• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 mm 1:3.5-5.6 IS USM

AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Das EF-S 15-85 IS ist das Äquivalent zum Nikkor AF-S 16-85 VR.

Dann könnte man imho zufrieden sein, denn das Nikon ist deutlich besser als das "alte" EF-S 17-85.

Der Preis wird sich wohl auch nach unten bewegen, denkt man mal an den Anfangspreis des EF-S 17-85 IS.

Gruß
ewm
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Dann könnte man imho zufrieden sein, denn das Nikon ist deutlich besser als das "alte" EF-S 17-85.

richtig - das wäre der "best case". :)

Dann wäre das 15-85 in der EF-S Spitzengruppe dabei (10-22, 17-55, 60). Von allem was sich bisher sehe, erwarte ich aber nur ein "17-85 II" mit erweitertem WW-Bereich aber keinen nennenswerten optischen oder verarbeitungsmässigen Verbesserungen, also nur eine "B"-Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Das 17-55 steckt das 24-70 L bei allen Blenden und überlappenden Brennweiten (also von 24-55mm) in den Sack (kannst googeln, es gibt shootout Tests dazu).


Da bin ich ja mal gespannt. Wird bei mir die nächsten Tage getestet...
Das EF-S 17-55, 24-70 L und das 28-70 L.
Da bin ich mal gespannt was das Leichtgewicht dagegen zu halten hat.
Selbstverständlich nur in den überlappenden Brennweiten, alles andere ist blödsinn.

Was ich nicht ganz verstehe ist deine Aussage:

Es liefert an Crop mindestens die optischen Leistungen, die das doppelt so teure 16-35 an FF liefert.

Ich glaube du solltest das 16-35 L am FF doch lieber mit dem EF-S 10-22 vergleichen. Das wäre auch der gleiche extreme Brennweitenbereich!
Da ist mir/uns schon klar das dass 17-55 leichter zu korrigieren ist.
Generell bin ich übrigens vom 16-35 L und auch vom 17-40 L nicht sonderlich begeistert... Da hätte Canon mal was nachzulegen.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

...
Was ich nicht ganz verstehe ist deine Aussage:
...
Ich glaube du solltest das 16-35 L am FF doch lieber mit dem EF-S 10-22 vergleichen. Das wäre auch der gleiche extreme Brennweitenbereich!
Da ist mir/uns schon klar das dass 17-55 leichter zu korrigieren ist.
Generell bin ich übrigens vom 16-35 L und auch vom 17-40 L nicht sonderlich begeistert... Da hätte Canon mal was nachzulegen.

damit hast Du völlig Recht. Ich meinte ausschliesslich, dass das 17-55 für ein Crop-Objektiv zwar teuer ist, daber dafür auch optische Leistung auf Niveua von L-Linsen liefert. Das 16-35 ist dafür aber in der Tat kein richtig passender Vergleich. :o


24-70 vs. 17-55 - ich finde auf die Schnelle den Vergleich nicht, den ich vor längerer Zeit gesehen hatte. Sobald ich den link finde, poste ich ihn.

Im Moment finde ich nur das 17-55 review hier: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-S-17-55mm-f-2.8-IS-USM-Lens-Review.aspx in dem der Tester den Satz schreibt:

"At all overlapping focal lengths and apertures, the 17-55 is sharper than my Canon EF 24-70mm f/2.8 L USM Lens."
:)

und:

"I'm not sure why Canon did not go all the way and make the Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM Lens an L-Series lens. An upgraded (metal) lens barrel seems to be the missing component - and the red ring. Also, the accessories included with L-Series lenses are missing - the Lens Pouch LP1219 and Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM Lens-exclusive Lens Hood EW-83J are optional. Since Canon has an L-Series lens on the PowerShot Pro 1, making a non-"EF" L lens is apparently not outside of their definition. This lens certainly has the image quality to be an "L"."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Das EF-S 15-85 IS ist das Äquivalent zum Nikkor AF-S 16-85 VR.

Insofern gehe ich ab Anfang 2010 von einem Marktpreis zwischen 500-600 € aus.
Optische Wunder erwarte ich nicht von der Optik, schließlich ist es ein 5,7-fach Zoom.
Wer das Objektiv unbedingt kurz nach der Markteinführung haben muss, der bezahlt halt LP.
Das war schon immer so...

Ciao
Thomas

Ich muss da aber auch den Leuten Recht geben, die das Objektiv für überteuert halten - für das Geld bekommt man dann demnächst auch das Tamron 17-50 VC, dass dann aber durchgehend Blende 2.8 hat, da geb ich gerne 35mm am langen Ende für hin (die meisten werden in dem Bereich eh ihr Telezoom haben).
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

wenn schon ein 15-85 um 800 Euro, dann bitte ein EF-S 15-85/4.0 IS ... also sozusagen das rop-Äquivalent zum 24-105 ... darüber könnte man auch reden, wenn es optisch und mechanisch genau so gut wäre wie das 70-200 4 IS (sprich: besser als das 24-105). :D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

wenn schon ein 15-85 um 800 Euro, dann bitte ein EF-S 15-85/4.0 IS ... also sozusagen das rop-Äquivalent zum 24-105 ... darüber könnte man auch reden, wenn es optisch und mechanisch genau so gut wäre wie das 70-200 4 IS (sprich: besser als das 24-105). :D

Da würdest aber beim Preis diesen:eek: kriegen. machen wir uns doch nichts vor. Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein 24-70, o, 105 Neu aufgelegt mit besserem is und abgedichtet wie das 70-200 4 is unter 1500.- Eier zu haben sein wird eher noch höher.

Das 17-55 ist optisch absolut ein L. Verarbeitungsmässig ist es auf dem Niveau der "besten"-Consumerlinsen (= "A"-Klasse, zusätzlich zu "B" z.B. keine duo-cam Konstruktion, bessere Mechanik, weniger Spiel, besserer Kunststoff. Das 10-22 gehört auch in diese A-Klasse. Und das ebenfalls exzellente 60/2.8 Macro detto.

Den sch.... es wäre ein verstecktes L kann ich schon gar nicht mehr hören Das 17-55 hatte ich noch nicht aber wenn du schreibst es ist wie das 10-22 dann seh ich von der Verarbeitung da nicht wirklich nen unterschied zum 17-85
zu nem L gehört ne andere Verarbeitung und die ld o. ud oder sonstwas linsen sind heute fast in jedem Tamron sigma und ähnlichen aucheingebaut. Das das 17-55 optisch sehr gut ist liegt schlichtweg daran das dieser Brennweitenbereich viel leichter korrigiert werden kann als 15,17,18- 85, 135, 200
optisch ist ein 17-50 Tamron auch ok und deinen Meinung zum 24-70L , ja rein optisch wirds vielleicht sogar das Tamron in die Schranken weisen ist aber schon ein Unterschied sowas für FF zu bauen oder nur auf den crop abzustimmen
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Da würdest aber beim Preis diesen:eek: kriegen. machen wir uns doch nichts vor. Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein 24-70, o, 105 Neu aufgelegt mit besserem is und abgedichtet wie das 70-200 4 is unter 1500.- Eier zu haben sein wird eher noch höher.
...

Ich rede hier nicht vom 24-70 2.8 L IS oder vom 24-105.

Ich sage: ich würde 800 Euro für ein 15-85 / 4 L IS bezahlen. Wenn es einen Magnesium-Tubus hätte wie das 70-200 4 L (um 500 Euro!!!), und dazu den IS und die Bildqualität des 70-200 4 L IS.

Das jetzt erschienene 15-85 werde ich dagegen nicht kaufen, ausser es fällt irgendwann auf 300 euro (so wie das 17-85).

Ansonsten: ich warte auf das EF-S 50-150 / 2.8 IS. Dafür würde ich sogar 1100 Euro bezahlen. Wenn es ... siehe oben. :)

PS: ich habe das 17-55 und für mich ist es ein L: es kostet wie ein L und es bildet ab wie ein L. Auf den roten Ring verzichte ich gerne. ;)
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Sorry, aber der Preis ist mal wieder typisch Canon!

Der Brennweitenbereich ist natürlich genial, aber die Lichtstärke, lässt doch wieder etwas zu wünschen übrig. :cool:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich sage: ich würde 800 Euro für ein 15-85 / 4 L IS bezahlen. Wenn es einen Magnesium-Tubus hätte wie das 70-200 4 L (um 500 Euro!!!), und dazu den IS und die Bildqualität des 70-200 4 L IS.


Ansonsten: ich warte auf das EF-S 50-150 / 2.8 IS. Dafür würde ich sogar 1100 Euro bezahlen. Wenn es ... siehe oben. :)

Ich weiß wovon du redest aber das ist doch Fantasie. :ugly: Ein 15-85 F4 ist sicher schwieriger zu realisieren wie das 70-200, austattung willst dieselbe haben, aber noch billiger solls sein, träum doch weiter.:D

ein 70-200 ist nicht mal 3-fachzoom
ein 24-105 ca 4,4x
ein 15-85 ca 5,7x und das bei durchgehender Lichtstärke warum dann nicht gleich ein 2,8 bist ja eh so toll am fordern

Das 50-150er könnte es da schon eher mal geben aber glaube auch da nicht das dein gewünschter Preis dann drunter steht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich weiß wovon du redest aber das ist doch Fantasie. :ugly: Ein 15-85 F4 ist sicher schwieriger zu realisieren wie das 70-200, austattung willst dieselbe haben, aber noch billiger solls sein, träum doch weiter.:D

ein 70-200 ist nicht mal 3-fachzoom
ein 24-105 ca 4,4x
ein 15-85 ca 5,7x und das bei durchgehender Lichtstärke warum dann nicht gleich ein 2,8 bist ja eh so toll am fordern

Das 50-150er könnte es da schon eher mal geben aber glaube auch da nicht das dein gewünschter Preis dann drunter steht


wenn sie an das 15-85er statt der saublöden 72er Frontlinse eine 77er gemacht hätten, würde sich @ 85mm f/4 problemlos ausgehen und es wäre noch Lichtstärke übrig. Ist kein großer Aufwand, so teuer ist ein bisschen mehr optisches Glas auch wieder nicht.

Sogar Sigma bringt ein 17-70 mit durchaus akzeptabler optischer Leistung um 300 Euro als f/2.8.-4.0 her (das wahrscheinlich besser ist als das Canon EF-S 15-85 :evil:) ... also kann ein 15-85 / 4.0 für Canon keine exorbitant schwierige Sache sein.

f/2.8 durchgängig wäre mir natürlich noch lieber ... wäre aber dann wirklich größer, schwerer und etwas teurer. Würde ich und Millionen anderer Canon Kunden weltweit sofort kaufen! Es wäre mir sogar bis zu 1200 Euro wert, weil ich dann ja das 17-55 verkaufen könnte. :D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

wenn sie an das 15-85er statt der saublöden 72er Frontlinse eine 77er gemacht hätten, würde sich @ 85mm f/4 problemlos ausgehen und es wäre noch Lichtstärke übrig. Ist kein großer Aufwand, so teuer ist ein bisschen mehr optisches Glas auch wieder nicht.

Sogar Sigma bringt ein 17-70 mit durchaus akzeptabler optischer Leistung um 300 Euro als f/2.8.-4.0 her (das wahrscheinlich besser ist als das Canon EF-S 15-85 :evil:) ... also kann ein 15-85 / 4.0 für Canon keine exorbitant schwierige Sache sein.

f/2.8 durchgängig wäre mir natürlich noch lieber ... wäre aber dann wirklich größer, schwerer und etwas teurer. Würde ich und Millionen anderer Canon Kunden weltweit sofort kaufen! Es wäre mir sogar bis zu 1200 Euro wert, weil ich dann ja das 17-55 verkaufen könnte. :D

Aha da scheiterts als nur an 5mm Frontlinse :lol::lol::lol:
Drum haben alle anderen Hersteller den ganzen Laden voller 5 u. mehrfach Zooms mit durchgehender Lichtstärke von 4, und nur Canon ist zu blöd dazu :ugly:
Das 17-70 ist aber trotzdem weit weg von nem 15-85
2mm unten sind viel mehr als du denkst und die 2,8 sind bei 20mm schon Geschichte soviel zur Lichtstärke des Sigmas und is hats auch nicht

Und zu deinen Preisvorstellungen: wenn Audi nen A6 um 20000.- bauen würde tät ich den auch glatt kaufen, aber nur wenn s ein Quattro wäre und nicht mehr als 3L brauchen täte. :lol::lol::lol:

lg martin

Ps: Sorry aber ganz ernst kann man dich wirklich nicht nehmen :)
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Aha da scheiterts als nur an 5mm Frontlinse :lol::lol::lol:
Drum haben alle anderen Hersteller den ganzen Laden voller 5 u. mehrfach Zooms mit durchgehender Lichtstärke von 4, und nur Canon ist zu blöd dazu :ugly:
Das 17-70 ist aber trotzdem weit weg von nem 15-85
2mm unten sind viel mehr als du denkst und die 2,8 sind bei 20mm schon Geschichte soviel zur Lichtstärke des Sigmas und is hats auch nicht

Und zu deinen Preisvorstellungen: wenn Audi nen A6 um 20000.- bauen würde tät ich den auch glatt kaufen, aber nur wenn s ein Quattro wäre und nicht mehr als 3L brauchen täte. :lol::lol::lol:
...
Ps: Sorry aber ganz ernst kann man dich wirklich nicht nehmen :)

Tja, das stört mich keineswegs. Weisst Du, ich nehme nämlich Leute nicht ernst, die sich das EF-S 15-85 um 800 Euro - oder irgendeinen Preis über 400 Euro - kaufen (würden). Und Leute, die Canon für eine derartige Linse zu einem derartigen Preis verteidigen, noch weniger. ;)

Canon ist keineswegs zu blöd. Die könnten natürlich eine 15-85 /4 oder auch 2.8 bauen. Und zwar durchaus nmmit den gewünsc hten Eigenschaften und zum gewünschten preispunkt. Sie werden aber nicht, solange es genug Agnungslose gibt, die ihnen auch Objektive wie das 17-85, 18-135 und 15-85 um praktisch jeden beliebigen Preis abkaufen. :)
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Canon ist keineswegs zu blöd. Die könnten natürlich eine 15-85 /4 oder auch 2.8 bauen. Und zwar durchaus nmmit den gewünsc hten Eigenschaften und zum gewünschten preispunkt. Sie werden aber nicht, solange es genug Agnungslose gibt, die ihnen auch Objektive wie das 17-85, 18-135 und 15-85 um praktisch jeden beliebigen Preis abkaufen.

Sowie du das 17-55 :D

Sorry du schreibst und hetzt nur gegen Canon und belächelst Ahnungslose die etwas zum Preis den Canon festsetzt kaufen und bist selbst einer der ersten der die 7D gelöhnt hat obwohl keine deiner Forderungen darin erfüllt wurde :lol:
Wahrscheinlich hast eh das 15-85er auch schon bestellt und ärgerst dich nur weil es noch nicht geliefert wurde :lol:

Und obendrein wenn das so leicht wäre wie du schreibst warum haben Nikon, Pentax, Sigma, Tamron, Zeiss, Leica sowas nicht im Programm die würden ja das Megageschäft damit machen können, oder ists doch nicht so leicht. Aber vielleicht kannst es ja du konstruieren, da würdest soviel Kohle scheffeln das sich ne 1er auch mal ausgeht :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Tja ich sehe es ähnlich wie Nimbifer, nur posaune ich es besser nicht so laut raus.

Ich denke, dass dieses Objektiv kein Knaller wird und es irgendwann massiv im Preis gesenkt wird oder es bei der nächsten Cashbackaktion sehr gut belohnt wird... :D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Sie werden aber nicht, solange es genug Agnungslose gibt, die ihnen auch Objektive wie das 17-85, 18-135 und 15-85 um praktisch jeden beliebigen Preis abkaufen.
Also pure Bosheit? Interessante Marketingstrategie.

Gruss
Toenne
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Also pure Bosheit? Interessante Marketingstrategie.

pure Abzocke! Gängige Marketingstrategie. :evil:

Nur wenn sie sehen, dass Kunden in Scharen zur Konkurrenz abwandern, wird das Mindestnötige unternommen um Produktangebot und/oder Preisgestaltung wieder marktkonform zu machen. (siehe 7D, da haben wir Canon klar gemacht, dass sie mit einer 50D plus Video absaufen werden ... und siehe da!). :)
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Habe ich irgendetwas verpasst?

Warum wird das EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM denn so herunter gemacht.
dachte es wäre noch garnicht im Handel...
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

sheriff:
Tja ich sehe es ähnlich wie Nimbifer, nur posaune ich es besser nicht so laut raus.

Ich denke, dass dieses Objektiv kein Knaller wird und es irgendwann massiv im Preis gesenkt wird oder es bei der nächsten Cashbackaktion sehr gut belohnt wird...

Um den Preis wirds nicht der Knaller werden keine Frage, aber zuerst muß man mal abwarten was es so leistet, wie gesagt das 17-55 war anfangs auch jenseits von gut u. böse ist dann billiger geworden und hat dank guter Leistung Käufer gefunden. Canon alleine für die Preispolitik zu verteufeln haut nicht hin die anderen sind keinen deut besser schaut doch mal Aktuelle neuvorstellungen an: Tamron 60 f2 od.
Sigma 24-70 HSM :eek:

nimbifer:
pure Abzocke! Gängige Marketingstrategie.

Nur wenn sie sehen, dass Kunden in Scharen zur Konkurrenz abwandern, wird das Mindestnötige unternommen um Produktangebot und/oder Preisgestaltung wieder marktkonform zu machen. (siehe 7D, da haben wir Canon klar gemacht, dass sie mit einer 50D plus Video absaufen werden ... und siehe da!).

:lol: Du überschätzt dich wieder mal. die 50D +video wird ev. als 60D noch kommen und auch ihre Käufer finden und falls du zu Nikon abwanderst wird Canon sicher nicht absaufen. :evil:

Martinfrost2003:
Habe ich irgendetwas verpasst?

Warum wird das EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM denn so herunter gemacht.
dachte es wäre noch garnicht im Handel...

Ist auch so, der Nimbi macht gerne was runter bevor es noch am Markt ist, aber dann kauft er es eh brav :lol: siehe 7D :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten