• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die RX100 mal außen vor, gefallen mir hier die X10 und XZ2 am besten gefolgt von LX7 und G15, der P7700 sieht man den größeren Sensor kaum noch an.
Doof für mich, da ich mich für die P7700 interessiere :rolleyes:
Hab die Tage noch den Vergleich entdeckt:
100% Crops bei verschiedenen Blenden und vermutlich Grundiso von RX100, P7700, LX7 und XZ-1:
http://dslr-check.info/2012/0928.jpg
Da sieht es für die P7700 wiederum besser aus.

Quelle: http://translate.google.de/translat...lr-check.at.webry.info/201209/article_13.html (Original ist auf japanisch)
 
AW: Fujifilm X10 oder Olympus XZ-2

Hauptsächlich möchte ich meine Kinder und viel mit Makro (überwiegend Insekten) fotografieren. Auch Landschafts- und Innenraumfotos (in Kirchen) sollten gute Ergebnisse erzielen.
Gruß

Da würde ich doch die XZ2 favorisieren:
Backlight für schnellen Fokus, lichtstark für Freistellen, Makro ab 1cm, 24mm für Innenräume, Lichtstärke für kurze Verschlusszeiten für quirrlige Kinder, 5Bilder/sec würden mir genügen, vor allem das klappbare Display würde mich verführen. Allerdings hat die X10 wiederum einen etwas größeren Sensor. Man kann es drehen und wenden wie man will, es gibt immer Vor- und Nachteile: Preis, Schnelligkeit, Objekt, WW bzw. Zoombereich, Sensorgröße (was bei der XZ2 wiederum das Freistellen etwas reduziert)usw. usf.

Eigentlich bist du schon ganz nah dran: 2 zur Auswahl.
Vergleiche mal Bilder (soweit vorhanden) miteinander, du möchtest Kinder fotografieren nicht nur im Sitzen

Halt: die Olympus hat gar keine 24mm, stand so in einem Datenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Vom Überflieger Sony RX100 mit dem großen 1-Zoll-Sensor abgesehen,
hat die Nikon P7700 die beste Bildqualität - zumindest bei ISO 80 - 400

Dem möchte ich widersprechen! Meine 7700 ging zurück :lol:
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die RX100 mal außen vor, gefallen mir hier die X10 und XZ2 am besten gefolgt von LX7 und G15, der P7700 sieht man den größeren Sensor kaum noch an.
Doof für mich, da ich mich für die P7700 interessiere :rolleyes:
Hab die Tage noch den Vergleich entdeckt:
100% Crops bei verschiedenen Blenden und vermutlich Grundiso von RX100, P7700, LX7 und XZ-1:
http://dslr-check.info/2012/0928.jpg
Da sieht es für die P7700 wiederum besser aus.

Quelle: http://translate.google.de/translat...lr-check.at.webry.info/201209/article_13.html (Original ist auf japanisch)

Die Sache ist die, dass mir die Olympus eindeutig besser gefällt, aber a) weiß man nicht, wie gut die BQ-Bewertung im Vergleich zur Fuji ausfällt b) liegt der Preis rd. 150€ über der Fuji und c) möchte ich keine 550 Euro ausgeben, um nach 1 1/2 Monaten feststellen zu müssen, dass der Preis um rd. 100 Euro seit Release gefallen ist (das ist selbstverständlich meine persönlich Meinung). Schaut euch mal in diesem Zusammenhang den Preisverfall der LX7 oder der FZ200 an.

Aber vielleicht warte ich noch ab und gucke ob im Laufe der nächsten Woche im WWW weitere INfos, Eindrücke, Rezensionen uä. zu lesen sind.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Das ist der normale Aufschlag den man als Erstkäufer bei einigen Modell bezahlt, warte halt die erste Nachfragewelle ab bis die Kamera überall ausliegt.
Wenn die Kamera erstmal 2-3 Monate im Handel ist stabilisiert er sich für eine längere Zeit. Das hat mit der Nikon nichts zu tun.
Oder meist Du das wird bei der XZ-2 anders laufen?

Die RX100 kam für 649UVP, mit Rabatt gab es sie im Juli für 525 bzw 575 €. Im roten Markt liegt sie jetzt für 599 also 130€ mehr als die LX7.
Im Netz bist Du bei 558.
Alles im Rahmen, der Aufschlag war nur für die die sie nicht sofort geordert haben und dann nicht 2 Monate warten konnten.
Was gegen die Nikon spricht zeigen die Crops weiter oben ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

zur olympus XZ2, schaut mal unter "robin wong" olympus XZ2, phantastische fotos, mehr geht mit einem 1/1,7"-sensor wohl nicht.

kmhb
 
Lumix LX7 oder Canon G15

Hallo,

momentan befinde ich mich via Work and Holiday in Australien und will auch noch die nächsten 6 Monate das Land bereisen. Dazu möchte ich mir eine Kamera kaufen, die noch handlich sein soll um sie überall hin mitzunehmen - eine DSLR scheidet daher aus. Da in Australien erst ab 1000$ auf dem Postweg verzollt werden muss gibt es viele "günstige" Angebote für die High-End Kompaktkameras.
Meine Favoriten sind die Lumix LX7 für hier ca. 325€ und die Canon G15 für hier ca. 361€

Ich glaube beide sind wirklich gute Kameras und auch wenn ich momentan noch wenig (sprich keine) Erfahrung mit manuellen Einstellungen habe (und deshalb einen guten Automatikmodus benötige) so würde es mich schon reizen, mich da mal daran zu versuchen.

Die Frage ist jetzt nur: Welche ist für meinen Anwendungszweck die bessere?
Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass 90mm Brennweite bei der Lumix schon eher wenig sind wenn man sie auf Reisen einsetzen will - dafür ist sie mehr als 10% günstiger (obwohl die Ersparnis im Vergleich zu den deutschen Preisen bei der G15 höher ausfällt).

Könnt ihr mir einen Rat geben - ich kann mich wirklich nicht zwischen den beiden entscheiden.

Vielen Dank für die Hilfe und Grüße aus dem sonnigen Brisbane,
Maxid
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix LX7 oder Canon G15

Das hängt von den persönlichen Präferenzen ab.

Die LX7 ist etwas lichtstärker (wichtig bei Fotos in Innenräumen und in der Dämmerung), bietet 24mm WW und das kompaktere Gehäuse.

Die G15 hat dafür 140mm Telebrennweite, mehr Bedienrädchen und ein optisches Guckloch.

Ich würde für eine solche Reise eine LX7 mit einer preisgünstigen Travelzoom (Canon SX230Hs) kombinieren.

Wenn es nur eine Kamera sein dürfte, würde ich letztlich wohl auch die LX7 bevorzugen wegen der o.g. Vorzüge.

P.S: Bist du dir sicher, dass bei der Rückkehr nach Deutschland keine Einfuhrumsatzsteuer anfällt?
 
AW: Lumix LX7 oder Canon G15

Meine Favoriten sind die Lumix LX7 für hier ca. 325€ und die Canon G15 für hier ca. 361€
Wenn die G15 in der Auswahl ist und du bei der LX7 Sorge wegen dem kurzen Tele hast, solltest du auch mal die P7700 dir anschauen. Mit 28-200 mm hat sie schon eine akzeptableren Brennweitenbereich als Reisekamera.
Wobei richtig handlich bzw. als Immerdabeikamera würden bei mir nur die Canon S100 oder Sony RX100 durchgehen.


PS: Ein herzliches Willkommen im Forum :)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Einfuhrumsatzsteuer fällt bei Flugreisen außerhalb der EU meines Wissens erst ab 430€ Einkaufswert an - da beide Kameras deutlich darunter liegen bin ich da auf der sicheren Seite (da der Zoll sogar die Umrechnungskurse des jeweiligen Kauftages anwendet, kann man sich vorher genau ausrechnen was man kaufen kann ohne schlechtes Gewissen zu haben ;) )

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html

Mit handlich meine ich einfach, dass sie in den Rucksack passen sollen (den man als Traveller ja eh immer dabei hat) und nicht ne extra Kameratasche etc benötigen. Ne DSLR bekomme ich beim besten Willen nicht in meinen Rucksack :)

Die P7700 hatte ich in der Hand - gefiel mir aber nicht und ist auch wieder ein eigenes Menü (Canon und Lumix Geräte haben wir daheim im Haushalt - mit denen bin ich irgendwie vertrauter)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Moin,

ich möchte meine G10 gegen ein neueres Modell ersetzen, Aufgrund von Zubehör wie den Externen Blitz von meiner EOS 60D kommt momentan wieder nur eine Canon in Frage.

Ich schwanke noch zwischen G15 und der G1X.

In den Testberichten wird immer die Geschwindigkeit des Autofokus bemängelt. Ist vielleicht jemand von einer G10, G11 oder G12 auf die G1X umgestiegen? Wie ist die Geschwindigkeit im Vergleich?

Ich brauche die Kamera Hauptsächlich für meine Frau, damit sie damit "gute" Bilder vom Nachwuchs machen kann. Und ich werde die Kamera auch hin und wieder mal mitnehmen für Unterwegs, wenn mit die 60D zu schwer ist.

Danke + Gruß
Christian
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Nachwuchs mit langsamen AF das geht ja nun mal überhaupt nicht.;)
 
Entscheidung - G12, G15 oder LX7

Hallo zusammen,

Ich hoffe das mir hier die Profis helfen koennen.

Ich, Anfaenger bei Fotografie aber willens zu lernen und mit der Kamera zu wachsen, werde naechstes Jahr auf Weltreise gehen. Daher werde ich wohl viel Natur und Outdoor fotografieren. Menschen natuerlich auch.

Da mir eine grosse Spiegelreflex a zu gross und b fuer meine Kenntnisse Perlen vor die Saeue ist, habe ich mich auf Bridgekameras fokussiert.

Meine Auswahl habe ich nun auf folgende Kameras runtergefahren:
- Canon G12
- Canon G15
- Panasonic LX7

Preis ist sekundaer, da meine Weltreise einmalig wird und daher es nicht an einer schlechten Kamera scheitern soll (ja, ich weiss es liegt am Fotografen, aber den kann ich nicht austauschen :lol:)

Welche von den dreien wuerdet ihr waehlen? Vielen Dank fuer euren Input.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Entscheidung - G12, G15 oder LX7

... habe ich mich auf Bridgekameras fokussiert.

Deine Auswahl enthält keine Bridge-Kameras, sondern Prosumer-Modelle. Aber das nur am Rande, die Bezeichnung der Kameraart ist ja erstmal wurscht.

- Canon G12
- Canon G15
- Panasonic LX7

Die von Dir gewählten Modelle sind alle vernünftige Kompaktkameras, die sich durch manuelle Einstellungsmöglichkeiten auszeichnen und relativ lichtstark sind. Prinzipiell würde ich also sagen, dass Du mit keiner dieser Kameras etwas falsch machen kannst. Auf die G-Serie würde ich an Deiner Stelle zurückgreifen, wenn Du Wert auf einen Sucher legst. Die LX7 bietet hingegen die meisten Vorteile, die teilweise auch auf Deine Motivwahl "Natur, Menschen und Outdoor" einzahlen. Darunter im Wesentlichen:

- 24 mm Weitwinkel statt 28 mm bei der G-Serie
- Ein noch lichtstärkeres Objektiv
- Deutlich schnellere Serienbilder
- Schwenkpanoramas
- Mehr Fokuspunkte

Für die G-Serie sprächen damit vor allem zwei Punkte: entweder Du bestehst auf einen Sucher (der sich notfalls bei der LX7 aber auch nachrüsten ließe) oder Du kommst mit dem Bedienkonzept und Anfassgefühl der G-Serie besser zurecht. Letzteres müsstest Du mal im Fotoladen ausprobieren. Zwischen der G12 und der G15 fiele meine Wahl klar auf die G15. Vor allem wegen des deutlich lichtstärkeren Objektivs und der immens gesteigerten Auflösung des Displays.
 
AW: Entscheidung - G12, G15 oder LX7

Meine Auswahl habe ich nun auf folgende Kameras runtergefahren:
- Canon G12
- Canon G15
- Panasonic LX7
Interessant wäre zu wissen, warum gerade die 3? Da würde ich ja schon an Hand der Ausstattung und Bedienung schnell einen Favoriten haben. Dann aber wahrscheinlich die Frage stellen, warum nicht eine der wirklich vergleichbaren Prosumer am Markt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten