Gast_92505
Guest
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3
da beide Kameras RAW-Formate anbieten, ist vielleicht eine sinnvolle Frage für Dich wichtig:
hast Du vor das RAW der genannten Kameras bearbeiten zu wollen? wenn ja dann ist die LX3 die bessere Wahl, denn diesen RAW unterstützt beinahe jeder RAW-Konverter (was bei EX1 nicht der Fall ist) inkl. DxO der aus LX3 sogar brauchbare ISO1600 rausholen kann und gleichzeitig die Optik fein korrigiert, für mich ist so etwas ein tot-Schlag-Argument...
wo wir gerade bei Optiken sind: kann schneider-kreuznach mit Leica geschliffenen Linsen sich vergleichen lassen? oder reicht diese nichtmal an Leicas Bauchnabel heran? letztendlich entscheidet das Objektiv wie gut der Sensor aufgelöst wird
und wo wir bei dem Sensor sind: der LX3 Sensor ist ein multi-aspect Sensor d.h. man kann ohne Auflösungsverlust zwischen verschiedenen Formaten wie 4:3, 3:2 und 16:9 auswählen und dabei behält man immer die 24mm Weitwinkel bzw. die 10MP egal welches Format gewählt wird... dagegen ist der Sensor von Samsung ein uralter Restposten aus Sony’s Lager der an Dritthersteller verscherbelt wird, diesen haben auch die Canon’s G11 und S90, sowie Ricoh’s GRDIII... uralt deswegen, weil diese nicht einmal SHD unterstützen, da sie bei der Auslesung zu langsam sind... es kann sein, dass dieser Sensor auch Energie-verschwenderisch umgeht und deswegen die volle Akkuladung für paar hundert von Fotos ausreicht...
Akkuverbrauch: ich habe bis jetzt bei EX1 den höchsten Wert 250 Bilder pro Akkuladung gehört - mit allen Sparmaßnahmen drum und dran natürlich, bei LX3 haben mehrere Leute mit normalen Gebrauch der LX3, 300-350 Bilder bestätigt... ich meine 50-100 Bilder mehr zu machen ohne den Akku zu wechseln, kann das eine oder das andere Motiv retten
was mich bei EX1 reizt, ist lediglich das doppelt so hoch aufgelöstes dreh- und schwenkbares AMOLED-Display, aber dann sollte man all die Nachteile mit ins Kauf nehmen (schließlich muss man irgend einen Tod sterben) wenn man bereit ist die Nachteile zu akzeptieren nur weil ihm das schwenkbares Display über alles wichtig ist, dann ist man bei der EX1 an der richtigen Stelle...
das letzte wäre die Bedienung und Haptik: aber das ist eher ein subjektiver Bereich und hier kann Dir wirklich keiner mehr Ratschläge geben, nur Du allein kannst es für Dich herausfinden...
da beide Kameras RAW-Formate anbieten, ist vielleicht eine sinnvolle Frage für Dich wichtig:
hast Du vor das RAW der genannten Kameras bearbeiten zu wollen? wenn ja dann ist die LX3 die bessere Wahl, denn diesen RAW unterstützt beinahe jeder RAW-Konverter (was bei EX1 nicht der Fall ist) inkl. DxO der aus LX3 sogar brauchbare ISO1600 rausholen kann und gleichzeitig die Optik fein korrigiert, für mich ist so etwas ein tot-Schlag-Argument...
wo wir gerade bei Optiken sind: kann schneider-kreuznach mit Leica geschliffenen Linsen sich vergleichen lassen? oder reicht diese nichtmal an Leicas Bauchnabel heran? letztendlich entscheidet das Objektiv wie gut der Sensor aufgelöst wird
und wo wir bei dem Sensor sind: der LX3 Sensor ist ein multi-aspect Sensor d.h. man kann ohne Auflösungsverlust zwischen verschiedenen Formaten wie 4:3, 3:2 und 16:9 auswählen und dabei behält man immer die 24mm Weitwinkel bzw. die 10MP egal welches Format gewählt wird... dagegen ist der Sensor von Samsung ein uralter Restposten aus Sony’s Lager der an Dritthersteller verscherbelt wird, diesen haben auch die Canon’s G11 und S90, sowie Ricoh’s GRDIII... uralt deswegen, weil diese nicht einmal SHD unterstützen, da sie bei der Auslesung zu langsam sind... es kann sein, dass dieser Sensor auch Energie-verschwenderisch umgeht und deswegen die volle Akkuladung für paar hundert von Fotos ausreicht...
Akkuverbrauch: ich habe bis jetzt bei EX1 den höchsten Wert 250 Bilder pro Akkuladung gehört - mit allen Sparmaßnahmen drum und dran natürlich, bei LX3 haben mehrere Leute mit normalen Gebrauch der LX3, 300-350 Bilder bestätigt... ich meine 50-100 Bilder mehr zu machen ohne den Akku zu wechseln, kann das eine oder das andere Motiv retten

was mich bei EX1 reizt, ist lediglich das doppelt so hoch aufgelöstes dreh- und schwenkbares AMOLED-Display, aber dann sollte man all die Nachteile mit ins Kauf nehmen (schließlich muss man irgend einen Tod sterben) wenn man bereit ist die Nachteile zu akzeptieren nur weil ihm das schwenkbares Display über alles wichtig ist, dann ist man bei der EX1 an der richtigen Stelle...
das letzte wäre die Bedienung und Haptik: aber das ist eher ein subjektiver Bereich und hier kann Dir wirklich keiner mehr Ratschläge geben, nur Du allein kannst es für Dich herausfinden...
Zuletzt bearbeitet: