AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"
Ich finde diese Canon-Vorgabe auch etwas übertrieben, da dieser Abstand bei einem 600mm Glas auf 30m anwächst - allerdings ist dann die Naheistellgrenze auch bereits 5,5m.
Aber ich denke die Canon-Leute werden sich was dabei gedacht haben - der Übergang von "einwandfrei scharf und ohne Aberrationen" zu "nicht scharf und mit sichtbaren Aberrationen" wird im Bereich der Naheinstellgrenze fließend verlaufen und nicht sprunghaft sein.
Ein auf die Naheinstellgrenze optimiertes Objektiv wird im Bereich größerer Entfernungen nicht zwangsläufig gute Ergebnisse bringen.
Grüße Harald
...Wozu übrigens eine Naheinstellgrenze von 45cm, wenns erst ab 2 Meter scharf wird?Gerade die mögliche kurze Distanz ist für mich z.B. eine der Stärken des 50/1.2 gegenüber z.B. dem 85/1.2. Es sind nicht immer 1,5 Meter Platz
...
Ich finde diese Canon-Vorgabe auch etwas übertrieben, da dieser Abstand bei einem 600mm Glas auf 30m anwächst - allerdings ist dann die Naheistellgrenze auch bereits 5,5m.
Aber ich denke die Canon-Leute werden sich was dabei gedacht haben - der Übergang von "einwandfrei scharf und ohne Aberrationen" zu "nicht scharf und mit sichtbaren Aberrationen" wird im Bereich der Naheinstellgrenze fließend verlaufen und nicht sprunghaft sein.
Ein auf die Naheinstellgrenze optimiertes Objektiv wird im Bereich größerer Entfernungen nicht zwangsläufig gute Ergebnisse bringen.
Grüße Harald