeigten "warm" wird, der sollte mal zum Augenarzt gehen!

@me_too:
Jaja. Warum -diese Frage stelle ich mir seit Beginn des Threads- schickst Du das Objektiv nicht mit Deinen "Testbildern" zusammen nach Willich zur Justage?
Weil ich mein erstes Exemplar (mit noch viel unschärferem Rand) bereits zum Service geschickt habe (Fa. Tritec). Und dort wurde mir mitgeteilt, die Optik wäre geprüft und ok! Nach Willich schickt der Media Markt das Zeug nicht. Ich könnte natürlich versuchen die mit vorgehaltener Waffe zu zwingen...

@Mark1306
Dein Bild ist in der Mitte ok, allerdigs vor allem am linken rand unschärfer als das 17-85 das ich mal hatte! Den Spruch an der Wand von dem Fachwerkhaus nehm ich mir aber jetzt mal zu herzen : "Greif zum Becher, laß das Schelten" :lol: Will doch mal sehn ob ich mir die Optik nicht schönsaufen kann :ugly:

@Muaddib/Mistkacker:
Thx!

Also, man muss 2 Dinge unterscheiden:
1. Unschärfe aufgrund schlecht funktionierendem Autofocus
2. Die radial von der Mitte ausgehende Unschärfe/verzerrung die sich am linken/rechten Rand und besonders in den Ecken zeigt. Sieht aus wie Astigmatismus.

Bei meinen letzten Beispielen hat der Autofokus ganz offensichtlich auch daneben gelegen. Meist lag der Fokus vor dem anvisierten Objekt. Warum auch immer. Bei meinen Testbildern mit dem Verkehrsschild hat er getroffen. Komisch. Also werde ich wohl dem Mediamarkt meinen nun 10. Besuch abstatten und das Ding einschicken lassen zur Autofokus-Justage. An den Randunschärfen können die nix machen. Und die Randunschärfen schienen ja nun wie ich dank eurer Beispiele sehen konnte recht normal zu sein. Erschreckend..... Also würde ein Komplettumtausch wahrscheinlich eh nix bringen.

Hier noch ein anderes Phänomen:
Wenn ich per LiveView scharfstelle fällt mir was komisches auf: Die maximale Schärfe erreiche ich nicht bei der oft beschworenen Blende 8 sondern bei ca. 4 bis 5. Bei Blende 8 wirds schon wieder weich, selbst bei 2.8 siehts knackiger aus als bei 8! So als ob ab 8 schon die Beugung zuschlägt:

175517mmf4vsf8.jpg


Hat einer ne Ahnung woran das liegt?

Gruß,
Gerrit
 
Kein Grund unhöflich und beleidigend zu werden.
Deine Umgungsformen lassen schwer zu wünschen übrig.

Und damit bin ich weg hier.
 
@lotsawa

Ah, danke für den link. Hm, das ist ja mal interessant. Denn fürs Crop-Format geistert immer so die Blende 8 als optimale Blende herum. Und das Phänomen (blende 2,8 knackig, Blende 8 weich) ist mir bei den anderen Objektiven die ich hatte (17-85, Tamron 17-50, 2x 17-55 2.8) nicht aufgefallen! Und ich habe wirklich ausgiebig getestet, denke ich. Hm, ich guck nochmal meine Sammlung durch...
 
Niemand sagt das jedes Objektiv bei Blende 8 die besten Bilder macht.

Die besten Bilder kommen in der Regel zustande wenn man 1 einzige Blendestufe abblendet, es gibt auch Objektive die bei 2 Blendenstufen sich noch verbessern, das sind in der Regel aber Billigteile. Wenn man weiter abblendet werden alle Objektive wieder schlechter.
Das heist:
Deins sollte bei Blende 4bis max 5.6 beste Werte liefern.
Das kann man auch bei jeder Testseite oder Zeitschrift nachschlagen.

mfg
 
@rwv:

Hat einer ne Ahnung woran das liegt?

Gruß,
Gerrit

Hallo Gerrit
Du armer Tropf kommst auch nicht zur Ruhe mit dem Miststück. Das deutet meiner Ansicht auf ein Fokussierproblem von Deinem Gehäuse in Verbindung mit dem Canon 17-55.
Das kann normalerweise bei diesem Objektiv nicht sein, dass Blende 8 schlechter ist als Blende 4. Es ist einfach unterschiedlich fokussiert. Bei Blende 4 hat der Fokus halt besser getroffen, warum auch immer.

Wenn Du die Kombination behalten willst dann wird Dir nur ein komplettes Einschicken von Gehäuse und Objektiv ( am besten all Deine Objektiv mitschicken ) nach Conan Willich helfen können.
Bei all Deinen Bilder waren soviel unterschiedliche dabei, gute bis vollkommen verbockte, dass es nur noch ein kompletter Check richten kann.
Sonst drehst Du dich immer im Kreis rum. Tust mir ja schon richtig leid.
Pack einfach alles in eine Kiste und gib das Zeug an Canon. Du hast doch sicherlich noch Garantie drauf. Nach 2 Wochen kommt die Kiste zurück und Du bist hoffentlich die Sorgen los.
Viel Glück
Gruss
 
Niemand sagt das jedes Objektiv bei Blende 8 die besten Bilder macht.

Die besten Bilder kommen in der Regel zustande wenn man 1 einzige Blendestufe abblendet, es gibt auch Objektive die bei 2 Blendenstufen sich noch verbessern, das sind in der Regel aber Billigteile. Wenn man weiter abblendet werden alle Objektive wieder schlechter.
Das heist:
Deins sollte bei Blende 4bis max 5.6 beste Werte liefern.
Das kann man auch bei jeder Testseite oder Zeitschrift nachschlagen.

mfg

Wo hastn das bitteschön her? Es ist nunmal einfach die gänge Regel das die Meisten Linsen bei Blende 8 die größte Schärfe haben!
Wenn du ein 50 1.4 auf 2 oder 2.8 abblendest ist es trotzdem noch nich so scharf wie bei 5.6 oder eben 8...
 
Wo hastn das bitteschön her? Es ist nunmal einfach die gänge Regel das die Meisten Linsen bei Blende 8 die größte Schärfe haben!
Wenn du ein 50 1.4 auf 2 oder 2.8 abblendest ist es trotzdem noch nich so scharf wie bei 5.6 oder eben 8...
Laut dem MTF(Resolution) Test an der 50D auf photozone.de
müsste das 17-55 IS im Zentrum bei Blende 4 am "schärfsten" sein. Das gilt aber nicht für die Ränder, Die müsten dem Test nach bei Blende f/5,6 ihr "Schärfemaximum" haben.
 
Doch. Meins hat sich ähnlich verhalten.



Die Aufnahmen entstanden mit LV!

Also meins ist so ab Blende 4 - 8 gleichwertig. Ich sehe da keine Unterschiede. Ich muss aber sagen, dass ich das nicht so genau nehme und jeden Pixel einzeln stundenlang betrachte.

Ob jetzt die Aufnahmen mit LV oder Autofokus gemacht worden ist doch in dem Fall des Threadstarters vollkommen wurscht. Tatsache ist anscheinend, dass bei seiner Objektiv-Kamerkombination was nicht stimmt.
Deshalb würde ich "gerrit79" den Rat geben alles einzuschicken und zwar direkt an Canon.
Die ganzen Mutmassungen von uns hier im Forum bringen ihn ja nicht weiter. Da wird diskutiert von AA Filter bis in das tiefste Innere eines Microchips. Bringt dem Mann und seinem Problem überhaupt nix. Er macht immer noch unscharfe Bilder mit einer 2000€ Kombination.
Das ist eigentlich das Hauptproblem. Wenn man so viel Geld auf den Tisch liegt dann sollte das Equipment schon anstandslos funktionieren.
Gruss
 
Wo hastn das bitteschön her? Es ist nunmal einfach die gänge Regel das die Meisten Linsen bei Blende 8 die größte Schärfe haben!
Wenn du ein 50 1.4 auf 2 oder 2.8 abblendest ist es trotzdem noch nich so scharf wie bei 5.6 oder eben 8...

Falsch, das 50mm f/1.4 hat bei 2.8-5.6 die höchste Schärfe und fällt dann bei f/8.0 wieder sehr stark ab.
auch das 17-55is 2.8 hier bei Photozone ist da keine ausnahme mit meiner Regel.
klick an der 50D fällt die f/8 leistung sogar unter die bei f/2.8

klick an der alten 350D genau das gleiche. f/8 schlechter als f/2.8

Die einzigsten Objektive die erst bei f/8 am schärfsten abbilden, sind die, die erst bei f/5.6 ihre offenblende haben.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten