AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"
Ich hatte das Objektiv ohne der 5D eingeschickt, ist auch nicht notwendig da Wiillich nicht mal auf ihrer eigenen Referenz-Kamera das Objektiv justieren konnten. Siehe Testausdruck von Willich:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=220526&d=1172765678
Ist Deine 5D schon mal in Willich gewesen?
Wenn nein, dann macht es wenig Sinn, aus folgenden Gründen:
- Die Referenzkamera ist eigentlich nur eine Übertragungskamera, die über ein Kabel mit der Justagesoftware verbunden ist und über die die Korrekturwerte auf Deinem Objektiv "überschrieben" werden. Diese Kamera ist - bei Greb zumindest - eine 350D, die wie jede Kundenkamera auch auf das Referenzobjektiv - das ist bei Greb ein 135L, welches speziell von Canon kalibriert ist - abgeglichen wurde.
- Wenn dieser Abgleich bei deiner Kamera noch nicht erfolgt ist, wird Dein justiertes Objektiv zwar auf der Übertragungskamera in Willich gute Ergebnisse bringen (auf dem von Dir eingestellten Screenshot ist zu erkennen, dass die von der Software ermittelte gelbe waagerechte Schärfelinie durch den fokusierten Nullpunkt läuft), jedoch nicht zwangsläufig auf Deiner Kamera.
Wenn Du Deine Kamera mit ablieferst und darauf hinweist, dass zunächst Deine Kamera und dann Dein Objektiv auf Deiner Kamera justiert werden soll, hast Du zumindest die Gewähr, dass Du mit Deiner Kombi auch die Ergebnisse erzielst, wie Sie in Willich erzielt wurden.
Wenn Deine Kamera bereits justiert wurde, oder Du nicht möchtest, dass Deine Kamera justiert wird (weil ggf. alle anderen Objektive gut darauf laufen), dann Kamera trotzdem mit abliefern und darauf hinweisen, dass diese bereits justiert ist und Dein Objektiv auf Deine Kamera eingestellt werden soll.
Wenn Die Post mit Deinem frisch justierten Material natürlich zu ruppig umgeht, kann es schon passieren, dass der "Gang" nach Willich umsonst war.
Grüße Harald
p.s.: Übrigens in dem Screenshot ganz gut zu erkennen ist rechts oben im Bild der Block mit den senkrechten schwarzen Balken. Das ist die fokusierte Fläche, die immer parallel zur Sensorebene der Kamera verläuft und für den Abgleich auf senkrechte Kontrastlinien verwendet wird. Diesen Block gibt es auch nochmal für waagerechte Kontrastlinien.