• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 15-85 mm 1:3.5-5.6 IS USM

AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Hallo,

das Objektiv ist eben als lieferbar gelistet worden.
Wer es will, legt 799€ auf den Tisch und hat dann auch noch einen UV-Filter mit dabei.
Bin auf Tests gespannt.

http://www.fotomundus24.de/shop/canon-1585mm-f3556-filter-p-9442.html?cpc=gat

Mfg Tobi-S
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Hallo,

das Objektiv ist eben als lieferbar gelistet worden.
Wer es will, legt 799€ auf den Tisch und hat dann auch noch einen UV-Filter mit dabei.
Bin auf Tests gespannt.

http://www.fotomundus24.de/shop/canon-1585mm-f3556-filter-p-9442.html?cpc=gat

Mfg Tobi-S

Falls es hilft - ich stand vor der selben Entscheidung.
Es kommt drauf an was du gewohnt bist, ich arbeite halt in alles System (Canon bisher nur VF und Pentax) nur mit 2.8er Linsen. Also habe ich mir dann auch das 17-55/2.8 IS USM geholt. Da gibt es im großen 7D Thread so ab Beitrag 500 auch klasse Bilder damit.

Ich würde auf keinen Fall dieses Objektiv kaufen.

EF-S:evil:

Lichtschwach:evil:

Überteuert:evil:

EF-S ist mal auf keinen Fall schlecht, siehe mein Posting drüber, das EF-S 17-55/2.8 ist nicht lichtschwach und mal ein sehr klasse Objektiv. Wohl das beste, was man für APS-C bekommen kann nach einem L 24-70/2.8. Wobei dem der Stabi fehlt ;-) An der 5DII ist es aber mein Immerdrauf.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

wenn ich mir die Preisvorstellungen bei geizhals und konsorten anschaue, dann finde ich mein 17-55 2.8 nachträglich als reines schnäppchen, denn dann habe ich ja für enorme Lichtstärke und grandiose Abbildungsleistung nur einen geringen Aufpreis im Vergleich zum 15-85 gezahlt :o das wöllt ich für die 30mm mehr nicht hingeben.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Mein Gott, für so eine Linse 800 Euro!!!:eek::eek::eek:

Wenn man aus der Linse IS und USM entfernt, dann bekommt man das reale Preis in höhe von 100 Euro für diese schrott Linse. Ok noch 100 drauf für ein bisschen mehr WW von einer Seite und Tele von der anderen im vergleich zu 18 - 55
Und das ist noch nicht alles. Man muss noch 46 Euro für Geli dazu bezahlen.


Leute, das ist natürlich Euer Geld und es ist mir egal was Ihr damit macht, aber ich weiss nicht, könnt Ihr vielleicht den Wert eines Produkts nicht einschätzen.

Sorry, dass ich das ganze sage bzw. schreibe aber manchmal wundere ich mich, dass viele bereit sind so viel Geld auszugeben für ein Produkt was im Prinzip maximal 300 Euro inkl. Geli kostet.


Ich bin so ziemlich auf die ersten Bilder mit der Linse gespannt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die selbe Qualität wie 18 - 135´er haben.
Und dieser 18 - 135´er hat einfach die selbe Qualität wie 18 - 55´er IS für 100 Euro.:grumble:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Ich bin so ziemlich auf die ersten Bilder mit der Linse gespannt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die selbe Qualität wie 18 - 135´er haben.
Und dieser 18 - 135´er hat einfach die selbe Qualität wie 18 - 55´er IS für 100 Euro.:grumble:

Woher weißt Du das alles? Ich bin immer noch auf der Suche nach den entsprechenden Informationen.

Gruß Josh
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Mein Gott, für so eine Linse 800 Euro!!!:eek::eek::eek:

Wenn man aus der Linse IS und USM entfernt, dann bekommt man das reale Preis in höhe von 100 Euro für diese schrott Linse.

Achja und worauf genau stützt du jetzt deine Aussage.
Wochenlange Testversuche damit ????
Oder doch nur ne blöde vorgefasste Meinung:D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Achja und worauf genau stützt du jetzt deine Aussage.
Wochenlange Testversuche damit ????
Oder doch nur ne blöde vorgefasste Meinung:D

Eigentlich wollte ich Dir noch für das -
Das sind alles so blöde Aussagen die mich aufregen vom Zoombereich nehmen wir mal das 24-105 L zum Vergleich Das ist ja so vollkrass Lichtstark und Saubillig

Über etwas ne derartige Meinung abzugeben wo noch kein Mensch weis was es leistet find ich schlicht weg , nee sag ich jetzt nicht
was nettes schreiben, aber dann dachte ich, - ah ja, sch..... egal.:evil:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Mein Gott, für so eine Linse 800 Euro!!!:eek::eek::eek:

Wenn man aus der Linse IS und USM entfernt, dann bekommt man das reale Preis in höhe von 100 Euro für diese schrott Linse. Ok noch 100 drauf für ein bisschen mehr WW von einer Seite und Tele von der anderen im vergleich zu 18 - 55
Und das ist noch nicht alles. Man muss noch 46 Euro für Geli dazu bezahlen.


Leute, das ist natürlich Euer Geld und es ist mir egal was Ihr damit macht, aber ich weiss nicht, könnt Ihr vielleicht den Wert eines Produkts nicht einschätzen.

Sorry, dass ich das ganze sage bzw. schreibe aber manchmal wundere ich mich, dass viele bereit sind so viel Geld auszugeben für ein Produkt was im Prinzip maximal 300 Euro inkl. Geli kostet.


Ich bin so ziemlich auf die ersten Bilder mit der Linse gespannt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie die selbe Qualität wie 18 - 135´er haben.
Und dieser 18 - 135´er hat einfach die selbe Qualität wie 18 - 55´er IS für 100 Euro.:grumble:

Meinungen solcher "Experten" wie du tragen wenigstens dazu bei, dass die Objektive schneller günstiger werden :D Einige lassen sich ja auch schnell beinflussen, gelle?
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Danke, ich warte bis der Preis auf 200€ gefallen ist, wie beim 17-85 :ugly:. Und dir viel Spass beim Schleppen deiner FB´s, oder läufst du immer nur mit einer durch die Gegend? :lol:
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Wer hat dir gesagt, dass ich nur eine habe?:eek:

Und im Prinzip die sind nicht so schwer.:D
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Das EF-S 15-85 IS ist das Äquivalent zum Nikkor AF-S 16-85 VR.

Insofern gehe ich ab Anfang 2010 von einem Marktpreis zwischen 500-600 € aus.
Optische Wunder erwarte ich nicht von der Optik, schließlich ist es ein 5,7-fach Zoom.
Wer das Objektiv unbedingt kurz nach der Markteinführung haben muss, der bezahlt halt LP.
Das war schon immer so...

Ciao
Thomas
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Eigentlich wollte ich Dir noch für das - was nettes schreiben, aber dann dachte ich, - ah ja, sch..... egal.:evil:

Freu mich immer wenn wer was nettes schreibt :D

Ist vielleicht auch besser was nettes zu schreiben als haltlose Vermutungen lautstark ins Forum zu plärren.
Kauf o. leih dir mal ein 15-85 u ein 18-135 und poste dann einen objektiven Testbericht oder lass ganz einfach derartige vorverurteilungen bleiben, wenn so ne Linse für dich nicht in Frage kommt dann frage ich mich warum du hier überhaupt postest :confused:

auch interessant die denkweise hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5361164&postcount=16 :lol: kannst ja mit dem 15-85 auch so halten
lg: martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

@FotomartiX
Da würde ich sagen, Treffer versenkt!
Dass sich Igor so selbst entlarven würde hätte ich nicht gedacht. Auch komisch, sobald Gegenwind kommt, wird er pampig anstatt seine mutigen Thesen zu begründen.

Wie schon geschrieben, das Objektiv ist das Gegenstück zum Nikon 16-85, mehr nicht. Seien wir doch froh, dass Canon dieses unsägliche 17-85 ablöst
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Oh nein, das ist kein Treffer und es wurde nichts versenkt.:D

Zu dem was ich damals geschrieben habe. Ich stehe dazu, aber es hat sich seid dem, innerhalb von wenigen Wochen, bei mir absolut alles verändert. Und zwar was ich fotografiere und auch womit.
Damals hatte ich 50´er FB und zwei Zoom Objektive , - 18 - 55 IS und 55 - 250 IS. Mit den beiden Linsen habe ich sehr viele wunderschöne Fotos gemacht.
Das war leider nur dann wenn die Sonne scheint. Das sind eben zwei Linsen die man nur bei dem guten Wetter einsetzen kann.

Die Konstruktion vom 18 - 135´er und 15 - 85´er ist einfach die selbe. Und wenn die beiden genau so viel gekostet hätten wie 18 - 55´er und 55 - 250´er hätte ich nichts gesagt bzw. geschrieben. Aber TO hat gefragt was man von denn Linsen hält oder genau gesagt was man vom 15 - 85´er hält.
Da ich mit deiden anderen, konstruktions gleichen Linsen, schon fotografiert habe, habe ich eifach meine Meinung geschrieben was ich von der Linse halte.

Am ende meines Schreibens habe ich noch das geschrieben:
Mögliche weise mache ich ein Fehler. Aber was soll´s dann werde ich eifach das ganze wieder verkaufen und neu kaufen. Mal kucken.

Zum Glück gabs bei mir einige Änderungen und ich habe diese Objektive nicht gakauft.
Obwohl anstatt Tokina 12 - 24 habe ich 11 - 16 genommen. Es ist lichtstärker und fast wie eine FB. Und ich brauche nicht mehr 400mm Brennweite. Mir reichen einfach 200mm FB.

Also, versenken müsst Ihr mich noch lange.:rolleyes:


Also noch mal zum 15 - 85´er. Ich finde, dass diese Linse nicht 800 Euro wert ist. Kann sein das es wird super Fotos machen, aber es ist eifach überteuert. Das ist einfach die Preisklasse eines L Objektivs.
Man, ich habe für 200mm FB f/2,8 USM II 740 Euro bezahlt. Das ist im vergleich zum 15 - 85´er wie Himmel und Erde.

Das ist jetzt einfach meine persönliche Meinung.
 
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

Damals hatte ich 50´er FB und zwei Zoom Objektive , - 18 - 55 IS und 55 - 250 IS. Mit den beiden Linsen habe ich sehr viele wunderschöne Fotos gemacht.

Daraus schließe ich jetzt das man auch mit den beiden neuen durchwegs auch viele wunderschöne Fotos machen kann
und es genug Leute gibt die eigentlich nix anderes wollen.

Die Konstruktion vom 18 - 135´er und 15 - 85´er ist einfach die selbe. Und wenn die beiden genau so viel gekostet hätten wie 18 - 55´er und 55 - 250´er hätte ich nichts gesagt bzw. geschrieben

Das mag für das 18-135 zutreffen fürs 15-85 nicht!

Also noch mal zum 15 - 85´er. Ich finde, dass diese Linse nicht 800 Euro wert ist. Kann sein das es wird super Fotos machen, aber es ist eifach überteuert. Das ist einfach die Preisklasse eines L Objektivs.

Da gebe ich dir Recht nur wirds bei dem Preis nicht bleiben und das 17-55 hat den Preis auch in diesen Regionen und ist weit weg davon ein L zu sein und komm jetzt nicht mit der Lichtstärke einem sind halt die 2,8 wichtig dem anderen der Brennweitenbereich. Soooo lichtstark ist 2,8 auch nicht, in Innenräumen kommst auch mit einem 2,8 oft nicht ohne blitz aus da ists dann schon egal ob ich bei f5,6 blitz o. bei 2,8.

Man, ich habe für 200mm FB f/2,8 USM II 740 Euro bezahlt. Das ist im vergleich zum 15 - 85´er wie Himmel und Erde.

Sorry das meinst aber jetzt nicht ernst, weil dem könnt man dann gegenüberstellen ein 14, 35, 50, 85 und dann rechne mal zusammen :ugly:

Also, versenken müsst Ihr mich noch lange.

Versenken will ich dich eigentlich nicht, nur aufzeigen, das deine Meinung nicht nur der Weisheit letzter Schluß ist sondern auch andere Aspekte beachtet werden sollten


habe ich eifach meine Meinung geschrieben was ich von der Linse halte.

Ich schreib sowas prinzipiell erst wenn ich das betreffende Ding selbst in der Hand hatte nicht nur irgendwas ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM

... Das mag für das 18-135 zutreffen fürs 15-85 nicht!

stimmt. Das 15-85 ist genau so wie das 17-85 -> eines der etwas "besseren" Consumer-Objektive [ich nenne sie "B"-Klasse, z.B. das 18-200] - sprich, Ring-USM, Entfernungsskala, schmaler Fokusring bajonettseitig, Metall-Bajonett, nicht rotierende Frontlinse, aber wackliger Duo-Cam Tubus, lichtschwach und optisch gerade akzeptabel. Auf Basis dieser Konstruktionsmerkmale ist das das 17-85 zum jetzigen von ca. € 300,- fair gepreist.

Wenn das 15-85 optisch gleichwertig zum 17-85 ist - sprich, signifikante Schwächen im WW, ansonsten durchaus akzeptabel - wofür erste Hinweise sprechen, dann wäre ein Preis von gut 400,- dafür in Ordnung. Alles darüber ist "zu teuer", 800 Euro grenzen schon an eine laesio enormis. :evil:

Das 18-135 gehört konstruktiv zu den "billigen" Consumer-Objektiven (wie das 18-55 IS und das 55-250 IS, ich nenne sie "C"-Klasse): Kunststoff-Bajonett, keine Entfernungsskala, Zoomring bajonettseitig, lichtschwach, wackliger Duo-Tubus, einfacher-aufgebauter IS. Es gehört deshalb preislich in die € 200-300 Schiene. An dem Preispunkt bieten die genannten Objektive sehr gute Leistung.

Da gebe ich dir Recht nur wirds bei dem Preis nicht bleiben

Genau. Sobald der erste Kaufrausch abgeklungen ist und diese beiden Objektive in Masse von Kitkäufern auf den Markt geworfen werden, werden auch die Neupreise runtergehen und cash-back Aktionen kommen. :D

... und das 17-55 hat den Preis auch in diesen Regionen und ist weit weg davon ein L zu sein und komm jetzt nicht mit der Lichtstärke einem sind halt die 2,8 wichtig dem anderen der Brennweitenbereich. Soooo lichtstark ist 2,8 auch nicht, in Innenräumen kommst auch mit einem 2,8 oft nicht ohne Blitz aus da ists dann schon egal ob ich bei f5,6 blitz o. bei 2,8.

Da irrst Du auf ganzer Linie.

Das 17-55 ist optisch absolut ein L. Verarbeitungsmässig ist es auf dem Niveau der "besten"-Consumerlinsen (= "A"-Klasse, zusätzlich zu "B" z.B. keine duo-cam Konstruktion, bessere Mechanik, weniger Spiel, besserer Kunststoff. Das 10-22 gehört auch in diese A-Klasse. Und das ebenfalls exzellente 60/2.8 Macro detto. :)

Das 17-55 steckt das 24-70 L bei allen Blenden und überlappenden Brennweiten (also von 24-55mm) in den Sack (kannst googeln, es gibt shootout Tests dazu). Es liefert an Crop mindestens die optischen Leistungen, die das doppelt so teure 16-35 an FF liefert. Ach ja, und es hat einen guten Stabi. Es ist teuer, aber den Preis in etwa wert. Am liebsten hätte ich es in der Verarbeitung wie das 70-200 4 L IS - also voll gedichtet und Magnesiumtubus. Dafür würde ich dann gerne auch einen Tausender hinlegen. :)

Bei der Lichtstärke: 2.8 ist DIE optimale Lichtstärke. Mehr als ausreichend Freistellung. Bei ISO 800 auch bei Kunstlicht praktisch immer ohne Blitz verwendbar. Andrerseits ist die Tiefenschärfe nicht derart gering wie bei f 1.8 oder f 1.4 - da ist die praktische Nutzung in Alltagssituationen ja schon erheblich eingeschränkt. "Normale" ;) Portraits mit Schärfe von Nasenspitze bis inklusive Ohren kann man da nicht mehr machen und Gruppenbilder schon gar nicht. Deshalb: f / 2.8 - PERFEKT! :top:

Und mit Blitz macht es einen Riesen-Unterschied, ob f 5.6 anliegt oder f 2.8 - probier es doch bei Ggelegenheit einfach einmal aus.

Von den B-Consumer-Objektiven rate ich entschieden ab. Zu teuer, zu dunkel, zu schlecht.

Die "C"-Linsen dagegen empfehle ich Einsteigern/Nicht-Hard-core Hobbyisten durchaus, weil Preis-Leistung stimmt.

Ich selbst kaufe ausschliesslich "A"-Linsen (EF-S) oder L - und bei Zooms NUR f/2.8. Das 70-200 4 IS habe nur solange, bis endlich die längst fällige, verbesserte Neuauflage des 70-200 28 L IS kommt.

Ach ja: von Canon hätte ich gerne ein EF-S 50-150 2.8 L IS - in grösse und Gewicht wie das Sigma, Non-L, aber in "A"-Ausführung. Und optisch bitte so gut wie das 17-55 oder das 70-200 4 L IS. :top: :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten