• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Canon Powershot S90

Hätte die F200 eine f2 Offenblende, wäre sie eine gute Alternative zur S90. Bei Tag hat mir das, was ich bislang von der F200 gesehen habe, sehr gut gefallen.
Mir war bei einer Immerdabei die Lowlightfähigkeit im Weitwinkel wichtig (Wer zoomt schon bei Nacht oder in der Kneipe?). Und da ich bei der F200 schon bei ca ISO 2600 sein müsste, wo ich mit der S90 noch in guten ISO 800 knipsen kann, kann ich die F200 nicht als Lowlight-Kamera bezeichnen. ISO 800 der S90 mit ISO 800 der F200 zu vergleichen, halte ich für nicht praxisnah.
 
AW: Canon Powershot S90

mir gefällt die körnigkeit der f200 besser, dafür bekommt es kaum eine andere cam so gut hin, diese flecken die mich auch bei der lx3 bei bestimmten motiven nerven, zu entfernen wie die s90 welche dafür wirklich sehr weich wird.
 
AW: Canon Powershot S90

ISO 800 der S90 mit ISO 800 der F200 zu vergleichen, halte ich für nicht praxisnah.
So war mein Vergleich auch nicht gemeint! Der bezog sich allein auf die ISO-Leistung.
Dass die S90 in der Praxis da schon ihre Vorteile hat, ist mir natürlich klar, sehe das auch an meinen Bildern! Aber auch rein Isomässig ist die S90 im Vergleich auch nicht gerade schlecht!
LG
 
F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Hallo zusammen,

nach Recherche und etlichen Beispielbildern bin ich bei folgenden Kameras hängengeblieben: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Kann mich jedoch nicht so recht entscheiden, zudem habe ich noch nicht so viele Bilder der EX1 gesehen welche nicht überarbeitet worden sind.

Wichtig ist mir neben der Kompaktheit vor allem die Bild-Quali. Videos können mal vorkommen aber eher selten.
Sollte auch bei Dämmerung und teilweise Parties ordentliche Bilderschiessen können ohne zu stark zu rauschen. Denke Aussenaufnahmen bei guten Licht sind kein Problem für diese Kameras, mache jedoch auch oft Fotos von Gebäuden und Innenaufnahmen.

Automatik-Modus sollte brauchbar (nicht perfekt ;) ) sein finde es aber auch wichtig, dass ich manuelle Einstellungen tätigen kann. Auto oder Manuell hängt stark mit meiner laune und umständen ab.

Zudem sollten die JPEG bilder einigermassen OK sein, da ich auf längeren Reisen nicht immer meinen PC dabei habe um die Bilder gleich wieder von der Speicherkarte zu räumen.

Hat jemand erfahrung mit der Akkulaufzeiten der einzelnen Kameras? Weiss nie wie ich die Laborwerte einschätzten soll...

besten Dank für eure Hilfe
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Hallo zusammen,

nach Recherche und etlichen Beispielbildern bin ich bei folgenden Kameras hängengeblieben: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Kann mich jedoch nicht so recht entscheiden, zudem habe ich noch nicht so viele Bilder der EX1 gesehen welche nicht überarbeitet worden sind.

Wichtig ist mir neben der Kompaktheit vor allem die Bild-Quali. Videos können mal vorkommen aber eher selten.
Sollte auch bei Dämmerung und teilweise Parties ordentliche Bilderschiessen können ohne zu stark zu rauschen. Denke Aussenaufnahmen bei guten Licht sind kein Problem für diese Kameras, mache jedoch auch oft Fotos von Gebäuden und Innenaufnahmen.

Automatik-Modus sollte brauchbar (nicht perfekt ;) ) sein finde es aber auch wichtig, dass ich manuelle Einstellungen tätigen kann. Auto oder Manuell hängt stark mit meiner laune und umständen ab.

Zudem sollten die JPEG bilder einigermassen OK sein, da ich auf längeren Reisen nicht immer meinen PC dabei habe um die Bilder gleich wieder von der Speicherkarte zu räumen.

Hat jemand erfahrung mit der Akkulaufzeiten der einzelnen Kameras? Weiss nie wie ich die Laborwerte einschätzten soll...

besten Dank für eure Hilfe
Ich kann dir nur mit der F200 und der S90 dienen! Beide sind sehr gute Cams, sowohl tagsüber wie auch in Innenräumen und abends, wobei die F200 allerdings etwas "problemloser" im Gebrauch ist, Focus und Auslösung ist auch spürbar schneller und sehr sicher. Dafür kann man der bei der S90 so ziemlich alles einstellen und auch RAW's machen. Ja und vom Preis her ist die F200 natürlich unschlagbar.
Die Akkuleistung ist bei beiden in etwa gleich, so um die 350/400 Aufnahmen, wenn man den Blitz nicht bis wenig benuzt.
Gruss
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

aber die F200 hat bei draussen-Bildern auch einen zickigen Ruf, oft würd sie zu dunkel belichten. genau wie die ex1, viel überbelichtet ohne Korrektur. die TZ10 ist wohl sehr unkomliziert, aber ich hätte auch gedacht das die s90 stressfreier wäre!? Wo ist da das Problem?
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

aber die F200 hat bei draussen-Bildern auch einen zickigen Ruf, oft würd sie zu dunkel belichten. genau wie die ex1, viel überbelichtet ohne Korrektur.
Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Manche meinen, dass sie zu sehr auf den Himmel achtet und der Vordergrund dann zu dunkel wird. Dank DR-Funktion kann man aber problemlos eine leichte Belichtungskorrektur machen (geht sehr schnell über das Steuerkreuz, keine Menüorgien).

Bei mir kommt das aber kaum vor, nur in schwierigen Lichtverhältnissen.
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Hallo Matze,

danke für den Hinweis auf die LX3.
werde sie mal bei einem Händler aufsuchen um zu sehen wie sie sich so in der Hand hält.

Von den technischen angaben her, sollte die Grösse schon noch in Ordnung sein.
Weill die G11 ist mir dann doch schon zu Gross.

Sollte eben auch mal bei einem Sportausflug mitkommen können, ohne dass eine grosse Kameratasche oder Rucksack notwendig ist oder an eine Party/Konzert mitkommen können.
Deswegen bleibt meine DSLR leider viel zu oft zu Hause liegen...
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

aber die F200 hat bei draussen-Bildern auch einen zickigen Ruf, oft würd sie zu dunkel belichten. genau wie die ex1, viel überbelichtet ohne Korrektur. die TZ10 ist wohl sehr unkomliziert, aber ich hätte auch gedacht das die s90 stressfreier wäre!? Wo ist da das Problem?
Kann ich nicht nachvollziehen, die F200 ist da schon recht ordentlich, bei der S90 hingegen muss man viel eher an der Bel-Korrektur drehen!
Güsse
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Wenn ich mich hier mal einklinken dürfte:

Ich hatte mich aufgrund der low-light Eingenschaften schon fast für die S90 entschieden, obwohl ich der Meinung bin dass ich das Raw-Format nicht brauche. Würde ich mit der F200EXR bei Fotos in der Dämmerung auch glücklich werden?
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Wenn ich mich hier mal einklinken dürfte:

Ich hatte mich aufgrund der low-light Eingenschaften schon fast für die S90 entschieden, obwohl ich der Meinung bin dass ich das Raw-Format nicht brauche. Würde ich mit der F200EXR bei Fotos in der Dämmerung auch glücklich werden?
Auf jeden Fall! Die F200 ist da schon grossartig, ich experimentiere zur Zeit natürlich mit der S90 herum, die da auch grossartige Ergebnisse liefert!
Das RAW-Format ist für mich auch bei der S90 entbehrlich, da sie ja ohnehin SuperJpegs liefert!
Sind beide ausgezeichnete Geräte, mein Bruder (Nikon D40X) meint, dass die Canon insgesamt ausgewogenere Bilder bringt.
Vielleicht wirfst du einen Blick in meine "Picasas" und machst dir selbst ein Urteil, abzuwägen ist natürlich auch der nicht unerhebliche Preisunterschied.
Gruss
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

...Würde ich mit der F200EXR bei Fotos in der Dämmerung auch glücklich werden?

Was für Dämmerungsfotos meinst Du? Hast Du ein paar Beispiele parat?

Vorteil der S90 ist die bessere Lichtstärke (f/2.0) im Weitwinkel zur Fuji (f/3,3), Nachteil ist die geringere Lichtstärke im Telebereich, da hat die Fuji die Nase vorn. Wenn ich´s noch richtig in Erinnerung habe ist der Wechsel bei etwa mittlerer Brennweite der Fuji (~70mm). Von den Bildern her gefallen mir beide, sind beides sehr gute kleine Kompakte.
Wenn Du viel im Weitwinkel fotografierst hast Du mit der Canon also Vorteile, da Du mit niedrigerer Empfindlichkeit fotografieren kannst. Bist Du dagegen eher der "Zoomer" wäre die Fuji von Vorteil. Sie hätte dann auch noch ein Quäntchen mehr an Brennweite oben- und untenrum*.

S90: 28-105mm (3,8x)
F200: 28-140mm (5x)

* Tatsächlich ist die Fuji im Weitwinkel noch breiter als angegeben und fängt bei gemessenen 26,x mm an, hört dann aber auch etwas eher im Bereich von 135 mm Brennweite auf.
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

Wenn ich mich hier mal einklinken dürfte:

Ich hatte mich aufgrund der low-light Eingenschaften schon fast für die S90 entschieden, obwohl ich der Meinung bin dass ich das Raw-Format nicht brauche. Würde ich mit der F200EXR bei Fotos in der Dämmerung auch glücklich werden?

Fotos in der Dämmerung macht man sowieso meistens im Weitwinkelbereich, weil mit zunehmendem Tele die Lichtstärke abnimmt. Und hier ist die S90 deutlich lichtstärker und hat mit F2.0 (gegenüber F3.3 der Fuji) fast 2 ISO-Stufen Vorteil.

Im Telebereich sind sie also beide lichtschwach. Aber im Weitwinkelbereich ist die S90 haushoch überlegen.
 
AW: F200EXR - S90 - TZ10 oder EX1

...

PS: Rolf eine Bitte, würdest du Grün uns Mods überlassen. Danke :)

:lol: ... ja klar, hätt´ ich auch selber drauf kommen können.

@cygnus-a: Sind bei mir eher eineinhalb Blendenstufen Unterschied im WW aber sei´s drum, is´ mit eigentlich puups. Die S90 ist lichtstärker im WW, die F200 im Tele. Wieviel kann sich jeder anhand der Blendenwerte ausrechnen. Deswegen hatte ich ja extra geschrieben, daß er mit der Canon im Weitwinkel Vorteile hat. Zu verschweigen, daß die Canon diesen deutlichen Vorteil aber quasi nur im Weitwinkel bzw. unteren Brennweitenbereich hat, halte ich für nicht richtig. Daher gehört für mich der Hinweis in beide Richtungen einfach dazu. Wenn Du nur die Vorteile einer Kamera sehen oder nennen willst ist das Deine Sache, ich mache das eben anders.
 
Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Hallo zusammen,

nachdem ich so ziemlich alle Threads über beide Kameras in diesem Forum durchgelesen habe stehe ich kurz vor dem Kauf einer dieser Kameras.

Da ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, wollte ich nochmal fragen, ob man mit dem was man in diesem Forum oder auch sonst so liest mit ruhigem
Gewissen die EX1 kaufen kann oder ob es besser wäre noch auf mehr Erfahrungsberichte/Fotos/Tests zu warten. :confused:

Mir geht das primär um die Bildqualität/Manuelle Einstellungmöglichkeiten in einem noch halbwegs kompakten Gehäuse. Videos etc. sind mir persönlich nicht so wichtig.

thx
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Ich bin mir da nicht so sicher, es gibt mir da zu wenig überzeugende Fullsize Bilder. Ob die ISO400 besser sind als bei der LX3 bin ich mir auch nicht sicher. Stichwort Farbflecken. Für eine aktuelle Kamera hätte ich mir gut nutzbare ISO800 versprochen.
Die EX1 scheint bei Sonne zu dem mit ihrem Belichtungsverhalten und der Dynamik doch etwas schwieriger zu sein was auf die LX3 nicht zu trifft.
Ich habe die EX1 auch erwogen, bin aber nicht ganz überzeugt. Auch das Gewicht und die Größe schreckt mich ab.
Die LX3 bekommt zur PK einen Nachfolger, da steige ich jetzt nicht mehr ein, hab ja noch eine Kamera.
Ansich würde mich die S90 am meisten reizen, weil schön klein, leider ist da nur der WW lichtstark. Auch da könnte aber eine S100 folgen.
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

direkte vergleichsbilder wären mal spannend aber bislang habe ich nichts gesehen was die ex1 vor die lx3 stellt.
was für die ex spricht ist das klappdisplay.
ansonsten weiß ich nicht ob die ex1 so vielfältig konfigurierbar ist wie die lx3.
von der größe ist die lx3 wiederrum besser.
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

direkte vergleichsbilder wären mal spannend .....
die gehen mir auch ab. So tut mir jeder leid der jetzt entscheiden muss. Aber ich denke wenn die Auslieferung jetzt langsam vorangeht, wird es den ein oder anderen LX3-User .......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten