• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF Objektive und Ihre Deckel

Wer ohne Gegenlichtblende die Deckel nicht abkriegt, macht was falsch.
Wer trotz Gegenlichtblende die Deckel aufsetzt, auch.

Tut mir immer leid, wenn ich Leute sehe, die in ihren Gelis rumfummeln.

Das dürfte wohl eine Frage der Geschicklichkeit sein.
Selbst beim 600er setz ich den Jagabua Deckel mit aufgesetzter Geli an und ab.
Bedarf etwas Übung, geht aber dann reibungslos. Und die Geli vom 600er ist nicht gerade kurz.;)
 
Wahnsinn, bereits 3 Seiten zu dem Thema...

...und noch keine Verluste:eek:
 
Um die Frontlinse zu schützen, wenn man das Objektiv nicht braucht. Zumindest ist das bei mir der Hauptzweck für die Deckel. Man kann sie aber sicher auch für andere Zwecke benutzen.
 
Wenn ich das Objektiv nicht benutze, liegt es entweder im Fotokoffer oder im Fotorucksack oder in einem normalen Rucksack oder in einem Lens Case oder auf dem Tisch oder es befindet sich vorne an einer Kamera. Und in diesen Fällen habe ich, wenn ich das Objektiv nicht unmittelbar danach benutze, habe ich einen Deckel vor der Linse. Mit "nicht brauchen" meine ich auch, wenn ich beispielsweise morgen durch die Stadt laufe, um zu meinen Motiven zu gelangen; da werde ich beispielsweise nur mit kleinem Besteck unterwegs sein, d.h. die Kamera baumelt am rechten Handgelenk.

Nachtrag: Mit anderen Zwecken meinte ich, dass ich den Objektivdeckel mitunter auch als Objektivunterlage verwende, wenn ich eine Langzeitbelichtung machen möchte und nur das gute alte Erdstativ greifbar ist – also ich die Kamera einfach auf den Boden lege. Dann kann man mit einem Objektivdeckel wunderbar den Bildausschnitt in der Vertikalen wählen (in engen Grenzen natürlich nur).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das schlicht zu lästig, weil es unnötig Zeit kostet. Mir ist in den letzten 30 Jahren noch kein einziges Objektiv zerkratzt. Darum meine "blöde" Frage.
 
Man muss sie ja auch nicht benutzen. Aber ich bin manchmal den ganzen Tag im Regen unterwegs und habe die Kamera trotzdem die ganze Zeit an der Hand. Mir ist es nämlich oft zu lästig, die Kamera in einem Rucksack oder einer Tasche zu verstauen. Ist halt Geschmacks- und Gewöhnungssache. Und zu Hause steht mein Fotokoffer meist offen, so dass die Linsen einfach Staub ansetzen. Auch da ist es also eine Frage der Bequemlichkeit für mich, weniger der Angst vor Kratzern.
 
Tut mir immer leid, wenn ich Leute sehe, die in ihren Gelis rumfummeln.
Ach und warum? Bin gespannt! Wegen mir könnte die Geli auch festgewachsen sein - wozu soll ich sie runternehmen?

P.S.: Mir tun übrigens Leute leid, denen immer irgendwelche Leute leid tun, weil [hier einsetzen: belieber Fakt den andere halt anders machen als man selbst].
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten