AW: Edelkompakte / Prosumer 2012
Die RX100 hatte ich auch schon mehrfach in der Hand. Sie liegt mir vom Feeling auch nicht. Für mich fehlt die Anschlussmöglichkeit eines externen Blitzes, den man gerade bei Innenraumaufnahmen, Festen, Familienfeiern aus meiner Sicht unbedingt benötigt. ISO100 + externer Blitz ist einfach genial (das war bei meiner Canon G7 + Blitz 380 EX so). Zu berücksichtigen ist, dass die Lichtstärke im Zoombereich deutlich schlechter ist (wir durch den größeren Sensor teilweise kompensiert).
Der EXR-Sensor ist überhaupt nicht kritisch zu sehen, ganz im Gegenteil. Das Teil ist mit der EXR-Technologie überhaupt herausragend. Ich nutze - wie meines Wissens auch @Schlami - die EXR-Vorteile mit der Bildgröße M. Du kannst zwischen Rauschreduzierung oder hoher Dynamik wählen - echt s.. gut. Und für Abzüge bis 20 x 30 reichen 6 MP wirklich gut; für Präsentationen am Bildschirm, Beamer oder Fernseher sowieso.
Hinzukommt bei der X10 die manuelle Zoom-Bedienung, die für mich absolut herausragend ist. Hatte neben der SLR und der Pentax K-01 (seit 6 Monaten) einige Kompakte. Was mich immer genervt hat, waren die Zoomwippen. Außerdem sind viele Einstellungen direkt an der Kamera möglich, die ohne Menüs und Scoll-Funktionen erreibar sind. Das einzige, was ich mir an der X10 wünschen würde, wäre ein Objektiv ab 24mm; was solls... Würde sie nur gegen eine X-e1 eintauschen.
Die RX100 hatte ich schon einmal in der Hand im Laden, hat mir jetzt rein vom Feeling her irgendwie nicht zugesagt. Deshalb fehlt sie in meiner Aufzählung.
Die X10 finde ich auch sehr interessant, vor allem weil ein optischer Sucher schon dabei ist und sie auch relativ günstig ist im Vergleich zu den anderen. Bei der X10 lese ich immer wieder vom EXR Sensor. Warum wird der oftmals so kritisch gesehen ?
Die RX100 hatte ich auch schon mehrfach in der Hand. Sie liegt mir vom Feeling auch nicht. Für mich fehlt die Anschlussmöglichkeit eines externen Blitzes, den man gerade bei Innenraumaufnahmen, Festen, Familienfeiern aus meiner Sicht unbedingt benötigt. ISO100 + externer Blitz ist einfach genial (das war bei meiner Canon G7 + Blitz 380 EX so). Zu berücksichtigen ist, dass die Lichtstärke im Zoombereich deutlich schlechter ist (wir durch den größeren Sensor teilweise kompensiert).
Der EXR-Sensor ist überhaupt nicht kritisch zu sehen, ganz im Gegenteil. Das Teil ist mit der EXR-Technologie überhaupt herausragend. Ich nutze - wie meines Wissens auch @Schlami - die EXR-Vorteile mit der Bildgröße M. Du kannst zwischen Rauschreduzierung oder hoher Dynamik wählen - echt s.. gut. Und für Abzüge bis 20 x 30 reichen 6 MP wirklich gut; für Präsentationen am Bildschirm, Beamer oder Fernseher sowieso.
Hinzukommt bei der X10 die manuelle Zoom-Bedienung, die für mich absolut herausragend ist. Hatte neben der SLR und der Pentax K-01 (seit 6 Monaten) einige Kompakte. Was mich immer genervt hat, waren die Zoomwippen. Außerdem sind viele Einstellungen direkt an der Kamera möglich, die ohne Menüs und Scoll-Funktionen erreibar sind. Das einzige, was ich mir an der X10 wünschen würde, wäre ein Objektiv ab 24mm; was solls... Würde sie nur gegen eine X-e1 eintauschen.