• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Man kann sich bei der Beurteilung im Moment nur auf "Spärliches" stützen und darauf beruht meine. Überstrahlungen, Eckenschärfe sind z.B. zwei Merkmale, die das Objektiv auszeichnen (sollen). Die fehlenden 24mm (ohne jetzt auf die Auswirkungen auf das Bild, die Kamera etc. einzugehen) sind schon ein gewisser "Mangel", ebenso das fixe Display, wenn auch nicht für jeden.
Die S100 ist halt wieder gemächlich, und der Geschwindigkeitszuwachs, den schätze ich schon sehr. Aber ob das reicht?
Weiß nicht mehr wo, aber auf einer Gegenüberstellung LX7-G15 haben mir die Bilder der LX7 etwas besser gefallen, fand die BQ auch etwas besser, wobei es hier schon wieder anders aussieht:

http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100/bildqualitaet.html

Bis ISO 800 zieht die G15 mit der RX100 auf dieser Seite hinsichtlich BQ ziemlich gleich, hinsichtlich Abbildungsleistung gibt es wieder Unterschiede. Auf dieser Seite sind die Bilder mit hoher ISO (Beispielbilder) wesentlich besser als in einem anderen Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

schwer zu sagen, die Ausschnitte sind skaliert, d.h. bei der RX runtergerechnet. und die RX wurde weiter abgeblendet, die G nicht.
die crop vergleiche dieser Seite waren schon öfter jenseits der praktischen Erfahrungen, von daher waere ich mal vorsichtig.
was mir bei den Tageslichtbildern von dcr auffällt ist aber das die Linse sehr scharf bis in die Ecken zu sein scheint, besser als die s100 finde ich. und knackscharfe 28mm find ich besser als Kompromisse bei 24mm.
ich denk schon das sie sehr gut sein könnte, mindestens bis iso800. aber bei der Grösse stellt sich immer die Frage warum keine g1x oder Systemkamera? da kann man auch leichter den Sensor vom Staub befreien, ist nicht unwichtig weil die G-Serie ja immer eine Neigung dazu hatte.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn sie die Fixeste unter den Kompakten ist, und dazu noch über ein super Objektiv verfügt. Dann ist sie sicherlich eine Überlegung wert.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

schwer zu sagen, die Ausschnitte sind skaliert, d.h. bei der RX runtergerechnet. und die RX wurde weiter abgeblendet, die G nicht.
die crop vergleiche dieser Seite waren schon öfter jenseits der praktischen Erfahrungen, von daher waere ich mal vorsichtig.

Ich meine z.B. diese beiden Aufnahmen:

http://www.dkamera.de/media/testber...rx100/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/34.jpg

http://www.dkamera.de/media/testberichte/canon/powershot-g15/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/29.jpg

Von der Größe her müsste man sie auch wieder angleichen.

Skaliert auf G15-Größe tun sich die beiden anscheinend nicht viel, mal löst die RX100 besser auf, mal die G15. Bei der Uhr hat die G15 die Nase vorn, was bedeutet (so wie ich's in einem Review gelesen habe), dass die G15 (bezieht sich auf das Objektiv) wenig überstrahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du darfst aber nicht die Schärfe/hier: Abbildungsleistung mit der Bildqualität zusammenbringen bzw. verwechseln.

Ich habe die beiden von mir verlinkten Bilder angeglichen. Die Uhrdarstellung spricht eine andere Sprache als die beiden Maßbänder. Natürlich habe ich mir diese Bilder auch angesehen. Wichtiger ist für mich der Gesamteindruck eines Bildes, dazu gehört natürlich auch eine gewisse Schärfe/Abbildungsleistung.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Zwischen den Bildern liegen mehrere Stunden. Das erste entstand kurz nach der blauen Stunde, das andere mitten in der Nacht. Für mich ist das nicht vergleichbar. Und für mich ist Bildqualität bei hohen ISO-Werten vor allem die Frage, wie viele Details eine Kamera noch aufnehmen kann. Wenn das wenige sind, kann auch Schärfen nichts mehr rausreißen. Die RX100 ist hier dem 1/1,7"-Sensor deutlich überlegen. Auch wenn ich wünschte, dass es anders wäre. Denn die LX7 liegt mir z.B. mehr als die RX100.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Das die G15 gleich gut bzw besser als eine RX 100 sein sollte, würde mich schon wundern. Es sei denn, Canon hat einen Weg gefunden die Gesetzmäßigkeit der Physik zu überlisten.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Zwischen den Bildern liegen mehrere Stunden. Das erste entstand kurz nach der blauen Stunde, das andere mitten in der Nacht. ......

Die RX100 ist hier dem 1/1,7"-Sensor deutlich überlegen. Auch wenn ich wünschte, dass es anders wäre. Denn die LX7 liegt mir z.B. mehr als die RX100.

Darauf habe ich wiederum nicht geachtet.

Der Sensor der G15 hat weniger Pixel, was ja ev. auf weniger Störanfälligkeit hindeuten könnte. Sensor + Objektivqualität (die bei der Canon gelobt wird) kann zu besseren Ergebnissen führen als andere Kameras mit gleicher Sensorgröße und kann sich demnach auch Kameras annähern, die einen größeren Sensor haben.
Jedenfalls sind die Unterschiede in den Bildern allgemein nicht so gravierend, dass die G15 abgeschlagen sein würde, im Gegenteil, wie kritische Aufnahmen, die in einem Review gezeigt wurden, beweisen.

Bin absoluter Laie, kann es aber nicht sein, dass Canon eine andere Sensortechnik einsetzt. Den CCD-Chip hat sie ja schon ersetzt, aber was noch möglich wäre, z.B. wie Rauschabstand, Abschirmung von "vabundierendem" Licht etc. wären doch Möglichkeiten, einem kleineren Chip größeres Potenzial zu verleihen. Nur so meine Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Nein, weit abgeschlagen ist die G15 nicht, es ist ja keine schlechte Kamera. Und richtig ist auch, dass die Unterschiede je nach Szene mehr oder weniger sichtbar sind. Wenn man z.B. mit beiden Kameras ein "Stillleben" mit ISO 800 und available light fotografieren würde, wären die Unterschiede deutlich sichtbar. Die RX100 bildet so etwas deutlich sauberer und mit deutlich mehr Details ab. Auch wenn ich mich noch immer nicht so ganz mit dem starken Sony-Kontrast abfinden kann.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hehe, mag sein. Aber selbst auf Kontrast -3 ist die Detailwiedergabe der RX100 deutlich besser. Schärfe hin oder her. ;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn man`s auf die Größe des Sensors umrechnet hat die G 15 wohl kaum eine geringere Pixeldichte.

Letztendlich ist aber doch wurscht. Das Objektiv der G15 ist außer bei 28 mm lichtstärker, wodurch man auch mit etwas niedrigeren ISO auskommt. Was, wenn auch nur eine Kleinigkeit ausmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die RX100 hat einen 33% besseren Pixel Pitch (0.58 µm) und Pixel Density ist um 75% (13.42 MP/cm²) besser. Das mit dem lichtstärkeren Objektiv im Tele kann in manchen Situationen durchaus von Vorteil sein. Ich habe jedoch im Vergleich zwischen der RX100 zur LX7 gemerkt, dass man z.B. auf Nachtmärkten ohnehin auf ISO>=1600 gehen muss, eher noch ISO 3200. Und in diesem ISO-Bereich sehen die Winzsensoren kein Land, egal ob sie statt 3200 nur 2400 nehmen müssen oder nicht.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

ISO3200 sind bei der RX absolut brauchbar
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1106263&page=60

Wenn man`s auf die Größe des Sensors umrechnet hat die G 15 wohl kaum eine geringere Pixeldichte.

Bist die sicher? ;)

Letztendlich ist aber doch wurscht. Das Objektiv der G15 ist außer bei 28 mm lichtstärker, wodurch man auch mit etwas niedrigeren ISO auskommt. Was, wenn auch nur eine Kleinigkeit ausmachen kann.

Wobei sobald es dunkel wird wirst Du sowieso im vorderen Brennweitenbereich bleiben willst Du ein scharfes Bild. Das macht man selbst mit einer DSLR so, es sei denn man hat ein Stativ oder eine f2 Linse bei 100mm und nutzbare ISO3200.

Aber wieso mit der RX vergleichen? Die ist kleiner und hat eben den größeren Sensor.
Die Konkurrenz für die G15 ist die G1X, EX2, XZ2, X10 und P7700.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@Can(ik)on

die Pixeldichte pro Quadratzentimeter bei der G 15 beträgt 26,80 Millionen, bei der RX 100 sind`s 17,33 Millionen. Die Pickel welche Kamera sind somit größer :confused::D

Die Idee die G15 mit der RX 100 zu vergleichen stammt nicht von mir. Dieses Gedankenspiel hat ein anderer Forist gestrickt
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wobei es mir nicht so sehr auf das Letzte Fitzelchen Rauschen ankommt. Das Gesamtpaket muß für einen persönlich stimmen.

Was nutzt es mir, wenn das Ding erst bei ISO 25600 zu rauschen anfängt. Wenn der AF + die Funktionen zum Einschlafen langsam sind, das Objektiv absolut nichts taugt, oder es schwer wie ein Braunkohlebrikett ist.:D
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wobei es mir nicht so sehr auf das Letzte Fitzelchen Rauschen ankommt. Das Gesamtpaket muß für einen persönlich stimmen.

Sag ich auch immer. Und dieses Gesamtpaket muss sogar wieder zu einem anderen Gesamtpaket passen, nämlich zur sonstigen Ausstattung.

Ich habe es schon mal erwähnt, dass man wohl Kameras untereinander sogar vergleichen muss, wenn man die richtige für sich finden will. Anders geht's gar nicht. Aus diesem Grund vergleichen auch viele eine RX100 mit ihrer gesamten DSLR-Ausrüstung bis hin zu Edelobjektiven mit 1,8 kg Gewicht und fragen nicht nach Sensorgröße, Rauschverhalten, sondern einfach nach ihren Bedürfnissen.
Und nochmal weise ich darauf hin, dass es darauf ankommt, was ich mit dem Ergebnis vor habe und da kann es sein, dass jemand keine 1Dx braucht, sondern schlicht die G15/LX-7/GX-2/RX100/SX260/.... genügt.

Kreuz und quer zu vergleichen, einfach das, was hinten rauskommt, wie es so schön heißt, ist nicht verkehrt, sondern ganz im Gegenteil.

Beispiel: In einem Workshop werden zur Übung Bilder gemacht. Sie werden anschließend besprochen. Kann mir nicht denken, dass dann darüber diskutiert wird, dass das Bild aus einer Bridge eigentlich dem aus einer xxxx qualitätiv nahkommt, wenn man das Bild aus der xxxx runterrechnet, die anderen hochrechnet etc. pp. Nein, es werden nur die Bilder/Ergebnisse verglichen und die einen sind dann mit ihrer Bridge immer noch zufrieden, auch nach der Motiv-/Umsetzungsbewertung.

Dass ein Porsche besser abzieht, ein Mercedes SL oder wie sie alle heißen, ein anderes Fahrgefühl vermitteln, in diesem und jenem mein Auto übertreffen, mag sein, trotzdem kann ich beide nicht gebrauchen. Ich habe das für mich optimale Auto hinsichtlich Ausstattung, Platzangebot, Sicherheit, Fahrgefühl. Hätte ich noch 40.000 € draufgelegt, hätte ich ein noch besser ausgestattetes, ja Nobelauto bekommen, aber brauchen tu ich es trotzdem nicht, komme mit einem solchen nicht weiter als mit meinem und meine mit weiter kommen nicht die Entfernung, sondern den Gebrauch. Somit steht mein Auto auf der gleichen Stufe wie das andere hinsichtlich des Gesamtpaketes, und das ist für mich optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ach, Autovergleiche sind immer lustig, denn sie hinken meist. ;)

Natürlich weiß ich was Du sagen willst, aber es geht meines Erachtens am Thema "Edelkompakte / Prosumer 2012" vorbei. Denn würden alle hier Deine Worte ernst nehmen, dann könnten wir nicht nur diesen Thread schließen, sondern gleich das ganze Forum. Dann wären wir alle "da draußen" und würden Fotos machen, anstatt uns über den minimalen Unterschied bei der CA zwischen zwei relativ ähnlichen Kameramodellen zu unterhalten.

Nicht dass die Welt mit geschlossenem Forum und lauter in der Freiheit herumspringender Hobbyfotografen besser oder schlechter wäre. Es ist aber nun mal so, dass wir hier in einem Forum sind, in dem man sich eben um das letzte Quäntchen Bildqualitätsunterschied köstlich streiten kann und eben auch will.

Und dabei geht es schon lange nicht mehr darum, was man wirklich benötigt. Letztendlich ist die Antwort darauf "eine Kamera"... Diskussion beendet. Aber wenn das so wäre, würden die begeisterten Fotoenthusiasten nicht 3000 Euro für eine RX1 ausgeben, nicht unvernünftigerweise viel zu früh Modelle fast zum UVP kaufen usw.

D.h. Begeisterung ist etwas, das per se über das Nötige hinausgeht. Und lynx22 ging es nicht darum, die Ansprüche herunter zu schrauben. Im Gegenteil, auch die Produktion einer Kamera mit schnellem AF ist etwas, worüber man technisch seitenweise diskutieren könnte. Völlig unnötigerweise natürlich... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten