• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber so eine Kamera sollte man auch "mögen", sie gern in die Hand nehmen.

Das klingt überhaupt nicht seltsam. Das war für mich neben der Ausstattung das Hauptargument für meine Entscheidung. Ob die Bilder gut werden hängt bei den genannten Kameras wohl zum größten Prozentsatz davon ab wer auf den Auslöser drückt und nicht wie gut es die Kamera theoretisch kann. Je lieber/besser ich mit einer Kamera umgehe, umso eher entstehen daraus auch gute Bilder.

Btw: der Fraktion, die hier auf die achso winzigen Hosentaschencams wert legen mag ich noch entgegnen, dass eine etwas größere und auch "schwerere" Kamera allein deshalb bessere Bilder liefert, weil die Verwacklungsgefahr geringer ist.
 
Wenn man bei der RX100 in RAW aufnimmt, matschen auch keine Bäume im Hintergrund-definitiv nicht!

Wenn man aber weder Zeit noch Muse hat, RAW zu bearbeiten, bringt das einem auch wenig.

Gebe dir aber recht, dass die Sony in RAW top bilder abliefert, die man sehr gut verarbeiten kann. Das trifft auf die Nikon aber auch zu, aus der ich trotz der sehr guten JPEG Engine noch mehr herausholen kann. Aber für RAW Entwicklung habe ich nur wenig Zeit, weshalb ich auch den Fokus auf gute JPEG ooc lege. Und da "matscht" die Sony doch oft bei Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: der Fraktion, die hier auf die achso winzigen Hosentaschencams wert legen mag ich noch entgegnen, dass eine etwas größere und auch "schwerere" Kamera allein deshalb bessere Bilder liefert, weil die Verwacklungsgefahr geringer ist.

Würde ich so nicht behaupten. Nur, weil man vielleicht 1kg in der Hand hat, kommen nicht selbstverständlich gute Bilder heraus. Wer seine Kamera sehr gut kennt und die Stärken und Schwächen beachtet, kann gute Fotos machen.

Mein erstes Handy mit Kamera war schwerer als meine Panasonic TZ-10. Aber die Fotos damit will man wirklich nicht anschauen :D
 
Mein erstes Handy mit Kamera war schwerer als meine Panasonic TZ-10. Aber die Fotos damit will man wirklich nicht anschauen :D

Du wirst Doch wohl nicht allen ernstes den Qualitätsunterschied einer uralthandykamera (0,3MP?) gegenüber der TZ10 mit dem Unterschied zwischen RX100 und bspw. G15 oder P7700 vergleichen wollen?
 
So habe mich entschieden, gerade im Saturn gewesen und die RX100 mitgenommen. Ausschlaggebender Faktor war letzendlich die Größe trotz des höheren Preises von 100€ - die XZ-2 ist einfach keine Hosentaschenkamera mehr...

Jetzt muss ich mich wohl erstmal einarbeiten ich bin ja echt absoluter Laie :cool:
 
So habe mich entschieden, gerade im Saturn gewesen und die RX100 mitgenommen.

Was ich immer sage - einmal im Laden selber die in Frage kommenden Kandidaten in die Hand genommen und die Entscheidung ist plötzlich ziemlich einfach... ;)

Viel Spaß mit der RX100 und jetzt erst einmal viel Geduld beim Einarbeiten. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig, gerade als Laie mag einen das am Anfang ein wenig erschlagen. Aber hier im Forum gibt's ja zum Glück reichlich RX100-Threads, unter anderem auch einen Praxis-Thread. Also da einfach fragen, wenn's irgendwo klemmt... :)
 
sorry, kanns einfach nicht lassen :evil:
und einen Einstellungs-Thread der über 600 Posts umfasst. :confused:

Ist ja nicht schlimm, sogar ein guter Hinweis für einen frischgebackenen RX100-Besitzer.

Nur, was schlussfolgerst du daraus?
Im Nachbarforum gibt's für die EM-5 sogar einen eigens von einem User erarbeiteten Einstellungsführer als 24-seitiges PDF. Der Thread dazu hat auch schon über 400 Posts. Und - ist die EM-5 deswegen nun eine schlechte Kamera? :rolleyes:

Wo das Interesse nicht so groß ist und/oder wo's nicht so viel einzustellen gibt, da sind halt die Einstellungsthreads auch kürzer (sofern es überhaupt welche gibt).... :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch immernoch auf der Suche.
Eigentlich habe ich immer überlegt ob P7700 oder G15.
Mitlerweile schwanke ich ur neuen Lumix LF1.

Aber wenns so weitergeht werde auch ich in NY ohne Kamera da stehen und nur IPhone Fotos machen :D
 
na ja,

ob für einen absoluten Laien, wie er sich selbst bezeichnet, eine Kamera so gut ist, die so erklärungsbedürftig ist?
 
So habe mich entschieden, gerade im Saturn gewesen und die RX100 mitgenommen. Ausschlaggebender Faktor war letzendlich die Größe trotz des höheren Preises von 100€ - die XZ-2 ist einfach keine Hosentaschenkamera mehr...

Jetzt muss ich mich wohl erstmal einarbeiten ich bin ja echt absoluter Laie :cool:

Oh nein, nicht die Sony. Hast du denn nicht gelesen dass die nach 1000 Bilder kaputt geht:evil::ugly::D

Dann mal viel Spaß damit!

Gruß Holger
 
Edelkompakt genau mein Ding?!

Hallo zusammen,

zunächst einmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): D7000, 18-105mm 50mm 1,8G

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig



Ich suche als Ergänzung zu meiner DSLR Ausrüstung eine kompaktere Lösung,
da es schwer ist neben den Kindern noch die DSLR in Schach zu halten
wenn wir mal wieder den Wald unsicher machen oder einen Zoo besuchen.

Ein zweites System möchte ich nicht aufbauen da mir das zu teuer wird.
Ich möchte gerne Insekten und Blumen Knipsen, also Makros.
Ansonsten soll sie mir als häufig dabei dienen, muss nicht in die Hosentasche passen, sollte aber am Gürtel Platz finden.

Nach langer Recherche bin ich mir ziemlich sicher das es eine Edelkompakte
sein soll, nur welche....

Zur Wahl stehen für mich : Nikon P7700 und Canon G15, da es für beide
Telekonverter bzw. eine Tubus/Raynox Kombi gibt.

Habe ich da was vergessen? gibt es im Kompakt bereich eine alternative zu 7700 und G15?
Gibt es evtl. eine günstige Systemkamera für meine Ansprüche?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stichwort Makro: Welche von den Edelkompakten hat die besten Makrofähigkeiten nach euren Erfahrungen? Und damit meine ich nicht den Mindestabstand bei 24 oder 28mm - viel wichtiger ist, wie nah man bei 100mm rankommt und welchen Abbildungsmaßstab man bei welcher Brennweite erreicht.

In den ganzen Datenblätter und sogar Bedienungsanleitungen steht da wenig bis gar nix drin.
 
AW: Edelkompakt genau mein Ding?!

Willst du dir wirklich ein 2. System zulegen?

nein, da hast du recht.

Ich denke es wird eine P7700 oder G15, muss mich nur noch entscheiden,
wer die Wahl hat hat die Qual, ich habe keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll :-/

edit
Danke @ MissC , die XZ-2 gucke ich mir gerade noch einmal genauer an.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakt genau mein Ding?!

Nach langer Recherche bin ich mir ziemlich sicher das es eine Edelkompakte
sein soll, nur welche....

Bei deinem Anwendungsbereich (Zoo, Tiere Wildnis, Fotos vor allem draußen) bin ich mir nicht so sicher, ob eine Edelkompakte wirklich eine gute Wahl ist, hier wäre eine Travelzoom vielleicht sogar besser.

Bei den Edelkompakten würde ich die P7700 wegen der Brennweite bevorzugen.
 
Hey,

eine Travelzoom habe ich bereits, ne Canon SX260 HS, tolle Kamera aber
leider komplett ungeeignet für Makros.

Werde gleich losfahren und mir die P7700 mal mit Raynox DCR-250 im Fotoshop
ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten