• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-85 IS Beurteilung: Gut oder zurückschicken?

Die letzten drei sehen doch gut aus (Stichpunkt Schärfe)!
 
Wäre nur die Frage, bei welcher Blende die gemacht wurden ...
Bei Blende 11 wie beim ersten finde ich die Leistung nicht berauschend.
 
Bild 5: Blende 11, Zeit 1/250

Bild 6: Blende 13, Zeit 1/250

Bild 7: Blende 10, Zeit 1/320

Und ich weiß immer noch nicht, ob die Scherbe was taugt :cool: ....
 
recordable schrieb:
Bild 5: Blende 11, Zeit 1/250

Bild 6: Blende 13, Zeit 1/250

Bild 7: Blende 10, Zeit 1/320

Und ich weiß immer noch nicht, ob die Scherbe was taugt :cool: ....


Blende mal nicht so viel ab mach mehr mit Offen Blende vielleicht eine stufe höher. Wenn du abblendest werden die scharf, ein gutes Objektiv erkennt man an einer guten Offenblende + 2 Stufen Abblenden.
Meine Meinung.

Gruß Joe
 
Dito.

Zum Fotografieren abblenden, zur Beurteilung des Objektivs nicht.
Sonst wird eine Dezentrierung u.U. durch das Abblenden überdeckt.

Richtig gut finde ich jedenfalls die Schärfe auch abgeblendet nicht.
 
Also, ich finde man müß die Schärfe immer in Verglich zum Bildformat sehen,
und ich finde die Fotos unter diesem Gesichtspunkt OK.

Gruß

Peter
 
Hallo,

in irgendeinem der vielen Testberichte, die ich in letzter Zeit wegen dem 17-85IS gelesen habe (weil ich auch eins kaufen wollte, da es ja mit etwas Umbau auch an meine D60 passt) stand drin, dass das objektiv wegen des ImageStabilizers nicht so viel Auflösung bringt wie ein vergleichbares mit gleicher Leistung ohne IS. Und genau so finde ich sehen die Bilder aus. Die Kamera scheint definitiv mehr zu können, als die optik hergibt. (Sereienstreuung)?? Ich hatte mich wegen der Berichte für ein Sigma 18-200 (nat. ohne IS) entschieden und bin sehr zufrieden. Als IS nutze ich das 75-300 von Canon. Bei der Brennweite ist der IS nat. genial wenn man viel ohne Stativ arbeitet.

Thorsten
 
Jetzt war ich in meinem Entscheideungsprozess gerade soweit, dass ich genau diese 17-85 USM IS mit der EOS 350 erwerben wollte. Sagt jetzt bloß nicht, das wäre genau so eine Scherbe wie das KIt 18-55....
 
Also ich finde das Ding ist OK... Nimm mal Blende 8 und fokusiere auf Kontrastreiche Stellen... Aber die Bilder sind von der Schärfe (Mitte) gut.
 
Also insgesamt stelle ich fest daß die positiven Stimmen überwiegen :-).

Außerdem habe ich die Bilder heute Früh mal in der Arbeit auf meinem TFT betrachtet und da kommen sie mir auch wesentlich schärfer vor.

Desto mehr ich teste, desto mehr taugt mir die Linse :-)

Gruß,

Peter.

EDIT: Ich muß mich halt nur dran gewöhnen, daß die Bilder nicht so völlig optimiert aus dem Cam kommen wie bei einer Kompaktkamera..... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wördsburcher schrieb:
Jetzt war ich in meinem Entscheideungsprozess gerade soweit, dass ich genau diese 17-85 USM IS mit der EOS 350 erwerben wollte. Sagt jetzt bloß nicht, das wäre genau so eine Scherbe wie das KIt 18-55....

Das Kit ist keine Scherbe. Es hat vorallem ein deutlich besseres P/L verhältnis als das 17-85.
 
Mach doch mal spaßeshalber einen Vergleich zwischen dem Kit 18-55 und Deinem 17-85 bei gleichem Bildausschnitt, gleicher Blende usw. Dann hast Du auch einen direkten Schärfevergleich
 
Das habe ich gestern Abend mal in der Wohnung mit einem Foto von meiner Freundin probiert. Ohne Blitz. Das war schon ein massiver Unterschied.
Da merkt man halt den IS schon bei solchen Lichtverhältnissen glaube ich.....
 
Sitze gerade auf der Arbeit an einem hochauflösenden Monitor mit optimaler Farbkalibrierung... Und die letzten drei Bilder enttäuschen mich ehrlich gesagt etwas in punkto Schärfe. Nehmt meine Meinung jetzt bloß nicht als Non-Plus-Ultra!! Ich habe nämlich keine Ahnung, was von dem 17-85 IS zu erwarten ist. Aber wenn diese Bilder mit dieser Schärfe tatsächlich einwandfrei sind, dann möchte ich mir der 17-85 lieber nicht kaufen für den für meine Verhältnisse hohen Preis. Hatte zuvor nämlich auch mal damit geliebäugelt, mein Kit damit zu ersetzen, aber da hatte ich noch keine Testbilder gesehen oder ähnliches gesehen, nur Berichte gelesen.

Ich lese hier immer wieder dieses lustig Wort... "knackscharf"... aber so habe ich meine Bilder am liebsten, denn ich möchte sie nicht hinterher noch mit Photoshop editieren müssen.

// Lyn
 
Meine Fresse ist das Objektiv eine CA-Schleuder, Blende 10 und die Wolken werden trotzdem magentafarbig. Nene mir echt ein Rätsel was einige an dem Objektiv finden.
 
Meine Meinung dazu, das Canon EF17-85 liegt optisch etwa auf dem Niveau des Kit-Objektivs, hat aber IS und eine sehr viel bessere Mechanik.
Ob das den heftigen Aufpreis rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.
IS halte ich in diesem Brennweitenbereich für nicht so wichtig.
MfG Surfer
 
Mich überzeugt die Leistung auch nicht (bei den letzten 3 Bildern, die anderen hab ich mir nicht angeschaut). So extrem abgeblendet hat das Objektiv bei mir eine sehr viel bessere Leistung. Ich stelle heute Abend mal ein paar Fotos von mir rein. Selbst bei Offenblende sehen die Ergebnisse bei mir besser aus. Sofern ich mich nicht täusche, der Monitor hier beim Schaffe ist deutlich anders als daheim
Auf was ist deine Kamera-Schärfung eingestellt?
 
Was wäre denn die Alternative? Sigma 18-125? Wie hoch sind da die Gurken-Chancen?

@Andulat: Schärfung hab ich eh schon auf +1 gestellt in der Cam.
 
Hallo, habe noch ein paar Bilder auf meim Webserver, leider keine Offenblenden aber das stell ich heute Abend noch was rein.

Also: hier mal eins vergleichbar den Haus-Fotos unten bei 85 mm und Blende 8, 1/200s:
http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_106.jpg

Hier was anderes bei 50mm und Blende 5.6 (ist glaub fast Offenblende) -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_040.jpg

Und noch n Autole mit 85mm und Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_093.jpg

Hmmm, schlecht vergleichbar, weil geblitzt und das "Motiv" weit weniger anspruchsvoll ist:

17mm | Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/IMG_0895.JPG

85mm | Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/IMG_0895.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten