• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann die Sony RX100 und an zweiter Stelle die LX-7.
Wenn Geld eine Rolle spielt, dass die Auslaufmodelle LX-5 oder die Oly XZ-1
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann die Sony RX100 und an zweiter Stelle die LX-7.
Wenn Geld eine Rolle spielt, dass die Auslaufmodelle LX-5 oder die Oly XZ-1

Vater von 2 Kindern. Natürlich spielt Geld eine Rolle:D Würdest du also die XZ-1 der S100 vorziehen?
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

mit der Anzahl der Kinder gehts uns gleich.

Die S100 nur dann, wenn es möglichst klein sein soll. Sonst hat sie halt im Telebereich und der ist für Kinderfotos schon häufig wichtig, eine sehr lichtschwache Optik und damit wäre mir die LX-5 oder die XZ-1 lieber.
Weiß jetzt die aktuelle Preislage nicht, aber um 530,-- bekommst du eine neue Sony RX100 auch schon über Amazon Italien. Da hast du vermutlich in den nächsten 12 Monaten kaum einen Wertverlust.
Die ist zwar im Telebereich auch lichtschwach, aber durch den fast 3 x so großen Sensor bringt sie auch in etwa 3 Stufen im höheren Isobereich. Iso 800 sind absolut gut und Iso 1600 sind auch o.k.
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Vater von 2 Kindern. Natürlich spielt Geld eine Rolle:D Würdest du also die XZ-1 der S100 vorziehen?
Hier hast Du die Wahl zwischen klein: S100 mit starkem Lichtverlust des Objektivs am langen Ende 2.0-5.9
oder
größer: XZ-1 mit fast gleichbleibender Lichtstärke von 1.8-2.5
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Die "Verzerrungen" von denen man immer wieder liest kann ich wohl vernachlässigen? Frag nur weil ich gerne Portrait-Aufnahmen zwischendurch mal mache.
Also fällt die Entscheidung wohl auf die XZ-1 oder LX5?
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Du machst ja deine Portrait-Aufnahmen nicht im Weitwinkel?
Abgesehen davon sind perspektivische Verzerrungen nicht die Fehler der Optik sondern des Fotografen. Wenn du aber die Objektiv-Verzeichnung meinst, dann geeignete Brennweite wählen und da sind sie auch schon nicht mehr :D
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Also wenn ich mir die Abmessungen der S100 und der XZ1 so ansehe, dann nimmt sich das nicht viel. Bis auf das Gewicht (fast 120g leichter).Ansonsten nicht all zu viel Unterschied. Wenn ich ehrlich bin hab ich oder meine Frau noch nie unsere kleine FX10 in die Hosentasche gesteckt. Weiß jemand ob der externe Blitz den ich auf der FZ30 verwende, auch auf der XZ-1 passt bzw die Spannung die selbe ist. Ich hab einen Nikon SB-25.

P.S. auf Chip schneidet die XZ-1 aber weniger gut ab als die LX5. Sonst wird sie aber generell gelobt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

da ich auch 2 Kinder habe klinke ich mich auch mal ein! :lol:

Ich stand auch vor kurzem vor der Wahl XZ-1 / LX-5 (LX weil bei mir Geld eine Rolle spielt und alle die 7er haben wollen!). Die XZ-1 kenne ich von meinem Schwiegervater - allerdings nur von der Haptik her. Da ich mich für LX5 entschieden habe kann ich nur dazu was sagen.

Ich würde die LX5 der XZ-1 vorziehen, weil:
- LX hat eine Griffwulst am Gehäuse, die der XZ fehlt. Sie leigt damit für mich deutlich besser in der Hand
- LX hat ein Drehrad für z.B. Blende / Zeit je nach Modus; außerdem kann man mit drücken auf das Rad die Belichtung korrigieren -> sehr praktisch in der Handhabung!
- LX ist individueller konfigurierbar
- mit dem erweiterten Zoom kommt man auf 120mm KB; die Qualität sollte für die meisten Fälle noch ausreichen

Die XZ finde ich persönlich etwas "flutschig" in Händen. Preislich kriegt man beide zwischen 230 - 270€ gebraucht.
Bis ISO400 ist die Bildqualität der LX sehr gut brauchbar, 800 ist für mich die Grenze, was aber auch durch das lichtstarke Objektiv meist nicht braucht. Auf 10x15-Abzügen ist es wahrscheinlich sogar wurscht.

Das angehängte Bild ist aus der Hand fotografiert bei suboptimaln Bedingungen - dafür finde ich es mehr als brauchbar für eine Kompakte...

Grüße, Tom
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Ich würde die LX5 der XZ-1 vorziehen, weil:
- LX hat eine Griffwulst am Gehäuse, die der XZ fehlt. Sie leigt damit für mich deutlich besser in der Hand
- LX hat ein Drehrad für z.B. Blende / Zeit je nach Modus; außerdem kann man mit drücken auf das Rad die Belichtung korrigieren -> sehr praktisch in der Handhabung!
- LX ist individueller konfigurierbar

Jepp : ich habe ja auch schon geschrieben; ... in die Hand nehmen !


Aber:

@racedriver hat doch anscheinend schon längst vergessen, was er eingangs schrieb:

"Ich habe erst vor 6 Jahren gelernt manuell zu fotografieren und kann mich nur noch selten zwingen auf Auto zu stellen."

:D:D:D
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

dann passt doch die LX wie die Faust aufs Auge! Da gibt es viele Funktionen, die ich von der DSLR auch kenne. :D

Grüße, Tom
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

- LX hat eine Griffwulst am Gehäuse, die der XZ fehlt.

Für die XZ-1 gibt es das zum Nachrüsten - die XZ-2 hat es dann auch serienmäßig.

Aber natürlich ist die LX auch keine schlechte Kamera!

auf Chip schneidet die XZ-1 aber weniger gut ab

Testberichte sind ein heikles Thema - noch dazu wenn eine Computerzeitschrift Kameras testet, da sollte man immer kritisch bleiben was die Ergebnisse angeht (so oder andersrum). Und meist sind die Unterschiede in der Praxis gar nicht mehr so groß.

Und im konkreten Vergleich: mir wäre der (bessere) anschließbare Sucher, der interne Graufilter und die Blitzfernsteuerung so viel wichtiger, dass mir der Rest egal wäre - aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, für andere ist das alles völlig unwichtig.
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Also wenn ich mir die Abmessungen der S100 und der XZ1 so ansehe ...
Bitte vergiss die Herstellerangaben -> http://camerasize.com/compact/#140,386,ha,t (Sorry, von der XZ-1 ist leider keine Draufsicht vorhanden)

Edit: Draufsicht mit der S95 -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside2.jpg und von vorne -> http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusXZ1/images/sidebyside.jpg
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Ups, hier ist ja was los. Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein (und hat auch keine E-Mail-Benachrichtigung über Antworten bekommen :confused:) und da sind mal locker volle sieben Seiten gefüllt!

Ich danke Euch allen für Eure Meinungen!

Letztendlich ist es die RX100 geworden, die ich nun seit gestern besitze und wirklich beeindruckt von den Möglichkeiten und der Bildqualität bin (dabei habe ich sie noch nicht einmal ansatzweise komplett ausgetestet).
Ich hatte auch die Samsung EX2F zum Vergleich bei uns zu Hause. Tolles Schwenkdisplay, cooler WiFi-Modus (per Appsteuerung das Bild der Kamera auf dem Handy sehen und dann natürlich auch Auslösen - James Bond lässt grüßen :D), schöne Verarbeitung, gutes Handling - aber in Sachen Low-Light-Aufnahmen (in der Wohnung, am Abend bei normaler bis geringer Zimmerbeleuchtung) der RX100 gnadenlos unterlegen. Um ehrlich zu sein haben mich die Innenraumaufnahmen der EX2F so wenig überzeugt (vor allem abends), dass ich sie zurückgesendet habe, bevor die RX100 da war. Draußen testen war nicht nötig, da mein Hauptpunkt die Low-Light-Fähigkeit ist bzw. war.
Mit der RX100 sind bis ISO1600 Aufnahmen ohne aufdringliches/lästiges Bildrauschen möglich, z.T. sogar bis 3.200, wenn die Fotos sowieso "nur" am Bildschirmbetrachtet oder als 9x13 / 10x15 Auszüge ausgedruckt werden.

Kurzzeitig war ich sogar am schwanken, ob ich nicht doch die Pentax K5 im Kit (18-55) kaufen soll (inzwischen auf unter 800,00 € gefallen bei A...) - superschneller Phasen-AF, ISO bis 25.600 (!) brauchbar, dadurch in dunkleren Situationen kurze Belichtungszeiten, schönes Handling durch DSLR-Body und tolle BQ. Aber im Endeffekt hat mich die Größe dann abgehalten, weil ich die einfach nicht in der Jackentasche mitnehmen kann. Außerdem: Wenn man unter Leuten solch einen Kawenzmann auspackt, ist man gleich viel mehr beobachtet als mit einer kleinen "Knipse" :D.
Vielleicht werde ich dann in ein paar Jahren noch eine DSLR dazu kaufen, wenn ich doch mal wieder Bock auf etwas zusätzlich Größeres habe...

Aber im Moment ist die RX100 einfach für uns die beste Lösung.

Also nochmals: Vielen Dank für Eure Beiträge und die lebhafte Diskussion :top:.

Falls noch Fragen zur RX100 (oder in begrenztem Rahmen auch zur EX2F) sein sollten, werde ich natürlich versuchen, sie zu beantworten ;).

Schöne Grüße,
Johannes
 
Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

Hallo Zusammen

Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit dem Kauf einer Kompaktkamera, welche mir auch manuelle Einstellungen ermöglicht. Nun bietet der Markt da einige Möglichkeiten und inzwischen sehe ich gar nicht mehr druch.

Ein Freund hat mir die Panasonix Lumix LX7 empfohlen...hauptgrund dafür ist wohl das lichtstarken Objektives. Nun ist aber vor kurzem noch die G15 rausgekommen, und wenn ich mich nicht täusche wurde die G12 schon immer als sehr gute Cam in diesem Segment gehandelt. Die RX100 habe ich mir nur kurz angeschaut aber soll ja auch so ein bomben Gerät sein.
Kurz und knapp...ich hab keine Ahnung in welche Richtung es gehen sollte.

Die Kamera wird als Allrounde eingesetzt und muss Hosentaschentauglich sein. Gut wäre wenn ich sie auch fürs Biken mitnehmen und vernünftige Bilder schiessen kann (schlechtes Licht, Bewegung etc.) Ich bin kein erfahrener Fotograf sondern will einfach gute Bilder aber auch die Möglichkeit haben, etwas mit den Einstellungen zu spielen.

Momentan tendiere ich zur LX7 aber so wirklich sicher bin ich mir nicht. Grund für die Tendenz sind das lichtstarke Objektiv (Sportfotos im Wald) die 24mm Brennweite (Architektur und Landschaften) und die bisherigen Empfehlungen meiner Kollegen (zufriedene Nutzer von LX5).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

Ich habe die LX7 und kann sie dir empfehlen. Die meisten, die sich hier melden werden, werden dir die RX100 empfehlen da bin ich mir jetzt schon sicher. Ist ja auch eine sehr gute Kamera, und wenn das Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich die auch noch.

Deshalb mein Tipp, wenn du kannst, lass dir beide kommen und teste sie selber aus, weil nur du kannst, sagen, was gut für dich ist.

Die Tipps, die du hier bekommst, sind alles durch die Bank Tipps die für uns gut sind aber, ob die auch für dich gut sind.

Habe ehrlich gesagt noch nie verstanden das Es Leute gibt die sich in einem Forum dazu verleiden lassen eine bestimmte Kamera zu kaufen.
 
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

... und muss Hosentaschentauglich sein.
Bei einem Transportdicke von 5 cm der LX7, frage ich mich welche Hosentaschen du hast.
Imho erfüllt diese Anforderung nur die RX100. Hast du sie dir schon mal in einem Laden angeschaut und in die Hand genommen?

PS: http://camerasize.com/compact/#383,350,332,140,ha,t


Nachtrag:
Habe ehrlich gesagt noch nie verstanden das Es Leute gibt die sich in einem Forum dazu verleiden lassen eine bestimmte Kamera zu kaufen.
Ist ja nicht so, das der RX100 vs. LX7 Thread nichts schon lange genug ist und wirklich alle Argumente liefern würde und das auch noch mehrfach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

Da muss ich im recht geben Hosentaschentauglich ist von den 3 Modellen nur die RX100. Wobei mir schon der Haustürschlüssel und der für den Briefkasten schon zu viel ist in der Hosentasche.:D
 
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

In Baggies passt so einiges rein :top: Dazu zu sagen ist, dass die Grösse ein Kaufkriterium ist, jedoch die Bildqualität und Funktionen ganz klar wichtiger sind.

An der RX100 abschrecken tut mich eignetlich nur die extrem hohen Megapixel wie auch ISO Werte. So von dem was ich aus der Fotografie kenne sind genau diese beiden Punkte völlig unnötig und reine "Verkaufsargumente" für Leute, die keine Ahnung von Fotografie haben.
 
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

Leg dich bloß nicht mit den RX100 Besitzer an*.. :D so bekommst du keine gute Auskunft.
 
AW: Neue Kompakte...LX7, RX100, G15

An der RX100 abschrecken tut mich eignetlich nur die extrem hohen Megapixel wie auch ISO Werte.
Tja vor der RX100 hätte ich dir Recht geben, aber der Sensor ist so gut, dass die MP auch nutzbar sind, also Cropreserve für fehlendes Tele, DR oder auch Kompensation hoher ISOs, weil was zählt ist nachher die Betrachtungsgröße und da sieht man eben nicht mehr die vielen MP, sondern nur die Reserven, die die vielen MP liefern. Das Argument zu vieler MP stimmen einfach nicht mehr bei der RX100, vorallem da sie auch auf einen größeren Sensor untergebracht sind und die RX100 eine bessere Pixelpitch hat als die anderen 1/1.7" Sensoren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten