• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Gut. Also die V1 ist die Beste. Ok.
Ich denke es kommt drauf an.


"
Die beiden Nikon 1-Modelle erweisen sich als janusköpfig. Welches Gesicht erscheint, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab: Betrachtet man sie als Alternative zu Kompaktkameras, sind sie dank überlegener Bildqualität sowie Wechselobjektiven das Beste, was man derzeit bekommen kann. Im Umfeld von Systemkameras mit Four-Thirds- oder gar APS-C-Format-Sensoren aber weht ein anderer Wind, was Ausstattung, Bedienkonzept und Bildqualität anbelangt."

aus
http://www.colorfoto.de/testbericht/nikon-1-v1-im-test-1209972.html

Ich sagte nicht ist die Beste. Zu dem Preis bekommt man nichts besseres in Bezug auf Ausstattung-Bildqualität-Geschwindigkeit sowieso.
Zudem spar Dir bitte diese Zitate aus den sogenannten "Tech-Reviews" oder schreib die nicht auch noch ab.
Eine aktuelle 4/3 ist deutlich teurer und liegt auf dem Preisniveau von APS-C welches mit Sicherheit auch vom Format eine Steigerung darstellt.
Die Nikon 1 kann ich bis ISO 800 verwenden und die Fotos sind dann nocht gut. Wenn eine 4/3 bis 1000 Iso geht...na gut aber unerheblich. Will ich es wirklich kompromisslos in Sachen Bildqualität und bin bereit Geld auszugeben dann schon DSLR und zwar Vollformat wie z.B. eine Nikon D600 als momentan günstigsten Einstieg. Da hab ich wenigstens einen gescheiten Sucher. Ja, den DSLR Sucher halte ich immer noch für konkurenzlos.
Suche ich aber was kleineres ist momentan die Nikon 1 V1 eine sehr gute Wahl.
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Ich bin von der LX3 auf die LX7 umgestiegen, und finde die LX7 schon besser.
Besonders die BQ bei Video ist um einiges besser als bei den Vorgänger Modellen.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Zudem spar Dir bitte diese Zitate aus den sogenannten "Tech-Reviews" oder schreib die nicht auch noch ab.
Eine aktuelle 4/3 ist deutlich teurer ...

Sie muss doch gar nicht aktuell und teurer sein um besser oder mindestens ebenbürtig zu sein. Nicht jeder braucht den winzigen Sucher.
Spar dir bitte anderen vorschreiben zu wollen ob und was sie zitieren.
Ich zitiere das weil es meiner Meinung entspricht und weil ich nicht nur mit meinen Worten begruenden wollte warum man die Dinge auch anders sehen kann als ein V1-Fan.
Wobei ich Deine Meinung selbstverständlich toleriere, ob Du zitierst oder nicht...
Auch wenn es in diesem Thread überhaupt nicht um die V1 geht.;)
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Nicht jeder braucht den winzigen Sucher.

Canikon, gib's zu: Du hast noch nie da durchgeschaut und redest hier wie der Blinde von den Farben :lol:
Wenn dir das was sagt: die Grösse des V1 Suchers liegt zwischen Nikon D5000 und D90. Bevor du das anzweifelst: Diese beiden Kameras habe ich auch:)

Also lieber mal etwas mehr praktische Erfahrung als theoretisches Nachgeplapper hier einbringen ;)
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Ihr habt einem rigiden Ton drauf nur weil man anderer Meinung ist :top:

Ich hatte sie gestern gerade in der Hand weil sie im MM verscherbelt wird.
Finde sie aber nach wie vor zu teuer wenn es daneben eine g3 mit Kit fuer gleiches Geld gibt.
Die kannst Du bis Iso1600 gut einsetzen.
Es kommtbwirklich darauf an woher man kommt, siehe das Zitat oben.
Ist aber immer noch Off topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Ihr habt einem rigiden Ton drauf nur weil man anderer Meinung ist :top:

Ich hatte sie gestern gerade in der Hand weil sie im MM verscherbelt wird.
Finde sie aber nach wie vor zu teuer wenn es daneben eine g3 mit Kit fuer gleiches Geld gibt.
Die kannst Du bis Iso1600 gut einsetzen.
Es kommtbwirklich darauf an woher man kommt, siehe das Zitat oben.
Ist aber immer noch Off topic.

Sorry Can(ik)on wenn ich da zu harsch war, selbstverständlich kannst Du schreiben was Du willst.
Aber dieser Auszug aus der ColorFoto....ich weiß garnicht was der aussagen soll :confused:.
Na egal.
Ich hab die Kamera erwähnt weil hier jemand was gesucht hat und wohl auch was flottes und bei all den üblichen Empfehlungen der Edelkompakten mit all den Nachteilen finde ich geht eine Nikon 1 V1 zu Unrecht unter.
Zu Deiner G3 fällt mir nur ein dass ein Kollege diese hat. Die Bildqualität empfinde ich nicht als besser, aber auch gut, nur das Kitzoom ist mechanisch eine Frechheit. Auch die ISO 1600...ganz ehrlich...hauen mich nicht vom Hocker. Besser vielleicht als Nikon 1 aber nicht der Überflieger.

PS: Schau mal durch den Sucher der V1. Ist wirklich groß.
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Ja; ... wichtig für Vergleiche ist EINE Quelle und ich persönlich sehe da die "Quelle" digitalkamera.de als die realistischere an, da die bei 50% Motivkontrast messen.

Denn wann hat man "im richtigen Leben" schon mal 80 bis 90 % Motivkontrast vor der Linse.

Allerdings ist Chip "leichter" zugänglich ; ... aber wenn die bei 80/90% Kontrast mehr Linien als vorhandene Pixel messen :eek:

Manfred

Ist es nicht so, dass sich der Kontrast auf das Abbild auf dem Sensor bezieht? Es werden im Bild noch Linien gezählt, die z. B. noch 10% Schwarz sind.
Je feiner die Linien sind, desto geringer der Kontrast.

http://www.schneiderkreuznach.com/knowhow/digfoto.htm (Abbildung 2)

Und wenn Chip da 80% bis 90% verwendet, wäre das eine sehr strenge Messung und würde dann vergleichsweise niedrige Werte liefern, die bei digitalkamera.de entsprechend höher ausfallen würden.:confused:
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Wobei aber auch Deine Bilder in den Bahnhoefen schon bei iso400 die altbekannte Lumixneigung zu gelben Farbflecken zeigen. Das Kriegen die irgendwie nicht weg:confused:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10282129&postcount=21

Kannst du mir bitte mal zeigen an dem Bild was du mit gelben Farbflecken meinst. Anscheinend kannst du was sehen was ich nicht sehe. Würde aber gerne wissen was du meinst.

Kann ja sein das ich das eine oder andere nicht so erkenne.

Danke und Gruß olli
 
AW: EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Sorry Can(ik)on wenn ich da zu harsch war, selbstverständlich kannst Du schreiben was Du willst.
Aber dieser Auszug aus der ColorFoto....ich weiß garnicht was der aussagen soll :confused:.


Ok, Sorry angenommen :)
Er soll aussagen das die 1 als Kompakte betrachtet ein gutes, wenn auch mit 450€ kein Sonderangebot ist. Und sie ist auch nicht so klein und leicht verglichen mit einer ex, xz oder Lx um die es in diesem Thread ja mal ging, oder?

Und das man sie eben auch in Konkurenz zu den Systemkameras sehen muss weil sie eben eine IST. Es gibt NEXen, Nx oder Mft fuer ähnliches Geld, mal etwas weniger, mal mehr. Für etwas mehr hast Du in Kürze die PM2 mit dem erheblich besseren Sensor der M5.

Das sind alles Gedanken die man dazu wälzen kann, ich verstehe gar nicht warum ihr so vehement darauf beharrt das man unbedingt nur bei der 1 landen muss.:confused:
das kann man, aber es gibt auch gute Gründe dagegen. Nichts anders sagt auch das Zitat aus Colorfoto das Dir offenbar soviele Raetsel aufgibt :confused:
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Vermutlich meint er die GELBEN KACHELN :D:D:D

Naja : es gibt da so Pixelpeepende Spezialisten, die sehen automatisch "gelbe Flecken", wenn sie Lumix hören, sehen oder denken :top:

Auf den ersten Blick sehe ich die "gelben Flecken" bei den Tunnelbildern auch nicht: ...
aber ich habe jetzt auch keine Lust, "pixelpiiieeepend" danach zu suchen.

Da die Lumixen in der Tat ggf. bei höheren ISO zu "gelben Flecken" neigen; ... sehen einige Pixelpeeper halt schon mal leicht Gespenster, wenn sie "Panasonic" hören. :lol::lol::lol:

Manfred
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Das kann schon sein, hab ja selbst eine. :D Es ist aber schon sehr scheckig hier und sieht echt so aus wie das alte Problem.
Vielleicht wären Bilder des Motivs mit Iso 100 und 400 oder 800 hilfreich das zu klären :o
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Was für ein Glück, dass sich andere da ganz sicher sind, dass der gelbliche Ton mit Sicherheit nichts mit der Tunnelbeleuchtung zu tun hat.

Da ist für mich für ISO 400 viel zu viel "gelb" drin, als dass der Grund allein in "ISO400" liegt.

Andererseits; ... wenn man die LX7 auf NR = -2 einstellt :confused: ... sind das auch nicht so recht "reguläre" Bedingungen.

Nach meiner Meinung sollte man die LX7 in der "NR" auf "0" belassen.

Das habe ich schon vor 2 Wochen geschrieben : die LX7 scheint das nicht so recht zu mögen.
Da verhält sie sich irgrndwie anders als die vorherigen LXén: ... CMOS - Sensor !?


Manfred
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

mal abgesehen von den gelben flecken - bei iso 200 ist einfach schluß. mit der 7 würde ich jedenfalls die 400 weitestgehend vermeiden, was mit der lichtstärke allerdings nicht ganz so schwer fallen dürfte - wenn sich nicht viel bewegt :evil:
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Nach meiner Meinung sollte man die LX7 in der "NR" auf "0" belassen.
Dann werde ich sie mal auf Null einstellen. Soweit ich mich erinnern kann sehen die Fliesen so scheckig aus.
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Nimm halt mal deine HX20V mit und mache ein paar Vergleichsaufnahmen bei AL und zeige uns welche NR besser arbeitet.
 
AW: Wechsel von LX2 auf LX5 bzw. LX7 ?

Ja, aber nicht schon bei Iso400 ;)
Frag mal die Leute mit den Sigma-Kameras.:ugly:

Irgendwie schon lustig: Da bringen Panasonic und Samsung heuer beide f1.4-Premiumkompaktkameras und "die Käuferschaft" ist empört über die schlechte ISO 400-Leistung.
Was ich damit zum Thema beitragen will? Naja, nichts eigentlich.:D

Zum Thema "LX2 am besten bei gutem Licht": Nicht vergessen, dass der Sensor immer besser in Sachen Dynamikumfang wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten