Lichtstarke kompakte Kamera bis 400€ +-20 (G15, X10, LX7...)
Vor einigen Tagen beschloss ich mir eine Kamera zuzulegen. Vor gut einem Jahr ging die Spiegelreflex meines Vaters (irgendeine Canon) zu Bruch, seitdem leihe ich mir von Freunden Billigknipsen aus bei denen man froh sein kann überhaupt etwas zu erkennen.
Ich möchte eine Kamera die möglichst Kompakt sein soll, dabei aber bei lichtschwachen Situation gute Bilder schießt. Durch die Spiegelreflex bin ich verwöhnt, mir ist bewusst dass die Qualität nicht an diese rankommen wird. Das nehme ich für eine kleinere Kamera gerne in Kauf, besser mittelmäßige Bilder als gar keine, weil die Spiegelreflex mal wieder zu klobig zum mitnehmen ist.
Hatte vor einigen Tagen die Nikon J1 mit Pancake+10-30mm Kit bestellt, war aber nichts halbes und nichts ganzes. Mit Pancake war sie zwar Jackentaschentauglich, aber die feste Brennweite mit 10mm war für mich praktisch unnütz. Das andere Objekiv war in Ordnung, jedoch versagte der Autofocus bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich. Makro usw. sind auch nicht möglich. Das sind mir zu viele Kompromisse für eine Allroundkamera.
-> Ging zurück
Die neue Kamera sollte:
- Auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung, Kunstlicht) gute Bilder schießen -> lichtstarkes Objektiv
- Schnell und Treffsicher fokusieren (Gesicht, auch bei dunkler Umgebung z.B. Indoor)
- Ein Objektiv mit Zoom besitzen, ich habe keine Lust mit Wechselobjektiven herumzuhantieren. Die Kamera wird benutzt wie sie gekauft wird, die mitgelieferte Linse soll für meine Bedürfnisse ausreichen
- Autofokus soll brauchbare Bilder abliefern. Ich will sie rausholen, anschalten und losknipsen. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sollten trotzdem gegeben sein (nicht so umständlich wie bei der Nikon 1J...), hab zwar momentan keinen Plan von nix, hätte aber gerne die Möglichkeit verschiedene Isos, Blenden usw. auszuprobieren
- Einen Blitz besitzen
- 16:9 JPEG Format haben
Jetzt kommt die große Frage: "Was ist für dich kompakt?"
Meistens nehme ich eine Kamera mit wenn ich sie benötige. Doch ab und an überkommt mich die Lust einfach mal rauszugehen und schöne Motive zu fotografieren. Dabei komm ich öfters in die Situation dass ich auch mal 2 freie Hände benötige, oder kurz Einkaufen gehe, etc. d.h. sie sollte in die Jackentasche verschwinden können. Dabei kann die ruhig ausgebeult sein, es geht einfach darum die Hände frei zu haben. Vorallem die Tiefe ist hier wichtig.
Die Nikon 1 mit dem brauchbaren Objektiv 10-30mm fiel dann schonmal raus. Mit Pancake war es in Ordnung, aber nutzlos. Außerdem waren nur Bilder in 4:3 möglich.
Ich habe mich natürlich fleißig informiert und in der Preisregion stehen ja folgende Kameras zur Auswahl:
Canon G15
Fuji X10
Panasonic LX7
Nikon 7700
Habe ich etwas vergessen? Und wie zur Hölle soll ich mich entscheiden? Die Fuji sieht sehr schick aus, aber die Canon ist z.b. deutlich flacher. Die Nikon hat sehr großen Zoom, scheint aber vorallem im Telebereich nicht sehr lichtstark zu sein.
Die letzen 2 Tage hatte ich mich in die Fuji X10 verguckt, jedoch gefällt mir die Canon G15 (die ich vor 1 Std entdeckt habe) immer mehr. Vorallem scheinen die Beispielbilder schärfer zu sein, vorallem vergrößert. Gegenüber der Nikon gefällt mir das Menü der Canons deutlich besser, bin da ja auch eingewöhnt.
Über die Panasonic LX7 und Nikon 7700 habe ich mich noch nicht näher informiert, kann zu denen noch nichts konkretes sagen.
Wozu würdet ihr mir raten? Soll ich die G15 nehmen, oder habe ich einen heißen Kanditaten übersehen? Wie würdet ihr die Auswahl bewerten?
Vor einigen Tagen beschloss ich mir eine Kamera zuzulegen. Vor gut einem Jahr ging die Spiegelreflex meines Vaters (irgendeine Canon) zu Bruch, seitdem leihe ich mir von Freunden Billigknipsen aus bei denen man froh sein kann überhaupt etwas zu erkennen.
Ich möchte eine Kamera die möglichst Kompakt sein soll, dabei aber bei lichtschwachen Situation gute Bilder schießt. Durch die Spiegelreflex bin ich verwöhnt, mir ist bewusst dass die Qualität nicht an diese rankommen wird. Das nehme ich für eine kleinere Kamera gerne in Kauf, besser mittelmäßige Bilder als gar keine, weil die Spiegelreflex mal wieder zu klobig zum mitnehmen ist.
Hatte vor einigen Tagen die Nikon J1 mit Pancake+10-30mm Kit bestellt, war aber nichts halbes und nichts ganzes. Mit Pancake war sie zwar Jackentaschentauglich, aber die feste Brennweite mit 10mm war für mich praktisch unnütz. Das andere Objekiv war in Ordnung, jedoch versagte der Autofocus bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich. Makro usw. sind auch nicht möglich. Das sind mir zu viele Kompromisse für eine Allroundkamera.
-> Ging zurück
Die neue Kamera sollte:
- Auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Dämmerung, Kunstlicht) gute Bilder schießen -> lichtstarkes Objektiv
- Schnell und Treffsicher fokusieren (Gesicht, auch bei dunkler Umgebung z.B. Indoor)
- Ein Objektiv mit Zoom besitzen, ich habe keine Lust mit Wechselobjektiven herumzuhantieren. Die Kamera wird benutzt wie sie gekauft wird, die mitgelieferte Linse soll für meine Bedürfnisse ausreichen
- Autofokus soll brauchbare Bilder abliefern. Ich will sie rausholen, anschalten und losknipsen. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten sollten trotzdem gegeben sein (nicht so umständlich wie bei der Nikon 1J...), hab zwar momentan keinen Plan von nix, hätte aber gerne die Möglichkeit verschiedene Isos, Blenden usw. auszuprobieren
- Einen Blitz besitzen
- 16:9 JPEG Format haben
Jetzt kommt die große Frage: "Was ist für dich kompakt?"
Meistens nehme ich eine Kamera mit wenn ich sie benötige. Doch ab und an überkommt mich die Lust einfach mal rauszugehen und schöne Motive zu fotografieren. Dabei komm ich öfters in die Situation dass ich auch mal 2 freie Hände benötige, oder kurz Einkaufen gehe, etc. d.h. sie sollte in die Jackentasche verschwinden können. Dabei kann die ruhig ausgebeult sein, es geht einfach darum die Hände frei zu haben. Vorallem die Tiefe ist hier wichtig.
Die Nikon 1 mit dem brauchbaren Objektiv 10-30mm fiel dann schonmal raus. Mit Pancake war es in Ordnung, aber nutzlos. Außerdem waren nur Bilder in 4:3 möglich.
Ich habe mich natürlich fleißig informiert und in der Preisregion stehen ja folgende Kameras zur Auswahl:
Canon G15
Fuji X10
Panasonic LX7
Nikon 7700
Habe ich etwas vergessen? Und wie zur Hölle soll ich mich entscheiden? Die Fuji sieht sehr schick aus, aber die Canon ist z.b. deutlich flacher. Die Nikon hat sehr großen Zoom, scheint aber vorallem im Telebereich nicht sehr lichtstark zu sein.
Die letzen 2 Tage hatte ich mich in die Fuji X10 verguckt, jedoch gefällt mir die Canon G15 (die ich vor 1 Std entdeckt habe) immer mehr. Vorallem scheinen die Beispielbilder schärfer zu sein, vorallem vergrößert. Gegenüber der Nikon gefällt mir das Menü der Canons deutlich besser, bin da ja auch eingewöhnt.
Über die Panasonic LX7 und Nikon 7700 habe ich mich noch nicht näher informiert, kann zu denen noch nichts konkretes sagen.
Wozu würdet ihr mir raten? Soll ich die G15 nehmen, oder habe ich einen heißen Kanditaten übersehen? Wie würdet ihr die Auswahl bewerten?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: