• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 85/1,2 II L schlechter als EF 24-70/2,8 II L?

Ich bin kurz davor mir das Objektiv zu kaufen.
Es heist immer es ist scharf, auch bei f1,2.

Ja! Es ist scharf ab Offenblende (wenn Fokus sitzt). Habe damit 1000 Fotos gemacht, oft bei Offenblende (im AF Servo-Modus) :top:
 

Da sieht man in beiden Varianten unterschiedliche Problemstellen,
und das was viele hier sicher als Schärfe missverstehen ist teils
lediglich ein anderer gezeigter Kontrast.

Dazu kommt dass das hier unter Laborbedingungen fotografiert ist.
Im echten Leben, ggf mit Gegenlicht sieht die Welt wieder ganz
anders aus. Wer immer nur bei gutem Wetter mit der Sonne im
Rücken fotografiert, dem fällt das vielleicht nicht auf.

Die ganze Diskussion hilft aber auch niemandem weiter - was für
mich indiskutabel ist findet ein anderer Weltklasse. Da spielt sicher
auch ein wenig Gruppenzwang mit hinein: Wenn alle das Objektiv
loben kann man ja nicht sagen dass der Kaiser nackt ist, man würde
ja wie ein Idiot da stehen. Und wie bescheuert müsste man sich fühlen
so viel Geld für ein Objektiv ausgegeben zu haben dass dann nicht
alle Probleme der optischen Welt auf einmal lösen kann?
 
Ich bin kurz davor mir das Objektiv zu kaufen.
Es heist immer es ist scharf, auch bei f1,2.

ist es auch :top:, wenn nicht dann haut was nicht hin.
 
Die ganze Diskussion hilft aber auch niemandem weiter - was für mich indiskutabel ist findet ein anderer Weltklasse. Da spielt sicher auch ein wenig Gruppenzwang mit hinein: Wenn alle das Objektiv loben kann man ja nicht sagen dass der Kaiser nackt ist, man würde
ja wie ein Idiot da stehen. Und wie bescheuert müsste man sich fühlen so viel Geld für ein Objektiv ausgegeben zu haben dass dann nicht alle Probleme der optischen Welt auf einmal lösen kann?
Ich denke, dass Du, entgegen Deiner Behauptung weiter oben, das 85L noch nichtmal von der Ferne ueberhaupt gesehen hast... :ugly:
Generationen von Fotografen loben das Teil in den Himmel (ich ebenfalls). Und nein, das tue ich nicht, weil es teuer war. Das 50L war auch teuer, hat mir aber nicht wirklich gefallen, das sage ich auch, wo ist bei sowas das Problem? Wenn das 85er Mist waere, ich wuerde es ebenfalls wieder verkaufen, na und?
Es hat nur 2 relevante Schwaechen: AF lahm und Naheinstellgrenze. Aber hey, optisch findest Du nichts (nichts!) vergleichbares auf der weiten Welt. Probier es mal aus. :top:


Chris
 
Ich sag's ja: Unterschiedliche Ansprüche.

Und Gruppenzwang, wenn "Generationen von Fotografen das Ding loben",
habe ich oben ebenfalls bereits gesagt.
Wenn ich die Bilder mit dem 85er einzigartig schoen finde, tue ich das aus einem Gruppenzwang heraus? :lol: Ja ne, iss klar...

Welches 85er erfuellt denn Deine dann scheinbar intergalaktisch hohen Ansprueche?


Chris
 

ja ne is klar, ich fotografiere einen Gegenstand "X" und kann mich sofort im Internet als Eigentümer brüsten :lol::lol::lol: weiterhin geht es hier nicht wie auf dem Bild um das 85L, sondern um das 85L II was eben anders ist, sei es die Blende, die Vergütung, der AF.

leute, das ist einfach nur Rauschen was hier gebracht wird! Wirkliche Infos gehen dann in solchen Brüsterein unter :ugly::ugly:
 
Anbei mal ein 100% Crop des 85L. OK, ist bei F1,6, aber ich denke es zeigt sehr gut, das die Schärfe in dem Bereich völlig ausreichend ist.

mh, also für f/1,6 finde ich das relativ weich :eek:

ich habe hier mal nen f/1,2er 100% Crop aus der 5D rangehangen (ist nur ein Screenshot, zeigt aber trotzdem was wichtig ist)

an dem Bild ist wie links im Bild zu sehen ist alles, so auch die Schärfe auf NULL. Ein drehen der Schärfe auf 3 bringt Knackschärfe :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist aber mal gut, euer schlechtes Benehmen soll wohl gebündelt noch in 2012 abgeladen werden. :grumble:

Wer unbedingt 85mm bei f/1.2 braucht, der hat keine Alternative, ...reicht f/1.4, kommen andere Linsen dazu. Es ist völlig wumpe, wie jeder einzelne es beurteilt, Fakt ist nun mal, dass man ein 85/1.2 nicht wegen seiner Qualitäten ab f/2.8 gekauft hat und alleine deshalb ist der Vergleich Quark³.

Andererseits gebe ich (wen interessiert das schon) User VisualPursuit Recht, seine Ausführungen sind imho völlig richtig. Man kann es eben korrigieren, jedoch Schönreden bringt auch keinem was. Wenn man keine f/1.2 braucht, gibt es Alternativen, ...und nu?
 
mh, also für f/1,6 finde ich das relativ weich :eek:
Keine Ahung was daran weich sein soll, aber ehrlich gesagt ist mir das auch egal. Auch das hier die ach so schlimmen CA bei meinem Bild bemängelt werden. Mir ist das relativ Schnuppe. Für mich ist die gebotene optische Leistung mehr als ausreichend.

Ich habe auch wenig Lust mich jetzt rechtfertigen zu müssen warum es vielleicht nicht ganz so scharf sein soll oder was an meinem Workflow zu verbessern wäre oder sonst etwas. Ich nutze das Dings einfach wofür es da ist und erfreue mich an der Bildwirkung des 85L.
 
Fakt ist nun mal, dass man ein 85/1.2 nicht wegen seiner Qualitäten ab f/2.8 gekauft hat und alleine deshalb ist der Vergleich Quark³.
:top:

Wenn man keine f/1.2 braucht, gibt es Alternativen, ...und nu?
Wirkliche Alternativen unter 2.8 fallen mir da spontan nur sehr wenige ein.
- EF85 1.8: Sehr gutes Glas fuer den Preis, aber schlimmes PF, was man auch kaum wegbekommt. Dagegen sind die CA's des 85L sehr leicht zu beherrschen.
- Sigma 85 1.4: AF-Lotterie. Aber sollte man mal das grosse Los gezogen haben ein ebenfalls sehr gutes Glas fuer den Preis. Es stellt jedoch bei weitem nicht so gut frei wie das 85L, der Nachteil ist grosser, als 1.2 zu 1.4 erst vermuten laesst. Die Konstruktion des 85L bewirkt, dass es ausserhalb der Schaerfeebene sehr schnell sehr unscharf wird. Ein direkter Vergleich mit dem Sigma zeigt das deutlich, hier herrscht erst bei f2.0 von Seiten 85L mit f1.4 am Sigma ungefaehr Gleichstand.
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-85mm-f-1.4-EX-DG-HSM-Lens-Review.aspx
Maedel am Zaun stehend, sehr schoen zu sehen.

Ganz nuechtern betrachtet: Das 85L ist nunmal einzigartig. Oder besser gesagt: Ich kenne nichts vergleichbares. Es hat seine Schwaechen (hat jedes Objektiv) aber es bietet auch unheimlich viel. Schaerfe, Bokeh, Freistellvermoegen, Kontrast... Also alles die Dinge, die eine Portraitlinse ausmachen erfuellt dieses Objektiv sehr gut.


Chris
 
Wenn ich die Bilder mit dem 85er einzigartig schoen finde,
tue ich das aus einem Gruppenzwang heraus?

Wenn nicht, warum musst Du dann die Generationen von Fotografen" erwähnen?

Welches 85er erfuellt denn Deine dann scheinbar intergalaktisch
hohen Ansprueche?

Siehe oben: Ich besitze immer noch das 85L - aber ich werde
im Havariefall auf das 2.0/135L und das 1.8/85 wechseln.

Mir ist halt bewusst welche Einschränkungen mit dem Objektiv
einhergehen, undifferenzierte Lobhudelei finde ich gegenüber
einem potentiellen Neukäufer eine Sauerei.
 
Anbei mal ein 100% Crop des 85L. OK, ist bei F1,6, aber ich denke es zeigt sehr gut, das die Schärfe in dem Bereich völlig ausreichend ist.

Tut mir ja Leid, aber irgendwie ist das unscharf, weich, detailarm. Verwackelt? Ich glaube das ist kein tolles Beispiel für dieses Glas für Blende 1,6 :confused::confused:

Ich schwankte mit meiner Anschaffung auch zwischen dem preiswerten Sigma und dem Canon 85L. So wie es nach dem Sichten aussieht wird es wohl bei mir das 85L werden. Ich hatte schon die Beispielbilderthreads verglichen und dabei festgestellt daß das 85L nach dem Scharfbereich sehr schnell in einen Unschärfeverlauf geht :). Das Sigma scheint mir zwar eine gute Schärfe zu haben, aber ich vermisse den Unschärfeverlauf. Nach der Schärfe finde ich kommt nichts außer sofortige Unschärfe. :confused:


ich habe hier mal nen f/1,2er 100% Crop aus der 5D rangehangen (ist nur ein Screenshot, zeigt aber trotzdem was wichtig ist)

an dem Bild ist wie links im Bild zu sehen ist alles, so auch die Schärfe auf NULL. Ein drehen der Schärfe auf 3 bringt Knackschärfe :top:

Dieses Beispiel sagt mir von der Schärfe bei offener Blende sehr zu und spricht für mich eindeutig für einen Kauf dieses Glases. Also ist auch für uns zunächst noch lesende Userschaft nun dargelegt daß es offen scharf ist. :) Sagt mal ihr 85L Nutzer, hattet ihr auch schon das 85mm Sigma Glas zum Vergleich? Was sagt ihr dazu? Ist es eine Alternative? Ich würde mich ewig ärgern das für mich falsche Glas zu kaufen.
 
ja ne is klar, ich fotografiere einen Gegenstand "X" und kann mich
sofort im Internet als Eigentümer brüsten

Klar. Ob man Dir das glaubt ist eine andere Baustelle.
ChrisEDNC hat gesagt er glaubt ich hätte das 85L noch
nie in der Hand gehabt. Den Gegenbeweis hab ich geliefert.

:lol::lol::lol: weiterhin geht es hier nicht wie auf dem Bild um
das 85L, sondern um das 85L II was eben anders ist, sei es die
Blende, die Vergütung, der AF.

So dramatisch ist der Unterschied nicht, ich hab das 85L II
nämlich genau deswegen im direkten Vergleich ausgetestet.

Es ist nach wie vor streulichtempfindlich, hat nach wie vor
einen kreuzlahmen AF und hat weit offen nach wie vor brutale
chromatische Aberrationen zu verzeichnen.

Wie gesagt: Wer immer nur bei schönem Wetter und Sonne
im Rücken fotografiert, der merkt das vermutlich nicht.

leute, das ist einfach nur Rauschen was hier gebracht wird!
Wirkliche Infos gehen dann in solchen Brüsterein unter :ugly::ugly:

Ich benenne konkret die Schwachpunkte und Grenzen der
Einsatzbereiche. Erfahrungen aus der Praxis.

Von Dir dagegen vernehme ich nichts Konkretes.
 
So wie es nach dem Sichten aussieht wird es wohl bei mir das 85L werden.

Dann rate ich auch das 2.0/135mm L vorher mal auszuprobieren.
Kann man bei Calumet für kleines Geld einen Tag ausleihen und
intensiv testen. Gut möglich dass es dann kein 85er wird.

Das 135er geht bis 90cm Naheinstellgrenze, die Angabe für das
85er muss ich auf 95cm korrigieren.

Ich finde das viel zu wenig für ein Portraitobjektiv an Vollformat.

Hast Du ein Zoom das den Bereich 85mm abdeckt?

Stell das mal auf 85mm und setz jemanden 95cm von Dir weg.
Das reicht um einen Eindruck von der Naheinstellgrenze zu gewinnen.
 
:ugly:
VisualPursuit für CloseUp´s gibt es das 100 Makro mit IS:D
Nee im ernst, 135 2.0 und 85 1.2 sind völlig verschiedene Objektive.
Mittlerweile geht es um den Vergleich zwischen den beiden.:ugly:

chickenhead das Bild ist nicht unscharf. Das 85 I etwas weniger scharf ist ist denke ich bekannt. Mit etwas nachschärfen sieht es dann um einiges besser aus.

Ich habe beide Objektive hier und jedes erfüllt den Dienst und Zweck.
Wobei ich das 85er bevorzuge. :evil:
 
Sagt mal ihr 85L Nutzer, hattet ihr auch schon das 85mm Sigma Glas zum Vergleich? Was sagt ihr dazu? Ist es eine Alternative? Ich würde mich ewig ärgern das für mich falsche Glas zu kaufen.

Ich hatte bisher 2mal das 85L und 2mal das Sigma. :evil:
Die beiden 85L habe ich wieder verkauft da mir der AF zu langsam war. Auch die Nahgrenze hat mich etwas gestört. Beim Sigma war beides besser, allerdings fing nach einem Monat an der AF zu knarzen. Optisch fand ich sie beide gut. Klar hat das Sigma einen anderen "Charakter", aber das ist Geschmackssache.
 
... Es heist immer es ist scharf, auch bei f1,2.

Das 24-70 schneidet bei 70mm und offenblende imho besser ab als das 85er bei offenblende.

Ein 70PS Golf hat bei Höchstgeschwindigkeit auch weniger Fahrgeräusche als ein 450PS Sportwagen bei300km/h.

Um mit Blende 1,2 scharf zu sein, muss absolut präsise fokussiert werden.
Das ist gar nicht mit dem 24-70 vergleichbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten