• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Vielleicht landet die "alte" RX100 durch den rasanten Preisverfall in zwei Wochen bei €400,--
Ja, das wäre toll, aber wenn die RX100 die richtige Kamera
für mich sein sollte würde ich sie auch für 420€ kaufen.:rolleyes:
Nur da bin ich ja noch nicht sicher.
Die RX100 ist zweifellos eine tolle Kamera mit der man beeindruckende
Fotos machen kann, vor allem Nachtaufnahmen und HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 ist zweifellos eine tolle Kamera mit der man beeindruckende
Fotos machen kann, vor allem Nachtaufnahmen und HDR.

Ein Hinweis bzgl. HDR. Wenn Du HDR aus der Kamera meinst, passt das (je nach Geschmack).
Wenn Du aber automatische Belichtungsreihen meinst, die Du später selbst je nach Bedarf zusammenbaust, kann die RX100 nur +-0,7EV.
 
Ja, das wäre toll, aber wenn die RX100 die richtige Kamera
für mich sein sollte würde ich sie auch für 420€ kauen.:rolleyes:
Nur da bin ich ja noch nicht sicher.
Die RX100 ist zweifellos eine tolle Kamera mit der man beeindruckende
Fotos machen kann, vor allem Nachtaufnahmen und HDR.

Was spricht denn gegen die RX100?

Eigentlich wollte ich ja auf die XQ1 warten. Aber dann war da bei so großen einer Aktion ein Angebot, dem ich nicht wiederstehen konnte.

Die ersten Bilder und Videos begeistern mich. Mehr als ich dachte. HighISO ist der Hammer!

Die Glätte bin ich von meiner S90 gewohnt. Wobei ich mit hier echt einen Griff oder sowas anschaffen könnte.

Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen noch so ergibt.
 
Was spricht denn gegen die RX100?

Eigentlich wollte ich ja auf die XQ1 warten. Aber dann war da bei so großen einer Aktion ein Angebot, dem ich nicht wiederstehen konnte.

Die ersten Bilder und Videos begeistern mich. Mehr als ich dachte. HighISO ist der Hammer!

Die Glätte bin ich von meiner S90 gewohnt. Wobei ich mit hier echt einen Griff oder sowas anschaffen könnte.

Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen noch so ergibt.
Also wie gesagt, kein Grip, dem kann man ja mit dem Sony Griff oder einer "Belederung" entgegenwirken.
Mit dem Druckpunkt des Auslösers und dem Objektivring ohne Rastung hatte ich beim ersten ausprobieren so meine Probleme.

Werde mich später auf den Weg machen und mir die Kameras nochmal anschauen.
 
Trotzdem kein Grund!;)
Ich hatte auch mal gegen die G1X "gewettert" wegen der Größe etc., meinte, da kann ich gleich meine 400D nehmen - und habe sie mir dann doch zugelegt, ohne :rolleyes: .

Viel Spaß mit der Kamera, sicher eine gute Wahl, weil du dir viel Zeit genommen und dich umfassend informiert hast. Auf diese Art musste ich noch keinen Kauf bereuen. :top:

Nimm den ":rolleyes:" nicht zu ernst. ;) Ich habe die KAmera aus vollster Überzeugung gekauft und wenn es so weitergeht wie den ersten halben Tag werde ich sie lieben. :top:

Ich finde es halt einfach selber lustig, wie mich BQ, Größe und high ISO von meinen Anfangswünschen weggebracht hat. Dafür war der ":rolleyes:".
 
Also wie gesagt, kein Grip, dem kann man ja mit dem Sony Griff oder einer "Belederung" entgegenwirken.
Mit dem Druckpunkt des Auslösers und dem Objektivring ohne Rastung hatte ich beim ersten ausprobieren so meine Probleme.

Werde mich später auf den Weg machen und mir die Kameras nochmal anschauen.

Der Druckpunkt ist ähnlich wie bei meiner S90. Vielleicht ist mir das deswegen nicht negativ aufgefallen. Für mich ist er okay.

Bin gespannt, was Du nachher berichtest.
 
Tach zusammen,

ich habe mich jetzt entschieden. Nachdem über Wochen eine X20, eine LX7, eine G15 und eine XZ-2 in der Verlosung waren, wird es jetzt eine Nikon P7800. Die hat wirklich alles, was ich als Alternative zu meiner K-5II suche. Sucher, flexibles Display, viele Einstellmöglichkeiten aber auch Automatiken, einen sinnvollen Brennweitenbereich, Blitzschuh und mit Sicherheit auch eine gute Bildqualität. Sie soll ja die DSLR nicht ersetzen, sondern ergänzen möglichst gut und vielseitig in einem kompakten Format sein. Ich muss damit keine A-Null Ausdrucke, aber schon hochwertige Bilder machen können. Gleichzeitig (dank Schwenkdisplay) hab ich ne durchaus gute Videokamera (da hab ich punktuell Bedarf). Irgendwann noch einen kleinen Blitz (für Feten etc. reicht da LZ 24) und fertig ist die Laube. Und meine Pentax werde ich dann in Richtung lichtstarke FB erweitern (24mm, 70-90mm). Die Lösung gefällt mir immer besser :-))

Ciao
Stefan
 
Mit dem Druckpunkt des Auslösers ......hatte ich beim ersten ausprobieren so meine Probleme.

Werde mich später auf den Weg machen und mir die Kameras nochmal anschauen.

Ich kann mich nur wiederholen, das Problem Druckpunkt hatte ich mir schlimmer vorgestellt, nämlich ein leichtes "Durchrutschen" bis zur Auslösung. Als ich dann die RX100 mal in die Hand nahm, empfand ich das gar nicht so tragisch. Dies würde mich nicht vom Kauf abhalten. Vllt lege ich mir ja tatsächlich irgendwann doch noch die RX100 II zu.:rolleyes::rolleyes:;) Ernst gemeint!
 
Ich kann mich nur wiederholen, das Problem Druckpunkt hatte ich mir schlimmer vorgestellt, nämlich ein leichtes "Durchrutschen" bis zur Auslösung. Als ich dann die RX100 mal in die Hand nahm, empfand ich das gar nicht so tragisch. Dies würde mich nicht vom Kauf abhalten.

Das ist halt wieder persönliche Vorliebe. Was dem einen liegt, kann für den anderen ein Ausschlusskriterium sein. Wenn man den Druckpunkt nicht fühlen kann und Fokussieren vor Auslösen nicht klappt, dann mach das halt keinen Sinn.

Bin weiterhin auf Teris Bericht gespannt.

Vllt lege ich mir ja tatsächlich irgendwann doch noch die RX100 II zu.:rolleyes::rolleyes:;) Ernst gemeint!

Da weiß ich ja gar nicht, welchen Smiley ich da nehmen soll.
 
Ich kann mich nur wiederholen, das Problem Druckpunkt hatte ich mir schlimmer vorgestellt, nämlich ein leichtes "Durchrutschen" bis zur Auslösung. Als ich dann die RX100 mal in die Hand nahm, empfand ich das gar nicht so tragisch. Dies würde mich nicht vom Kauf abhalten. Vllt lege ich mir ja tatsächlich irgendwann doch noch die RX100 II zu.:rolleyes::rolleyes:;) Ernst gemeint!
Und ich kann nur sagen, dass jeder sowas anders empfindet.
Ich bin den Druckpunkt von meiner OM-D gewöhnt, denke aber man kann sich an den Auslöser der RX100 gewöhnen,
nach ein paar Fotos hat es schon gut geklappt im Geschäft. Die XQ1 gabs noch nicht und eine XF1 war auch nicht da.

Werde mich nun mal mit den Handbüchern der Kameras beschäftigen und weiter Bilder anschauen.
Aktuell sind RX100, LF1 und XZ-10 noch auf der Liste.
Die XQ1 ist denke ich aus dem Rennen, 399€, dafür bekommt man ja fast schon die RX100...
Von der kleinen Olympus konnte ich mich noch nicht ganz verabschieden. :rolleyes:
Bei der LF1 war leider der Akku leer.
 
XZ2, EX2F oder LX7?

Hallo zusammen,

habe die Olympus XZ2 gekauft, und war total zufrieden. Bis ich mir ein Video angeschaut habe.:( Das Rattern die ganze Zeit geht gar nicht.
Bin jetzt auf der Suche nach etwas anderen.
Habe 2 kleine Kinder.
Mir ist also ein sehr schneller Autofokus wichtig.
Und dass sie gute Fotos in Innenräumen und bei "schlechten" Wetter macht
Auch eine einigermaßen gute Videoqualität
Was mir an der XZ2 auch gut gefallen hat, dass der Objektivdeckel beim anschalten automatisch abspringt. Ist das bei der EX2F oder LX7 auch so?

Welche könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten
 
AW: XZ2, EX2F oder LX7?

Bei der EX2f muss man ihn manuell abnehmen, aber die Cam fühlt sich echt genial an. Das Display ist toll. Ich mag das Ding, auch wenn sie derzeit zu teuer ist :)
 
AW: XZ2, EX2F oder LX7?

Bei der LX7 springt der Objektivdeckel nicht ab. Es gibt aber "automatische" Deckel zum nachrüsten. Video bei der LX7 ist super (Autofokus/Zoom sind nicht zu hören) und der Autofokus ist rasant. Letzteres gilt auch für die G15/16, aber da weiß ich nicht wie es bei denen um die Videofunktion bestellt ist.

Viele Grüße,
Philipp
 
AW: XZ2, EX2F oder LX7?

Bei der EX2f muss man ihn manuell abnehmen, aber die Cam fühlt sich echt genial an. Das Display ist toll. Ich mag das Ding, auch wenn sie derzeit zu teuer ist :)

Die EX2f ist derzeit teuer? Sie kostet ja aktuell unter fast nur mehr 250 Euro. Bei der Austattung ist das schon ziemlich günstig.

Einen automatischen Deckel gibs auch für die EX2f zum nachrüsten.
 
AW: XZ2, EX2F oder LX7?

Ja, letzter Stand Ende November war 270€ für EX2f. Das war mir zu "teuer" im Verhältnis zu anderen Cams in der Klasse, da die Samsung ja in Sachen BQ/Schärfe nicht so ganz auf dem Niveau der S110 liegt. Trotzdem ne tolle Cam. Hätte sie gerne als Zweite :)

#Edit:
Bei der großen "Amazone" gibts die Nikon P330 heute für 209€. Ein echter Knallerpreis, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten