• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Meine Kriterien habe ich alle schon aufgelistet. Wozu nochmal?

Wieso fragst Du dann, nach welchen Du Dich entscheiden sollst?

Wer außer Dir kann ein Dir sagen, was Dir wichtig ist? Nochmal: keine Kamera ist der Prinz auf dem weißen Pferd. Entweder lahmt das Pferd, oder der Prinz leidet unter Flatulenz oder oder oder ...

Mach ein paar Fotos, vergleiche die Fotos und finde heraus, welche Dir Spaß macht, kauf sie und lese danach ein halbes Jahr keine Kamera-Threads mehr.

*narf*
 
Also ich glaube, du hast mich falsch verstanden. :)

Klar hab ich meine Kriterien, aber jeder sagt was anderes, ob diese oder jene Kamera die Kriterien nun erfüllt, oder nicht.
Das ist dann irgendwie wie ins Blaue kaufen.

Also entweder sind die Kameras mit Kabel gesichert, oder der Verkäufer steht im großen Einkaufszentrum daneben und da kann man nicht einfach so fragen, ob man damit rauskann, ODER die Akkus sind leer. Ist mir am Wochenende 2 Mal passiert. Wie soll ich da Testfotos machen? Außerdem sind die dann wenig aussagekräftig, je nach Einstellung und diese Einstellungen können nicht in 10 Minuten getroffen werden. Dann findet man vielleicht Fotos von der Kamera X Mist, weil irgendwas falsch eingestellt war...

Und ich weiß, dass keine Kamera alles kann. Wollte nicht, dass das so rüberkommt.
 
@RedDana
Je mehr Leute du fragst um so mehr unterschiedliche Antworten/Meinungen wirst du erhalten. Jeder hat ja seine höchst persönlichen Vorlieben, die er eben in dieser oder jener Kamera entdeckt.
Wie schon geschrieben wurde:
Schau dir Bilder an.
Wenn du nicht groß Nachbearbeiten willst, dann schau dir die Testbilder auf dpreview an. Da gibt es zu jedem Kameramodell ausreichend Material. Die Fotos kannst du dir sogar zum Pixelpeepen herunterladen.....
 
@RedDana
Je mehr Leute du fragst um so mehr unterschiedliche Antworten/Meinungen wirst du erhalten. Jeder hat ja seine höchst persönlichen Vorlieben, die er eben in dieser oder jener Kamera entdeckt.

:top:

G15 Pro: Sucher, meiste Brennweite, angeblich bessere Bildqualität.
Contra: Angeblich langsam.

Ja, furchtbar langsam - merk' ich bei dieser schwarzen Rennsemmel immer wieder, mal da, mal weg, mal hier, mal dort, und das in rasendem Tempo, da kommt die Kamera nicht mehr mit ;) (aber schau dir die Bilder bitte an):

http://www.pic-upload.de/view-18957010/4--4-von-1-.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-18957010/4--4-von-1-.jpg.html https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1174563&page=5

Also, ich habe das nicht behauptet.

Jedes Mal wenn ich mich zu einer Kamera hingezogen fühle, lese ich was, was mich wieder von ihr abbringt.

Das kenne ich nur zu gut hinsichtl. Rezensionen bei Amazon.
Ich habe mich für etwas entschieden und lese dann die kritischen.
Oft steht dann sogar noch dabei:

Auf Grund der äußerst positiven Beurteilungen habe ich mich für ...... entschieden und ich muss sagen, ich bin wegen ........, ...... und ...... sehr enttäuscht. Kann vom Kauf nur abraten.
Und das hat man dann bei mir erreicht und die Suche beginnt von neuem.

:eek::grumble:

Bei all den von dir aufgeführten Kamera kannst du genauso einen Fehlgriff machen wie DIE für DICH geeignetste Kamera finden. Ich würde mich nur noch dahingehend entscheiden, welche Kamera mir am besten zusagt .

Ich kann jetzt auch nicht, "inne anne u - raus bist du" machen

:lol::lol::lol::lol:

Aber vielleicht bleibt dir am Ende gar nichts anderes mehr übrig.:rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: JA! Ja, genauso Ronald!

Nun gut. Danke ihr beiden. Dann werde ich mir noch ein paar Bilder reinziehen, nochmal in ein paar Geschäfter rennen und dann die Kamera nehmen, die die Hunderstel Sekunde (wie beim Schi-Rennen) vorne liegt. ;)
 
@RedDana: Mir ging's vor kurzem wie dir: alle von dir hier genanntem Modelle durchgecheckt, hunderte Reviews gelesen, zw. 1000 Eindrücken hin- und hergerissen usw.
Inzwischen hab ich eine canon s110, da sie vor allem richtig klein und gut genug ist für das, was man von einer Kompakten erwarten darf.
Sucht man bei einer Kompakten dagegen das, was man nur von einer großen DSLR- bzw. Systemkamera erwarten darf, wird man unweigerlich enttäuscht.

Also bei Kompakten vor allem lernen, Ansprüche runterzudrosseln und es cool zu betrachten, dann kann man eigentlich jede nehmen, die du durchgecheckt hast. Die bauen sie extra so, dass wir nicht alles in einer kriegen, sondern sie möglichst alle kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das mit den Kameras.
Ich hatte vor der G15 die S100 in die Hand genommen, das hat genügt.
Sofort wieder weg gelegt.
Wie würden wir jetzt die G15 bzw. S110/S100 beurteilen?

Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal die G1X weg gebe zu gunsten einer Kamera ohne
Schwenkdisplay. Das war einzig und allein der Schnelligkeit der G15 zu verdanken und dem Umstand,
dass ich Hunde doch mehr fotografiere als ich beim Kauf der G1X dachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich klinke mich hier mal mit ein, da ich gerade auch auf der Suche nach ähnlichem bin (für meine Frau).

Hintergrund: Meine Frau ist aktuell immer wieder mal mit meiner 5D Mark II und 70-200 2.8, 24-70 2.8 und ähnlichen hochwertigen Linsen unterwegs. Sie wünscht sich nun eine kompakte, die sie als Ersatz nehmen kann, weil sie nicht ständig 5 Kilo mit rumschleppen will, die aber (zitat) "ähnlich gut funktioniert".

Mir ist weitgehend klar, dass hier Abstriche fällig sind. Ich hatte bislang die Canon G1 X im Auge. Allerdings habe ich bei der an verschiedenen Stellen nun von einer teilweise großen Auslöseverzögerung gelesen und auch der AF soll im Telebereich teilweise recht lang brauchen, bis er trifft. Was wären denn Alternativen dazu, die solche Macken nicht haben, aber bei der BQ immer noch ähnlich gut sind?

Grüße,
Christian
 
Hintergrund: Meine Frau ist aktuell immer wieder mal mit meiner 5D Mark II und 70-200 2.8, 24-70 2.8 und ähnlichen hochwertigen Linsen unterwegs. Sie wünscht sich nun eine kompakte, die sie als Ersatz nehmen kann, weil sie nicht ständig 5 Kilo mit rumschleppen will, die aber (zitat) "ähnlich gut funktioniert".

Das geht (annnährend) nur mit den Kompakten mit großem Sensor, die meist eine Festbrennweite haben, also z.B. Sigma DP merill, Fuji X100(S), Nikon A, Ricoh GR, Sony RX1.
 
Mhm..Fuji XF1 hat eine Auslöseverzögerung von 0,03sek.
Das ist gefühlt: nichts. Nahezu DSLR-Niveau laut Testmessungen.

Genau DAS mag ich an der Cam sehr.
Nur die Optik ist spießig, steif und einfach nicht attraktiv. :)
 
@macrifice
Ausprobieren, sag ich nur.
Die Canon G1X ist im Verhältnis langsamer als zB, eine aktuelle mft. Das bedeutet aber nicht, das man in der Zwischenzeit einen Kaffee trinken kann.... :)
Schneller, aber eben auch nicht mit den fotografischen Möglichkeiten der G1X ausgestattet, wären da noch die Canon G15 oder die Nikon 7700 zu nennen. Auch die Fuji X10 wäre eine Überlegung wert, wenn man (ähm Frau) bereit ist sich mit der EXR Funktionalität zu befassen.
Dann gibt es noch die Olympus XZ-2 oder auch die Panasonic LX7. Alle mit zumindest deutlich mehr manuellen Einstellrädchen und Tasten ausgestattet, als die typischen P&S Kameras.
Oder eben was Handfestes wie die Fuji X-S1.....die wiegt zumindest "nur" etwa 1Kg.

Andere Möglichkeit:
MFT-System für die Dame des Hauses.....;)
 
Hier nochmals ein ganz lehrreicher Vergleich der Kompakten von Canon durch einen langjährigen (inzwischen enttäuschten) Fan dieser Marke:

As a result, I’d say if you had to pick then go with the s110 or go outside the Canon brand for a camera that offers more bang for the buck. The G15 is just too overpriced for what you can get elsewhere these days.
http://www.ronmartblog.com/2012/11/p...12-vs-g15.html

http://www.ronmartblog.com/2012/11/powershot-comparison-canon-g12-vs-g15.html

Ja, habe ich alles gelesen, trotzdem entschied ich mich für die G15 und diese Entscheidung war richtig.
Das ist die Meinung dieses "Fans", ebenso wie es hier Fans zu jeder Kamera gibt und ebensolche Ablehnungen zu jeder Kamera.

Findest du immer und überall und nicht alle kaufen sich nun eine S110, eine RX100, eine G1X, eine LX7, eine P7700 - weil es so viele Fans dieser Kameras gibt, sondern es kaufen sich welche statt einer LX7 lieber eine P7700 und dann gibt es welche, die kaufen sich keine P7700, sondern lieber eine LX7 und ich legte mir die zu mir passende G15 zu - bis jetzt ohne Reue.

So ist es halt, am Ende entscheidet man selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich legte mir die zu mir passende G15 zu - bis jetzt ohne Reue...
Klar, wie gesagt, der eine muss hier, der andere da Kompromisse hinnehmen. ;)
Ich versuch mich zunächst mit den Unzulänglichkeiten der canon s110 abzufinden und warte mal ab, bis eine kommt mit der Größe der s110, dem Sensor der rx100 und der Optik der LX7 :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es im Bereich "Edelkompakte" momentan einen Tipp bis max. 300 Euro? ;)

Achja, gebraucht kommt definitiv nicht in Frage...
 
Würde meinen, die Fuji XF1 für 289,-€ inkl. Tasche schlägt alles in der Klasse preislich.
Man muss den retro Look aber mögen.
Ich bin ja auch noch am Grübeln :)


Edit rud: unnötiger Händlerlink entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es im Bereich "Edelkompakte" momentan einen Tipp bis max. 300 Euro? ;)

Achja, gebraucht kommt definitiv nicht in Frage...

Als Kamera-OLDI

Tipps bekommst du genügend. Aber warum Edelkompakte in "..."?
Da wären z.B. die Canons SX2x0/SX x0HS - Schau dir mal die (Sonnenschein-)Bilder dort an. Gebraucht jedoch kannst du eine gute Edelkompakte bekommen.
Hier sind die Edelkompakten bzw. einige:

http://www.reportagen4u.de/ratgeber/digitalewelten_besonderedigicams.php

oder das hier:

Würde meinen, die Fuji XF1 für 289,-€ inkl. Tasche schlägt alles in der Klasse preislich.
Man muss den retro Look aber mögen.
Ich bin ja auch noch am Grübeln :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten