• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef 50, 1.8 ii

AW: Ef 50 1.8 ii

Ich hab das 1.4'er kann also nicht wirklich mitreden, aber ich würde das 1.8'er ein paarmal umtauschen, dann wird man ja sehen ob es am Objektiv liegt oder die Eingewöhnungsphase ist. 1/100 bei 50mm sind zu verwackeln, das kann zu der Unschärfe bei dem Bild Deines Sohns beitragen. Das Rauschen bei ISO 400 ist von der Linse unabhängig, aber das Licht ist auch nicht das Beste. Was auch helfen kann, ist bei wirklich guten Licht mal mit Offenblende und sagen wir 1/2000s bei ISO 100 zu fotografieren um zu sehen was man im Optimalfall erwarten kann.

LG
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Die Fokus-Problematik ist in dem Problembilder Bereich oft zu sehen: Das Fokusfeld ist größer als der Schärfebereich und woher soll die Kamera nun wissen ob sie auf den vorderen oder den hinteren Teil fokussieren soll?

Ich dachte bei meinem 50er auch das es einen Frontfokus hat, aber solange der Fokus innerhalb des Fokuskästchens liegt kann man schlecht was sagen oder?
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Das Fokusfeld ist größer als der Schärfebereich und woher soll die Kamera nun wissen ob sie auf den vorderen oder den hinteren Teil fokussieren soll?

Ich dachte bei meinem 50er auch das es einen Frontfokus hat, aber solange der Fokus innerhalb des Fokuskästchens liegt kann man schlecht was sagen oder?

Wenn ich Personen fotografieren gebe ich der Kamera den Punkt vor, auf dem sie scharf stellen soll, das habe ich sogar bei den eingestellten Testcarts getan, nämlich genau in die Mitte des Kreises.
Ich habe mich bisher noch nicht mit einem Frontfokus beschäftigen müssen... geht das denn, daß ein Frontfokus nur in einem bestimmten Blendenbereich auftreten kann? Und wenn ich in den Laden gehe um das beheben zu lassen, mit welchem finanziellen Aufwand müßte ich denn dann rechnen?
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Das du das Feld vorgibst ist ja in Ordnung ich wollte nur darauf hinaus das das gewählte Feld in manchen fällen schon zu "groß" ist. Wenn man z.b. eine Bücherreihe schräg fotografiert ist das Feld vielleicht schon so groß das es zwei Bücher einnimmt aber der Fokusbereich durch die 1.8er Blende so klein ist das nur das eine Buch scharf wird.
Und beim Menschen liegt ein Teil des Feldes vielleicht auf der Nase die weiter vorne ist usw. ^^
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Ich bin mit meinem EF 50 1.8 II sehr zufrieden.
Habe seit kurzem ein Vergleich mit meinen beiden anderen Objektiven gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630860&page=2

Was mich wundert ist allerdings das Ergebnis meines Tests mit dem Siemensstern. Schau mal das Grafik hier an:

Ich habe den Test mit Stativ, Spiegelvorentriegelung, Fernauslöser und beim guten Lichtverhältnis durchgeführt. Was kann da falsch sein ?(wenn es wirklich so ist ?)
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Ich habe den Test mit Stativ, Spiegelvorentriegelung, Fernauslöser und beim guten Lichtverhältnis durchgeführt. Was kann da falsch sein ?(wenn es wirklich so ist ?)

Manueller Fokus? Glaube nicht und damit bestätigt sich das Gerücht, dass der AF des 50ers nicht der Beste ist und das Abbildungsmaximum bei F8 liegen müsste. :)
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Nein. Habe die Bilder aber auch im PC geprüft und sie sind alle scharf.

Der Test sagt mir aber etwas anderes. :rolleyes:
Hast du schon mal richtige Bilder mit dem 50er gemacht.
Ich meine so echte Fotos ohne Chart und Analyse.
Einfach mal ein paar Bilder wie in diesem Thread zu sehen. :top:

Andererseits hab ich nach so einem Test große Lust, den ganzen Canonkrempel zu verkaufen und zur gelben Mafia zu gehen - da ist sowieso alles besser. :grumble:
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Hast du schon mal richtige Bilder mit dem 50er gemacht.
Ja habe ich wohl gemacht und bin damit auch sehr zufrieden mit.

Dann viel Spaß wenn du mal was richtiges fotografierst. :evil:
Sorry, aber ich kann es nicht verstehen, dass man seine Zeit mit sowas verschwendet, wenn man eigentlich zufrieden ist.
Den Test habe ich auch nur gemacht, um zu sehen, wo in welcher Blende mein Objektiv am schärfsten ist, so dass ich mich auch dementsprechend diese möglichst viel nutze.
 
AW: Ef 50 1.8 ii

Den Test habe ich auch nur gemacht, um zu sehen, wo in welcher Blende mein Objektiv am schärfsten ist, so dass ich mich auch dementsprechend diese möglichst viel nutze.

Da kannst du testen bis der Notarzt kommt. Beim APS-C Sensor wird das mehr oder weniger bei Blende 8 liegen.
Dein Test beweißt lediglich, dass der Autofokus in ca 50% der Fälle danebenhaut bzw. die Fehleranfälligkeit deines Versuchaufbaus.

Wie Praxisrelevant das alles ist steht auf einem anderen Blatt.

Kennst du die Spielerei? Spart Zeit und Arbeit, sodass mehr Zeit für das eigentliche Hobby bleibt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ef 50 1.8 ii

Ich hatte ein 50mm 1.8 II mit super AF und spitzen Abbildungsleistung. Der AF des Objektivs ist zugegebenermassen sehr kunstlichtanfällig, will sagen bei Kunstlicht in insgesamt dunkler Umgebung haut irgendwas mit der Programmierung nicht hin und das AF-Hilfslicht muss herhalten.

Tatsache ist aber auch: nach einem kurzen Checkup des Objektivs (der positiv ausgefallen ist) habe ich sofort losgelegt und meine Zeit nicht mit rumprobieren verplempert. Wenns dir nicht passt: hol dir ein neues. Vom Zerreden deiner Ergebnisse wird dein Exemplar nicht geheilt.

WENN man ein gutes Exemplar erhält wird man sehr zufrieden sein, das Objektiv macht sehr viel Spass. WENN man ein schlechtes Exemplar erhält mault man in Foren rum (nicht auf dich direkt bezogen sondern allgemein formuliert) - aber ändern tut das auch nix.
 
AW: Ef 50 1.8 ii


Mein Lieblingswort hier im Forum.
Das Maximum wird, von schlimmen Fehler mal abgesehen, immer an der gleichen Stelle zu finden sein.
Die sogenannte Serienstreuung wirkt sich lediglich auf die maximale mögliche Abbildungsleistung aus.

Schau mal hier und hier nach.

Aber wichtig ist sowieso nur das hier:
Ja habe ich wohl gemacht und bin damit auch sehr zufrieden mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten