AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1
@ AS2705:
ich habe mich zwar gerade für die Ricoh GRD IV entschieden, bin aber in den letzten Wochen "am Papier" und - wo dies möglich war - durch "Begrabbeln" und auch an Hand von Raws, die ich in Lightroom nach meinen Vorstellungen entwickelt habe, so ziemlich alles an "Edelkompakten" durchgegangen.
An dieser Stelle einmal ein Tipp bezüglich Raw-Samples:
www.photographyblog.com stellt - so vorhanden - auch immer Raw-Dateien zur Verfügung. Ein weiteres praktisches Tool zum Vergleichen von bis zu 20 Kameras nebeneinander ist die "Side-by-side camera comparison" von dpreview:
http://www.dpreview.com/products/compare/cameras
Mir war bei meiner Kamerauswahl neben "Raw" vor allem ein integrierter Objektivverschluss wichtig, dann noch zumindest Lichtstärke 2.0 bei "28 mm", und das ganze sollte dann noch ohne "anecken" in eine Jackentasche passen.
Mit von Haus aus integriertem Objektivverschluss gibt es z. B. nur ganze vier Kameras in der Riege der akutellen "Edelkompakten": die Ricoh GRD III+IV, die Canon S95/S100 sowie die Canon G12 und Nikon P7100. Für die anderen gibt es zwar Nachrüst-Automatikdeckel, bei denen bin ich aber etwas skeptisch.
Die Kompakte sollte wie gesagt meine Pentax Q mit dem "47mm" 01 Standard Prime ergänzen und wirklich gut verstaubar sein. "Am Papier" hätte eigentlich alles für die Canon S95 gesprochen, das Herz sagte aber "Ricoh GR Digital" (der innere Erbsenzähler sagte "III", der Spieltrieb sagte dann aber "IV"

)
Gut gefallen hätte mir auch die Canon G12, da bei der der Monitor auch nach innen eingeklappt werden kann (mir allerdings um eine Blendenstufe zu lichtschwach), von der Lichtstärke über den gesamten Zoombereich noch Oly XZ-1 (mir würde die nicht vorhandene AE-L Taste fehlen) und Samsung EX-1 (zwar auch mit einklappbarem Monitor, nur aus irgendeinem Grund mochte ich deren Benutzerführung nicht) und auch die Fuji X10 (eigentlich schon zu groß mit einem für mich eher nutzlosen Sucher). Es ist gar nicht so leicht, bei den Kompakten
DIE Kamera zu finden. Grundsätzlich hätte ich auch die Nikon J1+V1 interessant gefunden, allerdings war mir da die Benutzerführung zu menülastig und die vorhandenen Objektive eine Spur zu lichtschwach.
Mach dir also am besten ein "Pflichtenheft". Dann kannst du wiederum auf dpreview die "Camera feature search" einsetzen, um die Anzahl der Kanditaten einzugrenzen:
Beispiel: Kamera mit festem Objektiv, Raw-Speicherung, Brennweitenbereich 28-200 mm (KB eqiv).
http://www.dpreview.com/products/se...aramSpecsZoomWide=28-¶mSpecsZoomTele=200+
Wegen Programmautomatik: die meisten Kompaktkameras kommen zumindest im Telebereich bei Offenblende bereits in den Bereich der Beugungsunschärfe, es kann also sein, dass dann beim Abblenden die Schärfe eher noch abnimmt. Mir ist es deshalb bei einer Kompakten wichtig, dass Blendenvorwahl möglich ist und dass eine kürzeste Belichtungszeit von zumindest 1/2000 und ein möglichst niedriger ISO-Wert möglich sind.
Viel Spaß beim Suchen
ciao
Joachim