• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hallo Forum,

ich melde mich auch mal wieder.
Lange habe ich überlegt ob ich mein DSLR Zeugs verkaufen und in den Evil Bereich wechseln soll. Größe und Gewicht waren die Hauptargumente.
Nun, ich habs nicht gemacht und das Tele mit dem neuen 70-200 f4 von Nikon abgedeckt.

Nun soll es aber doch auch was Kleines aus dem sogenannten Edelbereich werden. Als Immerdabei. Für die Frau. :lol: Alibihalber....
Festbrennweite scheidet aus. Frau mag zoomen. Was bleibt? Was Lichtstarkes muss es sein. Soll die Neue doch auch hauptsächlich für Mann, also mich am Abend beim kleinen Gepäck zu Fuß dabei sein. Für Landschaft & Architektur aber auch mal im Lokal oder zu Hause für Stimmungsfotos ohne Blitz.
Design ist natürlich auch wichtig, vor allem für Frau. Und Video. Full HD sollte es schon sein. Nicht für Profivideos. Aber auf einem 52" sollte es schon fett rüberkommen. :)

Die engere Wahl. Natürlich Nikon als Nikonianer. Preislich hochinteressant. Lichtstark mit 1,8 am Anfang, schwach aber am oberen Ende. Kein Raw, nun gut darauf könnte Mann zur Not ja verzichten, Frau aufjedenfall. Design. Schlicht und einfach und in Weiss erhältlich. Toll, die P310 oder?

Sony. Toll bei TVs und sonstigem HiFi. Sensortechnisch scheinbar auch top. Die neuen Nikons lassen grüßen. Aber können die wirklich Kameras bauen? Die RX100 scheint toll. Großer Sensor. Tolle ISO. Hohe Anfangslichtstärke. Am oberen Ende aber genauso schwach wie die Nikon. Dafür RAW. Größe und Gewicht fast ident mit der Nikon. Design schlicht und schön. Aber 2,5x so viel wie für die Nikon. Lohnt sich das?

Als Preisoberburner kommt dann noch die neue Leica D-Lux 6 in Betracht. Einfach weils eine Leica ist und ich immer schon eine haben wollte. Sie kostet zwar das doppelte der Lumix, aber die Lumix hat eben nicht den roten Punkt. Markenschwein. Ich weiß. Trotzdem, die Rote ist größer und schwerer als die beiden anderen. Ausser dem Willhaben Faktor spricht nicht viel für sie. Irrtum?

Oly (XZ-2) scheidet aufgrund von schlechteren Erfahrungen in der Vergangenheit aus. Canon (S110) geht als Nikonianer einfach nicht. Fuji? Ne, mag ich nicht.

Könnt ihr mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn Du so auf Nikon stehst warum dann nicht die P7700?

Was hast du denn für schlechte Erfahrungen mit Olympus gemacht?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Natürlich Nikon als Nikonianer. Preislich hochinteressant. Lichtstark mit 1,8 am Anfang, schwach aber am oberen Ende. Kein Raw, nun gut darauf könnte Mann zur Not ja verzichten, Frau aufjedenfall. Design. Schlicht und einfach und in Weiss erhältlich. Toll, die P310 oder?
Nö... :o

Die RX100 scheint toll. Großer Sensor. Tolle ISO. Hohe Anfangslichtstärke. Am oberen Ende aber genauso schwach wie die Nikon. Dafür RAW. Größe und Gewicht fast ident mit der Nikon. Design schlicht und schön. Aber 2,5x so viel wie für die Nikon. Lohnt sich das?
Unbedingt...:)

Nicht nur RAW, sondern auch rauscharme ISO 1600. Das zusammen mit der Anfangs-Lichtstärke sind für mich die Mindestvoraussetzungen für stimmungsvolle ungeblitzte Fotos. Im Lokal und zuhause kommt man auch meistens mit der kurzen Brennweite hin, kann die Lichtstärke also voll ausnutzen.

Von der tollen Schärfe, dem Detailerhalt, dem enormen Ausschnitt-Potential, der guten Panoramafunktion mal ganz abgesehen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit, es ist schon spät. ;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Solange man keine Makros machen will!!! Die Sony ist klasse in vielerlei Hinsicht - aber letzteres kann sie leider nur sehr mäßig...
Muss man wissen, falls einem das auch wichtig ist!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Als Preisoberburner kommt dann noch die neue Leica D-Lux 6 in Betracht. Einfach weils eine Leica ist und ich immer schon eine haben wollte. Sie kostet zwar das doppelte der Lumix, aber die Lumix hat eben nicht den roten Punkt. Markenschwein. Ich weiß. Trotzdem, die Rote ist größer und schwerer als die beiden anderen. Ausser dem Willhaben Faktor spricht nicht viel für sie. Irrtum?

Servus, ich kann nichts schlechtes über die D-Lux 6 sagen. Bin mit Verarbeitung, Bildqualität, Ausstattung und dem roten Punkte sehr zufrieden :top:
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

was spricht denn gegen die 1er von nikon ?
bis auf den sucherbuckel vielleicht.
aber ansonsten geiles teil für super duper ergebnisse.
was will man mehr?

aber die meisten hier kaufen ja möglichkeiten die sie nie nutzen werden.
is halt wie bei den autos - der kofferaum ist 10Ltr. grösser darum gewinnt der kandidat XXXXX !
in meinem kofferraum liegt nie mehr als eine aktentasche.
die passt in jeden K.

PS.: den roten Punkt kannste ja günstig im Papierwarenhandel erstehen.
oder selber mit dem nagellack deiner frau anbringen................ ;-))
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

So, nachdem ich nun kreuz und quer gelesen habe über mögliche in Frage kommende Kompakte, bin ich nun zwar ein wenig, aber noch nicht sooo viel schlauer als zuvor.

Die Sony RX100 habe ich nun für mich aussortiert, denn ihre Farben gefallen mir nicht so gut, oft zu kühl im Vergleich zu anderen Cams, und das sie gerne mal unterbelichtet sagt mir auch nicht zu. Wohingegen sie mir andererseits aber von der kleinen Größe her am besten gefällt.

Nach wie vor liegt bei mir die Olympus XZ-2 im Rennen, wobei ich da aber einräumen muss, dass ich schon ein leichter Oly-Fan bin. ;)

Ansonsten habe ich auf dem Schirm nun noch die Panasonic Lumix LX7, die ja sehr flott sein soll, und schnappschusstauglich, und eine tolle Lichtstärke aufweist, aber leider mit begrenztem Telezoom.

Und dann noch die Nikon Coolpix P7700, welche leider wieder etwas lichtschwächer ist, aber dafür mehr Telezoom hat.

Auch die Samsung EX2F finde ich nicht ganz so schlecht, aber auch begrenzter Zoom. Dafür hat sie wiederum den schwenkbaren Display, was auch eine gute Sache ist.

Am wichtigsten für mich sind die Schnappschusstauglichkeit, und die Möglichkeiten in Räumen mit weniger Licht, auch abends.
Welche würdet ihr mir da von den oben genannten am ehesten empfehlen?

LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Welche würdet ihr mir da von den oben genannten am ehesten empfehlen?
Keine bzw. Jede, da zwischen der LX7, XZ-2, EX2F, P7700 und G15* die Unterschiede in der BQ nicht so groß ist, wie gerne im Forum geschrieben wird. An deiner Stelle würde ich anhand des Handlings und der Ausstattung entscheiden. Gute Bilder können die alle machen, wenn der hinter dem Monitor auch dazu bereit ist.


* Die G15 fehlt in deiner Aufstellung.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die Sony RX100 habe ich nun für mich aussortiert, denn ihre Farben gefallen mir nicht so gut, oft zu kühl im Vergleich zu anderen Cams, und das sie gerne mal unterbelichtet sagt mir auch nicht zu. Wohingegen sie mir andererseits aber von der kleinen Größe her am besten gefällt.

Darf ich fragen, woran du das festgestellt hast, dass sie so kühle Farben hat? Weil ganz ehrlich, du bist der ersten, von dem ich das höre, wo Sony eigentlich immer recht kräftige Farben hat ;). Wenn du die Kamera in der Hand hast im Laden oder so, stell mal den Creative Style auf "Vivid", den hab ich immer drin, du wirst sehen, da ist nichts mehr kühl ;).

Dass sie unterbelichten soll, kann ich mir nicht erklären. Du musst sie natürlich im richtigen Belichtungsmodus (Spot, Mehrmessfeld, ...) haben, damit sie richtig entscheiden kann. Dann sollten eigentlich alle spiegellosen gleich entscheiden, denn sie arbeiten ja nicht mehr mit echten Messfeldern, sondern mit einfachen (immer gleichen) Statistikfunktionen über alle Bildpunkte des per LiveView eingelesenen Bildes gerechnet. Eventuell hast du die RX100 in nem anderen Messmodus als andere Kameras im laden gehabt oder wie kommst du drauf, dass sie unterbelichten soll manchmal?
Zudem ist ja über Belichtungskorrektur sowie späterem heller ziehen bei ner RAW-Datei absolut alles offen, sowohl während als auch nach der Fotografie.

Da dir ansonsten die Kamera am meisten zugesagt hat, kann ich dir nur dazu raten, diese zwei Punkte nochmal zu überprüfen, ich halte beides für sehr leicht korrigierbar :).
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Am wichtigsten für mich sind die Schnappschusstauglichkeit, und die Möglichkeiten in Räumen mit weniger Licht, auch abends.
Welche würdet ihr mir da von den oben genannten am ehesten empfehlen?

nach wie vor die NIKON 1
die macht alles was du willst - und ist ausserdem noch sehr handlich
und ich glaube sogar die kleinste im bunde.
und hat wechseloptik !
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Dass ich von der RX100 überzeugt bin, ist kein Geheimnis - vor allem wenn es um Aufnahmen bei wenig Licht in Räumen geht (und ich bin sogar ein großer Oly-Fan... ;)).

Aber wenn einen eine Kamera aus irgendwelchen Gründen nicht so recht anspricht, muss man es wirklich lassen. Nur wenn eventuell aufgrund zu kurzer Zeit zum Testen eine Kamera nicht ganz richtig beurteilt werden konnte, halte ich es für sinnvoll, darauf aufmerksam zu machen.
Lange Rede kurzer Sinn: Farbtöne (wärmer/kühler) kann man dem individuellen Geschmack anpassen, Belichtung ebenso. Wobei ich mich gerade bei Aussagen über die Unterbelichtung der RX100 etwas wundere. Ich stelle nämlich sehr oft die Belichtung sogar noch auf -0,3, bei hellem Sonnenschein auch mal -0,7, weil ich's gern ein bisschen "knackig" mag. Lieber helle ich die Schatten nachträglich dezent auf, geht auch mit JPGs ganz ordentilch. Aber gut, da sind die Geschmäcker wohl sehr verschieden...
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Je mehr ich hier im Forum lese, umso mehr wundere ich mich.

Immer wieder heißt es, diese oder jene Kamera habe zu warme/zu kalte Farben, belichte unter oder über, zeige zu viel oder zu wenig Kontrast, die Farben seien zu flau oder zu kräftig, oder - das ist dann die Krönung - die Automatik sei in dieser oder jener Situation besser. Deswegen seinen manche Kameras toll, andere würden von vornherein ausscheiden.

Wer sich eine Edelkompakte kauft, der sollte doch imstande sein, die Kamera so einzustellen, dass ihm die Konfiguration gefällt. Ansonsten ist das doch rausgeschmissenes Geld. Wer nicht einmal bereits ist, einfachste Einstellungen vorzunehmen, der sollte überlegen, ob es nicht besser wäre, mit dem Handy weiter zu knipsen.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Je mehr ich hier im Forum lese, umso mehr wundere ich mich.

Immer wieder heißt es, diese oder jene Kamera habe zu warme/zu kalte Farben, belichte unter oder über, zeige zu viel oder zu wenig Kontrast, die Farben seien zu flau oder zu kräftig, oder - das ist dann die Krönung - die Automatik sei in dieser oder jener Situation besser. Deswegen seinen manche Kameras toll, andere würden von vornherein ausscheiden.

Wer sich eine Edelkompakte kauft, der sollte doch imstande sein, die Kamera so einzustellen, dass ihm die Konfiguration gefällt. Ansonsten ist das doch rausgeschmissenes Geld. Wer nicht einmal bereits ist, einfachste Einstellungen vorzunehmen, der sollte überlegen, ob es nicht besser wäre, mit dem Handy weiter zu knipsen.

:top::top::top:
Ergänzend von meinder Seite:
Scheinbar kaufen auch immer mehr Personen einfach drauf los ohne sich vorher zu informieren was an der Cam geht oder nicht und motzen dann hier im Forum, das geht nicht ...an meiner xy ging das aber....:rolleyes:

In Zeiten des Informationsüberflusses im Internet sollte sich doch jeder vorher informieren können.:cool:

Auch scheinen viele zu faul zu sein die Bedienungsanleitung zu lesen bevor sie eine Cam in Betrieb nehmen oder noch besser bevor sie überhaupt gekauft wird! und sind dann gefrustet....versteh ich nicht, manches findet man nicht oder versteht es nicht, ok dann hilft das Forum, aber ein Manual ist immer noch Gold wert:top:
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

...und dann sind wir wieder beim entscheidenden Punkt:
WARUM KÖNNEN DIE HERSTELLER NICHT GEDRUCKTE ANLEITUNGEN BEILEGEN?!?! :grumble:
Meine Güte, dann kostet das "Paket" halt 5-10€ mehr, aber immer noch besser als diese pdf-File-Kacke!!!!! :mad:
DANN MACHT DAS LESEN DER ANLEITUNG NÄMLICH AUCH SPASS!!!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

...WARUM KÖNNEN DIE HERSTELLER NICHT GEDRUCKTE ANLEITUNGEN BEILEGEN?!?! :grumble:
Vielleicht, weil wir uns mittlerweile im Jahre 2012 befinden?

...DANN MACHT DAS LESEN DER ANLEITUNG NÄMLICH AUCH SPASS!!!
Nö, tut es nicht. Ok: tut es bei mir nicht. Vor allem nicht unterwegs, da ich sie dann nicht dabei habe. Als PDF aber schon (auf dem Smartphone). So kann ich selten gebrauchte Funktionen dann nachschlagen, wenn ich sie brauche. Für mich ein grosses Plus.
Eine gedrucket Anleitung brauche ich nicht.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@ tamansari
Meinst du mich, der du die Nikon 1 empfiehlst? Diese Cam hatte ich, und habe sie wieder verkauft, weil sie mir nicht gut in der Hand liegt, und sie für Innenaufnahmen zu schwach in der Lichtstärke ist. Ebenso habe ich meine DSLR Ausrüstung verkauft, und mir dann statt dieser beiden die Olympus OM-D E-M5 gegönnt. Und die Nikon 1 mit dem 30-110 ist sie auch nicht wirklich taschentauglich als Immerbei. Und so eine Suche ich aber als Ersatz für meine Casio ZR200. Dass eine Kompakte eine DSLR nicht ersetzen kann, ist mir durchaus klar, und das soll/braucht sie auch gar nicht.

@ Tiefenunschärfe
Danke für deinen netten Kommentar, aber du machst es dir schon ziemlich einfach, mich mal eben so indirekt als zu faul oder zu blöd zu bezeichnen, denn nichts anderes meinst du mit angeblich mangelnder Bereitschaft um eine Cam entsprechend einzustellen, und mir rätst weiterhin mit dem Handy zu knispen. Respekt für diesen wertenden Beitrag von dir. Und im Übrigen knipse ich nicht mit dem Handy, auf diese Bildqualität verzichte ich dankend.

Dass man jede Cam entsprechend einstellen kann, ist klar, und mache ich dann auch, aber ich habe online verglichen anhand der von den Kameras gewählten Automatikeinstellungen, und da gefallen mir andere eben besser. Genügend Vergleichsfotos findet man ja im Netz. Ich habe die Sony RX100 nun auch schon in der Hand gehabt, und ja, sie ist die Kleinste, aber liegt mir auch nicht so gut in der Hand wie die anderen, die zwar leider deutlich größer sind, aber dafür auch deutlich griffiger (für mich). Und man kann nicht mal eben so jede der zur Auswahl stehenden Cams bis in die kleinsten Details bezüglich der Einstellungen austesten, und ist somit schon auch auf das angewiesen was man online findet. Und auch der persönliche Geschmack spielt eben eine Rolle, auch wenn das nicht subjektiv ist.

Danke auch noch für den Hinweis auf die Canon G15, die werde ich mir mal anschauen.



LG
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Danke auch noch für den Hinweis auf die Canon G15, die werde ich mir mal anschauen.
Wenn du die G15in betracht ziehst warum dann nicht eine kleine Pen, die Objektive dazu hast du schon...die G15 ist nicht wirklich klein und somit nicht Hosentaschentauglich. Wenn du eh eine Tasche brauchst.. Dann wurde ich bei einem System bleiben, die pl3 gibt es zum gleichen Preis und ist mit den Pancakes auch nicht grösser als die G15:angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten