• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektive und Ihre Deckel

Schick doch bitte mal einen link, bei welchem Händler du bestellt hast....
Dann werde ich es da auch einmal probieren.

Das ist der richtige Weg. Laßt doch bitte das Händlerthema raus aus dem Thread. Danke! Hab den Beitrag mit Hinweis auf dem Händler und die folgenden Danksagungen entfernt.
 
Wenn ich aber mit einem Difusor mein blaues Gemälde abfotografiere, woher soll die Kamera jetzt wissen, ob das Bild blau ist oder ob es weiß ist und blau beleuchtet wird?
Sie kann es gar nicht wissen, weshalb die Deckel ja auch nicht funktionieren (bzw. nur dann, wenn man sie gar nicht bräuchte) und Models auf den ersten Aufnahmen immer noch eine Graukarte ins Bild halten.

Das ganze ist keine rhetorische Frage. Ich möchte es wirklich verstehen.
Du hast es verstanden :).
 
Habe mich gestern auch durchgerungen und mir einen Satz Objektivdeckel (II :))bei einem Foto Händler bestellt.
Mich hat die fummelei mit den Deckeln schon immer genervt, vorallem jetzt bei dem neuen 24-70II.
Für 7 Deckel (58 - 82mm) bezahle ich etwas über 50,-.
Das finde ich für Canon Verhältnisse eigentlich ok.
Aufpassen - im großen Fluss verlangt einer für nen 82er Deckel 25,- :ugly:
 
Ich finde den neuen Deckel cool, geht sogar mit Gegenlichtblende noch (War ja auch Sinn der Sache) :D

Ist ein bisschen höher und sitzt schön stramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kamen die ersten Deckel meiner Bestellung. War nur eine Teillieferung, da die 82ér noch nicht verfügbar sind.
Ist schon eine Wohltat nicht mehr in den "Löchern" rumgrabbeln zu müssen :lol:
Den Preis den ich dafür gezahlt habe ist auch ok.
 

Anhänge

Mein 50er, 85er und 70-200er sind auch bereits mit den neuen Deckeln bestückt. Finde die passen sehr gut und lassen sich gut auf- und absetzen. Auf den Deckeln mit 82mm Durchmesser wartet auch mein Händler noch.
 
Gut das ich mir vor drei Wochen ein 70-200 4 is gekauft habe und noch einen alten Deckel habe:rolleyes:
Tja, die Welt ist ungerecht. Als ich studiert hab, war Bafög noch ein Geschenk und die Deckel von Canon noch älter :D ... versuchs doch einfach auf Kulanz, schreib nen netten Brief an Canon (mein ich ernst, kommt oft an).
 
versuchs doch einfach auf Kulanz, schreib nen netten Brief an Canon (mein ich ernst, kommt oft an).

Für die 10 € die der neue Deckel im Online Handel mit Versand kostet würde ich glaub ich nicht 10 Minuten nen Brief verfassen (Idee, schreiben, drucken, Umschlag suchen, Briefmarke suchen), nen Euro Porto zahlen und 2 Wochen auf eine Antwort warten. Wer für 1000 € ein Objektiv kauft hat glaub ich die 10 € auch noch übrig :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Wer für 1000 € ein Objektiv kauft hat glaub ich die 10 € auch noch übrig :evil:

So, wie es aussieht, ist es bei Dir noch nicht so weit gekommen :evil:


Ist ja meistens die Ansicht der Bedürftigen, dass die Reicheren Geld zum Fenster heraus werfen.

Mir ist es jedenfalls noch nie in den Sinn gekommen, für ein Stück Kunststoff freiwillig ein mehrfaches, als nötig auszugeben. Ob irgendwo Canon drauf steht oder nicht, geht mir am Auspuff vorbei.
 
Ab Werk sind die neuen Deckel nur auf dem 24-70/4.0 und dem 35/2.0IS montiert.


Der ganze thread erinnert mich ein wenig an die Kühlergrill Moden des Golf I


Erst war der Kühlergrill mit einfach Scheinwerfern.


Dann kamen Doppelscheinwerfer – aber nur für die "hohen" modelle

GTI / GL – etc


Dann kauften sich alle diesen Doppelscheinwerfer Kühlergrill die so einen noch nicht hatten für ihre alten Kisten nach.


Dann änderte sich die Mode!

Die Tuning-Szene hatte erkannt das man sich nur absetzt, wenn man keinen Doppelscheinwerfer Kühlergrill hat.

Auch VW kam nach: Das Golf I Cabrio hatte bald wieder – als letzter Einser Golf – den einfachen Kühlergrill.

Tuning-Betriebe boten Golf Kühlergrills im "Einfach look" an, damit die Kunden ihren ungeliebten Doppelscheinwerfer Kühlergrill loswerden konnten.


Und jetzt kommt der das Objektivdeckel Tuning!


Im Trend: Altes Objektiv mit neuem Deckel – So Krass Dicka!
 
Wie ich aus deinem Beitrag ersehe, machst du nie den Deckel bei aufgesetzter Gegenlichtblende ab oder wieder drauf :D - sonst würdest du nicht sowas posten:lol:

Also selbst bei der recht groß dimensionierten Gegenlichtblende des 24-70 2.8 (Mk I) braucht man schon ziemliche Wurstfinger gepaart mit chronischer Grobmotorik um es nicht zu schaffen den Objektivdeckel sauber abzunehmen bzw. aufzusetzen.
 
Wie ich aus deinem Beitrag ersehe, machst du nie den Deckel bei aufgesetzter Gegenlichtblende ab oder wieder drauf :D - sonst würdest du nicht sowas posten:lol:

Doch, und ich finde es auch etwas fummelig, und ja, bei Nikon und Sigma geht das besser.

Und ja, ich begrüße die neuen Deckel bei Canon.

Aber jetzt daraus einen Hype machen? Sich 'nen Kop machen ob da "Ultrasonic" drauf steht? Alte Objektive aufrüsten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten