• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 400 mm f/2.8 IS oder EF 600 mm f/4.0 IS

AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

....
Wart doch mit der Entscheidung, bis die Teile verfügbar sind;)

Denke, dass werde ich auf jeden Fall machen, denn die Überlegung, dass 70-200er II ins Spiel zu bringen, ist wirklich gut!:)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Aktuell habe ich das EF 300mm f2.8 IS und in der Regel nutze ich es entweder mit dem x1.4 oder dem x2 Extender von Canon. Hier hänge ich auch überwiegend die 5D MK² dran. Bilder ohne Extender sind eher die Ausnahme. Nun schaue ich schon wieder seit ein paar Wochen zu den oben genannten Objektiven und bin hin und her gerissen.

  • 1. Variante: 300er behalten und 600er (ein 1-2 jähriges) dazu kaufen.
  • 2. Variante: 400er, ebenfalls ein 1-2 jähriges Objektiv, kaufen und das 300er verkaufen. Mit den beiden Extender hätte ich dann ja 560mm bei f/4.0 und 800mm mit f/5.6 mit der 5D MK². Da mir dann allerdings unten etwas an Brennweite fehlt würde ich mir dann noch ein EF 200er f/2.8 holen, welches ich dann an der 50D (meine Zweitkamera) einsetze. Ergibt dann ja wieder 320mm.
Was sind Deine Motive? Tiere in freier Wildbahn? Brauchst Du Brennweite ohne Ende?

Das 400/2.8 ist dann gut, wenn Du Blende 2,8 so wie sie ist bei etwas mehr Brennweite benötigst.

Ist die Blende 2,8 aber eher dazu da, daß man sie mit einem 2x-Konverter noch betreiben könnte, würde ich eher in die Richtung 600/4.0 gehen.

Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz einer weiteren 50D oder 7D.
Diese arbeiten auch bis Blende 5,6, haben allerdings durch ihre höhere Pixeldichte ein 1,375x bzw. 1,5x-Konverter eingebaut.

300/2.8 + 400/2.8 + 1,4x + 2,0x

300/2.8
400/2.8
420/4 (*)
560/4 (*)
600/5.6 (**)
800/5.6 (**)

300/2.8 + 400/2.8 + 1,4x + 2,0x + 50D

300/2.8
400/2.8
412/3.85
420/4 (*)
550/3.85
560/4 (*)
578/5.4 (*)
600/5.6 (**)
770/5.5 (*)
800/5.6 (**)
825/7.7 (**)
1100/7.7 (**)

300/2.8 + 400/2.8 + 1,4x + 2,0x + 7D

300/2.8
400/2.8
420/4 (*)
450/4.2
560/4 (*)
600/4.2
630/6 (*)
600/5.6 (**)
800/5.6 (**)
840/6 (*)
900/8.4 (**)
1200/8.4 (**)

300/2.8 + 600/4 + 1,4x + 7D

300/2.8
420/4 (*)
450/4.2
600/4
630/6 (*)
800/5.6 (*)
900/6
1200/8.4 (*)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Argumente.:)

Zwischenzeitlich habe ich mich ja schon entschieden und das 400er gekauft. Mittwoch halte ich es in Händen.

Aber mal kurz zurück zu Deiner Anlistung im Bezug auf die möglichen Brennweiten.
Ich selbst habe die 50D und die 5D MK², also einmal Crop 1,6 und einmal Vollformat.

Deine Anlistung macht mich ein wenig stutzig da Du mit der 50D und 7D mit unterschiedliche Brennweiten gerechnet hast. Die 7D hat wie die 50D auch, einen 1,6er Crop, also müsste die Berechnung für die beiden Kameras identisch sein.

Wenn ich mir nun meine (künftige) Situation anschaue und das 300er behalten würde, sieht diese wie folgt aus:

Nach Blende aufsteigend sortiert.

EF 300er / EF 400er und 5D MK² (VF)

  • 300mm mit f/2.8
  • 400mm mit f/2.8
  • 420mm (300er & 1,4 Extender) mit f/4.0
  • 560mm (400er & 1,4 Extender) mit f/4.0
  • 600mm (300er & 2,0 Extender) mit f/5.6
  • 800mm (400er & 2,0 Extender) mit f/5.6

EF 300er / EF 400er und 50D (1,6 Crop)

  • 480 mm (300er x 1,6 Crop) mit f/2.8
  • 640 mm (400er x 1,6 Crop) mit f/2.8
  • 672 mm (300er x 1,6 Crop & 1,4 Extender) mit f/4.0
  • 896 mm (400er x 1,6 Crop & 1,4 Extender) mit f/4.0
  • 960 mm (300er x 1,6 Crop & 2,0 Extender) mit f/5.6
  • 1.280 mm (400er x 1,6 Crop & 2,0 Extender) mit f/5.6
Somit hätte ich bis zu 1.280mm Brennweite f/5.6 und immer noch einen funktionierenden AF sowie bis zu 640mm sogar f/2.8.:)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hö? was macht ihr denn für Rechnungen auf?
egal ob Crop oder nicht, die Brennweite ist immer die gleiche.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

aber der bildausschnitt nicht. wenn ich 400mm am crop mit 400mm am VF vergleiche ist das crop dichter am motiv dran (enger beschnitten). deshalb unterschiedliche brennweitenangaben.
das ein 400mm objektiv ein 400mm objektiv bleibt, egal ob crop oder VF, ist klar, nur die bildwirkung ist eine unterschiedliche...
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Ja, Ihr habt natürlich recht, hätte man (ich :o ) durchaus anders schreiben können. Natürlich bleibt die Brennweite des Objektivs gleich, aber der Ausschnitt ist halt ein anderer.

Anbei mal zwei Bilder zur Illustration. Gleiches Motiv, gleiches Objektiv (300er) und gleicher Abstand zum Motiv. Einmal 50D und einmal 5D MK².
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

@Patrik Naumann,
klär uns mal bitte auf:
Brennweite 300/400/600mm an der 50D und der 5DMK², das 300 f2,8 is hat an der 50d 300mm an der 5DMK² auch, wie ist das bei den 400 und 600mm??

Denk mal darüber nach, warum der TO mit 2 TK´s (1,4 und 2,0) arbeitet??
Und warum der TO mit FB´s 2,8 oder größer arbeitet und warum das 70-200 f2,8 IS II ins Spiel kam??

Brennweite ist Brennweite, außer man verlängert sie per TK. Das Am APS-C der Bildausschnitt kleiner ist, ist ja okay, aberdeswegen hat ein 24-105 am APS-C keine 38-168mm
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Ich würde immer versuchen die angestrebte Brennweite ohne Konverter zu erzielen.
Ich weiß zwar wie gut die 400er sind, aber Du bekommst einfach zu viel Nachteile mit dem TC20. Dann würde ich lieber gleich zum 600er greifen, denn schwer sind beide Objektive und beim 600er geht nach oben sogar noch mehr!
Auch wenn Du nicht erwähnt hast was Deine Motive sind, so rechnest Du von vornherein mit Konvertereinsatz und das zeigt mir, dass Du mit dem größeren Tele besser fährst :)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Durch deine beiden Bodys kannst dir beim 400 2.8 das 300 2.8 eigentlich sparen - musst du näher ran, 50D + 400 2.8, bist du damit zu nah drann, 5D MKII + 400 2.8 ;) - 50D + 400 2.8 + 1,4x Konverter geht übrigens sehr gut (und ergibt ~ 900 4.0)

Für untenrum wär doch das 70-200 2.8 praktisch - hast auch 200 2.8 aber bist doch auch flexibel damit und mit IS gibst das auch ;)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Du hast schon recht Olaf, Dein Vorschlag wäre, was die Brennweite anbelangt, sicherlich der beste Weg. Aber mein Überlegung geht auch in die Richtung, dass mal 600mm zu lang sein könnten, ich merke dies daran, dass ich auch recht oft den x2 Extender vom 300er runtermache und nur den x1.4 Extender nutze. Hier wäre ich mit dem 400er flexibler und durch die Lichtstärke lässt sich der Verlust mit den Extender gut kompensieren. Dies ist zumindest mal mein Einschätzung / Erfahrung und auch deshalb ist es jetzt mal das 400er geworden.

Wenn es mir nicht passt, kann ich es immer wieder verkaufen (damit habe ich ja reichlich Erfahrung gesammelt:grumble:) und mir dann doch noch das 600er holen.:angel:
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Na dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Objektiv. Das 400er hat neben der Lichtstärke ja auch den Vorteil bei der Naheinstellgrenze :)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

@Patrik Naumann,
klär uns mal bitte auf:
Brennweite 300/400/600mm an der 50D und der 5DMK², das 300 f2,8 is hat an der 50d 300mm an der 5DMK² auch, wie ist das bei den 400 und 600mm

@honda2000:
irgendwie versteh ich jetzt nicht ganz worauf du hinaus willst...
400mm sind auch an crop oder KB 400mm, ebenso bei 600mm. nur der bildausschnitt ist eben ein anderer. ich denke die verwirrung kommt durch den mit eingerechneten cropfaktor 1.6!

Denk mal darüber nach, warum der TO mit 2 TK´s (1,4 und 2,0) arbeitet??
Und warum der TO mit FB´s 2,8 oder größer arbeitet und warum das 70-200 f2,8 IS II ins Spiel kam??

das ist mir schon klar. es geht um flexibilität...

Brennweite ist Brennweite, außer man verlängert sie per TK. Das Am APS-C der Bildausschnitt kleiner ist, ist ja okay, aberdeswegen hat ein 24-105 am APS-C keine 38-168mm

eben...
24-105 bleiben 24-105, egal an welcher kamera. nur die bildausschnitte, die ich damit erziele sind unterschiedlich, je nachdem ob crop oder KB.
ein bild mit 24 an KB sieht anders aus als ein bild mit 24 an crop. trotzdem können beide mit dem selben objektiv aufgenommen sein.

ich bin jetzt irgendwie verwirrt...
hab ich irgendwo was falsches erzählt??? :confused:
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hi Andreas,

was hab ich dir, als du dein erstes 300er verkauft hast, gesagt? Kauf
dir das 400er. Ich kann dich schon verstehen,ich bin auch immer hin und
hergerissen, nur fehlt mir für diese Sprünge doch etwas die Kohle. ;)
Dann erstmal Glückwunsch zur Entscheidung für das 400er,viel Spaß damit
und vor allem wünsche ich dir,dass du genug Zeit hast, es ausgiebig
einzusetzen.
Sollten deine Hauptmotive doch mehr Vögel als größeres Wild sein, dir das
400 mit Konvertern nicht ausreichen, kannst du ja das 600er immernoch
dazu kaufen ;) (ich geb dir max. 2 Monate, dann hast du es ja doch :D )

Ist doch irgendwie alles nur ein Hobby!:)

Ohje, wecke bloß keine schlafenden Hunde. :lol:
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hi Daniel,

ein Gutes neues Jahr noch.;)

Tja, was soll ich sagen….irgendwie komme ich nicht so richtig an. :o Meine Oma hat früher schon immer gesagt: „Bub, Du wirst immer ein Suchender sein.“

Aber mal Scherz beiseite. Ich hoffe schon, dass mir das 400er das fehlende "Etwas" bringt. Ob ich allerdings das 300er (schon) wieder verkaufe, steht in den Sternen. Kann mir auch vorstellen das 300er ebenfalls zu behalten.
….und was ein 600er anbelangt.…ja sicherlich auch ganz gut, aber ohne etwas darunter zu haben, zu speziell in der Nutzung.

Mal sehen, aber in spätestens 2 Monaten werde ich sicherlich noch kein 600er haben. Außer es fällt mir eines ganz plötzlich und sooooo dermaßen günstig auf die Füße, dass ich nicht nein sagen kann.:angel:
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hi Andreas,

danke, dir und deiner besseren Hälfte natürlich auch
alles Gute für 2010.

Ja, behalte erstmal das 300er noch und vergleiche ausgiebig,
verkauft ist dann sicher schnell.
 
AW: EF 400 mm f/2.8 IS

So das Teilchen ist in meinen Händen!:)

Ich kann Euch nur eines sagen…..dass ist ein richtiges Mörderteil!:eek:

Wenn man wie ich das 400er f/2.8 IS bisher nur solitär gesehen hat kommt es einem nicht sooo groß vor, aber wehe man stellt das Teil neben ein anderes Objektiv wie z.B. das 300er f/2.8 IS.

Ich finde das 300er f/2.8 IS ist nur noch ein Spielzeug dagegen und im Vergleich dazu federleicht.:D

Also Freihand ist das 400er definitiv nicht über längere Zeit zu halten, egal was manche hier auch immer schreiben. Kurzfristig ja, aber länger….NIEMALS! ..P.S. Ich bin nicht schwächlich!;)

Bilder mit dem Objektiv habe ich bis auf ein paar Testbilder bei der Abholung, noch nicht gemacht. Momentan auch schon zu dunkel und draußen schneit es. Sobald ich dazu komme, mache ich mal wie versprochen einen Vergleich zwischen dem 300er und dem 400er.

Ach ja, da ich das 400er nur mit dem Berlebach UNI 16C und dem Wimberley HD II nutzen werde und der Verkäufer zufällig auch noch den Wimberley Ersatz-Objektivfuß AP-602 hatte, habe ich diesen gleich mit gekauft.

Anbei nun ein paar Bilder des Objektivs im Vergleich zum 300er. ...das kleinere ist das 300er:lol:
 
Hi Andreas,
ja man sieht, dass es ein "wenig" größer ist :lol: , besonders
auch der Steulichteimer, meine Herrn :eek:

Dann teste mal in Ruhe und halte diesen Thread noch ein
bisschen am Laufen. Bin gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten