AW: Edelkompakte / Prosumer 2012
Hallo Forum,
ich melde mich auch mal wieder.
Lange habe ich überlegt ob ich mein DSLR Zeugs verkaufen und in den Evil Bereich wechseln soll. Größe und Gewicht waren die Hauptargumente.
Nun, ich habs nicht gemacht und das Tele mit dem neuen 70-200 f4 von Nikon abgedeckt.
Nun soll es aber doch auch was Kleines aus dem sogenannten Edelbereich werden. Als Immerdabei. Für die Frau.
Alibihalber....
Festbrennweite scheidet aus. Frau mag zoomen. Was bleibt? Was Lichtstarkes muss es sein. Soll die Neue doch auch hauptsächlich für Mann, also mich am Abend beim kleinen Gepäck zu Fuß dabei sein. Für Landschaft & Architektur aber auch mal im Lokal oder zu Hause für Stimmungsfotos ohne Blitz.
Design ist natürlich auch wichtig, vor allem für Frau. Und Video. Full HD sollte es schon sein. Nicht für Profivideos. Aber auf einem 52" sollte es schon fett rüberkommen.
Die engere Wahl. Natürlich Nikon als Nikonianer. Preislich hochinteressant. Lichtstark mit 1,8 am Anfang, schwach aber am oberen Ende. Kein Raw, nun gut darauf könnte Mann zur Not ja verzichten, Frau aufjedenfall. Design. Schlicht und einfach und in Weiss erhältlich. Toll, die P310 oder?
Sony. Toll bei TVs und sonstigem HiFi. Sensortechnisch scheinbar auch top. Die neuen Nikons lassen grüßen. Aber können die wirklich Kameras bauen? Die RX100 scheint toll. Großer Sensor. Tolle ISO. Hohe Anfangslichtstärke. Am oberen Ende aber genauso schwach wie die Nikon. Dafür RAW. Größe und Gewicht fast ident mit der Nikon. Design schlicht und schön. Aber 2,5x so viel wie für die Nikon. Lohnt sich das?
Als Preisoberburner kommt dann noch die neue Leica D-Lux 6 in Betracht. Einfach weils eine Leica ist und ich immer schon eine haben wollte. Sie kostet zwar das doppelte der Lumix, aber die Lumix hat eben nicht den roten Punkt. Markenschwein. Ich weiß. Trotzdem, die Rote ist größer und schwerer als die beiden anderen. Ausser dem Willhaben Faktor spricht nicht viel für sie. Irrtum?
Oly (XZ-2) scheidet aufgrund von schlechteren Erfahrungen in der Vergangenheit aus. Canon (S110) geht als Nikonianer einfach nicht. Fuji? Ne, mag ich nicht.
Könnt ihr mir helfen?
Hallo Forum,
ich melde mich auch mal wieder.
Lange habe ich überlegt ob ich mein DSLR Zeugs verkaufen und in den Evil Bereich wechseln soll. Größe und Gewicht waren die Hauptargumente.
Nun, ich habs nicht gemacht und das Tele mit dem neuen 70-200 f4 von Nikon abgedeckt.
Nun soll es aber doch auch was Kleines aus dem sogenannten Edelbereich werden. Als Immerdabei. Für die Frau.

Festbrennweite scheidet aus. Frau mag zoomen. Was bleibt? Was Lichtstarkes muss es sein. Soll die Neue doch auch hauptsächlich für Mann, also mich am Abend beim kleinen Gepäck zu Fuß dabei sein. Für Landschaft & Architektur aber auch mal im Lokal oder zu Hause für Stimmungsfotos ohne Blitz.
Design ist natürlich auch wichtig, vor allem für Frau. Und Video. Full HD sollte es schon sein. Nicht für Profivideos. Aber auf einem 52" sollte es schon fett rüberkommen.

Die engere Wahl. Natürlich Nikon als Nikonianer. Preislich hochinteressant. Lichtstark mit 1,8 am Anfang, schwach aber am oberen Ende. Kein Raw, nun gut darauf könnte Mann zur Not ja verzichten, Frau aufjedenfall. Design. Schlicht und einfach und in Weiss erhältlich. Toll, die P310 oder?
Sony. Toll bei TVs und sonstigem HiFi. Sensortechnisch scheinbar auch top. Die neuen Nikons lassen grüßen. Aber können die wirklich Kameras bauen? Die RX100 scheint toll. Großer Sensor. Tolle ISO. Hohe Anfangslichtstärke. Am oberen Ende aber genauso schwach wie die Nikon. Dafür RAW. Größe und Gewicht fast ident mit der Nikon. Design schlicht und schön. Aber 2,5x so viel wie für die Nikon. Lohnt sich das?
Als Preisoberburner kommt dann noch die neue Leica D-Lux 6 in Betracht. Einfach weils eine Leica ist und ich immer schon eine haben wollte. Sie kostet zwar das doppelte der Lumix, aber die Lumix hat eben nicht den roten Punkt. Markenschwein. Ich weiß. Trotzdem, die Rote ist größer und schwerer als die beiden anderen. Ausser dem Willhaben Faktor spricht nicht viel für sie. Irrtum?
Oly (XZ-2) scheidet aufgrund von schlechteren Erfahrungen in der Vergangenheit aus. Canon (S110) geht als Nikonianer einfach nicht. Fuji? Ne, mag ich nicht.
Könnt ihr mir helfen?
Zuletzt bearbeitet: