• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@Ronald9
Wenn Du die G1X hast, würde mich mal interessieren, ob bei Dir im Videomodus bei schwachem Licht auch ein leichtes flimmern erkennbar ist.
Weiß nicht ob der normal sein soll oder ggf. doch die Kamera ne Macke hat.

Mfg
@Wega


Hatte eben Probleme mit dem Lesen der Speicherkarte, immer noch.
Das Video, schwaches Licht bedeutet Neonleuchte oben hinter einer Blende in etwa 2m Höhe, das Video sah wirklich gut aus. Kein Flimmern, im anderen Fall würde ich nicht gleich eine Kameramacke sehen. Gut, war jetzt nur ein Schnelltest, hatte vorher bei schwachem Licht keine Videos gemacht.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Alleine schon im Dpreview-Forum bestätigen viele User meine Ansicht, dass die Test-Samples der RX100 der Kamera absolut nicht gerecht werden, wenn man diese mit anderen Bildern vergleicht. Wirkt total defokussiert.

Aber ebenso könnte dies doch bei der G1X der Fall sein, ansonsten wäre es ja Manipulation.

Zumal es nur um diese 4 Kameras ging. Klicker mich ja nun nicht durch Beiträge von vor knapp 1 Jahr, wenn es immer wieder neue Erfahrungen etc. gibt. .....
Jedenfalls ist es meiner Meinung nach Quatsch sich durch die ganzen Threads pro Kamera durchzulesen. Denn jeder, der die jeweilige Kamera besitzt lobt diese (egal mit welchen Fehlern) und macht die anderen nieder.
Da gibt es nur seltene objektive Beiträge. Leider.

Mfg
@Wega

Das ist in der Tat nicht einfach. Ich lese auch nur die letzten paar Seiten (also so etwa 10) überfliegend, schaue in die BBTs, orientiere mich an Tests und hatte meine Entscheidungen so nie bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

bei den Tests wird doch nur der Nahbereich getestet, oder? Und die meisten Fotos entstehen aber nicht im Nahbereich. Damit wären diese Tests praxisfremd, halt nur für den Nahbereich aussagefähig?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich liebe es immer, wenn Beiträge verschoben, angehangen usw. werden. :top:
Zumal es nur um diese 4 Kameras ging.
Also ca. 50% der Kameras dieses Threads ;)


Klicker mich ja nun nicht durch Beiträge von vor knapp 1 Jahr, wenn es immer wieder neue Erfahrungen etc. gibt. Da sind ja doch wohl nur die aktuellen interessant.
Man muss nicht den ganzen Thread lesen. Die letzten 4 bis 8 Wochen reichen für die meisten.
Die Vergleichserfahrungen findet nun mal nur in diesen Thread oder in den Vergleichen die im Beitrag #1 verlinkt sind und nirgendwo anders.
Ja ich weiß, jeder meint seine Fragen wäre ganz individuell, aber die Antworten sind immer die gleichen und die werden in diesem Thread gesammelt. Auch werden diese Vergleichserfahrungen nicht von jeden User für jeden Thread wiederholt.
Abgesehen davon, nächstes Jahr gibt es wieder einen Neuen und der ist dann wieder kürzer.


Jedenfalls ist es meiner Meinung nach Quatsch sich durch die ganzen Threads pro Kamera durchzulesen.
[Kamera]-Threads sind Praxisthreads, wo sich die User der Kamera austauschen sollen. Für eine Kaufberatung sind sie nur soweit interessant, sich die letzte Entscheidung noch mal selber zu bestätigen und die Vorzüge bzw. auch die Probleme mit einer Kamera vor dem Kauf zu Gemüte zu führen.


Die 980 soll sie nicht ersetzen.
Gut zu Wissen und erleichtert die Auswahl. Auch wenn ich mit einer 36 mm Kamera nicht mehr aus dem Hause gehen würde ;)


Eine Canon G1X möchte ich auch nicht mit der Schnelligkeit einer DSLR vergleichen, denn es ist ja keine. ;)
Sie ist selbst für eine Kompakte sehr gemütlich, wobei dir die Sigma-Jungs bestätigen können, dass es immer noch gemütlicher geht ;)


Die RX100 stimmt mich bzgl. dem Modell HX9 etwas nachdenklich.
Diese beiden Kameralinien von Sony würden ich nicht vergleichen. Da sind Welten dazwischen.


Was ich widerum klasse finde, sind die Daten des Objektives der XZ-2 und X10.
kleine Info, die Filmer sind eigentlich nicht begeistert von der X10. Die hat andere Vorteile, wie Guckloch, EXR und manuellen Zoom.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Nochmal zum Rauschverhalten der RX100, aber ein "ehrlicher" 100%-Ausschnitt, der zeigt, dass auch diese Kamera Rauschen kennt. Will nicht darauf rumreiten, aber es geht ja um Kaufentscheidungen und es sollte sich niemand blenden lassen, eine bei hohen ISO-Werten nahezu rauschfreie Kamera zu bekommen.

Danach suchte ich gar nicht, stieß aber bei der Suche auf dieses Bild.

100%-Crop, RX100 ISO 3200
http://www.warp2search.at/forum/threads/sony-rx100.4697/page-4 Beitrag #74, das ganze, leider sehr verkleinerte Bild, wobei das Rauschen natürlich dann fast keine Rolle mehr spielt mit ein wenig Bearbeitung, in Beitrag #72

Nochmal ein Bild (100%, also Originalgröße) aus der letzten Versuchsreihe (zu neuen Bildern habe ich keine Lust mehr) , nun von Dunkel bis Spitzlicht, ISO 6400, in DXO lediglich geladen, nur Standardentwicklung, also Voreinstellung, dabei jedoch Entrauschen und Schärfeeinstellung noch verringert und nach dem Konvertieren nicht mehr bearbeitet. Schaltet man Rauschminderung ab, zeigt das Bild nicht mehr Details als mit Rauschminderung. Strukturen, die das Plakatbild zeigt, bleiben erhalten. Selbst die feineren Verläufe in der Ziegelwand verschwanden nicht, erscheint also nicht gebügelt.

Es ist für mich wirklich eine Abwägung von mehreren Faktoren, ganz oben die BQ, aber für mich nicht in riesigem Abstand zu anderen möglichen entscheidungsbeeinflussenden, und deshalb wurde es die G15, deshalb habe ich noch die G1X und deshalb noch die 7D und deshalb noch die 5D MKII, weil es DIE Kamera nicht gibt. Grenzen setzt man sich selber.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

So wie dieses hier ;):

das selbe Bild wie zuvor mit ISO 6400, "ooC (aus RAW)", also keinerlei Bearbeitung, verkleinert auf Bildschirmgröße mit DPP:


mit ISO 3200 wäre es natürlich "ums Doppelte" rauschfreier, also rauschfrei.

Wir vergleichen nun wirklich 2 nicht miteinander zu vergleichende Kameras. Kaufberatung heißt ja nicht Überrredung, sondern Abwägung.
Crop, High-ISOfähigkeit, Größe, Gewicht - da würde ich auf die RX100 setzen, keine Frage, wenn die Gewichtung so aussieht.
Aber es gibt eben noch die LX-7, G1X, P7700, XZ-2, HS50, G15 etc. pp. und alle werden trotzdem "noch" nach Erscheinen der RX100 gekauft und nicht alleine wegen des Preises.

und gerechtigkeitshalber auch noch ein etwa 100%-Ausschnitt aus RAW (aber bitte nicht vergessen - ISO 6400 und dann noch ein 100%-Ausschnitt aus RAW):

Nur interessehalber im Anhang das Bild nochmal. "neutralisiert" (also auch durch DPP keinerlei Standardveränderung), konvertiert, auf Bildschirmgröße verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Nochmal zum Rauschverhalten der RX100, aber ein "ehrlicher" 100%-Ausschnitt, der zeigt, dass auch diese Kamera Rauschen kennt.
Danach suchte ich gar nicht, stieß aber bei der Suche auf dieses Bild.
100%-Crop, RX100 ISO ]

Du hast recht, bei iso3200 sieht man rauschen im crop bei iso3200.
So langsam kommt die Wahrheit ans licht, dann ist sie gar nicht besser als eine Dlsr, die rauschen da ja auch munter!?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

@Ronald9

G15 und G1X?
Wie sind denn beide im Vergleich?
Hatte ja auch schon mal die G15 im Vergleich. Hier ist ja die Naheinstellgrenze besser. Ist aber nicht so von Bedeutung, denn wenn Makro...dann mache ich die mit der 7D.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich kann nur was zur G1X sagen, die ich seit September habe.

Ich finde das Paket aus Objektiv, Zoom, Sensor und Größe toll. Für Urlaubsfotos hervorragend, nicht nur bei Sonnenschein. Allerdings sollte man sich nicht der Illusion hingeben, sie wäre ein kompleter Ersatz für eine DSLR. Der Mindestabstand ist gewöhnungsbedürftig, das dauernde Umschalten auf Makro nervt. Freistellen ist nicht annähernd vergleichbar. Vor allem aber ist eine DSLR im Standby jederzeit einsatzfähig, während die G1X sich alle Nase lang zusammenfährt. Würde man das Abschalten, wäre der Akku vermutlich nach einer halben Stunde leer. Und ja, sie ist selbst im Vergleich zu meiner 350D mit Kitobjektiv schrecklich langsam.

Im Gegensatz dazu hat die G12 eine geringere Naheinstellgrenze, aber schlechtere Bildqualität und mehr Rauschen bei hohen ISO. Die anderen Kameras, die hier genannt wurden, kenne ich nicht. Aber ich vermute, wer eine DSLR hat, wird mit keiner der Modelle wunschlos glücklich sein. Irgendwo gibt es immer einen Kompromiss. Und eine Kompakte mit 24-200 / 2.0-2.8 / optischem Sucher und >= APS-C wird dann eben auch wieder so groß sein wie eine DSLR. Und einen zusätzlichen Blitz brauchen.

Also bleibe ich erstmal bei der G1X mit guter Bildqualität und lebe mit den Einschränkungen oder muß die 5D und ein paar Kilo Zubehör mitschleppen.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

AchimII hat schon wichtiges angesprochen. Man kann hier nicht eine Kamera gegen die andere "ausspielen", weil jede ihre Vorzüge und Nachteile hat, dies abzuwägen gilt.
Ohne die BQ, darüber gibt es genügend zu lesen. Subjektiv spielen dann doch andere Eigenschaften noch eine Rolle.

Wenn es dir nicht so sehr auf Folgendes ankommt:
- Geschwindigkeit
- Größe, Gewicht
- kontinuierliches Fokussieren bis zu Nahaufnahmen
- Telebereich
dann die G1X. Lass' das "nicht" oben weg, dann die G15

Legst du auch Wert auf
- gute Bilder auch im hohen ISO Bereich
- Cropfähigkeit
- sehr gute Bildqualität
- Freistellung, auch wenn eher begrenzt
- bequeme Kamerahaltung auch aus Bauchnabelhöhe (also anderen Perspektiven) oder bei Nahaufnahmen (Schwenkdisplay),
dann auch die G1X

Alles andere spräche für die G15, also Geschwindigkeit, Gewicht etc.

Geht also nur um diese beiden Kameras, wobei ich mich bei der G15 schon schwer tat, mich zwischen ihr und anderen Kameras zu entscheiden, ev. hätte ich mich auch schwer getan, zwischen RX100 und G1X, hätte ich mich zwischen beiden entscheiden müssen und sicher wären da noch andere Gesichtspunkte ins Spiel gekommen.
 
Edelkompakte zum Reisen (max. 500 Euro)

Hey,
ich suche eine Edelkompakte, die vor allem beim Reisen eingesetzt werden soll. Zunächst dachte ich an eine Systemkamera, doch aufgrund der Größe, denke ich das eine Edelkompakte für mich die beste Wahl wäre, auch wenn ich da wahrscheinlich auf Zoom/Brennweite verzichten müsste.
Maximal möchte ich 500 Euro ausgeben.

Der Fragebogen :

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 400-500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein, hatte aber schon einmal ne Canon 1100D für ca. 1 Monat, die mir eigentlich super gefallen hat.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja (also ab und zu macht mir das schon Spass)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] (wichtig)sollte schon dabei sein.
[ ] unwichtig

Nach dem durchforsten von unzähligen Testberichten, das Forum hier etc. bin ich natürlich auch auf die üblichen Verdächtigen gekommen.

XZ-2 (etw. über meinem Budget)
Lumix LX7
X10
X-F1
Pp7700 (ist mir glaube ich zu klobig, in die Hosentasche passt die wohl nicht mehr)

Welche würdet ihr ma da empfehlen ? Wie gesagt größtenteils wird sie auf Reisen benutzt. Im Moment tendiere ich wohl zur XZ-2 oder X10.
Danke im Vorraus !
 
AW: Edelkompakte zum Reisen (max. 500 Euro)

Nach DSLR, Systemkamera ... bin ich nur noch mit der LX7 unterwegs :D
Video :top:
und dazu noch den Panasonic LVF1 :D

Salü Leclerc
 
AW: Edelkompakte zum Reisen (max. 500 Euro)

Nach DSLR, Systemkamera ... bin ich nur noch mit der LX7 unterwegs

Hey, danke für die Antwort ! Was überzeugt dich denn so an LX7, kannst du das etwas präzisieren oder ist es einfach das "Gesamtgefühl" ?
Du hast ja sicherlich auch andere Edelkompakte in Betracht bezogen, warum hast du dich dann letzten Endes für die LX7 entschieden ?

Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
 
AW: Edelkompakte zum Reisen (max. 500 Euro)

In die Hosentasche passt von Deiner Vorauswahl wahrscheinlich nur die chice X-F1. Ich würde eventuel noch die Sony RX100 in die Auswahl mit aufnehmen.

Die XZ-2 ist sehr gut ausgestattet, hat nach meinem Gefühl die beste jpg Engine und sehr unviverselle 28-112mm Brennweite.

Die LX-7 ist noch etwas lichtstärker, etwas weniger gut ausgestattet hat aber 24mm Weitwinkel - das ist vor allem in engen Häuserschluchten wirklich von Vorteil!

Auch die X-10 und die Nikon sind gute Kameras! (Zu diesem Schluß kommt auch eine der besten Fototestseiten: www.dpreview.com

Gute Bilder machen sie alle, kleine Schwächen haben sie auch alle. Insofern machst Du bei den neun von Dpreview getesteten Kameras in keinem Fall was falsch!

Gruß
Jürgen
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich nehme neben SLR und Pentax K-01 die X10 als "immer dabei". Ich liebe die manuelle Bedienung des Zoom und die SLR-artige Bedienung. Mit dem kleinen externen Fuji-Blitz, der in die Jackentasche passt, erziele ich bei ISO 100 eine BQ, die einer SLR kaum (je nach Lichtsituation) nachsteht. Hinzukommen die Fuji-Farben.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Hey, wow das ging ja fix hier. Danke für die Antworten.

[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
Werde da mal etwas genauer, weil das ist mit den 100 mm deiner Favoriten nichts zu holen, selbst die 200 mm der P7700 reicht da normalerweise nicht.

Also auf Wildlife liegt keines Falls ein besonderer Fokus. Tiere machen i.d.R. den kleinsten Teil meiner Fotos aus, aber wenn man schon mal in einem fernen Land ist, kommt man um etwas Wildlife kaum drum rum.
Dass das wohl etwas ist, was auch mit Edelkompakte kaum möglich ist, dachte ich mir schon.

In die Hosentasche passt von Deiner Vorauswahl wahrscheinlich nur die chice X-F1. Ich würde eventuel noch die Sony RX100 in die Auswahl mit aufnehmen.

Die RX100 hatte ich schon einmal in der Hand im Laden, hat mir jetzt rein vom Feeling her irgendwie nicht zugesagt. Deshalb fehlt sie in meiner Aufzählung.
Nach deinen Beschreibung her, scheint die XZ-2 den besten Kompromiss zwischen Brennweite und Weitwinkel darzustellen, oder ?

Ich nehme neben SLR und Pentax K-01 die X10 als "immer dabei".
Die X10 finde ich auch sehr interessant, vor allem weil ein optischer Sucher schon dabei ist und sie auch relativ günstig ist im Vergleich zu den anderen. Bei der X10 lese ich immer wieder vom EXR Sensor. Warum wird der oftmals so kritisch gesehen ?
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Warum wird der oftmals so kritisch gesehen ?
Er ist kein Auflösungsweltmeister und SN bringt nicht wirklich was. Dafür ist DR genial.
Vorallem aber liefert EXR-Technologie so gute JPGs ooC, dass Nachbearbeitungsaufwand meist verzichtet werden kann bzw. auf ein Mindestmass sich beschränkt werden kann. Dafür haben die RAW-Krieger ein Problem, weil viele EBB-Programme nicht wirklich mit der EXR-Technologie umgehen können bzw. kaum bessere JPGs als die JPGs ooC herausbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten