• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 400 mm f/2.8 IS oder EF 600 mm f/4.0 IS

saerdna

Themenersteller
Ich benötige mal ein paar Meinungen von Euch zu meinen Gedanken.:)

Aktuell habe ich das EF 300mm f2.8 IS und in der Regel nutze ich es entweder mit dem x1.4 oder dem x2 Extender von Canon. Hier hänge ich auch überwiegend die 5D MK² dran. Bilder ohne Extender sind eher die Ausnahme. Nun schaue ich schon wieder seit ein paar Wochen zu den oben genannten Objektiven und bin hin und her gerissen.

  • 1. Variante: 300er behalten und 600er (ein 1-2 jähriges) dazu kaufen.
  • 2. Variante: 400er, ebenfalls ein 1-2 jähriges Objektiv, kaufen und das 300er verkaufen. Mit den beiden Extender hätte ich dann ja 560mm bei f/4.0 und 800mm mit f/5.6 mit der 5D MK². Da mir dann allerdings unten etwas an Brennweite fehlt würde ich mir dann noch ein EF 200er f/2.8 holen, welches ich dann an der 50D (meine Zweitkamera) einsetze. Ergibt dann ja wieder 320mm.

Qualitäts- und Abbildungsmäßig spielen die ja alle in der gleichen Liga, oder?:(

Habt Ihr noch andere Varianten? Gewicht spielt keine Rolle! Es kommt NUR ein Canon EF Objektiv in Frage! Allerdings kann ich mich nicht für das EF 500er f/4.0 IS erwärmen.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Gewicht spielt keine Rolle!
Na dann ... ich nehme an, dass Geld auch keine Rolle spielt. :evil:

- 300er behalten und mit 600er erweitern
- FF und 50D weggeben und durch 1er Bodies ersetzen
- das gibt dann 300/420/600/840/1200mm - fast schon ein Zoom

Du hast zwar nicht geschrieben, was auf deinem Menüplan steht - aber du hast gefragt und ich sage meine Meinung. :D
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Hallo Peter,

die Bodys möchte ich auf keinen Fall eintauschen da ich zwei Bodys sehr praktisch finde.

Na ja, auf meinem Menüplan stehen eigentlich Wildtiere, allerdings kein Zoo und somit viel Weite und Natur. Ab und an auch mal das Pferdchen meiner Freundin......:o
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Das musst du doch selber abschätzen. Ich würde es so wählen, das am wenigsten Konverter im Spiel sind.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Für welche Anwendungen brauchst du die Objektive? Wenn ein guter AF gefragt ist, dann wäre die 7D vielleicht auch ein passender TK.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Einfach ist das wahrlich nicht!
Behalt das EF 300mm f2.8 IS + EF 600mm f/4.0 IS bleibt dein 200mm-Problem. So mir-nichts-dir-nichts, wird niemand ein 200/1,8 hergeben (außerdem bliebe notfalls das Ersatzteilproblem). Ist aber das neue 70-200 /2,8 IS II einmal da, sind die beiden Vorgänger öfters zu bekommen! (70-200 2,8 mit und ohne IS)
Das dann mit TK oder auch mal ohne, an die 50D, dann dekst du gezoomt die 200mm immer ab, sogar mit "echten" 200mm und hast an der MK² 300/420/600/600 ohne TK/840/1200.

Notfalls täts auch ein 200/2 oder 200/2,8 I o. II, dann hast du aber die "echten" 200mm nur an der MK².
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

So, die Entscheidung ist letzte Nacht gefallen. 400er f/2.8 L IS USM ist gekauft und ich hole es noch diese Woche ab.:)

Mal sehen was ich dann genau mache.

300er verkaufen und 200er f/2.8 zusätzlich kaufen?:( Nur doof, dass das 200 f/2.8 keinen IS hat!:mad:

Das 300er macht ja jetzt keinen Sinn mehr, oder etwa doch? Möchte es wegen der Nähe zum 400er nicht unbedingt behalten. Schwierig, schwierig, schwierig.......:(

Na ja, werde mal beide, 300er / 400er, gegeneinander antreten lassen, vielleicht hat das 300er gegenüber dem 400er noch ein paar Vorteile die ich momentan noch nicht kenne.:)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Na ja, werde mal beide, 300er / 400er, gegeneinander antreten lassen, vielleicht hat das 300er gegenüber dem 400er noch ein paar Vorteile die ich momentan noch nicht kenne.:)
Glückwunsch zum 400er! Ist sicher eine Traumlinse.
Ich würde das 300er dann verkaufen, allein aus wirtschaftlichen Gründen.
Wie auch immer, du hast nach Vorteilen vom 300er gegenüber dem 400er gefragt - man kann es ohne Stativ, freihand benutzen! Das ist mit dem 400er leider nicht mehr vernünftig möglich.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Auch von mir ein Glückwunsch!

Das 300er bringt ja nur noch etwas für den "Handeinsatz", der aber bei dir keine Rolle spielt. Ich würde es auch verkaufen und dafür eher das 200 2,0 holen, da das Geld vorhanden ist. Mit einem Konverter hat man doch leicht wieder ein 300 2,8. Als Bonus hat man sogar ein 5-Stopp-IS!

Ich würde mir das 200 2,8 wegen des fehlenden IS nicht holen, evtl. das neue 70-200 2,8 IS MKII.

Wir würden uns auch über Vergleichsbilder der Objektive freuen, solange Du sie noch hast. Am besten mit eingestellten RAWs, damit jeder Interessent sich ein Urteil bilden kann.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

ich würde auf jeden Fall das 300er behalten und das 600 dazu kaufen. Das 300er ist ein Traum .Sehr vielseitig einsetzbar. Es würde Dir fehlen.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Habt Ihr noch andere Varianten? Gewicht spielt keine Rolle! Es kommt NUR ein Canon EF Objektiv in Frage! Allerdings kann ich mich nicht für das EF 500er f/4.0 IS erwärmen.
Darf ich fragen warum nicht? Ich habe das 500er und Freihandaufnahmen mit und ohne 1,4TK sind schon eine geniale Sache - das ist etwas das ich mit dem 400er (habe ich) oder dem 600er (habe ich nicht, ist von der Gewichtsverteilung aber ähnlich) nie im Leben hinbringen würde - kommt halt auch darauf an, ob Du sowieso prinzipiell vom Stativ fotografierst oder nicht.

Falls das 500er absolut nicht in Frage kommt wäre meine Variante 300er + 600er...

Edith sagt, dass ich den Thread vielleicht bis zu Ende lesen hätte sollen - viel Spass mit dem 400er :o:p
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Das ist mit dem 400er leider nicht mehr vernünftig möglich.

Das hängt vom Verwender ab, mein Freund benutzt das 400erII (ist noch schwerer als das IS) und meinte demletzt zu mir, "du Rado, ich benutze das 400er mittlerweile richtig gerne freihand" und er ist wirklich ein schmaler Typ von der Statur.


Viel spass mit dem 400er IS, mal schauen wie schnell du zum 500er oder 600er wechseln wirst ;)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Glückwunsch zum 400er! Ist sicher eine Traumlinse.
Ich würde das 300er dann verkaufen, allein aus wirtschaftlichen Gründen.
Danke :) Ein Verkauf aus wirtschaftlichen Gründen wäre auch mein Hauptargument.:)

Wie auch immer, du hast nach Vorteilen vom 300er gegenüber dem 400er gefragt - man kann es ohne Stativ, freihand benutzen! Das ist mit dem 400er leider nicht mehr vernünftig möglich.

Das vermute ich auch, sind immerhin nochmals 3kg mehr und soooo gut gebaut bin ich nun auch wieder nicht.:o
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Man sollte nicht zu lange für die Antworten benötigen. :grumble:

Danke auch Euch allen für die Kommentare und Meinungen.:)

Wie es weitergeht weiß ich allerdings noch nicht, will auf jeden Fall erst einmal die beiden Objektive parallel testen.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Das hängt vom Verwender ab, mein Freund benutzt das 400erII (ist noch schwerer als das IS) und meinte demletzt zu mir, "du Rado, ich benutze das 400er mittlerweile richtig gerne freihand" und er ist wirklich ein schmaler Typ von der Statur.
Nicht schlecht :angel:
Ich hatte das 400/2.8LIS nur zweimal in der Hand, da fand ich es definitiv nicht freihand nutzbar... aber ist sicher alles Übungssache.
Das 300er fand ich auch anfangs schwer, aber da gewöhnt man sich doch recht schnell dran.

Aber da der TO geschrieben hat, das Gewicht sei irrelvant, gehe ich sowieso mal von Stativeinsatz aus und das 400er ist da natürlich ein Traum. Selbst mit 2xTK als 800/5.6 macht es sich ja noch ganz gut :D
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

das 300er und 600er sind zusammen eine tolle kombination die sich gut ergänzt. damit bin ich jahrelang glücklich gewesen.
aber auch das 400 2,8 hat mich immer gejuckt - seit einem halben jahr hab ich nun auch dieses.
aber das 300er verkaufe ich trotzdem nicht, denn es unterscheidet sich doch sehr vom 400er, auch wenn es sich nicht so anhört.
das 300er kann man locker freihand benutzen, das 400er nur im notfall.
dafür hat das 400er eben eine ganz andere bildwirkung und das beste bokeh von den dreien.
zum 400er würde gut das 200 2,0 passen, ich bin da schon lange am überlegen ob ich mein 300er eintauschen soll, kann mich aber irgendwie nicht so recht durchringen. denn dann würde ich auch das 70-200 gegen etwas anderes tauschen.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Ja, ich nutze die Objektive überwiegend auf dem Stativ (Berlebach UNI 16C mit dem Wimberley Head II)

Die Idee, 400mm und x2 Extender mit dann 800mm bei f/5.6, war der entscheidende Punkt für meinen Entschluss.

Das 200er f/2.0 oder gar f/1.8 sind mir wirklich zu teuer und als "Not"-Lösung käme dann das 200er f/2.8 in Betracht.

Ist doch irgendwie alles nur ein Hobby!:)

Am Mittwoch ist es soweit und ich hole meine neue Errungenschaft ab. Ist ein gebrauchtes, drei Jahre jung, aus Erstbesitz und in sehr gutem Zustand.
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Naja, ich habs ja schon mal auf Seite1 geschrieben, welchen Sinn würde eine 200/2,8 machen??

Außer das du an der 5DMK² "echte" 200mm hättest?? Alle anderen Brennweiten hättest du doppelt und dreifach!

Da du das 400er gekauft hat, ist es eh zu spät, ich finde das 400er auch trumhaft, das 600er hätte ich noch traumhafter gefunden!

300+600+70-200, wäre meine Idealvorstellung bei 50D+5DMKII²
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Die Entscheidung für oder gegen das 200er ist ja noch nicht gefallen und vielleicht ersetzte ich das 300er ja auch gegen das neue 70-200er L IS USM II. Ist ein guter Tipp und von mir anfänglich gar nicht Betracht gezogen worden.:top:

Als Ergänzung zum 24-70er würde sich das neue 70-200er sicherlich gut machen.:)
 
AW: EF 400mm f/2.8 IS oder EF 600mm f/4.0 IS

Gut, niemand von uns kennt die optische Leistung der neuen Linse (70-200 II) und irgendwelchen Internetvergleichen traue ich eh nicht!
Schlechter als das 70-200 f2,8 (mit und ohne IS) wirds ja nun nicht verden:lol:.
Naja, diejenigen, die immerwieder auf der Schärfe des f4 (IS) rumreiten, die haben noch kein gutes f2,8 auch mit TK gehabt! Weil dann hat das f4 (mit TK) endgültig verspielt, außer die Sonne lacht bei Blende 8!

Wart doch mit der Entscheidung, bis die Teile verfügbar sind;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten