• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Kaufempfehlung

Hallo zusammen,

erstmal danke Für den Link (Zubehör)
ja die neue von Olympus lässt ja wohl noch auf sich warten....
wäre trotzdem für weitere Vorschläge dankbar...:-)

mfG
Mark:cool:
 
AW: Kaufempfehlung

Hallo zusammen,

wow....soviele Vorschläge sind echt überwältigend.....puuuuuh...:top:
Also ich möchte devenitiv nicht noch auf die "Neuerscheinungen" , die dieses
Jahr auf den Markt kommen, warten ....es sei denn es passiert in den nächsten 1-2 Wochen....:rolleyes:

wäre nett wenn Ihr mir so Eure 3 Topp-Cams nennen würdet....das macht die Sache vielleicht einfacher für mich :o

vielen Dank im vorraus;)

mfG
Mark
 
AW: Lichtstarke Kompakte

Eigentlich hast Du ja schon die Empfehlung für drei Top-Kameras. Um Dir das Lesen zu ersparen: Canon G10/11/12, S95 oder Panasonic LX5.

Und da wir für solche Kameras einen Sammelthread haben, wurde die Diskussion dorthin verschoben. Lies Dir die Infos im Thread einfach mal durch, das dürfte Dir enorm weiterhelfen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich nicht, die Canon gefällt mir bei ISO400 und 800 am besten aus dieser Gruppe. Canon hat zur Zeit den besten Kompromiß aus NR und Detailerhalt gefunden, bei der Lumix wird das Bild zu schmutzig, bei der Samsung zu soft.
Die S95 ist zudem die einzige die man als kompakte Kompakte bezeichnen kann.

Bei der nicht mehr so leichten Kamera-Gewichtsklasse würde mich die neue PL2 oder GF2 weit mehr reizen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Heute ist meine G12 gekommen!!! *freu*
Leider ist das Wetter ja so bescheiden, dass ich sie nur bedingt ausprobiern kann. Naja mal sehen, wo denn die entscheidenen Unterschiede zur G10 zu finden sind!
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Ralf,

herzlichen Glückwunsch zur "Neuen" :top:

bin gespannt wie zufrieden Du bist...

ich selber hab mich immer noch nicht entscheiden können :rolleyes:
obwohl mich die G12 auch reizt zumal sie einen optischen Sucher hat....
gabbzw.gibt es nicht auch ne Kompakte mit optionalem Sucher???

mfG
Mark:cool:
 
Kaufberatung: Canon G12, Nikon P7000 oder Olympus E-PL2

Hallo,
am wichtigsten ist mir eignendlich die Bildqualität. Zubehör habe ich genug bei meiner Canon 5D.

Die Kamera ist eine sogenannte "Bridge".

Diese 3 Modelle scheinen mir für diesen Zweck am besten geeignet.

Aber welche darf es nun sein ????

Habe heute mal alle drei in der Hand gehabt, konnte leider nur die Canon G12 live testen. Alle anderen Kameras fehlte es an Power und der Mitarbeiter war auch nicht in der Lage, diesen Mangel abzustellen.

Hat jemand mit den Kameras Erfahrung???

Gern auch andere Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung: Canon G12,Nikon D7000 oder Olympus E-PL2

Wenn du nicht unbedingt einen externen Blitz brauchst, kannst du auch die S90/95 mit in die Auswahl nehmen, technisch weitgehend identisch zur G11/12, aber mit einem lichtstärkeren Objektiv und wirklich klein genug, um sie immer dabei zu haben.

Ich nehme mal an, bei Nikon meinst du die P7000?
 
AW: Kaufberatung: Canon G12,Nikon D7000 oder Olympus E-PL2

Erfahrung mit allen kann keiner haben, da es die PL2 noch nicht gibt.

Mein Alternativ-Vorschlag wäre die PL1, die mit Kit-Objektiv günstiger ist als eine G12 und P7000. Die Bildqualität dieser Kamera ist inzwischen hinreichend bekannt, diese kann von keiner Kompakten erreicht werden und mit der manch einer Einsteiger-DSLR mithalten.

Anschauen würde ich mir auch eine Sony NEX3 oder 5 - halte ich ebenfalls für eine interessante Alternative.
Für mich kamen die nicht in Frage, da ich für Makros einen möglichst guten Sucher benötige, den ich für die PL1 dazukaufen konnte. Außerdem gefallen mir die Proportionen Kamera/Objektiv nicht besonders, und die nutzbaren ISO 1600 der PL1 genügen mir.

Falls es nicht eilt, kannst du natürlich noch auf aussagefähige Tests und Erfahrungsberichte über die PL2 warten und auf das, was da im Frühjahr sicher noch kommen wird.

Für mich persönlich gilt: Wenn die Kamera nicht hosentaschentauglich sein muss und ich für gleiches Geld eine Systemkamera bekommen kann, würde ich diese jederzeit jeder Kompakten vorziehen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hi, ich habe in einem anderen, selbsterstellten Thread schonmal nach Ratschlägen gesucht. Ging um die LX3 und TZ8.

Jetzt habe ich mich weiter informiert und erfahren, dass die Canon S90/95 ebenfalls ziemlich lichtstark sein sollen. Deshalb bräuchte ich nochmal euren Rat, diesmal eben in diesem Thread. Ich hoffe das geht klar obwohl die LX3 seit gestern nicht mehr im Titel steht.

Die S95 ist mir etwas zu teuer, deshalb will ich mich zwischen der LX3 und ner S90 entscheiden. Edit: Muss dazu sagen dass ich die LX3 etwa zum gleichen Preis wie die S90 bekommen würde.

Ich bin Anfänger, will anfangs ein paar Bilder mit der Automatik Funktion machen, aber auch gleichzeitig lernen selbst einzustellen. Ich habe mir Bilder zu beiden Kameras angeschaut, auch direkte Vergleichsbilder und hatte den Eindruck, dass die S90 die Farben etwas besser wiedergibt (zumindest im Auto Modus). Hab ich mir das jetzt nur eingebildet oder ist das tatsächlich so? Habe etwas gegoogelt und heraus gefunden, dass Panasonic das mit nem FW-Update korrigieren wollte. Wäre mir wichtig das zu erfahren, da ich im Urlaub ziemlich viele Bilder mache und dann evtl. nicht genug Zeit hätte alle im Nachhinein zu korrigieren. Außerdem kann ich mir schon vorstellen den Auto Modus oft für schnelle Schnappschüsse o.ä. zu nutzen.

Welche Kamera würdet ihr für sich schnell bewegende Objekte empfehlen?

Die Vergleichsbilder hier ausm Forum finde ich bei beiden Kameras btw. astrein, sehr schöne Bilder. Bin immer wieder erstaunt^^

Nachtbilder, welche ich ja besonders mag und auch vermehrt machen würde, gefielen mir aber bei der LX3 etwas besser.

Was ich noch sehr mag sind Landschaftsbilder und Makro Bilder. Gefielen mir bei beiden Kameras allerdings ebenfalls sehr gut.

Das Design der LX3 gefällt mir besser als das der S90 (ich stehe einfach auf den Look der LX3), aber das ist letztendlich unwichtig. Die S90 hat bisschen mehr Zoom, soll weniger Akkulaufzeit und nen schlechteren Videomodus haben. Brennweite geht für mich bei beiden soweit in Ordnung. Videomodus ist für mich vernachlässigbar, die niedrige Akkulaufzeit allerdings eher weniger.

Und dann noch ne kleine Nebenfrage, die nichts mit den Kameras zu tun hat. Wie macht man solche Bilder: Link.
Ist von Preciosa aus dem LX3 Bilder Thread.

Ist das einfach komplett nachbearbeitet oder gibts dafür extra Einstellungen?

..So viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung etwas erleichtern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

muß die cam indie hosentasche dann führt kein weg an der s90 vorbei.
brauchst du 24mm weitwinkel dann nur lx3.
beim macro kommt man mit der lx3 auf 1cm ran.
mit der s90 wenn ich richtig liege nur auf 5cm.
beide sind klasse geräte.
ideal wäre es beide zu besitzen da jede ihre stärken und schwächen hat.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Der Titel wurde ja schon erweitert um die XZ-1... :rolleyes: wegen ideal wäre....
 
AW: Kaufberatung: Canon G12,Nikon D7000 oder Olympus E-PL2

Klar tendiere ich zu Canon.
Nur lese ich, das die Bildqualität nicht so gut sein soll.

Ist denn die S95 von Canon besser wie die G11/12 (Bildqualität).

Die S95 passt ja nun wirklich in jede Hosentasche, bei der G11/12 hat man da schon einige Probleme.

Kann man überhaupt diese 3 Kameras von Canon vergleichen?

Geht es bei der G11/12 nur um die Möglichkeit, den z.B. 580ex zu nutzen.
Stelle ich mir ein wenig ulkig vor.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

hallo damo,

...Landschaftsbilder und Makro Bilder QUOTE LX3
...Auto Modus oft für schnelle Schnappschüsse QUOTE LX3
...Nachtbilder, welche ich ja besonders mag QUOTE LX3
...Akkulaufzeit LX3
...Design LX3
...wenn deine Hosentaschen groß genug sind oder das keine Rolle spielt,
ganz klar die Minolta LX3

Für die Canon sprechen das kompakte Maß und etwas mehr Tele,
außerdem scheint der Wackelschutz sehr gut zu sein.
Das Display find ich noch sehr gut, recht Winkelunabhängig und mit Hartglassscheibe abgedeckt.

War auch ne weile am überlegen welche Cam für mich ideal wäre.
Von der TZ10 zur WB2000 zur S95.
Kann jetzt noch nicht viel über die Canon sagen, aber ich kann mir vorstellen mir doch noch die LX5 zu holen.

Das Bedienkonzept der TZ10 war für mich als Laie am eingängigsten
außerdem haben die Panas noch 2 Speicherplätze für bestimmte Einstellungen.

Der Einstellring am Objektiv der S90/95 hat mir anfangs sehr gut gefallen (beim ausprobieren im Geschäft)
die Anmutung war so "Analog" :cool:
da ich die Camera aber nicht am Auge habe, finde ich die Bedienung doch etwas anders wie erhofft. :ugly:
 
AW: Kaufberatung: Canon G12,Nikon D7000 oder Olympus E-PL2

Die Bildqualität kann bei keiner der Kameras mit deiner 5D mithalten, aber mit meiner G12 mache ich schon sehr gute Bilder, welche sich nicht hinter denen meiner 40D verstecken müßen, natürlich nicht mit dem gleichen Gestaltungsspielraum, aber das dürfte dir ja klar sein. Die Vorteile bei einem Hersteller zu bleiben, liegen klar auf der Hand aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter, virelleicht solltest du mal einen Blick auf die neue Olympus ZX-1 http://www.olympus.de/digitalkamera/xz-1/XZ-1-camera-digital.htm werfen, könnte ganz interessant sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten