• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

Panasonic LX3 oder LX5

Mahlzeit!

ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich die Pana LX3 oder doch eher die LX5 kaufen sollte. Ich habe zwar meinem Kumpel gefragt der sich gut aus kennt, aber ob der heute noch Antwortet ... Der Hintergrund ist folgender:

LX3 neu über Amazon für 269€ (natürlich 2J Garantie)

LX5 von privat, leider ohne Rechnung und somit keine Garantie aber laut Aussage aber nur wenige wochen alt: 330,- (bei amazon Neu noch satte 412€)


Ist die LX5 denn SO VIEL BESSER das ich bei der LX5 zuschlagen sollte?

Einzig die 24-90mm Brennweite würden mich reizen (LX3 24-60mm). Wie viel besser die Bildquali zur LX3 ist weis ich leider nicht.

Was meint ihr??
 
AW: Panasonic LX3 oder LX5

LX5 von privat, leider ohne Rechnung und somit keine Garantie
So mutig wär ich bei >300€ für eine Kompaktknipse glaub ich nicht.

Ist die LX5 denn SO VIEL BESSER das ich bei der LX5 zuschlagen sollte?

Einzig die 24-90mm Brennweite würden mich reizen (LX3 24-60mm). Wie viel besser die Bildquali zur LX3 ist weis ich leider nicht.
Naja, die beiden geben sich eigentlich nicht allzu viel: Das Objektiv der LX3 ist schärfer, die LX5 rauscht etwas weniger und hat etwas mehr Dynamikumfang - und welche Kamera die sinnvollere JPEG-Engine hat darüber schlagen sich die Leute üblicherweise den Kopf ein.

Meiner Meinung nach ist der Bildqualitäts-Unterschied der beiden Kameras zu vernachlässigen. Die Ergebnisse sind relativ ähnlich.

Die Hauptunterschiede belaufen sich also auf mehr Tele und etwas andere Bedienelemente bei der LX5.
Außerdem unterstützt die LX5 einen optionalen elektronischen Sucher (den sich die meisten vermutlich nicht kaufen), hat einen etwas besseren und viel teureren Akku und ist minimal größer und schwerer. Der Sound bei Videos dürfte auch besser sein (schlechter geht wohl kaum).

Ach ja: Was mich betrifft: Ich hab bemerkt dass ich mit Auslaufmodellen nicht glücklich werde da ich recht Technik-affin bin. Also kauf ich mir lieber die neue Generation - und behalte die dann so lange bis etwas wirklich besseres am Markt ist. Das erklärt auch warum ich noch meine LX3 hab.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich spare mit mal das rezitieren der vielen Google-Ergebnisse, die Du sicher schon gelesen hast. Und ich spare mir auch mal die Änderungen zwischen der LX3 und der LX5, die fast schon esoterischer Natur sind. Also ob der Stabilisator wirklich "effektiver" und der AF wirklich "schneller" ist.

Im wahren Leben wirst Du kaum bis gar keine Unterschiede in der Bildqualität zwischen der LX3 und der LX5 feststellen können. Wie shink schon treffend gesagt hat, beschränken sich die spürbaren Unterschiede auf eine leicht andere Bedienung und etwas mehr Tele. Wobei der Unterschied zwischen 60 und 90 mm nicht kriegsentscheidend ist.

Vergleiche mal hier:

http://imaging.nikon.com/lineup/lens/simulator/index.htm

An Deiner Stelle würde ich die LX3 kaufen, da Du sie derzeit zu einem guten Preis bekommst und das auch noch mit Gewährleistung und Garantie. Das kleine Mehr an Tele wirst Du nicht vermissen, eher etwas wie 10x Tele und mehr. Und ob Du die Kamera nun mit einem Joystick-Knubbel oder einem Rädchen bedienst ist auch wurscht. Gute Bilder machen beide, wie gesagt in ähnlicher bis identischer Qualität.
 
LX3 oder LX5

hi

derzeit ist der preis der lx3 ja auf ca 270 € gefallen...
mir persönlich wäre an der lx 5 nur der videozoom wichtig.
meint ihr 120€ aufpreis lohnen sich?

was ist noch erwähnenswert?

danke
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

da ich zu dem thema auch schon mehrere anfragen per PM bekommen habe, hier nochmal die links zum vergleichen. habe die bilder auch heute erst zum ersten mal verglichen - leider. anfangs gabs (auch hier im forum) einige bilder, bei denen unschärfen bei der LX5 in einigen bildern auftraten. bei diesen bildern finde ich aber die LX5 doch deutlich vor der LX3:

http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx3-assets/gallery.shtml
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx5-review/gallery
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich muss gestehen ich sehe hier an meinem Bildschirm nicht so die Unterschiede.

Kannst du Bilder nennen die besonders hervorstechen ggü der LX3?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

habe die bilder auch heute erst zum ersten mal verglichen - leider. anfangs gabs (auch hier im forum) einige bilder, bei denen unschärfen bei der LX5 in einigen bildern auftraten. bei diesen bildern finde ich aber die LX5 doch deutlich vor der LX3
Hab die gerade ebenfalls zum ersten Mal gesehen. Durchaus interessant - aber für mich zeigt sich nur einmal mehr dass der Unterschied sehr klein ausfällt (vor allem wenn man bedenkt dass man bei beiden Modellen z.B. noch an den Einstellungen für Schärfe und Rauschunterdrückung drehen kann).
Ich sehe z.B. bei der Chinatown-Szene eher die LX3 vorn, beim "Tunnel of doom" die LX5. Die Innenaufnahme aus der Kirche hat eine völlig andere Beleuchtung, ist für mich also nicht wirklich aussagekräftig. Davon abgesehen war das wohl noch eine LX3 mit Firmware 1.0 und Neumond war wahrscheinlich auch noch und...:ugly:

mir persönlich wäre an der lx 5 nur der videozoom wichtig.
meint ihr 120€ aufpreis lohnen sich?
Das kann ich dir nicht sagen. Wie schon vorher erwähnt: Der Sound bei Videos dürfte auch besser sein. Die Frage ist ob man sich wirklich eine LX als Videokamera holen soll.

was ist noch erwähnenswert?
Dass Videozoomen bei selbst geschnitzten Videos so gut wie immer mehr kaputtmacht als es bringt. Dass ein Schnitt fast immer besser aussieht.:angel:
 
Kompaktkamera für Stadt & Natur

Hallöchen Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer Kompakten, da ich im Sommer seit langem mal wieder in den Urlaub gehe und auch sonst gerne eine Kamera hätte, die ich überall mitnehmen kann.

Zur Zeit besitze ich die Nikon D90 mit verschiedenen Objektiven (darunter ein Macro, etc., sowie zahlreichem Zubehör) - auf die Dauer wird das aber mühsam, das alles mitzuschleppen.

Ich bin auch nicht auf die Marke Nikon fixiert und traue mich auch, über den Tellerrand zu gucken, wenn was Gutes zu finden ist :)

Was ist mir besonders wichtig:

  • Detailgetreue Farben (nicht das aus einem Rot ein Orange wird oder dergl.) :)
  • RAW-Erstellung der Bilder (Ich möchte die Bilder anschliessend gerne weiterverarbeiten können)
  • Möglichkeit, um auch Einstellungen manuell vorzunehmen - aber auch mal in der Automatik zu fotografieren
  • Die MP-Zahl ist für mich nicht so relevant, lieber weniger und dafür bessere Bilder...
  • GPS ist ein nice to have, aber wohl kaum wirklich relevant.
  • Auch wenn ich die Kamera überall hin mitnehmen möchte, so ist mir klar, dass sie auch ein bestimmtes Gewicht hat, deshalb spielt es mir von daher keine Rolle (immer noch besser als zig Objektive mitzuschleppen)

Wozu werde ich die Kamera brauchen?
  • Im Urlaub Bilder Knipsen (sowohl Personen, als auch Gebäude und Landschaften)
  • Familienschnappschüsse / Tieraufnahmen (von meinen Hunden *g*)
  • Ev. falls möglich auch Macro-Aufnahmen (ist aber kein Muss, da ich schon die entsprechende Ausrüstung besitze)

Ich bin offen für Kameras von Canon, Nikon oder auch Panasonic... Was denkt ihr, wäre für mich geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera für Stadt & Natur

Das hört sich alles nach einer der Prosumer-Kameras an. Ich schiebe dich gleich mal da rein, dann hast du schon mal was zum lesen.
Schieb....
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Da ich meine bisherige Kompakte (Lumix TZ10) an einen Bekannten verkauft habe, zu einem Kurs bei dem ich nicht nein sagen konnte, möchte ich mir eine neue zulegen. Dies war auch meine Absicht ;) Darf gerne etwas teurer sein.

Durch das Forum habe ich mich ein wenig schlau gemacht und bin an der S95 und an der LX5 hängengeblieben.

Kurz und bündig:
A-B Vergleich der Bildqualität für den "Normalknippser"
S95 oder LX5?

Danke für eure Antworten.
 
LX3 oder XZ-1 oder GRD III

Leidiges Thema, ich weiß. Hab mich auch schon ca zwei Stunden durch das Forum gelesen - kenne mich jetzt aber gar nicht mehr aus. Informationsüberfluss. Haha.

Zum Thema: Neben meiner DSLR möchte ich mir jetzt eine Kompakte für Urlaub/Hosentasche/etc.. zulegen...

Zur Auswahl stehen:

Panasonic Lumix DMC-LX3 (270 Euro)
Olympus XZ-1 Digitalkamera (450 Euro)
Ricoh GR Digital III (390 Euro)

Der Geldbeutel tendiert zur LX3.
Gefühl sagt Olympus XZ-1 (aber ist die Oly wirklich 200 Euro mehr wert?)
Bekannter sagt Ricoh. (bin mir bei Festbrennweite nicht sicher)


Vielleicht hatte jemand von euch auch diese drei als Auswahl und hat sich dann für eine entschieden....

Danke für jeden Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: LX3 oder XZ-1 oder GRD III

Zum Thema: Neben meiner DSLR möchte ich mir jetzt eine Kompakte für Urlaub/Hosentasche/etc.. zulegen...

In die Hosentasche passt keine davon, aber wenn das offensichtlich nicht so wichtig ist, würde ich keine von denen empfehlen, sondern die Samsung EX1.

Braucht sich nicht zu verstecken (im Gegenteil), ist zwar auch so ein "Brocken", aber hat das beste Preis/Leistungsverhältnis (falls Geld eine Rolle spielen sollte).
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Kann mich da nur anschließen.
Wenn die Rahmenhandlung passt, ( Größe,Brennweite,Video....) ist die EX1 ein guter Tip. Von der Bildqualität sehe ich da keine großen Unterschiede zu den Mittbewerbern.
Die jpeg-Engine entrauscht etwas stark. Das sieht man bei 100% Ansicht.
Bei Verkleinerung des Originals auf 1400 Pixel Breite sind die Fotos (jpeg/raw) kaum zu unterscheiden.

Bild1: Übersicht jpeg
Bild2: Ausschnitt bei 100% Ansicht aus jpeg
Bild3: Ausschnitt bei 100% Ansicht aus raw

Lg Jö
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LX3 oder XZ-1 oder GRD III

Leidiges Thema, ich weiß. Hab mich auch schon ca zwei Stunden durch das Forum gelesen - kenne mich jetzt aber gar nicht mehr aus. Informationsüberfluss. Haha.

Zum Thema: Neben meiner DSLR möchte ich mir jetzt eine Kompakte für Urlaub/Hosentasche/etc.. zulegen...

Zur Auswahl stehen:

Panasonic Lumix DMC-LX3 (270 Euro)
Olympus XZ-1 Digitalkamera (450 Euro)
Ricoh GR Digital III (390 Euro)

Der Geldbeutel tendiert zur LX3.
Gefühl sagt Olympus XZ-1 (aber ist die Oly wirklich 200 Euro mehr wert?)
Bekannter sagt Ricoh. (bin mir bei Festbrennweite nicht sicher)


Vielleicht hatte jemand von euch auch diese drei als Auswahl und hat sich dann für eine entschieden....

Danke für jeden Tipp.



ich sehe keinen vernünftigen grund zur ricoh zu greifen sofern man ein fan der marke oder der kamera ist.
warum auf einen stabi und auf eine variable brennweite verzichten, wenn man an andere stelle trotz dieses verzichtes nichts hinzugewinnt.
weder die lichtstärke noch die abbildsungsleistung sind nennenswert besser als bei den beiden anderen geräten.
zwischen lx3 und xz1 würde ich nach preis und brennweite entscheiden.
wenn die 60mm reichen na dann spart man eben 200 euro.
wenn nicht würde ich lieber tiefer in die tasche greifen, wenngleich der beste kompromis aus beiden wohl die lx5 darstellt.
obenrum nicht merklich kürzer als die oly , kann sie aber wie die lx3 mit 24mm aufwarten. ein heftiger pfund in meinen augen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich muss gestehen ich sehe hier an meinem Bildschirm nicht so die Unterschiede.

Kannst du Bilder nennen die besonders hervorstechen ggü der LX3?

Ich sehe die Unterschiede bei der Farbwiedergabe zu Gunsten der LX5.
Vergleich mal die Rottöne! der LX3 mit der LX5, P7000 oder NX100.

Ich habe daher auch keine Vorbehalte mehr gegen die LX. Bis ISO passt die Leistung. So kann man nach der Ausstattung auswählen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo zusammen,
endlich sind alle Kameras bei mir angekommen(DHL schlägt Hermes definitv :) ).
Ich habe nun folgende Kameras hier:
Canon S95
Canon G12
Nikon P7000
Panasonic FZ100 (die passt nicht rein aber naja...)

Nun habe ich alle Kameras da, habe ein bisschen rumgeknipst...die S95 ist gut aber ich finde die G12/P7000 in der Quali/Rauschverh. besser. Im Anhang habe ich mal ein paar Bilder gemacht..zu welcher Kamera würdet ihr mir raten?
(Die Olympus XZ-1, soll auch gut sein, soll aber Farbrauschen haben UND was ich nen K.O finde, ist der Objektivdeckel)
Von der Verarbeitung/Menügeschw. finde ich die G12 nen stück besser. Bei der Menügeschw. ist die P7000 ein bisschen langsamer, aber noch verschmerzbar. Beim Knipsen hatte ich eine ExtremeIII 30MB/s in der G12 und eine ExtremePro 45Mb/s.
Was meint ihr G12 oder P7000 oder doch nochmal die XZ-1 testen?

Danke schonmal für ein paar hilfreiche Antworten.

Hier nun die Bilder:
Da meine kenntnisse über Fotografie sehr beschränkt sind, habe ich mich was die Einstellung der Kameras angeht, an die Tipps im Forum gehalten.

Die S95 und die G12 (ich habe keinen direkten Einstellungsthreat gefunden) wurde so:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8186246&postcount=254
(Auto-Max-ISO 640 wurde eingestellt bei der S95, bei der G12 habe ich den max ISO auf 800 begrenzt)
eingestellt.

Die P7000 habe ich nach diesem Beitrag eingestellt:
Dies ist meine Einstellung vom P Modus:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7381229&postcount=1
U2 habe ich wie hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7650339&postcount=2
beschrieben eingestellt.

Mit der FZ habe ich mich nicht weiter befasst und weitesgehend auf AUTO belassen.

Die Bilder habe ich bei Tageslicht - in der Wohnung aufgenommen (wobei viel Licht eh nicht durchs Fenster kommt). Motiv: ich habe ins TV Regal mal reingeknipst, da mich die LEistung bei schlechtem Licht interressiert.
Die Bilder wurden je in P / AUTO / (U2) /LowLight Funktion aufgenommen.
Für mich ist nur die JPEG-Quali wichtig, irgendwann wage ich mich auch mal ans RAW ran

P-Modus:
1. S95 - 01 - P - F2.0 Bel.1-25 ISO640

2. G12 - 01 - P - F2.8 Bel.1-15 ISO800

3. P700 - 01 - P - F2.8 Bel.1-54 ISO400

4. FZ100 - 01 - P -F2.8 Bel.1-13 ISO400
(Bild musste mit Paint wegen der Größe verkleinert werden)


AUTO-MODUS:
1. S95 - 02 - AUTO - F2.0 Bel.1-25 ISO800

2. G12 - 02 - AUTO - F2.8 Bel.1-20 ISO1000

3a. P7000 - 02 - AUTO - F2.8 Bel.1-74 ISO400

3b. P7000 - 03 - U2 - F2.8 Bel.1-88 ISO800
(Bild musste mit Paint wegen der Größe verkleinert werden)

FZ100 - 02 - iA - F2.8 Bel.1-30 ISO800


LOWLIGHTMODUS:
1. S95 - 03 - LLF - F2.0 Bel.1-60 ISO1600

2. G12 - 03 - LLF - F2.8 Bel.1-60 ISO3200

3. P7000 - 04 - LLF - F2.8 Bel.1-30 ISO2706
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

...oder doch nochmal die XZ-1 testen?...

Besser nicht, denn sie weist ja laut deinem post ein KO-Kriterium auf. Es wäre leider nur noch eine weitere unnötig aufgerissene Verpackung und eine angebrauchte Kamera die da zurückgeht.

Es wäre am besten, Du wählst eine der vier Kameras aus, die gerade zu Hause hast, und da erscheint mir dein Favorit die G12 zu sein. Ansonsten machst Du mit keiner Kamera was verkehrt, kannst also durchaus nach Bauchgefühl entscheiden.
Auch wenn es legal ist, ich finde diese Sammelbestellungen, bei denen von vornherein klar ist, dass etliche Kameras angebraucht zurückgehen, gegenüber anderen Kunden und Händlern eine Zumutung. Ich denke, man kann sich heutzutage hervorragend informieren und dann gezielt kaufen. Wenn es dann nichts war, kann man ja gerne mal ein Gerät zurückschicken.
 
AW: Sammelthread: S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Danke für die Antwort.
Nun habe ich noch ein wenig mit den Kameras rumprobiert. Vom Ersteindruck war die G12 vorne, nun hat es sich gekehrt und die P7000 liegt vorne.
Die Ausschlaggebende Vorteile:
+besserer Videomodus (wesentlich besser)
+mehr Schnellzugriffstasten
+7xZoom
(+) größeres Display (aber der Klappschutz der Canon macht was her)
(-Verarbeitung => Bsp. Ring vorne sitzt nicht wirklich fest drauf/Batteriedeckel is recht labil)
Die G12 ist von der Verarbeitung besser/Bedienung ist hierbei eine reine Gewöhung denke ich. Das Klappdisplay ist praktisch..für meine Zwecke aber vorrangig zum Schutz ein echter pluspunkt. Die Menüs sind echt sehr flüssig.
Was ärgerlich ist, dass Nikon einen EigenUSB anschluss hat :(, Canon war hier klüger und hat einen miniUSB-Anschluss verarbeitet.

Das mit den Sammelbestellungen sehe ich ähnlich, aber wie sonst soll der Internetkäufer vergleichen? Kameras in diesen Kategorien sind nie alle Zeitgleich verfügbar...maximal S95 oder evtl noch die G12. Öffnungzeiten und Schichtarbeit beißen sich auch sehr oft.
Zumal ich der Meinung bin, WENN man es auf Probe kauft, sollte man es in 1a Zustand zurücksenden d.h. Klebchen drauf/nix unnötiges aufreißen (bei Canon Anleitung und CD verschweißt lassen)/Kabel nicht unnötig ausklamüstern. Wer die Dinge so zurückgibt, so als würde er diese auch in diesem Zustand selbst kaufen, dem ist nix vorzuwerfen...dazu ist es nunmal eine Internetbestellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten