Keine Kamera der Welt wird mit jedem Objektiv immer ausbalanciert sein. Das sollte doch jedem einleuchten.
Und natürlich verschiebt der Adapter bei den Spiegellosen den Schwerpunkt etwas nach vorn. Wenn das nun z.B. ein UWW-Zoom mit vielen Glaselementen darin ist, dann wird das Gewöhnungssache sein. Wer sich nicht umgewöhnen mag, der muss halt das Äquivalent als RF kaufen, bei dem sehr wahrscheinlich weniger Glas verbaut ist und alles näher am Sensor liegt.
Das ganze Gemecker verstehe ich nicht. Niemals würde ich ein R-Modell in Erwägung ziehen, wenn Canon nicht die weitere Verwendung der EF-Objekive ermöglicht hätte.
Falls die kommende R8 Mk2 also einen besseren Sucher und IBIS mitbekommt, dann könnte sie eine gute Ergänzung meiner Ausrüstung werden, weil ich mir mit dem Kauf von (teuren) RF-Linsen noch Zeit lassen könnte.

Und natürlich verschiebt der Adapter bei den Spiegellosen den Schwerpunkt etwas nach vorn. Wenn das nun z.B. ein UWW-Zoom mit vielen Glaselementen darin ist, dann wird das Gewöhnungssache sein. Wer sich nicht umgewöhnen mag, der muss halt das Äquivalent als RF kaufen, bei dem sehr wahrscheinlich weniger Glas verbaut ist und alles näher am Sensor liegt.
Das ganze Gemecker verstehe ich nicht. Niemals würde ich ein R-Modell in Erwägung ziehen, wenn Canon nicht die weitere Verwendung der EF-Objekive ermöglicht hätte.
Falls die kommende R8 Mk2 also einen besseren Sucher und IBIS mitbekommt, dann könnte sie eine gute Ergänzung meiner Ausrüstung werden, weil ich mir mit dem Kauf von (teuren) RF-Linsen noch Zeit lassen könnte.

