• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ist schon drollig, wie die RX-Eigner für ihre Kleine in die Bresche springen. :)
Wenn Ihr mit eurer Wahl zufrieden seid, dann ist doch alles im grünen Bereich. Als Missionare müsst ihr dennoch hier nicht jeder Andeutung ala "ich finde die Kamera XYZ für mich besser" als "kann gar nicht sein, da du falsche Parameter als Vergleich nimmst" interpretieren. Sind die Parameter nur dann genehm, wenn die Sony dabei gut aussieht?
Wenn die Kamera einen 20MP Sensor besitzt, damit aber nicht so gut klar kommt, wie eine andere mit ihrem 12MP Sensor, dann hat Sony da was nicht richtig gemacht. Denn wenn ich das Bild erst runter rechnen muss um das gleiche Resultat wie die 12MP Kamera zu erreichen, dann fragt man sich schon nach dem Vorteil eines solchen Sensors.
Ein 20 MP Sensor muss höher Auflösen. Das ist doch völlig logisch. Ob aber die Optik das auch entsprechend deutlich und scharf rüber zu bringen vermag, ist eine ganz andere Sache.

Eine Kamera besteht nun mal nicht nur aus dem Sensor, sondern das Gesamtpaket muss passen. Dazu gehört u.a. auch die Bedienung, das Anfass-Gefühl usw.
Mein Posting hast Du aber gelesen? Genauer kann man das doch nicht mehr erklären...

Ich habe übrigens weder eine Sony noch eine Olympus...
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@kev81
Wo und wie man Bilder hochlädt weiß ich auch.

Ein bisschen freundlicher wäre auch ganz nett.
Aha.... das sah hier aber nicht so danach aus:

Du bist ja lustig. :D:D:D:D
Das Forum lässt nur 500 KB zu.
Dann mach mal aus 15 MB bitte 1:1 500 KB um dies hier einzustellen.
Ich habe die Regeln nicht erfunden. :top:

@kev81
Dann fragt wieder einer nach den EXIFs.

Das sollte doch mittlerweile jeder wissen wie er diese zu finden hat.



Mir soll es auch egal sein, für welche der Cams Du dich entscheidest, Du musst damit zufrieden sein und dass ist das wichtigste.

Ich habe auch schon die ein oder andere Kamera gehabt und kann für mich sagen, dass keine der Kompakten die ich hatte, die Auflösung der RX100 erreicht hat. Selbst die Bilder meiner E-Pl3 mit dem 20er Pana hatten es da schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Out of Cam liegt die Sony hinten. Ich glaube da kann man auch nichts schärfer rechnen.
Mach die Sache doch einfacher! Lade doch einfach von allen Dreien mal eine Aufnahme in voller Auflösung bei Datenkeule hoch und stells hier ein!
Dann kann doch jeder selber sehen was los ist! Mich würde das auch sehr interessieren, von der X10 habe ich ja schon vorhin einige eingestellt, allerdings in einem anderen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10632654&postcount=32
LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@FrankMe
Doch...will ich schon verstehen. Aber man kann auch fieles tot diskutieren über rechne so und so....
Aber wie gesagt ich werde mir die Sony nochmal anschauen. Lass mich da gern eines besseren belehren.

@Kev81
Sorry...war normal geschrieben. Nicht böse gemeint.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@FrankMe
Ich habe bewusst keinen persönlich angesprochen.
Warum du dich nun angesprochen fühlst, weiß ich nicht. Welchen Beitrag von Dir meinst Du?

Mir ging es um das Allgemeine in dieser Diskussion.
Mit dem Ausdruck hast du das ja schön "Bildhaft" beschrieben. Nur wer macht das schon in der Regel? Nicht jeder neigt dazu seine Wände mit Postern zu schmücken.

Übrigens ich habe auch keine der hier angesprochenen Kameras.... :)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@FrankMe
Ich habe bewusst keinen persönlich angesprochen.
Warum du dich nun angesprochen fühlst, weiß ich nicht. Welchen Beitrag von Dir meinst Du?

Ich bezog mich auf diese Aussage von dir, die gleich nach meinem Post kam:
Wenn die Kamera einen 20MP Sensor besitzt, damit aber nicht so gut klar kommt, wie eine andere mit ihrem 12MP Sensor, dann hat Sony da was nicht richtig gemacht. Denn wenn ich das Bild erst runter rechnen muss um das gleiche Resultat wie die 12MP Kamera zu erreichen, dann fragt man sich schon nach dem Vorteil eines solchen Sensors.
Aber egal, mir ging es nur um die technische Klarstellung unabhängig von der Kameramarke...
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

bei höherer Auflösung sinkt die Kontrastübertragung des Objektivs.

Das ist - mit Verlaub - Quatsch (bei gleicher Ausgabegröße, nur darauf kommt es an, s.u.).

Im Übrigen hat Kev81 mit seinen Aussagen Recht. Man sollte die Bilder verschiedener Kameras bei gleicher Größe betrachten.

Wenn man ein 20MP- Bild in 100% Ansicht anschaut und ein 10 MP Bild, dann ist das 20M Bild eben viel größer, man vergleicht Äpfel mit Birnen.

Gleiche Größe erreicht man über die gleichen Ausbelichtungsmaße oder eben bei Bildschirmbetrachtung über die gleiche Pixelzahl, wobei es völlig egal ist, ob man das eine Bild herunter- oder das andere heraufskaliert.

Die 100%-Ansicht-Vergleichsfraktion kann ja mal folgende Überlegung anstellen: Ein Sensor habe 1000 Gigapixel. In der 100%-Ansicht sieht man nur Rauschen und Matsch. Ausgedruckt auf DinA1 oder skaliert auf sagen wir mal 8 MP hat man ein gestochen scharfes Bild.
Der andere Sensor habe 1 Megapixel. In der 100%-Ansicht ist alles "pixelscharf", ausgedruckt auf A1 ist alles schon der schwammig, hochgerechnet auf 8 MP auch.
Nach Meinung der 100%-Vergleichsfraktion wäre der 1 MP Sensor aber besser - ein ersichtlich unsinniges Ergebnis.

Das gilt natürlich nicht nur für dieses Extrembeispiel, sondern allgemein. Die Qualitäten von Kameras vergleicht man also bei gleicher Ausgabegröße, alles andere ist unseriös.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

...und hier möchte ich noch ergänzen. Obgleich die Sony gegenüber der Olympus eine überragende Bildqualität liefert ist letztere nicht alles. Es kommt bei einer Kamera auf einige andere Qualitäten an. AF-Geschwindigkeit, High-ISO-Fähigkeiten, Abmessungen, Anschlüsse, und so weiter und so fort. Schlußendlich muss jeder Käufer da seine Prioritäten setzen. Der Sony jedoch eine schlechte BQ zu unterstellen ist wirklich Quatsch. Wer das tut sollte tatsächlich keine 550,- Euronen investieren und lieber eine preiswertere, bildschirmgerechte Kamera kaufen. Heute ist übrigens die Pentax MX-1 angekündigt worden. Sie hat wie die Olmpus XZ-2 und die Panasonic LX-7 einen 1/1,7" großen Sensor und gehört auch in das Segment der Edelkompakten.

Gruß,
Portixol
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Gut gesprochen!!!
Alleine wegen der BQ hätte ich mir im Herbst sicherlich die RX100 gekauft! Ich persönlich nutze aber gern 24mm, mache oftmals Makro-Aufnahmen, brauche ne Cam die gut in der Hand liegt, und finde es sexy, wenn man von Aussen schnell und unkompliziert vieles verstellen kann. Daher fiel LEIDER die RX100 aus dem Rennen.
Nun "quäl" ich mich mit der "mieserablen" BQ meiner LX7 herum... :lol:
Ich kann es gerade noch so verkraften! ;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

man kann auch DIN A3 Abzüge vergleichen. Dann müssen beide Bilder skaliert werden. Dann wird die wahre BQ sichtbar (Stichwort Foveon).

Im Übrigen hat Kev81 mit seinen Aussagen Recht. Man sollte die Bilder verschiedener Kameras bei gleicher Größe betrachten.

Wenn man ein 20MP- Bild in 100% Ansicht anschaut und ein 10 MP Bild, dann ist das 20M Bild eben viel größer, man vergleicht Äpfel mit Birnen.

Gleiche Größe erreicht man über die gleichen Ausbelichtungsmaße oder eben bei Bildschirmbetrachtung über die gleiche Pixelzahl, wobei es völlig egal ist, ob man das eine Bild herunter- oder das andere heraufskaliert.

Hinkend würde ich es jetzt mit einer Ausbelichtung vergleichen z.B. auf DIN A3 mit einem Bild aus einem feinkörnigen und grobkörnigen Film, also z.B. 50er-Film und 400er-Film auf A3. Dann müsste ich den Betrachtungsabstand entsprechend wählen, sonst verliert das 400er-Bild von vornherein. Mit gleichem Abstand auf A3 ausbelichtet mir natürlich als "Schärfefanatiker" das Bild des 50er-Films besser.

Daher fiel LEIDER die RX100 aus dem Rennen.

Nun "quäl" ich mich mit der "mieserablen" BQ meiner LX7 herum... :lol:
Ich kann es gerade noch so verkraften! ;)

Miserable BQ?

Ist natürlich eine Frage deiner Weiterverwendung. Womit würdest du dich bei den gezeigten LX-7 Bildern quälen - würde mich schon interessieren, wäre ja auch eine Frage, warum die anderen trotz der RX100 die LX-7 gewählt haben und sich nicht quälen.

Ganz sicher auch für andere interessant hinsichtlich eines Threads, in dem andere nach der richtigen Kamera fragen - nicht "Kaufberatung", sondern "Hilfe bei der Entscheidungsfindung".

und geht ev. nicht ohne Berücksichtigung der oben zitierten Beiträge.
Ich habe nur willkürlich einige ausgewählt. Keine Missverständnisse bitte: Soll keine Gegenüberstellung der Leistungen beider Kameras sein oder gar eine Ausspielung der einen gegen die andere, sondern lediglich zweier Edelkompakten, wobei die eine noch edler ist als die andere hinsichtlich BQ.

LX-7
http://www.abload.de/image.php?img=katzekleinnachrawxgoyt.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010048z6o7q.jpg
http://www.flickr.com/photos/nightwalker6661/8212435881/sizes/o/in/photostream/
http://www.abload.de/image.php?img=hwmdqvh.jpg

RX-100
http://www.flickr.com/photos/schikoma/8353764484/sizes/o/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/schikoma/8354593238/sizes/o/in/photostream/
http://www.abload.de/image.php?img=dsc09493bv8zs4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012


fahr doch mal deine Ironie-Erkennungsantenne aus...

aber die Karten werden 2013 neu gemischt, die x20 dürfte einen deutlich Schub nach vorne machen und vorallem die grösseren G15 und xz2 bedrängen. die RX hat immer noch den Grössenbonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du hast Recht - wie konnte ich das übersehen?
Zur x20: aus Bedrängen könnte ein Verdrängen werden, dem aber muss "man" widerstehen können, auch wenn das Bessere der Feind des Guten ist.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Jetzt weiß ich's auch! Jetzt weiß ich auch, warum ich das so falsch auffasste.
Es war dein erster Satz "Gut gesprochen!" in deinem Beitrag, den ich gelesen habe i.S.v. "Gut gebrüllt, Löwe!", nach dem dann das große Aber folgt.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Meine Canon S100 habe ich meinem Vater überlassen und suche nun für mich eine neue, etwas grössere Edelkompakte. Bisher ins Auge gefasst habe ich die Canon G15 und die Panasonic Lumix LX7. Die Kamera dient vor allem als Schnapsschuss-Knipse und für immer dabei. Für den Rest verwende ich meine 5DII. Bilder nehme ich immer in Raw auf, Weitervererarbeitung in LR4.

Was mich vor allem an der S100 doch etwas gestört hat, dass Hauttöne oft völlig absaufen. Manchen Bildern hat irgendwo auch etwas die Schärfe und Brillianz gefehlt.

Welcher der beiden würdet ihr mir denn empfehlen (G15 oder LX7), oder doch vielleicht eine andere?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Schau mal ins neue Fotomagazin, da haben sie die Modelle auch getestet. Am Besten schnitten die G15, RX100, XZ-2 und LX7 ab.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Den finde ich informativ. Da kann sich jeder raussuchen, worauf es ihm ankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten