• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Also auf den ersten Blick würde ich dir rechtgeben, nur sehe ich hier auch ganz andere Einstellungen, andere Helligkeit oder eine Schärfefilterung und anderen WA, andere Kompression, Linsenkorrektur? Generell gehen kompakte da recht heftig an die Bildbearbeitung ran. Deswegen ist die Frage, inwieweit da Softwareeinstellungen schuld sind. Adererseits würde mich nicht wundern, wenn Canon in dem Punkt als Oldie deutlich mehr Erfahrung hat. Gerade bei der EX1 gibt es ja jede Menge Einstellmöglichkeiten und Modi. Hast Du mal Raw Dateien da?
Da kommen wir der Sache wahrscheinlich schon etwas näher ;)

RAW hab' ich von beiden, aber grad keine Zeit, die irgendwo hochzuladen.
Und ich glaube, es bringt eh erst etwas, wenn ich bisschen mehr Erfahrung mit der Kamera habe.

Solche Vergleiche sind immer sehr schwierig und haben viele Fehlerquellen (beim Fotografen)...

Ich hätte eigentlich erwartet, gleich auf Anhieb einfach so ohne Anstrengung bessere Bilder zu schiessen, wenn die Kamera so deutlich besser sein soll als die S90, aber das war wohl nix. :(
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ohne Raw ist so ein Vergleich schwierig, weil die Software ja sehr unterschiedlich ist und unterschiedliche Regelungen und Nachbearbeitungen vornimmt. Weißabgleich, Linsenkorrektur, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Rauschen wird alles erstmal per Software angepasst und dan unterschiedlich gut zu Jpg komprimiert.
Aber wieso sollte die EX1 so viel besser sein? Beide Kameras haben erstmal einen guten Ruf und sicherlich hat jede Ihre Stärken und Schwächen.
 
AW: S95 vs. LX5 - Welche Vorteile hat die S95 außer klein und günstig?

du hast die beiden hauptvorteile ja schon aufgelistet.

ich hatte die LX3, die war mir einfach zu groß für ne kompakte, und jetzt habe ich ne S95 und bin zufrieden. sie ist wohl unbestritten der beste kompromiss zwischen größe und bildqualität..

Hi, ich hab die gleiche Meinung zur LX3 wie du und bin schon länger auf der Suche nach einer Nachfolgerin!
Du kennst ja jetzt die Vorteile beider, ist der Automatikmodus der S95 genau so gut wie der der LX3!
Hab nach langer Suche eigentlich nur rausgefunden das die S95 nur gleich gute Bilder macht wenn man sie manuell einstellt, also auf die richtige Licht Situation, was für mich dann nix mit immer dabei Schnappschuss Cam zu tun hat?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Aber wieso sollte die EX1 so viel besser sein? Beide Kameras haben erstmal einen guten Ruf und sicherlich hat jede Ihre Stärken und Schwächen.
Genau das frage ich mich eben auch.
Aber mal ehrlich: 99.5% der Käufer solcher Kameras kaufen sich diese, stellen P oder noch eher die idioteneinstellung (grün) ein und knipsen drauflos und dann sollte da schon an die 80-90% der maximalen Leistung rauskommen, sonst haben die Entwickler irgendwas falsch gemacht...
 
AW: S95 vs. LX5 - Welche Vorteile hat die S95 außer klein und günstig?

... ist der Automatikmodus der S95 genau so gut wie der der LX3!
Hab nach langer Suche eigentlich nur rausgefunden das die S95 nur gleich gute Bilder macht wenn man sie manuell einstellt, also auf die richtige Licht Situation, was für mich dann nix mit immer dabei Schnappschuss Cam zu tun hat?

Was verstehst Du unter "manuellem Modus"? Einzig die Vollautomatik ist bei Canonkameras die i-Contrast haben nicht der Bringer weil dieser in dem Modus nicht abschaltbar ist und gerne den ISO-Wert zur Kontrasterweiterung hochschraubt. Sämtliche anderen Automatiken sind aber problemlos zu verwenden.
Ich denke wer sich eine S95 kauft, fotet wohl auch nicht unbedingt hauptsächlich in der Vollautomatik, vor allem nicht dann, wenn ein angepasster P- Av oder Tv-Modus die besseren Ergebnisse bringt. Das "Anpassen" ist ja nicht gleichbedeutend mit ständig irgendwas einstellen müssen damit das Bild was wird. Schnappschüsse sind der S95 im P-Modus ebenso gut oder schlecht möglich wie mit anderen Kameras bei denen die Vollautomatik die besseren Ergebisse liefert. Aufgrund der geringen Abmaße, der guten Bildqualität und ihrer Einstellmöglichkeiten ist die S95 jedoch mit Sicherheit zur Zeit eine der besten Immerdabeischnappschusseldelkompaktknipsen... oder so ähnlich :)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Genau das frage ich mich eben auch.
Aber mal ehrlich: 99.5% der Käufer solcher Kameras kaufen sich diese, stellen P oder noch eher die idioteneinstellung (grün) ein und knipsen drauflos und dann sollte da schon an die 80-90% der maximalen Leistung rauskommen, sonst haben die Entwickler irgendwas falsch gemacht...

Das würde ich eher nicht sagen. Die Käufer der Edelkompakten sind doch meist Leute, die sie sich als kleine Immerdabei-Kamera neben einer Großen leisten wollen... Und die knipsen im Regelfall nicht einfach so unbedarft drauf los - egal mit welchem Gerät ;). Und dass diese ganzen Automatik-Modi ohnehin mehr auf dem Lottoprinzip basieren, ist auch nicht ganz unbekannt...
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Genau das frage ich mich eben auch.
Aber mal ehrlich: 99.5% der Käufer solcher Kameras kaufen sich diese, stellen P oder noch eher die idioteneinstellung (grün) ein und knipsen drauflos und dann sollte da schon an die 80-90% der maximalen Leistung rauskommen, sonst haben die Entwickler irgendwas falsch gemacht...

Was ist denn maximale Leistung? Einige wollen Schärfe, die sind mit geschärften Bildern sehr glücklich. Andere wollen weiche Bilder, bei denen man kein Rauschen sieht. Einige wollen warme Farben. Die haben nix dagegen, wenn die Kamera die Farben ein "klein wenig anpasst". Einige wollen viel Kontrast. Dann muss man die Übertragungskurve eben anpassen und Bildbereiche verschwinden in der Sättigung. Andere wollen viel Dynamik. Da verschwinden dann schon mal Details in der Quantisierung. Die einen wollen gerade Linien (Schärfeverluste durch Interpolation), die anderen mehr Schärfe. Auch wird mehr Weitwinkel eine stärkere Verzerrung zur Folge haben, die in der Software teilweise korrigiert wird. All diese Anpassungen passieren, wenn Du den Auslöser drückst. Der eine Hersteller wählt dabei einen Kompromiss, der andere einen anderen. Oder Du nimmst Raw und wählst deinen eigenen. Und erst in Raw siehst Du wirklich, was die Hardware selber taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das würde ich eher nicht sagen. Die Käufer der Edelkompakten sind doch meist Leute, die sie sich als kleine Immerdabei-Kamera neben einer Großen leisten wollen... Und die knipsen im Regelfall nicht einfach so unbedarft drauf los - egal mit welchem Gerät ;).
OK, bei diesen Kompakten hast Du wohl recht.

Und dass diese ganzen Automatik-Modi ohnehin mehr auf dem Lottoprinzip basieren, ist auch nicht ganz unbekannt...
Das ist mir jetzt neu! :D
Ich will damit nur sagen: Lottoprinzip ist zwar lustig formuliert, aber trotzdem völlig übertrieben.
Bei meinen diversen Kompakten funktioniert P und Av eigentlich sehr zufriedenstellend ;)

Was ist denn maximale Leistung? Einige wollen Schärfe, die sind mit geschärften Bildern sehr glücklich. Andere wollen weiche Bilder, bei denen man kein Rauschen sieht. Einige wollen warme Farben. Die haben nix dagegen, wenn die Kamera die Farben ein "klein wenig anpasst". Einige wollen viel Kontrast. Dann muss man die Übertragungskurve eben anpassen und Bildbereiche verschwinden in der Sättigung. Andere wollen viel Dynamik. Da verschwinden dann schon mal Details in der Quantisierung. Die einen wollen gerade Linien (Schärfeverluste durch Interpolation), die anderen mehr Schärfe. Auch wird mehr Weitwinkel eine stärkere Verzerrung zur Folge haben, die in der Software teilweise korrigiert wird. All diese Anpassungen passieren, wenn Du den Auslöser drückst. Der eine Hersteller wählt dabei einen Kompromiss, der andere einen anderen. Oder Du nimmst Raw und wählst deinen eigenen. Und erst in Raw siehst Du wirklich, was die Hardware selber taugt.
Ja, das stimmt auch wieder.
Ich möchte scharfe und farbtreue (realistisch-natürliche) Bilder, die nicht zu sehr rauschen (aber lieber ein bisschen Rauschen als plattgewalzte, detaillose Aquarelle - OK, das ist auch übertrieben :D).
Und das sollte so eine Knipse IMHO einfach direkt aus der Kamera raus hinkriegen - die SX230 und die S90 können's jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo! Ich habe mich bisher eine Weile im P7000-Thread rumgetrieben, weil ich mich eigentlich fuer diese Kamera interessiere, aber da hier viele Leute sind die Ahnung haben frage ich mich, ob vielleicht eine andere Kamera genauso/besser geeignet ist, hier hab' ich mal den Fragebogen (eigentlich zu DSLR) ausgefuellt so als Grundinfo.

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 400 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_gruppen
  • parties
  • makro
  • nacht
  • sport_action
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • konzert_theater
  • tier_zoo
  • industrie_technik
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Gewicht bzw kompakt

Dazu muss ich noch sagen, dass mir die Groesse von der Nikon P7000 sehr gut gefaellt und ich die Kamera fuer ca. 260€ neu bekomme. Was mir ein bisschen "Angst" macht ist der manchmal wohl komplizierte bzw. zu langsame Autofokus und wollte mal fragen, was ihr fuer andere Alternativen anbieten koenntet, oder sagt ihr, wenn ich die P7000 fuer 260€ bekomme, dann sollte ich sie nehmen?
Das ganze ist fuer meinen Auslandaufenthalt in Japan. Das heisst ich werde dort sehr viele Menschen fotografieren wollen, tolle Landschaften, bunte Fassaden, dunkle Innenraeume von Tempeln/Schreinen, aber auch ueberbeleuchtete ueberall blinkende Freizeitparks und Game-Center. Und wenn sich fuer mich die Gelegenheit bietet moechte ich schon mehr mach als nur Schnappschuesse, also gewisse "arrangierte" Fotos, ein bisschen mit Tiefenschaerfe arbeiten koennen usw. :)
Aber moeglicherweise ist fuer meine Zwecke die P7000 auch zu viel, vielleicht brauche ich so etwas ausgereiftes garnicht? Jedoch würde ich wie gesagt gerne schon etwas "anspruchsvollere" Fotos machen koennen. Auch mal mit sehr langer Belichtungszeit, Blende selber einstellen koennen, Belichtungsreihe usw...

Fuer eine (vielleicht erneute) Beratung waere ich uebergluecklich!
Vielen Dank :)

//edit: Oder sollte ich etwas mehr Geld ausgeben und mir die P7100 kaufen?!
Der Release wuerde sogar genau in die Zeit passen, zu der ich mir die Kamera kaufen wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo ich würde mich auch über eine Kaufberatung freuen. Eingangshypothese wäre eine G11 oder eine G12. Evtl auch gebraucht. Was meint ihr?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): 60D mit diversen Objektiven

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350-500 wobei lieber am unteren rand :-)] Euro insgesamt, davon
[350-500 ] Euro für Kamera
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

10. Videofunktion
[ ] wichtig
so mittel :-)
[ ] unwichtig

IM Grunde möchte ich einfach eine Kamera haben für die Fälle in denen ich die Große nicht mitschleppe und für die Fälle in denen wir mal zu zweit knipsen.

Ach ja ich bin kein Pixelpeeper. Vernünftiges Freistellpotential wäre mir wichtig. (welcher Blende an meiner 60D kann ich das etwas vergleichen?)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Eingangshypothese wäre eine G11 oder eine G12. Evtl auch gebraucht. Was meint ihr?
Neu ist die G11 eigentlich nicht mehr günstig zu erhalten, so das man die G12 nehmen sollte. (Wiederverkaufswert, 3:2 usw.)


IM Grunde möchte ich einfach eine Kamera haben für die Fälle in denen ich die Große nicht mitschleppe ...
Dafür wäre mir selbst die G11/12 zu groß. Schon mal die S95 angeschaut.


Vernünftiges Freistellpotential wäre mir wichtig.
Vergiss es. Leider ist vernünftiges Freistellen bei den Kompakten nur wirklich im Makrobereich möglich.

Schaue doch mal über den Canon-Tellerrand hinaus und informiere dich mal über die Evils/Systemkameras. Olympus Pen, Panas GF-Reihe und Samsungs NX100 sind auch im Budget und sind auch nicht wirklich wesentlich größer als eine G11/12.

Also wenn es wirklich Kompakt sein soll, dann würde ich eher eine S95 nehmen und wenn es ums Freistellen geht, dann würde ich mir mal die E-PL1 anschauen. (E-PL1 Body unter 200€, E-PL1 Kit refurbished unter 250€, 45/F1.8 ca. 250€ bei Verfügbarkeit)


(welcher Blende an meiner 60D kann ich das etwas vergleichen?)
Blende bleibt Blende. Entscheidend sind Sensorgröße und echte Brennweite. Echte Brennweite der G11/12 ist 6.1 - 30.5 mm.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Danke für die Antworten!
Blende bleibt Blende ist mir klar. Man sagt ja aber, dass man von VF auf APS-C etwa eine Blende veliert. (also z.b. 2,8 APS-C sieht aus wie 4 VF). Die Blende der G12 fängt ja bei 2,8 an welcher Blende an der APS-C würde das von der Bildwirkung in etwas entsprechen?

EDIT:
Sucher ist ein Muss und die Größe einer g12 wäre gerade noch OK. (die 60d mir 17-85 ist mehr als 3 mal so schwer, das macht schon einen Unterschied!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Die Blende der G12 fängt ja bei 2,8 an welcher Blende an der APS-C würde das von der Bildwirkung in etwas entsprechen?
Bitte vergiss die F2.8 bei 28 KB-mm.
Bei 140 KB-mm hat die G12 F4.5. Das entspicht bei deinem 100er ca. F19 oder bei vollen Tele beim 17-85 ca. F13.5


Sucher ist ein Muss ...
Bitte schaue vor dem Kauf durch das Gucklöchlein. (PS: Da würde ich eher den VF-2/3 von Oly nutzen wollen.)
 
Kaufberatung Kompaktkamera Olympus/Panasonic oder doch ne ganz andere

Guten Tag liebe Leute,
ich bin ganz neu bei euch und auch ganz neu im Bereich der Fotografie.
Nach dem ich vor ca. 2 Wochen auf der Hochzeit eines Freundes gewesen bin und dort ein paar Aufnahmen bei herrlichem Sonnenschein und abends bei Discobeleuchtung und meine Freundin die Deko fotografieren wollte habe ich überlegt meine Kamera beim Poltergeschirr unterzubringen :grumble: die Bilder sind der letzte Müll, dauert ewig bis sie auslöste und die Bilder die im dunkeln gemacht wurden hmm naja die hätte ich auch malen können die wären besser geworden. Naja nun bin ich auf der Suche nach eine Kompaktkamera die mir die kommenden Feierlichkeiten mit schönen Bildern festhält. Wichtig für uns ist das Sie einfach zu bedienen sein soll aber auch die Möglichkeiten bieten soll das ich dort vieles einstellen kann. Außerdem soll Sie auch gleichzeitig schöne Videos machen können. Nun hatte ich mich eigentlich schon auf die Olympus XZ 1 eingeschossen aber am WE hatte ich mich mit jemand unterhalten und der meinte ich solle mir mal die Panasonic LX5 ansehen. Naja und nun steh ich da mit meinem Talent und weiß nicht weiter. Könnt ihr mir eventuell sagen welche von den beiden die besserer ist? oder welche Vor und Nachteile es gibt oder vielleicht eine ganz andere Kamera empfehlen. Ach und die Kamera sollte eigentlich auch noch Hosentaschen tauglich sein (Naja gut sind beider eigentlich schon grenzwertig aber die Canon G12 würde schon mal ausfallen)
Ich bedanke mich bei allen Dir mich unterstützen und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen :top:


Vielen Dank und freundlichen Gruß vom schönen Strelasund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

@ Willma:

Zunächst einmal wäre es interessant zu erfahren, mit welcher Kamera du die Bilder gemacht hast, die nichts geworden sind.

Wenn es z.B. eine 5DMII war, wird keine Kompaktkamera bessere Ergebnisse liefern ;)

Ich selbst habe eine LX5 und bin sehr zufrieden damit. Im September soll zudem eine Firmwareupdate herauskommen, das den Autofokus nochmals beschleunigt.

Allerdings hat die XZ-1 schon Vorteile ggü. der LX5, sie vor allem nochmals lichtstärker. Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, würde ich wahrscheinlich die XZ-1 aus diesem Grund vorziehen.

Zur Hosentaschentauglichkeit: Wie du schon richtig geschrieben hast, passen die genannten Kameras nicht wirklich so in eine gewöhnliche Hostentasche, dass man das noch als bequem bezeichnen könnte. Die einzige Prosumer, die wirklich einigermaßen hosentaschentauglich ist, die meiner Meinung nach die S95.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

vor dem gleichen Problem stehe ich auch, Olympus xz1 oder Panasonic Lumix DMC-LX5,ich habe in der letzten zeit so viel darüber gelesen,fast jeden test und jede Bewertung und ich weiß nicht wie viele Bilder ich mir angesehen und verglichen habe,nach vielen test soll die lx 5 die bessere sein,nach dem Bilder vergleich auf dkamera.de oder dpreview.com wo man die Bilder direkt vergleichen kann, sehen die von der Olympus xz1 einfach besser aus ,nun bin ich ein totaler Anfänger und weiß nicht zu beurteilen wie sich solche Studio Testbilder mit denen in der Praxis verglichen lassen, ich weiß auch nicht zu bewerten wie groß die unterscheide der beiden Kameras in der Lichtstärke oder der Brennweite in der Praxis von Bedeutung sind,da ich am Anfang bestimmt mehr jpeg wie raw machen werde ist es sehr schwer für mich zu beurteilen welche die besseren Bilder im Alltag macht,ich muß auch zugeben das ich mittlerweile auch mehr Aufmerksamkeit beim Bilder ansehen auf die Fehler und umschärfen legen wie die eigentlichen Bilder im ganzen zu sehen
und eigentlich wollte ich nur eine kamera kaufen.............und nun stecke ich in einem Dilemma :o
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Da XZ-1 den Sensor der LX5 verbaut hat, würde ich mich wirklich auf Brennweite und benötigte Lichtstärke festlegen. Dabei kann man aber keinem wirklich helfen, da das subjektive Anforderungen sind.

Mir selber würde die nicht abschaltbare NR der XZ-1 bei JPG nerven.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000/7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Danke für die schnellen Anatworten

@Tiefenunschärfe also es war definitiv keine 5DMII meine Digicam ist ne Canon für 119€ aus dem MMarkt gewesen :rolleyes: also nichts dickes. Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach ner guten bis sehr guten Kompakten

@Klaus_S hmm das ja mal schön das es Dir so geht wie mir :p
hab das gleiche Programm auch schon durch und steh das und wieß nun nicht mehr weiter.

Also im direkten Vergleich gibt es nicht meiner Meinung nach nicht viele Unterschieden ( aber was weiß ich schon hab eh keine Annung davon und kann mir eigentlich kein Urteil erlauben)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten