Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Besser nicht, denn sie weist ja laut deinem post ein KO-Kriterium auf. Es wäre leider nur noch eine weitere unnötig aufgerissene Verpackung und eine angebrauchte Kamera die da zurückgeht.
Es wäre am besten, Du wählst eine der vier Kameras aus, die gerade zu Hause hast, und da erscheint mir dein Favorit die G12 zu sein. Ansonsten machst Du mit keiner Kamera was verkehrt, kannst also durchaus nach Bauchgefühl entscheiden.
Auch wenn es legal ist, ich finde diese Sammelbestellungen, bei denen von vornherein klar ist, dass etliche Kameras angebraucht zurückgehen, gegenüber anderen Kunden und Händlern eine Zumutung. Ich denke, man kann sich heutzutage hervorragend informieren und dann gezielt kaufen. Wenn es dann nichts war, kann man ja gerne mal ein Gerät zurückschicken.
Ganz meiner Meinung. Die Unkosten für diese sorglose Testerei Einiger tragen am Ende alle Kunden. Im Übrigen zeigen sich die meisten Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle sowieso erst nach längerem Gebrauch.
Ich weiß zwar nicht, welches "Übrige" Du meinst, aber im übrigen schließe ich mich Deiner Meinung an.
Wenn es dir nur um BQ geht, dann dürfte das fast Haarspalterei sein.Mir geht es ausschliesslich um Bildqualität
....
Daher meine Frage:
Lumix LX5 oder Canon S95?
Wenn es dir nur um BQ geht, dann dürfte das fast Haarspalterei sein.
Vielleicht findest du dort Unterschiede -> http://www.dpreview.com/reviews/Q42010highendcompactgroup/page12.asp
Für das Geld der LX5 würdest du aber auch eine Evil bekommen und dir wären in einigen Situationon von der BQ besser als deine Favoriten. (Olys Pen, Samsung NX oder Sonys NEX)
Habe leider keine Möglichkeit zum Testen und auch schon mal gefragt (Sorry dafür)
Mir geht es ausschliesslich um Bildqualität (auch mal im Auto-Modus) und 100,-€ Preisdifferenz sind kein Kaufkriterium. Hatte eine TZ10 (sehr gut verkauft) und möchte nun was "besseres".
Daher meine Frage:
Lumix LX5 oder Canon S95?
Danke!
EVIL....... Electronic Viewfinder Interchangeable Lens - spiegelreflexähnliches System mit elektronischem SucherSorry, aber was ist denn ne "Evil" ??
Ich spare mit mal das rezitieren der vielen Google-Ergebnisse, die Du sicher schon gelesen hast. Und ich spare mir auch mal die Änderungen zwischen der LX3 und der LX5, die fast schon esoterischer Natur sind. Also ob der Stabilisator wirklich "effektiver" und der AF wirklich "schneller" ist.
Im wahren Leben wirst Du kaum bis gar keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen der LX3 und der LX5 feststellen können. Wie shink schon treffend gesagt hat, beschränken sich die spürbaren Unterschiede auf eine leicht andere Bedienung und etwas mehr Tele. Wobei der Unterschied zwischen 60 und 90 mm nicht kriegsentscheidend ist.
Vergleiche mal hier:
http://imaging.nikon.com/lineup/lens/simulator/index.htm
An Deiner Stelle würde ich die LX3 kaufen, da Du sie derzeit zu einem guten Preis bekommst und das auch noch mit Gewährleistung und Garantie. Das kleine Mehr an Tele wirst Du nicht vermissen, eher etwas wie 10x Tele und mehr. Und ob Du die Kamera nun mit einem Joystick-Knubbel oder einem Rädchen bedienst ist auch wurscht. Gute Bilder machen beide, wie gesagt in ähnlicher bis identischer Qualität.
Only the sluggish RAW speed and slightly bulky size (at least in comparison with the EX1's closest rival, the Panasonic LX3) detract from what is otherwise a fantastically well thought-out camera.
LX3 ist recht interessant wegen des Preises und die Mehrfunktionen der LX5 wären für mich realtiv egal! Und dann bin ich leider irgendwie an der EX1 hängen geblieben. Was sagen denn die Profis dazu, welche würdet ihr bevorzugen? LX5 (bzw LX3 bei kleinem Geldbeutel) oder EX1?