Was mich eigentlich immer wieder stört, ist das manche immer das gefühl haben, ein Bild mit Hyperfokaldistanz ist knackscharf.
Die definition von Hyperfokaldistanz ist eindeutig, grenzwertig scharfe abbildung.
Auch bei der Hyperfokaldistanz gibt es noch eine eindeutige Schärfeebene, es ist dann einfach so das die schärfe nach vorne und hinten schwächer abnimt, da alles was gerade noch so in den Zerstreuungskreis reinpasst als scharf definiert wird.
Wenn man aber einen voll genutzten Zerstreuungskreis am Monitor in 100% ansicht sich betrachtet kann man nicht mehr von scharf sprechen, ausser man sitzt von seinem Monitor deutlich über 2 Meter weg, und dann ist auch eine scheinbare unschärfe schon wieder scharf.
Das kann jeder mal testen, und wenn er ehrlich ist auch bestätigen.
Die definition von Hyperfokaldistanz ist eindeutig, grenzwertig scharfe abbildung.
Auch bei der Hyperfokaldistanz gibt es noch eine eindeutige Schärfeebene, es ist dann einfach so das die schärfe nach vorne und hinten schwächer abnimt, da alles was gerade noch so in den Zerstreuungskreis reinpasst als scharf definiert wird.
Wenn man aber einen voll genutzten Zerstreuungskreis am Monitor in 100% ansicht sich betrachtet kann man nicht mehr von scharf sprechen, ausser man sitzt von seinem Monitor deutlich über 2 Meter weg, und dann ist auch eine scheinbare unschärfe schon wieder scharf.
Das kann jeder mal testen, und wenn er ehrlich ist auch bestätigen.