• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift" -> Nein, AF!

AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

...Wozu übrigens eine Naheinstellgrenze von 45cm, wenns erst ab 2 Meter scharf wird? :rolleyes: Gerade die mögliche kurze Distanz ist für mich z.B. eine der Stärken des 50/1.2 gegenüber z.B. dem 85/1.2. Es sind nicht immer 1,5 Meter Platz :) ...

Ich finde diese Canon-Vorgabe auch etwas übertrieben, da dieser Abstand bei einem 600mm Glas auf 30m anwächst - allerdings ist dann die Naheistellgrenze auch bereits 5,5m.

Aber ich denke die Canon-Leute werden sich was dabei gedacht haben - der Übergang von "einwandfrei scharf und ohne Aberrationen" zu "nicht scharf und mit sichtbaren Aberrationen" wird im Bereich der Naheinstellgrenze fließend verlaufen und nicht sprunghaft sein.

Ein auf die Naheinstellgrenze optimiertes Objektiv wird im Bereich größerer Entfernungen nicht zwangsläufig gute Ergebnisse bringen.

Grüße Harald
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Mein Praxistest ist, dass die Aufnahmen mit diesem Objektiv in freier Natur nicht so werden, wie ich das erwarte: unscharf, Fokus daneben.?

Ja genau, nur eben lässt er keine Rückschlüsse auf die Ursachen zu!

...Auch wenn ich den Test wiederhole mit MF und 2,5m wird sich am Ergebnis kaum was ändern, und das Ergebnis interessiert mich das schlicht nicht, da nicht praxisrelevant.
Heisst das, eine Justage könnte auch bei meinem Exemplar helfen? Aber was sollen sie denn Justieren, den Focus Shift können sie ja kaum einstellen?

Das ist ein Widerspruch in sich!
Wenn Du durch Deinen Test den Fokus Shift sicher ausschließen könntest, kann es nur noch ein Fehlfokus - in diesem Fall ein Backfokus - sein, der relativ leicht zu justieren sein sollte.
Wenn Du den Fokus Shift zweifelsfrei nachweisen kannst, würde ich das Glas auf dem Garantiewege zurück geben - unabhängig davon, ob Du bereits Cashback beantragt hast oder nicht. Deine Garantie erlischt ja nicht, nur weil Du Cashback beantragt hast.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Das ist ein Widerspruch in sich!
Wenn Du durch Deinen Test den Fokus Shift sicher ausschließen könntest, kann es nur noch ein Fehlfokus - in diesem Fall ein Backfokus - sein, der relativ leicht zu justieren sein sollte.
Wenn Du den Fokus Shift zweifelsfrei nachweisen kannst, würde ich das Glas auf dem Garantiewege zurück geben - unabhängig davon ob Du bereits Cashback beantragt hast oder nicht. Deine Garantie erlischt ja nicht, nur weil Du Cashback beantragt hast.
Ah ok, ich sehe den Sinn. Nur habe ich den Fokus per Liveview mehrmals kontrolliert, der sass perfekt. Das schwarz/weisse Auge hat einen guten Kontrast. Es ist absolut unwahrscheinlich, dass der AF, welcher bekannterweise immer bei Offenblende gemacht wird, mit jeder Aufnahme etwas mehr gegen hinten wandert. Die einzige Variable, welche konstant geändert wurde war die Blende. Ergo ist der Focus Shift der Auslöser.

Das mit der Garantie ist eine gute Idee. Eigentlich funktioniert das Objektiv ja nicht. So wie ich das kenne, werde ich es aber an die übliche Reparaturwerkstatt hier in der Schweiz schicken müssen, die Firma ITSL. Die werden es kontrollieren, für gut befinden (schliesslich erhalten sie ihr Geld ja von Canon) und wieder zurücksenden. Das läuft nicht über den Händler befürchte ich.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Es ist absolut unwahrscheinlich, dass der AF, welcher bekannterweise immer bei Offenblende gemacht wird, mit jeder Aufnahme etwas mehr gegen hinten wandert. Die einzige Variable, welche konstant geändert wurde war die Blende. Ergo ist der Focus Shift der Auslöser...

Das könnte genau so gut die wachsende Schärfentiefe beim Abblenden sein!
Wenn der Schärfepunkt tatsächlich auf dem fokusierten Auge liegt, jedoch im Nahbereich durch Aberrationen unscharf ist, könnte durch die beim Abblenden sich nach hinten ausdehnende Schärfentiefe der Eindruck erweckt werden, dass der Fokus nach hinten wandert.

Aber ehrlich gesagt glaube ich bei den von Dir gezeigten Aufnahmen auch eher an einen Focus Shift - nur kann es nach Deiner Testmethode eben nicht explizit hervorgehoben werden.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Das könnte genau so gut die wachsende Schärfentiefe sein!
Wenn der Schärfepunkt tatsächlich auf dem fokusierten Auge liegt, jedoch im Nahbereich durch Aberrationen unscharf ist, könnte durch die beim Abblenden sich nach hinten ausdehnende Schärfentiefe der Eindruck erweckt werden, dass der Fokus nach hinten wandert.
Grüße Harald


wie war das noch , Schärfeausdehenung liegt oft 1/3 vor und 2/3 hinter dem Focuspunkt, könnte hier passen denk ich ?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ah ok, ich sehe den Sinn. Nur habe ich den Fokus per Liveview mehrmals kontrolliert, der sass perfekt. Das schwarz/weisse Auge hat einen guten Kontrast. Es ist absolut unwahrscheinlich, dass der AF, welcher bekannterweise immer bei Offenblende gemacht wird, mit jeder Aufnahme etwas mehr gegen hinten wandert. Die einzige Variable, welche konstant geändert wurde war die Blende. Ergo ist der Focus Shift der Auslöser.

Um was wollen wir wetten? Komischerweise sträubst du dich hier so sehr gegen den Test mit MF und unverändertem Fokus, owohl du dir doch so sicher bist, dass er das gleiche Ergebnis bringt. Dann mach doch endlich den Test, denn wenn das gleiche rauskommt, bist zumindest uns Nörgler los.
Ich sage immer noch AF-Problem. Eigentlich solltest du froh sein, dass das in Frage kommt, denn dann kannst du es zum Justieren schicken. Oder suchst du eine Ausrede (für dich selbst) um das Objektiv zurückgeben zu können, weil es dir nicht gefällt?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Heisst das, eine Justage könnte auch bei meinem Exemplar helfen? Aber was sollen sie denn Justieren, den Focus Shift können sie ja kaum einstellen?
Ich kann es dir nicht sagen. Der Fokusshift war mir gar nicht bekannt, als ich das Glas einschickte. Aber den 'Nirgendwo-scharf-Matsch' hat die Justage definitiv beseitigt, bzw. gut genug verbessert.

Zum Fokusshift habe ich ja schon mal erwähnt, dass er mir zumindest im 'richtigen Leben' noch nicht negativ aufgefallen ist. Ordentlich abgeblendet (ab f4.0) habe ich definitv keine Probleme mit dem Fokus. Ob nun zwischen 1.2 und 2.8 (solange die Tiefenschärfe eben noch nicht SO anwächst) ein Problem besteht, weiß ich nicht. Ich benutze das Glas momentan fast nur offen. Irgendwann mache ich mal einen aussagekräftigen Test, wenn ich die Kraft dafür finde :D.

Was mir aber schon aufgefallen ist: das 50/1.2 wird keinesfalls schärfer, wenn man Nuancen abblendet. Das 85/1.2 reagiert da sofort, beim 50/1.2 bringt 1.4 oder 1.6 keinen Schärfegewinn.
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Um was wollen wir wetten? Komischerweise sträubst du dich hier so sehr gegen den Test mit MF und unverändertem Fokus, owohl du dir doch so sicher bist, dass er das gleiche Ergebnis bringt. Dann mach doch endlich den Test, denn wenn das gleiche rauskommt, bist zumindest uns Nörgler los.
Ich sage immer noch AF-Problem. Eigentlich solltest du froh sein, dass das in Frage kommt, denn dann kannst du es zum Justieren schicken. Oder suchst du eine Ausrede (für dich selbst) um das Objektiv zurückgeben zu können, weil es dir nicht gefällt?

Ruhig Brauner :D:D

... ich denke die MF Tests kommen noch !

Grüße Harald
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ich will ihn Dir verraten:

Der Unterschied ist der, dass hier viele zu dem Schluß kommen, das 50L sei Schrott.

Ich hingegen kam zu dem Schluß, dass es in einem Bereich, für den es nicht gedacht ist, tatsächlich nicht funktioniert. :D

Wollte gerade mit dem M80 ein Foto machen, hat auch nicht funktioniert. So was kommt vor :D
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Um was wollen wir wetten? Komischerweise sträubst du dich hier so sehr gegen den Test mit MF und unverändertem Fokus
Ja, weil es mit wieder einiges an Arbeit für nichts macht und ich weiss, dass der AF gut funktioniert und nichts mit der eingestellten Blende zu tun hat. Wie sollte er auch?
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Ja, weil es mit wieder einiges an Arbeit für nichts macht und ich weiss, dass der AF gut funktioniert ...
Ich will dir nichts einreden, das bleibt letztlich deine Entscheidung. Aber ich wäre mir nach meinen Erfahrungen mit dem Glas nicht mehr so sicher mit solchen Aussagen. Wenn du partout nicht willst, ok. Aber wenn du das Ding behalten willst, macht es dir sowieso noch einiges an Arbeit :D.

Ich hingegen kam zu dem Schluß, dass es in einem Bereich, für den es nicht gedacht ist, tatsächlich nicht funktioniert. :D
Die Aussage finde ich aber auch etwas seltsam. Was soll denn so eine Erkenntnis bringen, speziell in einem Thread, in dem es um konkrete Probleme geht - und zwar bei zweckgebundener Anwendung! Du zweckentfremdest eine Sache und verkündest dann stolz, es ging auch prompt schief?!? Hmm ... :rolleyes:
 
AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"

Das ist wirklich lustig! :lol:

Ähhm. :o Und WAS ist ein M80? :confused:
"OT on"
Such's Dir aus:

= Media Storage Viewer M80
= Kugelsternhaufen Messier 80 oder M80
= spanischen Radiosender M80 Radio
= amerikanisches Schnellboot-Projekt M80 Stiletto
= Concept Car Dodge M80
= großer Chinaböller M80

hat nur alles wenig mit foten zu tun :lol::lol::lol:
"OT off"

...Aber den 'Nirgendwo-scharf-Matsch' hat die Justage definitiv beseitigt, bzw. gut genug verbessert...

Na das ist doch mal eine Aussage, die zumindest darauf hoffen lässt, dass das Focus Shift Problem des 50L eine Ente (Achtung: bildlicher Wortwitz) ist ! :top:

Ja, weil es mit wieder einiges an Arbeit für nichts macht und ich weiss, dass der AF gut funktioniert und nichts mit der eingestellten Blende zu tun hat. Wie sollte er auch?

Wenn Du den Test nicht ordentlich machst, läuft sich der Thread vermutlich schnell tot - außerdem mußt Du weg von der Naheinstellgrenze!

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten