• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ok ich habe mir beide Cams (S95 Oly XZ-1) gestern mal im Laden angesehen:

Folgendes ist mir aufgefallen:

Manueller Modus: Die Oly reagiert im manuellen Modus sehr seltsam. Bei gleichem Motiv musste im manuellen Modus bei offener Blende (1.8) eine Belichtung von 1/10 mit ISO 100 gewählt werden, um eine korrekte Belichtung hinzubekommen. Im Auto-Modus ging es bei gleichen Parametern mit einer Zeit von 1/60!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der eigenen Cam?


Weitere Kritikpunkte: Man sieht die ISO-Werte erst NACH der Aufnahme.
Außerdem benötigt das Objektiv einen separaten Deckel, kann ich mir etas nervig vorstellen.

S95: Hat hier jemand weitere Erfahrungen zu den Farbsäumen im Alltag?
Ach ja und Sie liegt durch das fehlende Gummi am Daumen ggü. der Oly schlechter in der Hand (ist aber deutlich kleiner).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Manueller Modus: Die Oly reagiert im manuellen Modus sehr seltsam. Bei gleichem Motiv musste im manuellen Modus bei offener Blende (1.8) eine Belichtung von 1/10 mit ISO 100 gewählt werden, um eine korrekte Belichtung hinzubekommen. Im Auto-Modus ging es bei gleichen Parametern mit einer Zeit von 1/60!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der eigenen Cam?
Vielleicht war im manuell modus der ND filter aktiv. Wenn man den versehentlich drin laesst ists vorbei mit der Lichtstaerke... (passiert gerne wenn man im sonnenschein bilder macht und dann in den Schatten wechselt...)
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo, ich stehe auch gerade vor der Entscheidung zwischen den Edelkompakten.
Hatte schon mal die S95 und fand diese nicht so gut (geringe Lichtstärke im Telebereich).
Die XZ-1 reizt mich wegen dem Lichtstärke und die damit verbundene Möglichkeit des freistellens im Telebereich. Desweiteren finde ich die Oly Farben sehr schön und der Dramatic Tone Art-Filter gefällt mir. Der eingebaute ND Filter ist natürlich auch super.
Kann hier jemand bezüglich der BQ im Vergleich zur PL-2 mit dem 14-42ll oder auch mit dem 20 1.7 etwas sagen?
Die LX5 ist natürlich auch nicht schlecht, gerade der WW von 24 mm KB und der Multiformatsensor sprechen wiederum für sie.
Die TZ10 ist auch noch im Rennen, obwohl sie sich stark von den Konkurrenten unterscheidet (kleinerer Sensor und recht Lichtschwach), bei ihr begeistert mich der große Brennweitenbereich.

Vielleicht könnt ihr mir mit euren Ansichten die Entscheidung etwas erleichtern. ;)

Gruß
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Du solltest dir mal die Bilder- bzw einstellungsthreads zu den Modellen anschauen. Entscheidend ist ja wie du die Bilder siehst...
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was ist denn der ND filter?

Ach ja die LX-5 habe ich mir jetzt im Test noch mal angesehen.
Die scheint auch super zu sein. Also die drei sind jetzt bei mir in der engen Auswahl.

Any comments zur LX-5 vs. den anderen beiden Modellen?
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hi, nochmals ich. ;)

Also nochmal eine etwas genauere Beschreibung meiner Situation:
Brauch momentan etwas Kohle und muss einen Teil meiner Ausrüstung oder auch alles verkaufen und etwas günstigeres holen.
Naja, die Kompakten die in Frage kommen habe ich ja schon beschrieben, jetzt habe ich mir überleg,t ob ich die PL2 behalten soll und nur mit dem 20 1.7 nutzen soll. Diese Kombi ist zwar wieder ein bisschen teurer :grumble: als die Kompakten aber ich liebe nun mal das 20 1.7. In wie weit können den die Kompakten mit der Abbildungsleistung des Pancakes mithalten. Mir ist auch klar das die Kompkten wegen des Zooms einige Vorteile gegenüber des 20 1.7 haben, wie machen sie sich den im Vergleich zu 14 -42 ll.
Gibt doch bestimmt ein paar Leute die beide Arten von Cam`s nutzen oder genutzt haben.

THX und Gruß,
Kev81
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,

ich stehe kurz davor mir neben meiner DSLR eine "kleine" kompakte zu kaufen. Meine beiden Favoriten sind die LX5 und die XZ-1.

Das wichtigste ist mir die jpeg Bildqualität. RAW spielt bei mir keine Rolle. Video Funktion ist mir wurscht, brauch ich nicht!

Gibt es irgendein gravierenden Unterschied warum ich Kamera A oder B nehmen sollte? Bei der LX5 gefallen mir die 24mm ww. Obwohl die Objektiv Daten der Oly ja auch sehr interessant sind.

mhhhh, das ist sooo schwierig ....

Für Tipps besten Dank
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

...Die XZ-1 reizt mich wegen dem Lichtstärke und die damit verbundene Möglichkeit des freistellens im Telebereich. Desweiteren finde ich die Oly Farben sehr schön und der Dramatic Tone Art-Filter gefällt mir. Der eingebaute ND Filter ist natürlich auch super.
Kann hier jemand bezüglich der BQ im Vergleich zur PL-2 mit dem 14-42ll oder auch mit dem 20 1.7 etwas sagen?...

Als Ergänzung zur E-PL2 ist die XZ-1 sehr gut geeignet. Wir haben beide im Einsatz und ich muss oft schon extra in die EXIF Daten sehen, um zu merken, welches Bild von der PEN ist. Sicher ist das Pancake erheblich besser in der Abbildung, allerdings eben fest und kein Zoom, wie bei der XZ-1. Zum Kit hin dürften die Unterschiede kleiner werden.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

War noch mal im Laden und konnte auch das merkwürdige Verhalten der Oly im Bezug auf Belichtung klären. Jmd. hier im Forum hatte ja schon vermutet, dass evtl der ND-Filter aktiviert war. Dem war so. Ohne ist alles ok.

Und auch der Marko-Modus ist bei der Oly deutlich besser als bei der S95. Die Oly hat einen Super-Makro-Modus, da geht sie bis auf 2-3 mm ran, saucool.
Die S95 kann nur bis 5 cm, danach wird es unscharf. Und da ich für meine EOS 550D noch kein Makro-Objektiv habe, ist das natürlich ne feine Alternative. Weiß nur nicht, ob ich bei so vielen Makrosituationen auch soooo nah dran sein muss.
Die Lumix LX-5 hatten sie leider nicht, da , muss ich noch mal später testen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Jup besten Dank, das hatte ich hier vorher im Forum bereits gelesen und getestet. Ich kann das nicht bestätigen. Denn mir geht es ja darum möglichst nah ranzukommen um eben so eine Makroperspektive zu bekommen. Ich hatte den besten Erfolg, also ich manuellen Fokus aktiviert hatte und ziemlich nah rangegangen bin. Das kam dem Ergebnis der Oly am nächsten, wobei eben nicht so gut.
Also habe leider keine Fotos, da ich es nur im Laden getestet hatte.
 
Canon G12 oder Nikon Coolpix P7000

Es gehört war nicht unbedingt hier her aber ich hab vor mir demnächst mal ne Kamera zuholen die ich immer dabei hab und zwar stellt sich die frage ob ich lieber die Canon G12 nehmen soll oder die Nikon P7000.

Die P7000 hat ein besseres Display und mehr Brennweite, die Canon hat aber 1/4000 Belichtung was sie Nikon nicht hat.

Mich würde auch mal interessieren aus was die Kameras sind ich hab nichts dazu gefunden ob die aus Kunstoff, Aluminium oder Magnesium Legierung sind.

Helft mir doch mal ein bisschen weiter, wenn jemand die Kameras hat schreibt doch mal was euch an der jeweiligen nicht gefällt.

Danke
 
AW: Canon G12 oder Nikon Coolpix P7000

Dürfen wir denn auch schreiben, was uns gefällt? :D;)

Ich hatte mir zuerst die Canon geholt, weil ich das Schwenkdisplay so klasse fand, obwohl ich seit zig Jahren Nikon-(D)SLRs benutze. Nach einer Woche ging sie dann aber doch wieder zurück und ich habe jetzt die P7000.

Für mich waren zwei Gründe entscheidend:

  1. Ich kann jetzt meine Nikon-Blitze an der "Kleinen" nutzen
  2. Ich habe AF bei der Videoaufnahme!!

Gerade der zweite Grund war der ausschlaggebende. Ich habe bei der Canon weder Autofocus noch habe ich (weder im Menü, noch in der Dokumentation, noch durch Ausprobieren zu finden) die manuelle Möglichkeit den Fokus zu verstellen! :eek:

Ein weiterer Vorteil der Nikon ist die deutlich längere Langzeitbelichtung (60 sec. gegenüber 15 sec. bei der Canon). Außerdem kam ich als alter Nikon-User mit dem Nikon-Menü besser zurecht.

Dafür hat die Canon die Nase vorn bei der Bildqualität. Die Bilder sind etwas knackiger/schärfer und die G12 ist um fast eine ISO-Stufe besser, was das Rauschverhalten angeht. Meine Meinung - nichts wissenschaftlich fundiertes!

Gruß
Matthias
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,

ich stehe kurz davor mir neben meiner DSLR eine "kleine" kompakte zu kaufen. Meine beiden Favoriten sind die LX5 und die XZ-1.

Das wichtigste ist mir die jpeg Bildqualität. RAW spielt bei mir keine Rolle. Video Funktion ist mir wurscht, brauch ich nicht!

Gibt es irgendein gravierenden Unterschied warum ich Kamera A oder B nehmen sollte? Bei der LX5 gefallen mir die 24mm ww. Obwohl die Objektiv Daten der Oly ja auch sehr interessant sind.


dem kann ich mich nur anschließen, bin in genau der selben Situation, außer dass ich evtl. auch den einen oder anderen kurzen Videoclip drehen würde. Die Videoqualität ist aber untergeordnet. Viel wichtiger sind schneller Autofocus und Bildqualität.
Jetzt habe ich heute diese Meldung gefunden, in der die Bildqualität der XZ-1 als nur "befriedigend" dargestellt wird:

http://www.suite101.de/content/canon-und-nikon-sind-testsieger-im-digitalkamera-test-2011-a113595

kann das jemand kommentieren?
 
Suche neue Kamera (sollte gute Bilder bei schlechtem Licht machen)

Hi

Ich wollte mir eine Kamera kaufen da ich bisher nur mit meinem Handy geknipst habe und endlich mal vernünftige Bilder machen möchte.

Nun wollte ich aber nicht unbedingt eine Spiegelreflex oder Systemkamera haben weil die anschaffung der ganzen Objektive ja doch sehr teuer ist. Oder gibt es da ein Objektiv was man für "alles" benutzen kann erst mal?

Ansonsten was könnt ihr mir denn für gute Kompakte/Bridge/Superzoom Kamersa empfehlen?

Wichtig ist
-eine Videofunktion (HD)
-Sie sollte einigermaßen gute Bilder bei Nacht( mit etwas beleuchtung) sowieso Dämmerung machen

Ansonsten wollte ich Landschaften,Blumen, kleine Objekte (mit Makro) und Tiere (Haustiere und Zoo) fotografieren.

Preis kann zwischen 300 Maximal 450 sein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn es gibtja solche Massen ich steig da einfach nicht durch und ich möchte für das Geld was ich ausgeben möchte natürlich das beste bekommen was man dafür kriegen kann.
 
AW: Suche neue Kamera (sollte gute Bilder bei schlechtem Licht machen)

Hallo

Für den Preis bekommst du schon ziemlich eine ordentliche Kamera.
Kaufe dir ein Stativ (für Nachtaufnahmen) und dann eine Nikon P7000, da müsste dir für alle Motive das Richtige dabei sein.
Oder eine gebrauchte DSLR mit 18-200 mm Zoom, von der Bildqualität ist das dann nochmals besser.

Gruss
Misch
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

die sony wurde abgewertet wg schlechterer bilder im manuellen modus - im automatik betrieb war sie sehr gut !

gruss

kalli
 
AW: Suche neue Kamera (sollte gute Bilder bei schlechtem Licht machen)

Ich wollte mir eine Kamera kaufen da ich bisher nur mit meinem Handy geknipst habe und endlich mal vernünftige Bilder machen möchte.

Sehr löblich! :top:

Nun wollte ich aber nicht unbedingt eine Spiegelreflex oder Systemkamera haben weil die anschaffung der ganzen Objektive ja doch sehr teuer ist. Oder gibt es da ein Objektiv was man für "alles" benutzen kann erst mal?

Ja, die sogenannten Super- oder "Suppen"zooms :D
Abbildungsqualität eher mäßig, aber sie decken einen großen Bereich (oft 18-200mm = 28-300mm in Kleinbild) ab. Bildqualität sollte auch mit diesen Superzooms einer Kompakten (erst recht einer Superzoom-Kompakten) überlegen sein, Details bleiben erhalten und werden nicht "weggerauscht".

Ansonsten was könnt ihr mir denn für gute Kompakte/Bridge/Superzoom Kamersa empfehlen?

Ohje, da gibts viele Empfehlungen in den einschlägigen Threads, da findest du schnell eine gute Auswahl, hängt halt ziemlich von deinen Erwartungen ab:

Wichtig ist
-eine Videofunktion (HD)

Haben die meisten, viele neue sogar in FullHD.

-Sie sollte einigermaßen gute Bilder bei Nacht( mit etwas beleuchtung) sowieso Dämmerung machen

Dafür spräche eher eine DSLR (ruhig gebraucht und älter), die kann das um Größenordnungen besser als selbst eine sehr gute Kompakte. Vor allem verzichte bei dem Kompakten, wenn irgend möglich, auf die Megapixel-Riesen (16MP ist der Wahnsinn), die rauschen besonders stark bzw. werden durch Rauschverminderungsalgorithmen weichgespült.

Ansonsten wollte ich Landschaften,Blumen, kleine Objekte (mit Makro) und Tiere (Haustiere und Zoo) fotografieren.

Für Makro spricht wieder eine Kompakte, die können das von Haus aus oft sehr gut. Zoo spricht für einen Superzoom, damit man nah genug rankommt. Landschaften profitieren von einen guten Weitwinkel, gibts bei DSLR oft, inzwischen haben die meisten Kompakten auch viel Weitwinkel (teilw. 24/25mm).

Preis kann zwischen 300 Maximal 450 sein.

Da gibt entweder eine sehr gute Kompakte, oder eine gebrauchte DSLR. Wenn es meine einzige Kamera wäre, würde ICH mich für eine DSLR entscheiden. Das hängt jetzt von deinen Wünschen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten