• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektive und Ihre Deckel

Ich finde der funktioniert selten gut und wieso sollte er auch - gerade wenn er gegen das Objekt gehalten wird? Er macht das reflektierte Licht ja nur diffus, es wird aber nach wie vor nicht von einer grauen Fläche reflektiert. Bei mir vergammelt er.

Dann machst du wohl was verkehrt, denn bei mir klappt es wunderbar. Und deine Frage zeigt, dass du das Funktionsprinzip nicht verstanden hast.
 
Dann machst du wohl was verkehrt, denn bei mir klappt es wunderbar. Und deine Frage zeigt, dass du das Funktionsprinzip nicht verstanden hast.
Ach? Dann erklär mal, wieso ich meine Kamera auf eine Lichtfarbe 'einstellen' soll (als neutralgrau!), die von _irgendeinem_ farbigen Objekt reflektiert wird? Ich will die Farbe vielmehr fotografieren :D.
 
so heute ist er gekommen


Gibts die schon im Handel? In Deutschland? :confused:

Wenn ja, würde ich mich über eine PN freuen ;)

Hab bis jetzt nur welche bei Digitalrev gesehen...
 
Die Deckel gibt es mit 58, 67, 72, 77 und 82 mm Durchmesser.

Viele Köche verderben den Brei, ein Koch tut es auch wenn es um Foto geht.


abacus
 
Also ich find die neuen Deckel sehr gut verarbeitet & gut gelungen. Wurde aber auch höchste Zeit. So zumindest mein Eindruck des 24-70/4 Deckels :-)
 
Ich habe auch gerade zwei der neuen Objektivdeckel bekommen. Die wesentliche Verbesserung besteht darin, daß man die Deckel von vorn fassen kann, auch wenn eine Streulichblende auf das Objektiv aufgesetzt ist.

Ich hatte diese Art Deckel bereits von einem Dritthersteller ausprobiert, aber die Canon-Deckel lassen sich erheblich besser greifen; von den Griffmulden der Dritt-Deckel rutscht man beim Zusammenschieben ab, von denen der Canon-Deckel nicht. (Nein, ich bin nicht mit Canon verwandt oder verschwägert.)

Meine drei Drittdeckel (58 mm, 72 mm und 77 mm) werfe ich weg oder schicke sie dem ersten, der sich dafür interessiert und mir eine private Nachricht mit seinem Namen und seiner Adresse sendet. (Dann kann er es selbst ausprobieren.)
 
Ich hatte diese Art Deckel bereits von einem Dritthersteller ausprobiert, aber die Canon-Deckel lassen sich erheblich besser greifen; von den Griffmulden der Dritt-Deckel rutscht man beim Zusammenschieben ab, von denen der Canon-Deckel nicht.
DANKE! Endlich mal eine konkrete Aussage :). Dieses Abrutschproblem hatte ich ja früher schon mal beschreiben und meine 'Drittdeckel' vertauben alle - inkl. den GUMP Dingern. Werd mir doch mal einen Canon Deckel besorgen ...
 
Schön zu hören, dass die neuen Deckel gut ankommen denn ich bin auf der Suche nach der 82mm Variante (E-82II) für mein EF 24-70 L II.....ich kann ihn aber nirgendwo auftreiben. Ist der noch nicht lieferbar oder habe ich etwas übersehen/gelesen?
 
Also ich hatte jetzt im Laden die Canon II Deckel in der Hand,

Sind ok, qualitativ besser als No-Name, etwas besser als die Tamrons und ziemlich genauso wie die Nikon-Deckel.

Da ich schon seit Jahren Nikon Deckel aus genau diesem Grund (Innengriff) auf all meinen Linsen verwende ... kein Grund zu Wechseln ;)
 
Genau, für das "Ding" (24-70L II) brauche ich auch unbedingt einen anderen Deckel! Infos bitte per pn auch an mich, Danke!
 
Wenn ich schon teure Canon Objektive besitzte, möchte ich auch Canon Deckel haben....also werde ich auf den 82er Deckel warten.:)
 
Dann machst du wohl was verkehrt, denn bei mir klappt es wunderbar. Und deine Frage zeigt, dass du das Funktionsprinzip nicht verstanden hast.

Dann habe ich es auch nicht verstanden!
Angenommen ich möchte ein Aquarell in hauptsächlich Blautönen abfotografieren. Der automatische Weisabgleich versagt hier oft, wenn die hellsten Stellen im Bild nicht weiß sind.
Für einen manuellen Abgleich müss die Kamera die Farbe des Lichtes der Beleuchtung kennen. Dies kann entweder dadurch geschehen, dass ich ein Bild direkt in die Lichtquelle mache oder ich halte ein neutral weiße/graue Fläche in das Licht und fotografier diese.

Wenn ich aber mit einem Difusor mein blaues Gemälde abfotografiere, woher soll die Kamera jetzt wissen, ob das Bild blau ist oder ob es weiß ist und blau beleuchtet wird?

Das ganze ist keine rhetorische Frage. Ich möchte es wirklich verstehen.
 
Also ich habe einen E-82 II bei einem Händler bestellt, der die Deckel ziemlich bald geliefert bekommen wird.
Ich habe quasi den Deckel "vorbestellt"... die 67mm, 72mm und 77mm Version habe ich schon mal irgendwo erhältlich gesehen...
 
Schick doch bitte mal einen link, bei welchem Händler du bestellt hast....
Dann werde ich es da auch einmal probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten