Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal raus aus dem Konjunktiv: welche wären das denn an einer R5 oder R6 konkret?Umgekehrt kann es aber schon sein, dass durch die Verwendung von EF-Objektiven nicht alle Funktionen der Kamera möglich sind.
Gilt für den mechanischen Verschluss, und nicht unterstützen hört sich so nach Verweigerung an, dabei ist es nur etwas langsamer.Beispielsweise gibt es eine ganze Reihe EF-Objektive, die den H+-Serienbildmodus nicht unterstützen
dabei ist es nur etwas langsamer.
wegen zusammenschmelzender Serienbildgeschwindigkeit ... mit EF-RF-Adapter
und im vergleich zum Vorgänger der 90D im realen Fotoaltag nicht vorhandenSind diese Einschränkungen praxisrelevant und/oder spürbar? Antwort: Nein, nicht wirklich.
Ich staune immer wenn man bei solch "kleinen" Objektiven von Kopflastig spricht, ich bin nicht sensibel genug um einen Unterschied zwischen EF 16-35 und RF 14-35 zu bemerken.Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde, aber manch einen stören mag, das ganze kann Kopflastig werden.
Zum Beispiel R6 mit Adapter und EF 16-35 f4.
Aber funktionseinschränkungen gibt es absolut keine
Um wie viel verlagert sich denn durch den Adapter der Masseschwerpunt des Gesamtpaketes aus R6 und EF 16-35 f4 nach vorne? Würde mich echt interessieren.Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde, aber manch einen stören mag, das ganze kann Kopflastig werden.
Um 11,26 mm. Abhilfe schafft hier ein Batteriegriff.Um wie viel verlagert sich denn durch den Adapter der Masseschwerpunt des Gesamtpaketes aus R6 und EF 16-35 f4 nach vorne? Würde mich echt interessieren.
Um wie viel verlagert sich denn durch den Adapter der Masseschwerpunt des Gesamtpaketes aus R6 und EF 16-35 f4 nach vorne?
Ich habe das mal haptisch ausprobiert, mußte aber in Ermangelung einer R6 meine R nehmen. Mit Daumen und Zeigefinger ausbalanciert sieht das ganze bei mir wie im angehängten Foto aus, der Schwerpunkt liegt also gefühlt grob am Übergang des Adapters zum Objektiv.Um 11,26 mm.
Die Frage muss vielleicht ein wenig anders interpretiert werden, als die meisten es hier beantwortet haben. Also fürs Objektiv selbst wird es durch das Adaptieren natürlich keine Einschränkungen geben. Umgekehrt kann es aber schon sein, dass durch die Verwendung von EF-Objektiven nicht alle Funktionen der Kamera möglich sind.
Das kann ein eingeschränkter Fokusbereich sein, das kann eine reduzierte Anzahl bei der Serienbildgeschwindigkeit sein, das Zusammenspiel von IBIS und objektivseitigem IS ist bei EF-Objektiven nicht ganz so funktionell wie bei RF-Objektiven, das Fokusbracketing ist nicht mit jedem Objektiv möglich etc
Ja klar... habe ich auch nie bezweifelt, nur habe ich jetzt die Gewissheit das ganze Glas nicht auch wechseln zu müssen. Zumindest kann man sich hier dann etwas mehr Zeit lassen.Egal wie man es dreht, der Wechsel auf ne R-Kamera ist definitiv ein Schritt nach vorn.