• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Interessant die Tests aus der "Fotobude". Noch interessanter das persönliche Fazit. Der Autor würde die Samsung bevorzugen. Das sagt doch viel aus. Es sind eben die persönlichen Vorlieben die entscheidend sein sollten, der Autor begründet seine Wahl ja auch. Ebenso ist es hier wohl kaum möglich zu einem allgemein gültigem Ergebnis zu kommen. Was mir bei dem "Fotobude"-Test gefällt ist, dass es sich um Kameras mit beinahe identischer Größe handelt. So manche hier behandelte Kamera würde ich eher als "Brigde" bezeichnen. so richtig kompakt finde ich eine G15 beispielsweise nicht. Wenn um die Halbkompakte dann noch eine halbkompakte Tasche kommt ist es mit der Kompaktheit schon bald gänzlich vorbei. Oder?

Gruß,
Portixol
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Manch einer möchte aber gerade eine solche in dieser Größenklasse. Jeder ist in seiner Entscheidung frei. Weder eine 5D, noch eine 7D, egal mit welchem Objektiv aus meinem Objektivpark, schon gar nicht die G1X und von der G15 ganz zu schweigen bringen mich an den Rand des Zusammenbruchs.
Wer mit einer "Flachfrau" wie der S100 etc. klar kommt, kommt mit dieser klar und ist auch glücklich mit einer solchen.
Bei wem es ein bisschen mehr sein darf oder soll, wird keiner "Flachfrau" nachjammern und so lässt sich das fortsetzen. Jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Bei wem es ein bisschen mehr sein darf oder soll, wird keiner "Flachfrau" nachjammern und so lässt sich das fortsetzen. Jeder wie er mag.

Dein Frauenbild lässt ja tief blicken, sympathisch! Es wäre sehr arm wenn flach oder nicht flach die entscheidenden Kriterien sind die eine Frau ausmachen... :confused:
Dass jeder das kaufen kann was er mag braucht nicht betont zu werden, hier geht es ja eigentlich den meisten darum herauszufinden welche Kamera bei bestimmten Eigenschaften am besten ist.
Das kann man bei der Bildquailtät bei hohen Iso schon klar sagen, macht Ralf ja auch in dem Test.
Wenn am Ende der Preis oder ein spezielles Ausstattungsmerkmal wie ein Sucher oder Schwenk-Display den Ausschlag gibt ist es auch ok. Mir käme zuerst die Bildqualität. Und da wären die Rx100 und wohl die x20 die Favoriten, die Sensorgrösse macht da nunmal viel aus. Auch die G15 würde ich der Samsung vorziehen.
 
G15, G1X oder P7700 ????

Hallo liebe Gemeinde,
bin mir unschlüssig, welche 3 der o.g. Kamersa kaufen soll. Vielleicht hat ja jemand eine, der o.g. Kameras und kann mir etwas dazu sagen, nur soviel, ich mache keine Sportfotografie, noch Nahaufnahmen (Macros). TIP wäre toll, danke. :top:

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

...
Habe aber mir gerade nochmal die Olympus bzgl. Video angeschaut.
Auch mit abgeschalteten IS rattet die Kamera ohne Ende sobald sich der Bildausschnitt verändert. Also ist es der nachführende Autofokus.

Rein vom Handling, Möglichkeiten und Objektiv mit entsprechender Bildqualität würde ich mich für die Olympus entscheiden. Ist nur die Frage, ob das Autofokusgeräusch ein Defekt oder "normal" ist.

Das wird nicht der AF sein. Eher ist es die Blende, die auf und zu geht, wenn sich die Belichung ändert, was ja beim Schwenken schon der Fall ist.

Abhilfe wäre nur über ein externes Mikro, dass über den Zubehöranschluss anzuschließen geht, oder einen externen Recorder und anschließende Syschronisation im Schnittprogramm zu schaffen.
 
AW: G15, G1X oder P7700 ????

Hallo liebe Gemeinde,
bin mir unschlüssig, welche 3 der o.g. Kamersa kaufen soll.
MfG.

Dann gehe bitte in ein Geschäft, und begrabbel die Dinger, probier aus. Alles Andere ist doch Käse. Was nutzt es Dir, wenn User Otto Normallichtbildner mit seiner Kamera vom Typ mmmpppf XYZ glücklich ist. Oder bist du etwa ein Klon vom Otto:D
 
AW: G15, G1X oder P7700 ????

Hallo liebe Gemeinde,
bin mir unschlüssig, welche 3 der o.g. Kamersa kaufen soll. Vielleicht hat ja jemand eine, der o.g. Kameras und kann mir etwas dazu sagen, nur soviel, ich mache keine Sportfotografie, noch Nahaufnahmen (Macros). TIP wäre toll, danke. :top:

MfG.

Das war ich mir zwischen G15 und P7700 auch lange Zeit, es ist die G15 geworden, einige sind rausgefallen. Zwar machst du keine Sportfotografie, was ja aber nicht heißen muss, dass die Kamera auch langsam sein darf. Wenn Nahaufnahmen rausfallen - Makro - heißt das auch nicht, dass du nicht auch mal Blumen, Bienchen, Käferchen fotografieren möchtest, wenn dir solche mal über den Weg fliegen bzw. laufen. Wie schon geschrieben, die G1X hat eine klasse Bildqualität, vor allem im hohen ISO-Bereich. Muss aber auch wieder nicht heißen, dass sie zu dir passt. Sie hat als einzige auch einen eingebauten Behelfssucher.
G15 bietet dir wie die G1X umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, sie ist schnell genug auch für schnellere Motive, flach, lichtstarkes Zoom bis 140 mm, aber keine Schwenk- bzw. Klappdisplay und dieses vermisse ich oft der der G15. Die P7700 ist im Tele nicht so schnell, dafür Tele bis 200mm und hat wie die G15 einen kleinen Chip.
G1X besitzt keinen automatischen Objektivverschluss, man kann aber einen kaufen, der ist wirklich praktisch. Naheinstellgrenze bis 20cm im WW.

Schließe doch mal aus, worauf es dir nicht ankommt (z.B. Größe, Geschwindigkeit,...), dann schließe ein, worauf du besonderen Wert legst (z.B. Tele, Schwenkdisplay, Lichtstärke, große Ausdrucke,....). Dann kommst du der Sache schon näher und nimm die Kameras mal in die Hand, das Anfassgefühl sollte man nicht unterschätzen.

Dein Frauenbild lässt ja tief blicken, sympathisch! Es wäre sehr arm wenn flach oder nicht flach die entscheidenden Kriterien sind die eine Frau ausmachen... :confused:
Dass jeder das kaufen kann was er mag braucht nicht betont zu werden, hier geht es ja eigentlich den meisten darum herauszufinden welche Kamera bei bestimmten Eigenschaften am besten ist.

Es ist keine Flachfrau, sondern eine "Flachfrau" und hat mit Frau nicht das geringste zu tun. Ich weiß nicht, ob bei dir, also in deiner Gegend, Flachmann ein Begriff ist, ev. ist der Begriff regional begrenzt. Im Flachmann hat ein Jäger z.B. seinen Schnaps zum Aufwärmen und ist eine flache Metallflasche. Und weil es ja nicht heißt, der S100, sondern die S100, deshalb das Gegenteil von Flachmann.

Es wäre sehr arm wenn flach oder nicht flach die entscheidenden Kriterien sind die eine Frau ausmachen...

100%ige Übereinstimmung!

Die Größe der Kamera ist eine Eigenschaft und dein Zitat von mir lässt einfach den Zusammenhang weg. Es ging um die Gruppenbildung der Kameras, um die G15-Nichtempfehlung und deren Größe, die den einen, aber den anderen überhaupt nicht stört und das IST eine Eigenschaft der Kamera und deshalb kaufen so viele keine RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Das ist - mit Verlaub - Quatsch (bei gleicher Ausgabegröße, nur darauf kommt es an, s.u.).

genau das sagen MTF Diagramme aus. Bei 10 LP/mm überträgt ein Objektiv mehr Kontrast als bei 30 LP/mm.
Und wenn ein Sensor eine höhere Auflösung als ein anderer hat, werden entsprechend feinere Details sichtbar aber mit entsprechend weniger Kontrast.

Zum nachlesen

http://www.schneiderkreuznach.com/knowhow/digfoto.htm
 
AW: Edelkompakte / Prosumer (2012)

wenn man nicht croppen will, reichen wg. der Begrenzung des menschlichen Auges 9 MP. Die feineren Details kann das Auge bei normalem Betrachtungsabstand gar nicht wahrnehmen.
In diesem Fall sind Sensoren mit dieser Auflösung vorzuziehen, da dann weniger Rauschen vorhanden ist. Eine RX100 mit 10 MP, das wärs. Aber mit 20 MP verschenkt sie ihren größeren Sensorvorteil wieder.
Da wir aber Farbbilder aufnehmen, sinkt die Farbauflösung bei Bayer-Sensoren entsprechend und es sind entsprechend mehr Pixel notwendig:mad:
Ein 1/1,7 Zoll oder 1 Zoll Foveon Sensor in einer XZ-3 bzw. RX200, das wäre der Hit. Sigma bitte erhöre uns.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer (2012)

wenn man nicht croppen will, reichen wg. der Begrenzung des menschlichen Auges 9 MP. Die feineren Details kann das Auge bei normalem Betrachtungsabstand gar nicht wahrnehmen.
In diesem Fall sind Sensoren mit dieser Auflösung vorzuziehen, da dann weniger Rauschen vorhanden ist. ...

Da gebe ich dir vom Grundsatz her Recht. Allerdings wird der Nachteil beim Rauschen durch mehr Megapixel überschätzt.

Der Grund ist folgender: Bei gleicher Ausgabegröße des Bildes ist für den Signalrauschabstand nicht etwa (wie viele immer noch meinen) die Pixelgröße maßgebend, sondern die gesamte lichtempfindliche Fläche des Sensors. Bei den heutigen Sensorarchitekturen nimmt diese lichtempfindliche Fläche bei Vermehrung der Auflösung ggü. der Gesamtsensorgröße nicht mehr so stark ab wie früher. Das Ausleserauschen spielt keine große Rolle mehr ggü. dem Photonenrauschen.

Im Ergebnis würde z.B. eine RX100 mit 10 MP zwar etwas weniger rauschen als eine mit 20 MP, der Unterschied wäre aber (bei sonst gleicher Ausgabegröße) viel geringer, als oft angenommen wird.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer (2012)

Anbei noch die RAWs von letztem Wochenende der RX100, G1X und XZ-2.
Es darf hoch und runter gerechnet werden. Der AF lag bei allen 3 Kameras immer ca. mittag Dach.

Dieses Wochenende ist ja nun auch bissl besseres Wetter. :)
Habe aber nur noch die RX100 da. Die 2 anderen habe ich schon wieder zurück geschickt.
Mal schauen, ob mich die Sony doch noch überzeugen kann. Vom Video her ja.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch die Panasonic im Vergleich.
Oder man wartet auf die neue Pentax oder Fuji. :eek:

Sony RX100
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1358009849Sony.ARW

Olympus XZ-2
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1358009281Olympus.ORF

Canon G1X
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1358008606Canon.CR2


Mfg
 
(Edel-) Kompakte / Allrounder bis ca. 300€ brauchbar f. Innenräume / Partys?

Ich bin ein Anfänger u. suche eine kleine Kompakte Allrounder-Kamera bis ca. 300€, mit der man auch bei gelegentlichem Party-Besuch bzw. sonst in Innenräumen noch brauchbare Ergebnisse erzielt nach der Devise: good enough.

Ich habe hier u.a. die folgenden (Edel-)Kompaten erwähnt gesehen:

Nikon P310
Olympus XZ1
Panasonic Lumix LX5

Welche der genannten oder welche andere Kompakte wäre für Innenräume noch am besten geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer (2012)

Für neu existiert keine "edel - Kompakte" bis € 300.-

Eintrag bezog sich auf den Titel: "Verschoben: (Edel-) Kompakte / Allrounder bis ca. 300€ 'good enough' f. Innenräume / Partys?"


LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer (2012)

Erlaube mir ganz gewöhnliche Lokal-Jpeg's zu zeigen! Eins von der X10...
Anhang anzeigen 2502013
und eines von der RX100!
Anhang anzeigen 2502014
Dieses ist kein Einzelfall, ich habe über 1000 Innenraum-Lowlights mit der Sony probiert, mit allen möglichen Einstellungen! Wir haben uns leider nicht zusammengefunden und ich habe mich dessentwegen auch schweren Herzens wieder von ihr getrennt, auch weil sie bei Tag natürlich wirklich absolut sensationelle Ergebnisse liefert!
Also, wenn jetzt einer eine Cam für Parties- Kneipen ect sucht, ist die RX100 nicht gerade die richtige Auswahl! Das ist klarerweise nur meine Meinung, aber nachdem alle meine Kameras allein schon durch meinen Theaterjob harte "Licht/Nicht-Zeiten" verarbeiten mussten, wage ich so etwas zu behaupten! Die RX100 ist eimal leider keine Lowlight-Schnappschusskamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Edel-) Kompakte / Allrounder bis ca. 300€ 'good enough' f. Innenräume / Partys?

Nikon P310
Olympus XZ1
Panasonic Lumix LX5

Die Nikon scheidet aus, weil sie nur im WW lichtstark ist, im Gegensatz zu den anderen beiden.

Die LX5 bietet 24mm WW, das kann in Innenräumen sehr hilfreich sein.
Dafür bietet die XZ-1 noch mehr Lichtstärke im Tele.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten