• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

bei diesem Griff kommst Du ohne Abschrauben nicht an den Akku/SD Slot.

Meine Empfehlung wäre auch Richards Grip oder die von MissC angesprochene Beledung

Danke für die Erklärung. Das ist der Griff der quasi über die gesamte Unterseite geht. Nee das wäre nix.

Und der andere ist festgeklebt? Ich kann mir garnicht vorstellen das sowas hält, habe das aber noch nie an deiner Kamera ausprobiert.
 
AW: Edelkompakte - kann mich nicht entscheiden. Sony, Oly, Nikon oder doch Canon?

Ach ja zur Nikon P7700: Die habe ich mir auch schon in "echt" angeschaut.
Bin mir zum einen noch nicht sicher, wie ich "hosentaschentauglich" für mich definiere. Vorteil wäre bewegliches Display und Brennweite, wobei die am Ende bei 200 mm nicht wirklich toll ist.

Die Sony hat jetzt bei mir wegen der Möglichkeit eines Griff oder einer Belederung noch mal einen Pluspunkt.
 
@ Tropinon
Ich habe gegen die RX100 gar nichts verglichen. Ich habe mir nur erlaubt noch eine andere Kamera ins Rennen zu schicken, konnte ja nicht ahnen dass das verboten ist.
Trotz allem hat die Nikon mehr Brennweite und hat am am langen Ende der RX 100 geschätzt f 3.5 oder f 4 statt f4.9. Dazu viele Einstellungen über Direktwahl,
2 Fn Tasten, eingebauter Graufilter u.s.w.

Gruß Holger
 
Was soll bitte an der Nikon P7700 gegenüber der Sony RX100 so gut sein?

also die P7700 hat gegenüber der Sony:

geniales Objektiv mit wesentlich mehr Brennweite, nur ganz am Anfang ein klein wenig Lichtschwächer, dafür bei 200mm überragende f:4.0
klapp und schwenkbares Display
Filtergewinde
Blitzschuh
und für mich einfach keine so aalglatte Kiste, sondern eine sehr gute Haptik mit diversen manuellen Zugriffsmöglichkeiten - DSLR-feeling im Kompaktformat.
Dazu ist die RX100 ca. 30% teurer

Ein Unterschied in der BQ sehe ich bei normalen Lichtverhältnissen wenn überhaupt, dann nur in der 100%-Ansicht.
 
Neuling braucht schnelle Hilfe Kompaktkamera bis 550€

Hallo erstmal,

ich bin auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera für meinen New-York Urlaub nächste Woche und für zukünftige Urlaube. Ich bin absoluter Laie knipse bis dato mit iPhone :)

Die Kamera soll mich die nächsten Jahre bei diveresen Hochzeiten / Urlauben / Feiern begleiten.

Mein Budget ist bis max. 550€ die Entscheidung zur Kamera soll relativ schnell am besten bis morgen stehen, nächste Woche geht es ja schon los und ich würde davor gerne etwas rumtesten damit ich da auf der sicheren Seite bin.

Rausgeguckt hatte ich nun folgende Modelle:
Olympus XZ-1
Olympus XZ-2
Sony RX-100
Nikon Coolpix P7700
Fuji X10
Panasonic LX-7

Am genausten habe ich mir bisher die RX100 und die beiden Olympus angeschaut (über die XZ-2 findet man leider noch nicht so viel)

Bin alledings völlig unschlüssig was ich brauche... ich liebe ich ja diesen Bokeh Effekt, weiß auch das das mit den Point & Shoot Kameras nicht wirklich gut funktioniert aber welche von denen macht das denn am besten? :)

Bin über jegliche Hilfe sehr dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Wenn ich lese, was so Deine Vorstellung betreffs Bokeh sind, würde ich Dir zu einer Systemkamera raten.... Bei 550€ wäre z.B. eine Olympus E-PL3 (298€)
mit Kitobjektiv (Weitwinkel bis leichtes Tele) und ein 45/1.8 drin.... Und du hättest für die nächsten Jahre die Möglichkeit das System auszubauen....
 
ich stand vor der gleichen Überlegung.

Zu den von Dir genannten Verdächtigen war bei mir in der Auswahl zunächst noch die
Canon S110
Samsung EX2F
Fuji XF1

Bei mir ist es wie oben schon geschrieben die P7700 geworden, ausschlaggebend war letztendlich die Haptik und die gute Ausstattung.
 
Für New York währen die 24mm der LX 7 ganz nett, alle anderen in deiner Auswahl fangen erst mit 28mm an.
Freistellen geht mit jeder gleich schlecht, wenn du es aber richtig anstellst klappt das schon so halbwegs. Viel Brennweite, relativ nah ans Motiv und so fotografieren das der Hintergrund möglichst weit weg ist.
Wie groß darf die Kamera sein?
In die Hosentasche passt wohl nur die Sony, für die Nikon brauchst du schon eine große Jackentasche. Der Rest liegt dazwischen.
Ich mag die Nikon, wegen dem großen Brennweitenbereich und...... lese mal ein paar Beiträge höher

Gruß Holger
 

Hat meine RX100 jetzt auch.
Ja gut, hat sie noch einmal ca. 5% teurer gemacht.... :lol:

Aber es geht doch gar nicht darum, welche nun "die Bessere" ist und "meine kann aber viel mehr als deine". Die P7700 ist bestimmt eine hervorragende Edelkompakte, nur dass meine Prioritäten halt anders verteilt sind. Wenn ich z.B. eine ganz kleine Kamera möchte, brauche ich keinen Blitzschuh, weil ich dann sicher nicht einen externen großen Blitz mit mir rumtragen werde.
Wenn meine Kamera lichtstark im WW ist und über ein enormes Ausschnitt-Potential verfügt, vermeide ich halt bei schlechtem Licht wenn möglich den lichtschwachen Telebereich und gleiche das hinterher durch Ausschnitt am PC aus. Außerdem vermute ich mal, dass man auch mit den ISOs bei der RX100 höher gehen kann als mit einer P7700, was Lichtschwäche auch wieder etwas relativieren kann.
Viele manuelle Zugriffsmöglichkeiten und Klappdisplay brauchen halt auch wieder Platz, wodurch die Kamera dann womöglich für mich schon wieder zu groß wird.
 
Ja das habe ich befürchtet, alle sind gleich gut & gleich schlecht.

Mein Favorit wäre im Moment die Olympus XZ-2 warum? Keine Ahnung nur so vom Gefühl, die besseren Bilder macht wohl die RX100? Die LX-7 und P7700 habe ich mir noch nicht richtig angeschaut.

Mal anders wir haben 100 Leute gefragte welche von den Edelkompakten soll ich nehmen... was würde wohl die Mehrheit nehmen? :cool:

Bitte nehmt mir die Entscheidung ab :)

EDIT: Weiß nicht ob externe links hier erlaubt sind aber hier finde ich macht die XZ-2 einen tollen Bokeh... http://robinwong.blogspot.de/2012/10/olympus-stylus-xz-2-review-street.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das habe ich befürchtet, alle sind gleich gut & gleich schlecht.

Mein Favorit wäre im Moment die Olympus XZ-2 warum? Keine Ahnung nur so vom Gefühl, die besseren Bilder macht wohl die RX100? Die LX-7 und P7700 habe ich mir noch nicht richtig angeschaut.

Mal anders wir haben 100 Leute gefragte welche von den Edelkompakten soll ich nehmen... was würde wohl die Mehrheit nehmen? :cool:

Bitte nehmt mir die Entscheidung ab :)

Willkommen im Club. Ich plage mich heute auch damit rum und komme auf keinen grünen Zweig. Nehmen tun sich die Kameras wahrscheinlich alle nix.

Wahrscheinlich habe ich in 3 Monaten noch keine. Meine Favoriten (gerade im Moment) sind die Sony RX100 und die Nikon P7700 (quasi Hosentasche gegen Jackentasche)
 
Bitte nehmt mir die Entscheidung ab :)

frag 5 Leute und Du kriegst 6 Meinungen.

Geh in ein Fotogeschäft und nimm die Kameras in die Hand. Am besten früh morgens, dass bei allen die Akkus noch geladen sind und Du die Einstellungen mal haptisch erfahren kannst. Was nutzt die beste Kamera mit den tollsten Möglichkeiten, wenn ich nicht ständig in irgendwelchen Unter-Unter-Submenüs rumklicken muss um die tollen Möglichkeiten auszuschöpfen. Oder ich mag grade diese rumklickerei. Fotografieren muss spass machen!
Wenn es Dir auf das letzte Quäntchen BQ ankommt, guck die Beispielbilderthreads hier im Forum an, denn auch da sagt der eine, das ist mir zu rauschig, der andere, das (gleiche Bild) hat mehr Details.
 
Ich frage mich, warum eine Canon M - vielleicht nicht ganz kompakt - nicht in Frage kommt. Die Canon EOS M + EF-M 18-55mm IS STM bekommt man bei einem Händler bei Chemnitz schon für knapp über 400 €, die mit ihrem Sensor dann doch für mich in einer anderen Liga spielt. ein Pentax K-01 Gehäuse (auslaufend) liegt preislich bei rd. 330 € - nun einmal nicht edelkompakt.

Ansonsten tendiere ich zur LX7 oder X10/X20 und bei mehr Zoom zur Nikon 7100/7700 oder Canon G15 (liegt für mich gut in der Hand und die BQ stimmt auch).
 
Mal anders wir haben 100 Leute gefragte welche von den Edelkompakten soll ich nehmen... was würde wohl die Mehrheit nehmen? :cool:
Keine Ahnung - aber wenn du bei der XZ-2 ein gutes Gefühl hast, dann nimm sie. Es ist eine tolle Kamera, super ausgestattet und auch im Tele noch lichtstark. Die Qualitätsunterschiede sind in diesem Segment nicht so schrecklich gravierend, darum kannst du hier auch dein Bauchgefühl mit entscheiden lassen. Bringt dir mehr, als wenn dir 25 Leute jetzt ihren persönlichen Favoriten nennen.

Nur von der XZ-1 würde ich abraten. Bei der lässt sich die kamera-interne Rauschunterdrückung leider nicht reduzieren oder gar abschalten, was mitunter arg vermatschte Details zur Folge hat. Da hilft dann nur noch der Weg über RAW. Bei der XZ-2 wurde das zum Glück geändert.
 
Willkommen im Club. Ich plage mich heute auch damit rum und komme auf keinen grünen Zweig. Nehmen tun sich die Kameras wahrscheinlich alle nix.

Wahrscheinlich habe ich in 3 Monaten noch keine. Meine Favoriten (gerade im Moment) sind die Sony RX100 und die Nikon P7700 (quasi Hosentasche gegen Jackentasche)

Wie Miss C schon schrieb
Guckt doch nicht nur nach dem letzten bißchen Bildqualität. Was braucht ihr?
Klapp/ Schwendisplay, klein/ Groß, Zoombereich, Lichtstärke u.s.w.
Und ganz wichtig, was wollt ihr ausgeben?

Gruß Holger
 
Hallo zusammen,

suche aktuell für meine Frau eine Kompakte. Favorit ist auf Grund BQ, Geschwindigkeit und vorhandenem Sucher die X10.

Meine Frage ist, ob es kleinere Kompaktkameras (Hosentaschenformat) mit Sucher gibt? S110 mit Sucher wäre mein Optimum.

Danke im Voraus!
 
Ja meine Meinung ändert sich auch alle 5 Minuten, es gibt halt diesen Begeisterungstum der RX100 die macht es verdammt schwer, von Sensorgröße, Lichtstärke, Brennweite, usw habe ich leider keine Ahnung :( am besten die mit der man am besten freistellen kann, ansonsten bin ich wohl recht unkompliziert, ins Budget von 550€ passen sie alle.... wahrscheinlich flieg ich nach NYC und knipse mit iPhone ich seh's schon kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Miss C schon schrieb
Guckt doch nicht nur nach dem letzten bißchen Bildqualität. Was braucht ihr?
Klapp/ Schwendisplay, klein/ Groß, Zoombereich, Lichtstärke u.s.w.
Und ganz wichtig, was wollt ihr ausgeben?

Stimmt. Ich kann noch anmerken, dass ein Schwenkdisplay (hat schon Vorteile) immer aufträgt und die Kompaktheit einschränkt. Meine Schwerpunkte liegen bei Sensorgröße und Lichtstärke des Objektivs - und dies vor allem im Telebereich. Was nützen da 5,. ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten