• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Zuletzt bearbeitet:
Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Hi Leute,

zuallererst: ich hab viel gegooglet und mich durch einige Kaufberatungen geklickt, doch je mehr ich mich einlese, desto unsicherer werde ich.

Es begann damit, dass ich im Sommer einen Trip durch Kalifornien plane, und mir dafür eine neue Digitalkamera zulegen möchte.

Doch habe ich teilweise das Gefühl, dass ich Anforderungen ohne Ende habe, welche es (teilweise logischerweise) nicht in einem Gerät gibt.... daher hoffe ich, mit diesem Thread etwas Klarheit zu bekommen.

Ich liste mal meine Anforderungen auf, und hoffe auf Hilfe
(achja, zuletzt hatte ich eine IXUS 230HS)

Sehr Wichtig:
-Geschwindigkeit (sollte auch "mal schnell im vorbeifahren" Bilder machen können, wenn es sein muss)
-Gute Bilder bei wenig Licht
-hochauflösendes Display

Wichtig:
-Kompakt
-Maximal 400€
-Speichern auf SD Karte
-Robust

Wünschenswert:
-Schwenkdisplay
-Touchscreen
-GPS
-Wifi

eher unwichtig:
-Gute Videofunktion
-Akkulaufzeit
-mobiles Internet



was haltet ihr beispielsweise von der Nikon Coolpix P7700?

kommen im laufe des nächsten halben Jahres evtl. Modelle, die mich interessieren könnten?

Es wäre wirklich super, wenn ihr mir weiterhelfen würdet ;)

MfG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Sehr Wichtig:
-Geschwindigkeit (sollte auch "mal schnell im vorbeifahren" Bilder machen können, wenn es sein muss)

Sollten eigentlich die aktuellen Edelkompakten alle können (die G1X von Canon würde ich da aber eher ausschließen)

-Gute Bilder bei wenig Licht

Das braucht entweder hohe ISO, hohe Lichtstärke (i.d.R. größerer Sensor) oder beides.

-hochauflösendes Display

Da liegen die Edelkompakten alle dicht beieinander.


Wichtig:
-Kompakt

= Edelkompakte


Muss man sich ansehen, da gibt es in der Klasse aber genügend Auswahl

-Speichern auf SD Karte
-Robust

Ich glaube es gibt gar keine Kompakte mehr, die nicht auf SD-Karte speichert und in der Robustheit sind alle ähnlich - hier können nur die Outdoorkameras noch eins draufsetzen, aber da büßt man wieder etwas Bildqualität ein, muss nicht sein, denke ich.

Wünschenswert:
-Schwenkdisplay
-Touchscreen

das merken wir uns mal


Bei ersteren bin ich eher der Meinung, dass ein externer Trecker vorteilhafter ist, letzteres ist nett, kommt aber jetzt erst so richtig in Fahrt.

Konkret nenne ich jetzt mal die Olympus XZ-2. Die letzten beiden Punkte kann sie nicht erfüllen, ansonsten ist alles an Bord. Der AF ist sehr schnell und funktioniert vor allem auch auf Fingertipp auf das Klapp-Display nahezu verzögerungsfrei. Das Objektiv bietet nicht ganz so viel Teleleistung wie die P7700, ist dafür noch lichtstärker und optisch sehr gut. Wenn der Telebereich nicht reicht, gibt es dann auch noch einen Telekonverter, der ohne Lichtstärkleverlust funktioniert. Das ist überhaupt die Stärkste Seite der Kamera: sie ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl seit weit an den eigenen Geschmack angepasst werden, als auch noch aufgerüstet werden (guter Sucher, Blitzsystem, Konverter) - also schon eine "Quasi-Systemkamera" - muss man aber natürlich nicht, die Kamera macht auch so gute Bilder. Und wenn man keine Lust hat sich mit den Einstellungen zu beschäftigen, dann gibt es auch einen sehr guten iAuto-Modus.
 
Hallo
Was bringt Euch der digitale Unsinn, da schneidet man doch besser nachher am Rechner aus. Aber bekanntlich führen viele Wege nach Rom.
mfg FXU

Die Aufgabenstellung war aber nunmal eine andere als die besten Bilder am PC zu generieren:


Ich benutze starken Zoom tatsächlich als Fernglas. Z.B. im Stadion wenn es heißt "guck mal dahinten, ist das nicht der XYZ?". Dann zoome ich mit meiner TZ10 inkl. vollem Digitalzoom ran und kann nach dem Knipsen sofort auf dem Display sehen wer oder was da am andern Ende des Stadions steht. Das Bild ist später natürlich für nichts mehr zu verwenden. Aber dafür ist es auch nicht da.
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Vielen Dank!!!

Auf den ersten Blick gefällt mir diese ganz gut... Ich schau sie mir mal genauer an.
Über alternative Tipps freue ich mich natürlich auch 😉
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Alles ausser GPS von der Wunschliste hätte diese neue Olympus Stylus 1, sie dürfte aber auch teurer sein - sowas wie 600 zZt, sie ist aber auch sehr neu...

Ansonsten eben die XZ-2, die wäre für weniger als 300.- zu bekommen, und das WiFi könnte man über Eye-fi Karte nachrüsten. Der Vorteil der beiden Olys wäre die (teilweise) lichtstärkere Optik.

Ich verschiebe das mal ins "Kompakte".
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Die Stylus 1 gefällt mir wirklich sehr gut!

Besonders die Smartphone Unterstützung finde ich Super!!

Ich hoffe, der Preis wird in den nächsten Monaten noch etwas fallen...


Danke nochmal für die Infos
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

was haltet ihr beispielsweise von der Nikon Coolpix P7700?

hmm...

könnte ja jetzt die P7700 über den grünen Klee loben, da sie fast alle meine Anforderungen erfüllt hat und viele von Deinen auch erfüllt.
ABER:
sie ist leider nicht die schnellste. Ich rate hier dringend zum vorherigen angrabschen und ausführlich in verschiedenen Lichtsituationen zu Fotografieren ob die Geschwindigkeit ausreicht. Eine sehr ähnliche Kamera mit etwas weniger Brennweite oben raus dafür wie man hört wesentlich schneller ist die Canon G15 bzw. G16.
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Kann ich nur bestätigen. Mit 0,20-0,25 sec bei 140......

Halt - vergessen: Budget bis 400.-, damit aus dem Rennen.
Aber die G15 liegt noch in diesem Rahmen und ist schnell genug, auch im Telebereich.
 
AW: Brauche Beratung.... Angebotsflut überfordert mich... ;)

Die im Anflug befindliche Fujifilm XQ1 könnte auch noch etwas sein. Die ist dann schon hosentaschentauglich. Hat aber kein Schwenkdisplay.
 
Hi Sasha,

ich denke auch die Samsung EX2F ist einen Blick wert, außer Touch und GPS bietet sie alles an was du gefordert hast. Zudem ist sie schon recht günstig zu haben. Was dir entweder mehr Geld für deine Reise oder zusätzliches Zubehör lässt.

lg
Hari
 
Ich bin auf der Suche nach einer Edelkompakten zum immer dabei haben.

Im Geschäft habe ich mir ein paar Kameras angesehen.

RX100: Liegt wie geölt in der Hand, kein Grip, schrecklich. Der Auslöser gefällt mir überhaupt nicht, Druckpunkt vorhanden darf man nur leicht berühren zum fokussieren sobald man leicht drückt wird schon ausgelöst und den Objektivring ohne Rastung finde ich auch nicht praktisch.

LF1: Liegt so in der Hand, kein grip vorhanden. Der Sucher ist nicht so toll, aber besser als garkeiner. Sonst finde ich die auch garnicht mal übel, auch der Brennweitenbereich ist interessant.

XZ-10: Liegt gut in der Hand, Bedienung gut, fand mich gleich zurecht. Tolle Kamera wäre da nicht der kleine Sensor.

XZ-2: Liegt super in der Hand, Bedienung sehr gut. Vielleicht zu groß zum immer dabei haben und dann noch der Objektivdeckel.

Die XQ1 finde ich auch interessant, aber da heißt es ja noch abwarten, doch:
Wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.

Verglichen habe ich mit Panasonic LF1, Olympus XZ-2 und Sony RX100.
Ich finde XQ1 und LF1 schenken sich nicht viel, XQ1 ist leicht schärfer, dafür rauscht die LF1 bei ISO 800 etwas mehr, zeigt aber nicht diese CA.

Die XZ-2 liegt bei der Schärfe vorne, das Rauschen bei ISO800 finde ich OK, die Portrait-Fotos auf dem Testbild gefallen mir aber nicht (vor allem ab ISO 200, zu körnig).

Die RX100 kommt nicht an die Schärfe der XZ-2 ran, aber das Rauschen ist natürlich deutlich geringer.
 
@ Teri


genau die Kameras hatte ich auch auf dem Schirm. Deiner Beurteilung kann ich weitestgehend folgen. Zuerst wollte ich auch noch auf die XQ warten, aber die Bilder haben mich nicht wirklich überzeugt.

Erste Prio war für mich die Bildqualität Jpeg ooc. Da ich eine anständigen Preis bei meinem Fotohändler für die RX 100 ii bekommen haben, ist es trotz aller Bedenken die Sony geworden. Mittlerweile halte ich die Cam gut in der Hand und mit dem Bedienungskonzept habe ich mich auch angefreundet. Die Bildqualität ist gerade bei widrigen Bedingungen erstklassig :top:

Wenn Haptik im Vordergrund steht, dann ganz klar die Fuji, wenn Bildqualität, dann die Sony. Wobei die Mark 2 durch ihr Klappdisplay etwas besser in der Hand liegt. imho
 
@Mansell
Die Mark II ist mir dann doch zu teuer und ja wohl nicht mehr ganz soo kompakt, oder?
Hast du mal den Sony AG-R1 Griff ausprobiert?
Wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.
Wie ist der Auslöser bei der Mark II bzw. wie kommst du damit zurecht?
 
Sehr schön, da hat mal jemand schon etwas vorgearbeitet...:top:

Meine persönlich wichtigsten Kriterien auf der Suche nach einer Immerdabei-Kamera zur OM-D waren: bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse. Somit bin ich irgendwann bei der RX100 und inzwischen RX100M2 gelandet und bis heute damit mehr als zufrieden.
Darum kann ich natürlich auch nur zu dieser Kamera etwas sagen - die von dir aufgezählten Alternativen kenne ich nicht persönlich, meine letzte Kompakte in diesem Segment war eine XZ-1.

Grip
Mir war die pure Kamera schon nicht zu "ölig", trotzdem habe ich sie mit einer Belederung versehen, weil ich finde dass das schick aussieht. Es besteht - glaube ich - auch die Möglichkeit eines aufklebbaren Griffs UND Belederung, habe ich mal irgendwo gesehen, vielleicht finde ich das noch.

Druckpunkt
Die geschilderten Probleme damit habe ich schon öfter gelesen, ich persönlich komme damit gut zurecht.

Größenunterschied
Die M2 ist einige mm dicker - ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen.

Schärfe
Dass die der XZ-2 so viel besser sein soll - daran habe ich gewisse Zweifel. Ich finde die Sonys knackscharf. Bist du sicher, dass da nicht in den Kameras die Schärfe irgendwie unterschiedlich eingestellt war? Kann bei den Vorführgeräten ja durchaus vorkommen...
 
Ja, die Mark2 ist etwas dicker, aber die 2 bis 3 mm machen für mich den Kohl nicht fett. Irgendwie lässt sich die Cam dadurch auch etwas besser halten. Ich komme mittlerweile mit Cam so gut zurecht, das ich gut auf den Zusatzgriff verzichten kann. .... den hatte ich durchaus als Option erwogen.

Mit dem Auslöser hatte mir ehrlich gesagt die wenigsten Probleme. Der Druckpunkt ist da, aber eben sensibel, da ich in der Regel mit dem Spot scharf stelle, wärs ein "nichtzurechtkommen" ein absolutes KO Kriterium für mich gewesen.
 
Die XQ1 finde ich auch interessant, aber da heißt es ja noch abwarten, doch:
Wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.

Verglichen habe ich mit Panasonic LF1, Olympus XZ-2 und Sony RX100.
Ich finde XQ1 und LF1 schenken sich nicht viel, XQ1 ist leicht schärfer, dafür rauscht die LF1 bei ISO 800 etwas mehr, zeigt aber nicht diese CA.

Die XZ-2 liegt bei der Schärfe vorne, das Rauschen bei ISO800 finde ich OK, die Portrait-Fotos auf dem Testbild gefallen mir aber nicht (vor allem ab ISO 200, zu körnig).

Die RX100 kommt nicht an die Schärfe der XZ-2 ran, aber das Rauschen ist natürlich deutlich geringer.

Hallo Teri,

diese Studiotestbilder würde ich nicht überbewerten und zwar in Bezug auf alle Kameras, von der XZ-2 und der RX100 gibt es hier im Forum mehr als genug Bilder wo du siehst was dich in Realität erwartet.

Die gesamte Bildasicht am Monitor, oder auch Ausdruck auf A3 ist dabei viel wichtiger als 100% Ausschnittvergleiche, da kommt der Bildeindruck zum tragen, da unterscheiden sich die Hersteller durchaus, Himmelblau, Grasfarbe, Gesichter, Kontraste usw.
Oder auch schon in der Gesamtansicht sichtbare Unschärfen oder Matsch.

Von der Fuji gibt es in dieser Hinsicht natürlich noch nicht viel zu sehen, aber einiges doch.

Zur Ergonomie muss man sagen, dass es immer ein Kompromiss ist, entweder hosen- hemdtaschentauglich, oder besser in der Hand liegend und bedienbar, beides geht wohl nicht.
 
Ich bin auf der Suche nach einer Edelkompakten zum immer dabei haben.


RX100: Liegt wie geölt in der Hand, kein Grip, schrecklich. Der Auslöser gefällt mir überhaupt nicht, Druckpunkt vorhanden darf man nur leicht berühren zum fokussieren sobald man leicht drückt wird schon ausgelöst und den Objektivring ohne Rastung finde ich auch nicht praktisch.

LF1: Liegt so in der Hand, kein grip vorhanden. Der Sucher ist nicht so toll, aber besser als garkeiner. Sonst finde ich die auch garnicht mal übel, auch der Brennweitenbereich ist interessant.

XZ-10: Liegt gut in der Hand, Bedienung gut, fand mich gleich zurecht. Tolle Kamera wäre da nicht der kleine Sensor.

XZ-2: Liegt super in der Hand, Bedienung sehr gut. Vielleicht zu groß zum immer dabei haben und dann noch der Objektivdeckel.

Die XQ1 finde ich auch interessant, aber da heißt es ja noch abwarten, doch:
Wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.

Verglichen habe ich mit Panasonic LF1, Olympus XZ-2 und Sony RX100.
Ich finde XQ1 und LF1 schenken sich nicht viel, XQ1 ist leicht schärfer, dafür rauscht die LF1 bei ISO 800 etwas mehr, zeigt aber nicht diese CA.

Die XZ-2 liegt bei der Schärfe vorne, das Rauschen bei ISO800 finde ich OK, die Portrait-Fotos auf dem Testbild gefallen mir aber nicht (vor allem ab ISO 200, zu körnig).

Die RX100 kommt nicht an die Schärfe der XZ-2 ran, aber das Rauschen ist natürlich deutlich geringer.

Kann ich so unterschreiben deshalb bin auch noch auf der Suche.

Die Bilder der XZ-2 finde ich auch super, hatte sie da, ging aber wegen den Gesichtsbildern (Portrait) zurück, da ich viel meine Kinder fotografiere,
waren aber nicht alle Bilder so "körnig" nur bei einigen Innenraumbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, der Bildeindruck/Gesamteindruck macht ein Bild aus, was gerne vernachlässigt wird. Testaufnahmen sind schon in Ordnung, aber die "Realbilder" sollten gleichwertig angesehen werden, wobei auch die Rand-/Eckenschärfen eine Rolle spielen.

Wegen 2-3mm mehr Dicke, abgesehen vom Preis, davon zu sprechen, dass sie nicht mehr so kompakt ist, ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll.
Vllt bekommen wir bald papierdünne Kameras, bei Lautsprechern ist dies ja schon der Fall: Folien als Lautsprecher.
Kameras. die man dann ins Kreditkartenfach stecken kann.

Ich hatte eine Immerdabei-Kamera - die Canon G1X. Wenn man nur in der Unterwäsche spazieren gehen will oder mit noch weniger an bestimmten Orten, ja, dann muss man auch eine Kreditkartenkamera mitTRAGEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten