https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10302765&postcount=260
...interessanter Vergleich Clearzoom versus ...
...interessanter Vergleich Clearzoom versus ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr Wichtig:
-Geschwindigkeit (sollte auch "mal schnell im vorbeifahren" Bilder machen können, wenn es sein muss)
-Gute Bilder bei wenig Licht
-hochauflösendes Display
Wichtig:
-Kompakt
-Maximal 400€
-Speichern auf SD Karte
-Robust
Wünschenswert:
-Schwenkdisplay
-Touchscreen
-GPS
-Wifi
Hallo
Was bringt Euch der digitale Unsinn, da schneidet man doch besser nachher am Rechner aus. Aber bekanntlich führen viele Wege nach Rom.
mfg FXU
Ich benutze starken Zoom tatsächlich als Fernglas. Z.B. im Stadion wenn es heißt "guck mal dahinten, ist das nicht der XYZ?". Dann zoome ich mit meiner TZ10 inkl. vollem Digitalzoom ran und kann nach dem Knipsen sofort auf dem Display sehen wer oder was da am andern Ende des Stadions steht. Das Bild ist später natürlich für nichts mehr zu verwenden. Aber dafür ist es auch nicht da.
was haltet ihr beispielsweise von der Nikon Coolpix P7700?
Die XQ1 finde ich auch interessant, aber da heißt es ja noch abwarten, doch:
Wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.
Verglichen habe ich mit Panasonic LF1, Olympus XZ-2 und Sony RX100.
Ich finde XQ1 und LF1 schenken sich nicht viel, XQ1 ist leicht schärfer, dafür rauscht die LF1 bei ISO 800 etwas mehr, zeigt aber nicht diese CA.
Die XZ-2 liegt bei der Schärfe vorne, das Rauschen bei ISO800 finde ich OK, die Portrait-Fotos auf dem Testbild gefallen mir aber nicht (vor allem ab ISO 200, zu körnig).
Die RX100 kommt nicht an die Schärfe der XZ-2 ran, aber das Rauschen ist natürlich deutlich geringer.
Ich bin auf der Suche nach einer Edelkompakten zum immer dabei haben.
RX100: Liegt wie geölt in der Hand, kein Grip, schrecklich. Der Auslöser gefällt mir überhaupt nicht, Druckpunkt vorhanden darf man nur leicht berühren zum fokussieren sobald man leicht drückt wird schon ausgelöst und den Objektivring ohne Rastung finde ich auch nicht praktisch.
LF1: Liegt so in der Hand, kein grip vorhanden. Der Sucher ist nicht so toll, aber besser als garkeiner. Sonst finde ich die auch garnicht mal übel, auch der Brennweitenbereich ist interessant.
XZ-10: Liegt gut in der Hand, Bedienung gut, fand mich gleich zurecht. Tolle Kamera wäre da nicht der kleine Sensor.
XZ-2: Liegt super in der Hand, Bedienung sehr gut. Vielleicht zu groß zum immer dabei haben und dann noch der Objektivdeckel.
Die XQ1 finde ich auch interessant, aber da heißt es ja noch abwarten, doch:
Wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.
Verglichen habe ich mit Panasonic LF1, Olympus XZ-2 und Sony RX100.
Ich finde XQ1 und LF1 schenken sich nicht viel, XQ1 ist leicht schärfer, dafür rauscht die LF1 bei ISO 800 etwas mehr, zeigt aber nicht diese CA.
Die XZ-2 liegt bei der Schärfe vorne, das Rauschen bei ISO800 finde ich OK, die Portrait-Fotos auf dem Testbild gefallen mir aber nicht (vor allem ab ISO 200, zu körnig).
Die RX100 kommt nicht an die Schärfe der XZ-2 ran, aber das Rauschen ist natürlich deutlich geringer.