• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 mm 1:3.5-5.6 IS USM

nitemare

Themenersteller
ich habe vor mir die 7d zu kaufen, große frage ist body oder komplettes kit.
das kit hat ja das EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM, welches einzeln mit 700euro ausgeschrieben wird bei amazon.
ist das objektiv sein geld wert?
ich habe noch ein älteres canon 24-85 1:3.5-4.5 IS USM, welches ich mit dem neuen dann ersetzen wollte. lohnt sich der umstieg? oder sind die unterschiede zum neuen objektiv so gering das es nicht lohnt, bzw. die 500euro unterschied vom body zum kit nicht wert?

falls jetzt keine aussagekräftigen vergleiche zu meiner alten linse gezogen werden können, könnt ihr mir auch einfach vielleicht sagen wie gut das neue objektiv ist?

besten ddank
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich glaube, dass das 15-85 noch gar nicht erhältlich ist.

ICH würde es nicht kaufen, weil es nicht gerade lichtstark ist.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich würde auf keinen Fall dieses Objektiv kaufen.

EF-S:evil:

Lichtschwach:evil:

Überteuert:evil:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Es ist das einzige Standard-Zoom für Crop, das bei 24mm KB-Äquivalent anfängt. Wenn man also gerne im Weitwinkel fotografiert, aber kein Interesse an Ultra-WW hat, ist es eigentlich das einzige Objektiv, was überhaupt in Frage kommt.

Wie gut es allerdings ist, weiss wohl noch keiner, weil bisher noch keiner ein Serienmodell in den Fingern hatte. Das 18-135 ist wohl mittlerweile lieferbar, das 15-85 nicht...
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Evtl. werd ich mir auch die 7d kaufen und bin ebenfalls am überlegen welches standardobjektiv ich dazu nehme.

an der nikon hatte ich das 18-105 was eigentlich ganz ok war.

das neue canon 18-135 gefällt mir allerdings haptisch nicht sonderlich.

was gäbe es denn eigentlich noch für alternativen von canon? nur das 17-85 oder?

Dann wirds wohl doch ein Sigma 17-70
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Alternative:

Sigma 18-125 HSM
- ebenfalls lichtschwach
+ günstig
+ Bildstabilisator
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Als alleiniges Objektiv aufgrund der geringen Lichtstärke sicher nicht die erste Wahl, aber (hoffentlich) als universelles Universal/Reise-Zoom sehr brauchbar, quasi das Crop-Äquivalent zum 24-105 f/4 IS USM. Etwas mehr Brennweite am langen Ende (verglichen mit dem 24-105 am FF), dafür leider ohne durchgehende Blende und ohne "L"-Verarbeitung.

Soweit ich weiß gibt es noch keinen Test zu dem Objektiv, d.h. über die optische Qualität kann man wohl noch nichts sagen.

Wegen des Preises: Ähnlich dem 17-85 werden sicherlich auch wieder einige Leute ihre Objektive aus dem Kit verkaufen, einfach abwarten...
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

wie schon gesagt wurde ist das objektiv noch nicht erhältlich. ungefähr in einem monat werden wohl die ersten testberichte eintrudeln. vorher würde ich mich noch nicht entscheiden!
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich denke auch, du solltest erst einige Testberichte abwarten, wenn du dich bei den neuen Objektiven umsehen willst.

Vom Sigma 18-125mm wie auch vom Canon 17-85mm (das Sigma 17-70mm hatte ich noch nicht auf der Kamera) würde ich indes abraten. Ich hatte beide Objektive über einen längeren Zeitraum sowohl auf meiner 300D wie auch auf der 450D; das Sigma war nicht sonderlich scharf und detailreich, das Canon hatte mit erheblichen Aberrationen zu kämpfen.

Manch einer würde vermutlich jetzt generell fragen, warum man sich zu einer 1600-Euro-Kamera eine 300-Euro-Linse kauft, und zu einem L-Objektiv raten. Aber bei den ersten Testbildern gestern und heute macht mein Tamron 17-50mm (beim Kauf das 4. ausprobierte -- Serienstreuung!) an der 7D eine recht gute Figur, auch wenn nach oben noch deutlich Spielraum ist. Dies ist jedenfalls das einzige (Zoom-)Objektiv unter 500 Euro, das mich bislang überzeugt hat.

Gruß Jens
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

welches sigma 18-125 meinst du, es bit das normal und das OS HSM welches absolut in ordnung ist
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich meine das OS HSM. Draußen bei Sonnenschein in der Tat in Ordnung, aber selbst dann fehlten mir bei Landschaftsaufnahmen ein wenig die Details. Bei nicht so optimalen Lichtbedingungen war mir das Objektiv deutlich zu weich.

Gruß Jens
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich würde auf keinen Fall dieses Objektiv kaufen.

EF-S:evil:

Lichtschwach:evil:

Überteuert:evil:

Ich würde es nachdem man objektive Testberichte gesehen hat schon kaufen

EF-S is ma Wurst weil ne Vollformat brauch ich nicht :evil:

Lichtschwach ist ma auch wurst für ein Standartzoom, hab eh an Blitz auch:evil:

Überteuert: Schauen ma mal was es wirklich kostet :evil:

Das sind alles so blöde Aussagen die mich aufregen vom Zoombereich nehmen wir mal das 24-105 L zum Vergleich Das ist ja so vollkrass Lichtstark und Saubillig :D

Über etwas ne derartige Meinung abzugeben wo noch kein Mensch weis was es leistet find ich schlicht weg , nee sag ich jetzt nicht:D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Wenn man bereit ist in RAW zu fotografieren und die Objektivschwächen (Verzeichnung, Vignettierung, Farbsäume) per DPP zu korrigieren, kann man sehr gut mit dem EF-S 17-85 leben. Es ist kein Spitzenobjektiv, die Material- und Verarbeitungsqualität entspricht der Canon-Mittelklasse und es ist nicht lichtstark, aber der Brennweitenbereich, der schnelle und leise Ring-USM AF und der effiziente Bildstabilisator machen die Schwächen teils wett. Es ist ein hervorragendes Allroundobjektiv und ich empfehle es gerne weiter. Das EF-S 15-85 IS USM wird optisch sicherlich nicht schlechter sein.

17-85 und DPP
 
Was haltet ihr von der Kombi 7D mit 17-55 IS USM ?
Kostet ja auch ne Stange Geld ist aber anscheinend kein Blender!
Gruß Corund
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Hast Du vielleicht auch eine Alternative dazu.
Warte eigentlich auch auf erste Tests von 15-85 IS USM.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich noch mehr Geld für das 17-55 investieren soll.
Gruß Corund
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Hast Du vielleicht auch eine Alternative dazu.
Warte eigentlich auch auf erste Tests von 15-85 IS USM.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich noch mehr Geld für das 17-55 investieren soll.
Gruß Corund

Klar, das neue Tamron 17-50mm 2,8 VC (=Stabi).
Kommt wohl in wenigen Wochen auf den Markt.
Ich werde es sobald möglich mit dem 17-55 2,8 IS vergleichen und den Testbericht veröffentlichen.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Denke das ein EF-S 15-85mm vor allem die diejenigen interessand ist, die von einer 2 oder 3 stelligen auf die 7D wechseln und kein brauchbaren Standart-Zoom haben (wie ich). Dabei ist nartürlich die Frage wie sich der Kit Preis zum Body Preis entwickelt. Zur Zeit scheint der Aufpreis bei knapp 500€ zu liegen...
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Wenn man bereit ist in RAW zu fotografieren und die Objektivschwächen (Verzeichnung, Vignettierung, Farbsäume) per DPP zu korrigieren, kann man sehr gut mit dem EF-S 17-85 leben.
Geht zwar, aber es ist schon recht mühselig und verlorene Informationen herzaubern kann DPP leider auch nicht. Wobei das 17-85 im Grunde kein schlechtes Objektiv ist, nur der Weitwinkelbereich lässt leider sehr zu wünschen übrig (Verzerrung, CA).

Das UD-Element im 15-85 lässt darauf schließen, dass es zumindest in Sachen CA deutlich besser abschneiden dürfte. Aber mal abwarten...
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Geht zwar, aber es ist schon recht mühselig

Nein, dieser Meinung bin ich nicht. Bereits die Automatikfunktionen bringen in DPP zufriedenstellende Resultate. Es ist nur selten notwendig, per Hand einzugreifen. Aber natürlich wäre es schöner, man müsste nicht erst EBV bemühen um Objektivfehler zu korrigieren. Mal schauen ob es das EF-S 15-85 besser macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten